Was im Garten pflanzen und wie man es richtig macht: die besten Tipps und Tricks
Beim Kauf eines Ferienhauses oder eines Hauses auf dem Boden beginnen die Eigentümer darüber nachzudenken, wie sie einen Gemüsegarten und einen Garten organisieren können. Ich möchte es nicht nur nützlich, sondern auch schön, blühend, duftend machen. Viele angehende Gärtner verirren sich, wissen nicht, wo sie anfangen sollen und machen viele Fehler in ihrer „Wachstumskarriere“.
Eine reiche Ernte hängt von der richtigen Pflanzplanung ab. Es reicht nicht, die Samen einfach in die Erde zu stecken und auf die Ernte zu warten. Es ist notwendig, die Bodenmischung richtig zu formulieren, einen geeigneten Ort zu wählen, die Bewässerung zu organisieren und die Pflanzen zu pflegen. Es ist besser, sich im Voraus über all diese Merkmale des Zerstörens des Gartens zu informieren, als später von den Ergebnissen Ihrer harten Arbeit enttäuscht zu sein. Hier findet der Gärtner alle nützlichen Tipps von erfahrenen Züchtern zur Organisation eines Sommerhauses, Fruchtfolge, Pflanzenverträglichkeit und viele weitere nützliche Informationen.
Inhalt
- Gartengestaltung: Berücksichtigen Sie die Größe und Zusammensetzung des Bodens
- Wie man Betten macht: Gemüsepflanzen auswählen
- Womit pflanzen - Pflanzenverträglichkeit
- Fruchtfolgeregeln sind der Schlüssel zu einer reichen Ernte
- Organisation des Bewässerungssystems
Gartengestaltung: Berücksichtigen Sie die Größe und Zusammensetzung des Bodens
Achten Sie vor der Bepflanzung einer Parzelle auf Größe und Boden. Wenn das Territorium klein ist, insbesondere beim Pflanzen von Pflanzen, laufen Sie nicht weg. Erfahrene Gärtner empfehlen daher, einen Gemüsegarten aufzubrechen, damit Sie Pflanzen miteinander mischen können - ordnen Sie Beete an, in denen zwei oder drei Gemüsesorten an einem Ort wachsen. Natürlich sollten Bäume nicht in kleinen Gärten angebaut werden. Ihr Wurzelsystem wird das gesamte Grundstück "umhüllen", Gemüsepflanzen wachsen schlecht und langsam. Wenn die Fläche mehr als 12 m2 beträgt, müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Zweckmäßigkeit von Mischpflanzungen machen. Hier plant der Gärtner Beete in Standardgröße und bestimmt einen Platz für den Anbau von Obstbäumen und Sträuchern.
Verlassen Sie sich bei der Planung eines Gemüsegartens auf die Grundregeln für seine Organisation:
- Berücksichtigen Sie die Größe des Grundstücks
- Entscheiden Sie, welche Pflanzen Sie anbauen möchten
- Sammeln Sie alle Informationen über sie, damit Sie wissen, welche Wachstumsbedingungen sie benötigen.
- Unterteilen Sie die Site abhängig davon in Zonen
- Erkunden Sie den Boden. Fügen Sie nach Bedarf Kompost, Humus, Torf oder Sand hinzu
- Entscheiden Sie sofort, ob Sie brauchen Gewächshaus und wähle den besten Platz für sie
Ein wichtiger Punkt auf der Liste ist die Bodenforschung. Warum ist es so wichtig? Die Sache ist die, dass es Bodenarten gibt, auf denen es unmöglich ist, bestimmte Gemüsepflanzen anzubauen. Wenn man die Zusammensetzung des Bodens kennt, hilft sein Säuregehalt, keine Zeit mit dem Anbau von Pflanzen zu verschwenden, die einfach nicht wachsen. Es ist sehr einfach, den Säuregehalt zu Hause zu überprüfen. Nehmen Sie dazu ein wenig Erde - ein paar Löffel - füllen Sie es mit Essig und beobachten Sie die Reaktion. Beginnt das Substrat zu schäumen und zu zischen, ist der Säuregehalt moderat. Erfolgt keine Reaktion, ist der Boden sauer, er muss mit Löschkalk und Asche desoxidiert werden.
Die meisten Gemüsekulturen vertragen keinen sauren Boden.
