Wie man Gurkensetzlinge anbaut: Samen, Erde vorbereiten und in den Boden pflanzen

Damit Gurken so früh wie möglich ernten können, müssen sie aus Setzlingen gezogen werden. Selbst ein unerfahrener Gärtner kann dies tun. Der Anbau von Gurken aus Sämlingen sollte in den folgenden Phasen erfolgen: Saatvorbereitung, Bodenvorbereitung, Aussaat und Sämlingspflege.

Alle diese Aktionen müssen nach streng festgelegten Regeln durchgeführt werden. Dann geben die Gurken nicht nur eine frühe, sondern auch eine reiche Ernte.

Inhalt:

Merkmale der Saatvorbereitung

Merkmale der Saatvorbereitung

Bevor Sie Gurkensamen pflanzen, müssen Sie sie produzieren sorgfältige Auswahl... Falls Sie hausgemachte Samen verwenden möchten, müssen diese bei einer Temperatur von +16 Grad gelagert werden. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, können die Samen bis zu 10 Jahre gelagert werden, ohne ihre Qualitäten zu verlieren. Es sollte daran erinnert werden, dass vor 3-4 Jahren der höchste Gurkenertrag durch Samen erzielt werden kann.

Wenn Samen zu Hause nicht verfügbar sind, müssen sie in einem Fachgeschäft gekauft werden. Um die erste Ernte zu erzielen, müssen frühe Sorten dieser Pflanze ausgewählt werden. Beim Kauf von Gurken für Setzlinge ist es am besten, Hybriden der F1-Serie den Vorzug zu geben. Dies liegt daran, dass sich diese Sorten durch Widerstandsfähigkeit, Produktivität und Vitalität auszeichnen.

Bei der Auswahl der Samen müssen Sie außerdem auf Folgendes achten:

  • Ihre Erscheinung. Die Samen sollten glänzend, groß und sauber sein.
  • Beim Kauf von Samen müssen Sie auf das Datum ihrer Veröffentlichung achten. Bevorzugen Sie einjährige Samen nicht, da sie unproduktiv sind.
  • Um leere und unbrauchbare Samen zu trennen, müssen sie in Salzwasser eingeweicht werden. In diesem Wasser schwimmen trockene Samen und lebende werden ertrinken.
  • Um junge Pflanzen vor Pilzkrankheiten zu schützen, müssen die Samen eine halbe Stunde lang in eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat gelegt werden. Um die Keimung der Samen zu aktivieren und freundliche Triebe zu erhalten, werden sie vor dem Pflanzen 8 Stunden eingeweicht.

Beim Pflanzen von Setzlingen im April müssen nur frühe Gurkensorten ausgewählt werden.

Wenn die Anpflanzung Ende Mai erfolgt, müssen Sorten ausgewählt werden, die sich durch eine Vielzahl von Krankheiten auszeichnen. Wenn Sie verarbeitetes Saatgut kaufen, lohnt es sich nicht, es zum Pflanzen vorzubereiten. Wenn die Samen eine andere Farbe haben, werden sie mit allen notwendigen Substanzen verarbeitet, einschließlich eines Wachstumsstimulans.

Wie bereitet man den Boden richtig vor?

So bereiten Sie den Boden richtig vor

Heute gibt es in den Läden eine Vielzahl von Mischungen, mit denen Gurkensamen gepflanzt werden können. Wenn Sie keine Lust oder Möglichkeit haben, fertige Erde zu kaufen, können Sie sie ganz einfach selbst zubereiten.

Erde für Gurken:

  • Dazu müssen Sie einen Eimer Erde nehmen, in den Sie ein Glas Asche, drei Liter Humus und einen Esslöffel Superphosphat geben und mischen.
  • Bei der Auswahl von Lehmboden müssen dieser Zusammensetzung noch 1 bis 2 Liter Sand hinzugefügt werden.
  • Sie können auch einen Eimer Erde aus dem Garten nehmen, um die Erde vorzubereiten. Es wird mit einem Eimer Mistkompost und der gleichen Menge feinem Sägemehl verdünnt.
  • Bei der Auswahl von Torf als Boden muss dieser neutralisiert werden. Geben Sie dazu 50 Gramm Asche in einen Eimer Torf.Um Torf zu neutralisieren, können Sie auch einen Esslöffel Harnstoff, zwei Esslöffel Superphosphat und einen Esslöffel Kaliumsulfat pro Eimer Erde hinzufügen.

Bei Gurkensamen pflanzen in den Kästen ist es notwendig, der Mischung so viele Auflockerungselemente wie möglich zuzusetzen. Solche Elemente umfassen Sand oder Sägemehl. Wenn Sie Tassen mit einer Mischung füllen, müssen Sie auf deren Dichte achten. Dies geschieht, damit der Erdklumpen beim Umpflanzen von Gurken nicht zerbröckelt.

