Wie man zu Hause Pilze anbaut - Methoden und Empfehlungen
Jetzt ist es in Mode, Pilze zu Hause oder im Garten zu züchten. Honigpilze sind die beliebteste Option dafür.
Sie sind unprätentiös, wachsen schnell und nehmen nicht viel Platz ein. Besondere Bedingungen für den Pilzgarten sind nicht erforderlich.
Viele werden von der Wirtschaftlichkeit und Einfachheit des Prozesses angezogen, mit dem Sie eine gute Ernte köstlicher nahrhafter Pilze erzielen können. Aber Sie müssen zuerst herausfinden, wie man zu Hause Pilze anbaut. Es gibt bestimmte Regeln und spezielle Technik, ohne die die Ernte möglicherweise nicht funktioniert.
Honigpilzsorten zum Selbstanbau
Unter allen Speisepilzen sind Honigpilze die beliebtesten. Sie sind fast überall zu finden. In der mittleren Spur ist dies der häufigste Pilz. Es wird für seinen angenehmen Geschmack und seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften geschätzt.
Dieser Pilz ist reich an Vitaminen, Kalium, Phosphor, Eisen und anderen Mineralien und kann Krebs vorbeugen. Bei regelmäßiger Anwendung stärken Honigpilze die Immunität, normalisieren den Hormonspiegel und verbessern die Funktion des Herzens und der Blutgefäße.
Honigpilze sind die am besten geeigneten Pilze für den Anbau zu Hause. Sie sind unprätentiös, wachsen schnell und sind köstlich. Um jedoch Probleme zu vermeiden, müssen Sie herausfinden, welche Sorte Sie wählen sollen. Es gibt mehrere geeignetere für den Selbstanbau.
- Am häufigsten werden Winterpilze oder Flammulina gewählt. Es erfordert nicht viel Platz oder Materialaufwand, um zu keimen. Diese Sorte hat eine glatte bräunliche Kappe und ein cremiges Fruchtfleisch. Sie kann den ganzen Winter über Früchte tragen.
- Der Sommerpilz ist auch einfach zu züchten, aber dafür sind besondere Bedingungen erforderlich. Es wächst auf Baumstümpfen oder toten Bäumen. Charakteristische Merkmale sind Schuppen an einem Stiel, cremig-braune Plättchen und eine honigfarbene Kappe.
- Pappelhonig wird für seinen ungewöhnlich nussigen Geschmack geschätzt, der an Steinpilze erinnert. Es ist nicht schwer zu züchten, aber nach dem Schneiden wird es kaum gelagert.
- Honigtau aus weißem Marmor gilt als trüffelähnliche Delikatesse. Es hat wertvolle Nährwerte und medizinische Eigenschaften. Es ist einfach zu züchten, trägt in der kühlen Jahreszeit Früchte.
Neben Honigpilzen ist es beliebt Pilze zu Hause anbauen oderAuster Pilze.
Welche Bedingungen sind für den Anbau von Honigpilzen notwendig?
Auch wenn Sie eine geeignete Sorte auswählen, einen Stumpf finden und ihn richtig mit Myzel bevölkern, können Sie die Ernte kaum erwarten. Um Pilze zu züchten, sind besondere Bedingungen erforderlich. Sie können in ein Gartenbeet, einen Balkon oder eine Fensterbank gepflanzt werden.
Befindet sich der Pilzgarten auf dem Gelände, muss der Platz unter Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden gewählt werden, damit es Schatten gibt. Es ist sehr wichtig, dass die Sonne dort nicht eindringt und das Myzel nicht austrocknet. Sie können vom Frühjahr bis zum Spätsommer Pilze auf der Straße pflanzen.
Für ihren erfolgreichen Anbau gibt es mehrere Bedingungen:
- Temperatur 10-15 °;
- Luftfeuchtigkeit 70-80%;
- Zwangsbelüftung;
- Mangel an direktem Sonnenlicht;
- gleichmäßige Ausleuchtung.
Zimmerauswahl
Sie können das ganze Jahr über Pilze zu Hause anbauen. Sie müssen nur den richtigen Ort auswählen, an dem die erforderlichen Bedingungen geschaffen werden können. Es wird empfohlen, einen separaten Raum für Pilze mit einer Fläche von mehr als 10 m2 bereitzustellen, um dort die erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Dafür eignet sich ein Keller, Balkon oder Gewächshaus.