Lehmboden wird mit Kompost, Humus und Sand versetzt. Wenn das Grundstück feucht ist, muss unter den Beeten eine gute Drainage angeordnet werden - ständige Pfützen tragen nicht zum Wachstum von Gemüse bei. In sod-podsolischen Böden, komplex Mineraldünger und verrotteter Humus. Erst nach der Planung der Zonen und der Verbesserung des Bodens können Sie mit der Kultivierung der Beete und dem Pflanzen von Gemüse, Blumen und Bäumen beginnen.
Wie man Betten macht: Gemüsepflanzen auswählen
Die Organisation der Beete erfordert vom Gärtner gewisse Kenntnisse. Dies ist zunächst die Orientierung an den Himmelsrichtungen. Die Betten sollten in Nord-Süd-Richtung angeordnet sein. Dies ist die beste Option für Anbau Kulturen. Es ist ratsam, flache Bereiche ohne Grate und Unebenheiten zu wählen.
Der Gemüsebereich sollte offen, frei von Bäumen und Schatten sein.
Die meisten Pflanzen lieben Sonnenlicht, Luftbewegung - Belüftung und Bodenfeuchtigkeit. In diesem Sinne sollten die Betten gebrochen werden. Viele organisieren jetzt einen Platz für Gemüse als hohen Grat. Was? Der Platz wird durch Bretter begrenzt - ein Rechteck wird über dem Boden gebaut. Dazu wird das für die Kultur notwendige Substrat gegeben.
Ein solches Hochbett hat mehrere Vorteile:
- Es ist einfacher damit zu arbeiten - jäten, gießen, verdünnen
- Erde hält länger warm
- Ordentliches Aussehen des Gartens - alles ist organisiert
Wenn Sie jedoch keine solchen Strukturen bauen möchten, kultivieren Sie gewöhnliche Betten. Die optimale Breite beträgt ca. 90 cm, nicht zu breite Flächen für Gemüse machen. Es ist problematisch, sich um sie zu kümmern. Wir müssen beim Jäten die Integrität des Kamms brechen und break Bewässerung... Zwischen den Beeten sollte ein ausreichender Abstand vorhanden sein, damit sich eine Person mit einem kleinen Gartenwagen frei bewegen kann. Enge Durchgänge erlauben keine normale Arbeit mit Pflanzen - Gießen, Jäten, Düngen.
In den Beeten können alle Arten von Pflanzen angebaut werden. Alles hängt von der Ernährung der Familie und den Wünschen der Besitzer selbst ab. Es ist wichtig, die Reihenfolge, in der Gemüse gepflanzt wird, und deren Verträglichkeit zu berücksichtigen. Der erste, der landet Zwiebel, Rettich, Knoblauch, Grüns und Karotte... Etwas später der Rest der Kulturen - Rüben, Kohl, Kartoffeln, Tomate, Gurken... Letztere werden normalerweise in Setzlingen angebaut, das Einpflanzen in den Boden erfolgt, wenn keine Frostgefahr besteht. Dies ist je nach Region Mitte bis Ende Mai. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Gemüse für den Anbau auf Ihrem Standort immer die Ernährung der Familie. Was wird gegessen und was der Haushalt nicht bevorzugt. Es lohnt sich nicht, Zeit mit Pflanzen zu verschwenden, die dann weggeworfen werden. Das ist Platz- und Zeitverschwendung.
Womit pflanzen - Pflanzenverträglichkeit
Das Konzept der Pflanzenverträglichkeit ist für kleine Gartenflächen relevant. In der Regel wird auf ihnen die gemischte Methode des Pflanzenanbaus angewendet. Auf einem Beet werden platzsparend mehrere Gemüse- und Kräutersorten gepflanzt. Dabei sollte die Pflanzenverträglichkeit berücksichtigt werden. Womit pflanzen? Unten sind die Pflanzenpaare, die kombiniert werden können:
- Kartoffeln gut angrenzend an Bohnen, Mais, Kohl, Salat, Rettich, Ringelblumen und Kapuzinerkresse
- Karotte kommt mit Zwiebeln, Knoblauch, Rettich, Tomaten, Erbsen, Bohnen
- Rote Bete wächst gerne mit Kohl und Katzenminze
- Tomaten koexistieren mit Möhren, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, Zwiebeln, Spinat, Kohl und Ringelblumen
- Gurken komme gut zurecht mit Rettich, Kohl, Tomaten, Sellerie, Salat, Erbsen und Ringelblumen
- Pfeffer ist befreundet mit Möhren, Ringelblumen, Basilikum, Kapuzinerkresse, Katzenminze
- Zucchini besser damit bepflanzen Bohnen und Kapuzinerkresse
- Knoblauch von Tomaten, Aubergine, Kohl und Möhren
In dieser Reihenfolge können Sie Gemüse kombinieren und sicher reiche Ernten ernten. Achten Sie auf Blumen wie Ringelblumen. Das ist Feind Nummer eins für Schädlinge Gemüsekulturen. Daher wird erfahrenen Gärtnern empfohlen, sie um den Umfang der Beete herum zu pflanzen. Gemüse wird oft mit Kräutern gemischt - Petersilie, Dill, Salat.Diese Pflanzen sind sogenannte „Mediatoren“. Sie helfen der Mainstream-Kultur zu wachsen.