Samen pflanzen und Sämlinge pflegen

Samen pflanzen und Sämlinge pflegen

Trockene Samen oder Samen, die nach dem Sprudeln bereits geschlüpft sind, müssen in die Erde gepflanzt werden, 2 Stück pro Plastikbecher oder Topf. Um sich der Ähnlichkeit der Samen zu vergewissern, ist es am besten, sie zu besprühen. Bei diesem Verfahren wird ein Gaze- oder Segeltuchbeutel mit Samen in einen Behälter mit Wasser gelegt. Im gleichen Behälter ist ein Kompressor für das Aquarium installiert.

Das Sprudeln erfolgt innerhalb von 18 Tagen und danach werden sie sofort ausgeschifft.

Nach dem Einpflanzen der Samen müssen die Tassen oder Töpfe bei einer Temperatur von +25 Grad gehalten werden. Torftöpfe werden oft verwendet, um die optimale Temperatur zu gewährleisten. Ihre Höhe sollte nicht mehr als fünf Millimeter betragen. Es ist notwendig, die Samen nicht mehr als eineinhalb Millimeter in den Boden zu vertiefen. Nachdem die Gurkensamen mit Erde bedeckt wurden, werden sie gut angefeuchtet und die Tassen werden mit einem dunklen Film bedeckt. Unter optimalen Bedingungen erscheinen Sämlinge nach 4 Tagen. Nach dem Erscheinen der ersten Triebe wird die Folie entfernt, die Temperatur jedoch beibehalten, bis das Keimblatt vollständig entfaltet ist.

Nach dem Entfalten des Keimblattes die Temperatur muss auf +16 Grad reduziert werden. Diese Aktion wird durchgeführt, um die Möglichkeit des Herabhängens oder Ziehens von Sämlingen zu begrenzen. Als nächstes müssen Sie die Temperatur auf 18 Grad erhöhen. Nachts muss es auf 13 Grad reduziert werden.

Beim Ziehen von Sämlingen ist es notwendig, die Beleuchtung des Raumes zu erhöhen und die Temperatur zu senken:

  1. Wenn die Sämlinge nicht genug Tageslicht haben, müssen sie für zusätzliche Beleuchtung sorgen. Um hochwertige Sämlinge zu erhalten und den Beginn der Fruchtbildung zu beschleunigen, ist eine gute Beleuchtung im Raum erforderlich. Deshalb werden Leuchtstofflampen verwendet.
  2. Ideal sind auch Energiesparlampen.
  3. Nach dem Keimen der Samen müssen die Lampen 5 Zentimeter von ihnen entfernt platziert werden. Die Beleuchtung wird morgens eingeschaltet und nach 7 Stunden ausgeschaltet.

Der Anbau von Gurkensämlingen dauert einen Monat. In dieser Zeit ist sie muss füttern zweimal:

  • Zum ersten Mal muss die Fütterung zwei Wochen nach der Keimung erfolgen. Dazu wird ein Esslöffel Harnstoff eingenommen und in drei Liter Wasser verdünnt. Unter jeder Pflanze müssen 50 Gramm dieser Lösung hinzugefügt werden.
  • Die zweite Fütterung erfolgt in einer Woche. Zu diesem Zweck werden Nitrophoska und Zalo im Verhältnis 1: 2 (Teelöffel) verwendet und in 3 Liter Wasser verdünnt.

Nach dem Erscheinen der ersten Triebe dieser Pflanze muss sie gehärtet werden. Diese Aktion wird durchgeführt, damit die Gurkensämlinge im Freiland schmerzfrei Wurzeln schlagen können. Wenn Sämlinge erscheinen, sinkt die Temperatur im Raum um 5-6 Grad.

Das Gießen ist ein wichtiger Aspekt des Saatgutanbaus.

Es sollte in Maßen produziert werden. Beim Gießen ist Staunässe oder Wasserstau nicht akzeptabel. Zum Gießen von Setzlingen Es wird abgesetztes Wasser verwendet, dessen Temperatur 24 Grad beträgt. Wird kaltes Wasser zur Bewässerung verwendet, ist mit dem Absterben von Setzlingen zu rechnen.

Beim Pflanzen von Gurkensamen sind die Fristen unbedingt einzuhalten. Wenn die Samen in einem beheizten Gewächshaus gepflanzt werden, muss diese Aktion spätestens Mitte April durchgeführt werden.Sämlinge werden Anfang Mai an einen festen Platz im selben Gewächshaus verpflanzt. Die Samen werden im zweiten Jahrzehnt des Aprils unter dem Film gepflanzt. Wenn all diese Regeln befolgt werden, wird der Anbau von Gurkensämlingen so produktiv wie möglich sein und die Pflanze selbst wird eine gute und reiche Ernte liefern.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Wachsend | Gurken