Das Wichtigste ist, die Luftfeuchtigkeit in diesem Raum bei 80% zu halten. Im Winter sollte die Temperatur 10-15° und im Sommer nicht mehr als 25 betragen.Es ist wichtig, die Belüftung so zu gestalten, dass eine ständige Belüftung vorhanden ist. Wenn die Pilze wachsen, wird Kohlendioxid freigesetzt und muss entfernt werden. Beleuchtung ist notwendig, aber nicht erforderlich. Honigpilze können ohne Licht wachsen, werden aber weiß.
Empfang von Saatgut
Das Material, aus dem Honigpilze wachsen, kann in einem Gartengeschäft gekauft oder allein im Wald gefunden werden. Nehmen Sie Stücke eines Pilzes oder Stumpfes, die von Myzel betroffen sind. Beim selbstsammeln von Samen müssen Sie reife, nicht wurmartige Pilze mit einer Kappe mit einem Durchmesser von 10 cm wählen, die Teller sollten dunkel sein. Zusammen mit den Pilzen ist es ratsam, etwas Holz mit Myzel zu nehmen.
Es ist nicht schwierig, einen solchen Abschnitt eines Baumstumpfes oder Baumstamms zu finden. Darauf sind weiße Fäden sichtbar und ein Pilzaroma ist deutlich wahrnehmbar. Das Myzel ist auf alten Baumstümpfen, umgestürzten Bäumen leicht zu finden.
In Geschäften können Sie Myzel-Honig-Agaric kaufen. Es wird in Körnern oder Sticks verkauft. Stöcke eignen sich eher zum Wachsen auf Baumstämmen oder Baumstümpfen. Damit das Myzel sprießen kann, müssen Sie es von einem vertrauenswürdigen Hersteller in großen Geschäften kaufen, in denen es richtig gelagert wird. Es ist wichtig, das Verfallsdatum zu überprüfen, es ist auch ratsam, das Myzel zu inspizieren und daran zu riechen, damit es nicht mit Schimmelpilzen infiziert ist.
Anbaumethoden
Sie müssen sich nicht nur für einen Ort zum Pflanzen und für die Aussaat entscheiden, sondern auch für eine Anbaumethode. Honigpilze werden zu Hause oder im Garten, in einem Gewächshaus oder in Säcken, auf Bänken oder auf Baumstümpfen gepflanzt. Jede Methode hat ihre eigenen Eigenschaften.
In Taschen
Es ist einfach, diese Pilze in mit Substrat gefüllten Beuteln anzubauen. Sägemehl aller Arten, außer Eiche, ist geeignet. Hafer-, Gersten-, Sonnenblumen- oder Buchweizenschalen, Kreide zum Sägemehl geben.
Substrat auskochen und sterilisieren. Dann trocknen und Plastiktüten damit füllen. Auf 2 Liter Substrat werden 20 g Myzel zugegeben. Sie können Beutel jeder Größe verwenden und das Myzel mit dem Substrat mischen. Legen Sie feuchte Baumwolle darauf, binden Sie sie und lassen Sie sie bei einer Temperatur von 14-16 °. Nach 3-4 Wochen bilden sich Beulen auf der Oberfläche der Beutel. Dies sind die Fruchtkörper von Pilzen. Lösen Sie den Beutel und entfernen Sie die Watte.
Damit die Pilze aufwachsen, lassen Sie es so. Aber Sie können den Beutel anstelle der Beulen schneiden, damit die Pilze durch sie keimen. Diese Methode wird häufiger verwendet, wenn die Taschen groß sind. Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, dehnen sich Honigpilze, die Beine werden dünn und die Farbe wird hell.
Auf Protokolle
Decks werden oft verwendet, um Pilze zu züchten. Wählen Sie einen Baumstamm mit Rinde, der nicht durch Fäulnis oder Käfer beschädigt ist. Durchmesser ab 20 cm Von diesen müssen Sie Keile mit einer Höhe von 40-50 cm schneiden und einige Tage in Wasser einweichen. Wenn die Flüssigkeit abläuft, Löcher von 4 cm bohren, mit Sägemehl füllen und das Myzel legen oder eine Sporenlösung einfüllen.