Wenn Sie diese einfachen Kompatibilitätspaare beachten, können Sie selbst auf einem kleinen Gartengrundstück eine gute Ernte erzielen. Es ist jedoch nicht nur die Regel der "Freundschaft" der Pflanzen zu beachten, sondern auch die Fruchtfolge.
Fruchtfolgeregeln sind der Schlüssel zu einer reichen Ernte
Die Regel der Fruchtfolge ist auf eine Sache reduziert - an derselben Stelle kann man nicht endlos eine Art von Kultur anbauen. Sie müssen getauscht werden. Andernfalls wird der Boden ausgelaugt und verarmt. Wir müssen sie bereichern und ihr Ruhe gönnen, was normalerweise nicht Teil der Pläne des Gärtners ist.
Ein Anfänger im Sommer sollte daher die folgenden Regeln berücksichtigen:
- Kartoffeln sitzen an dem Ort, an dem sie aufgewachsen sind Gurken, Hülsenfrüchte, Kohl, Gründüngung, Karotte, Rüben
- Tomaten gepflanzt, wo sie gewachsen sind Gurken, Gründüngung, Rüben, Kohl, Steckrübe, Zwiebel
- Hülsenfrüchte vor Ort Gurken, Kartofel, zwiebel und kohl
- Die Rüben werden an Ort und Stelle gepflanzt Kartoffeln, Seitenzahlen, Lukas, Gurken, Tomate, Möhren, Kohl
- Kohl liebt die Orte des ehemaligen Tomate, Gurken, Hülsenfrüchte, Zwiebeln und Karotten
- Zwiebelkulturen werden anstelle von Hülsenfrüchten, Gurken, Kartoffeln und Kohl
Versuchen Sie, die Regeln der Fruchtfolge zu befolgen. Dies erhöht den Ertrag erheblich und vermeidet das Auftreten von Schädlinge, Krankheiten Pflanzen.
Organisation des Bewässerungssystems
Es lohnt sich, sich Sorgen zu machen Bewässerung Gemüsegarten. Wenn das Territorium groß ist, werden Sie es nicht mit einer Gießkanne überfahren. Planen Sie daher Ihr Bewässerungssystem. Dies ist ganz einfach. Stellen Sie mehrere Fässer um den Garten herum auf, in denen das Regenwasser gesammelt wird. Installieren Sie eine kleine Pumpe und werfen Sie den Schlauch zu Gartenbeeten, Pflanzen, die häufig gegossen werden müssen. Abends die "Dusche" einschalten. Wenn es eine zentrale Wasserversorgung gibt, großartig. Schlauchen Sie Ihre Gartenbetten.
Aber Sie sollten sich an eine goldene Regel zum Gießen von Gemüse erinnern - Pflanzen mögen kein kaltes Wasser.
Daher ist es ratsam, regen, warmes Wasser zu verwenden. Bewässern Sie den Garten auf keinen Fall mit Wasser aus dem Brunnen - es ist eiskalt. Dadurch werden alle Pflanzen zerstört.
Die Gartenplanung ist ziemlich mühsam. Es ist notwendig, viele Nuancen und Besonderheiten zu berücksichtigen. Wenn man jedoch die goldenen Regeln für die Organisation von Pflanzungen befolgt, wird ein Anfänger im Sommer mit seinem Unterfangen definitiv Erfolg haben!
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Gute Empfehlungen, aber unser Standort ist teilweise von hohen Bäumen beschattet, die in der Nähe von Nachbarn wachsen, daher müssen wir die Nähe verschiedener Gemüsekulturen außer Acht lassen, sondern nur deren Beleuchtung berücksichtigen, da nicht alle Gemüse im Schatten wachsen können, auch wenn Bäume bedecken das Gelände nur für wenige Stunden.