Auf diese Weise vorbereitete Protokolle können auf unterschiedliche Weise platziert werden:
- graben Sie es vertikal an einem schattigen Ort aus oder legen Sie es in ein großes Fass, das auf dem Balkon steht.
- einen 15 cm tiefen Graben einlegen und mit Erde und Sägemehl bestreuen;
- Wenn die Unterlegkeile nicht hoch sind, können sie einfach im Kellergeschoss platziert werden.
Für das normale Wachstum dieser Pilze sind eine konstante Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 10 und 25˚ erforderlich. Wenn sie in Innenräumen gezüchtet werden, ist es wichtig, für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Auf den Stümpfen
Der einfachste Weg, Pilze zu züchten, ist, wenn nach dem Fällen von Bäumen Hanf auf dem Gartengrundstück vorhanden ist. Wenn sie an einem sonnigen Ort stehen, wird empfohlen, eine Markise zu bauen.
Es ist besser, Myzel oder Myzel in Hanf zu pflanzen. Sie müssen Löcher bohren und Stücke von 2 cm dort legen, Sägemehl und Moos hinzufügen. Die Hauptbedingung ist konstante Luftfeuchtigkeit. Der Stumpf muss täglich und in der Hitze mehrmals täglich bewässert werden.
Bei Banken
Winterpilze oder Flammulina werden in Drei-Liter-Gläsern auf der Fensterbank gezüchtet. Wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, ist es nicht schwierig.
- Füllen Sie das Glas zu 2/3 mit dem Substrat.
- Sterilisieren Sie innerhalb einer Stunde, indem Sie es in ein Wasserbad legen.
- Wiederholen Sie den Vorgang am nächsten Tag.
- Nachdem das Substrat abgekühlt ist, bohren Sie ein 2 cm dickes tiefes Loch hinein.
- Platzieren Sie Myzel- oder Sporenlösung.
- Mit einem Deckel mit Löchern verschließen, an einen warmen Ort stellen, nasse Watte darauf legen, um die gewünschte Luftfeuchtigkeit zu halten.
- Wechseln Sie nach einem Monat zum Nordfenster mit einer Temperatur von 14-16 °.
- Wenn die Pilze nach oben wachsen, muss die Abdeckung entfernt werden.
Im Gewächshaus
Günstige Bedingungen für das Wachstum von Honigpilzen lassen sich am einfachsten im Gewächshaus schaffen. Jede Methode wird verwendet: Baumstümpfe, Baumstämme, Säcke mit Substrat. Sie können Holzscheite in einer Ecke stapeln oder Holzstücke einsacken. Die Ernte erfolgt in 2-2,5 Monaten. Bei richtiger Organisation wird ein solcher Garten von Mai bis September Früchte tragen.
Vorbereitungsphase
Finden Sie vor der Aussaat ein geeignetes Substrat. Wenn Sie einen Pilzgarten auf der Straße anlegen, wird am häufigsten Holz verwendet. Wachsende Baumstümpfe von Apfel- oder Birnbäumen reichen aus. Sie wachsen gut auf Erle, Espe oder Pappel. Sie können auch frische Rindenstämme nehmen.
Der Durchmesser sollte 20 bis 50 cm betragen, die Höhe bis zu 50 cm Sie müssen den richtigen Stamm auswählen. Es ist unerwünscht, faule oder faule Baumstümpfe zu verwenden. Sie sollten dicht, feucht und nicht mit Borkenkäfern befallen sein.
Der Stumpf sollte vor dem Pflanzen 1-2 Tage angefeuchtet werden. Gießen Sie es in kleinen Portionen aus einem Schlauch oder aus einem Eimer. Das Holz sollte vollständig nass sein. Wenn möglich, ist es besser, die vorbereiteten Stämme in Wasser einzuweichen.
Hanf wird im Schatten eingegraben. Sie sollten nicht mehr als 20 cm über die Bodenoberfläche hinausragen.Der Boden sollte mit Sägemehl gemulcht und gut gewässert werden.
Wenn Sie Honigpilze in Gläsern, Säcken oder einem Gewächshaus pflanzen, müssen Sie ein spezielles Substrat vorbereiten. Du musst es so machen:
- Gießen Sie 2 Teile Sägemehl und 1 Teil Holzspäne einen Tag lang mit Wasser;
- werfen Sie es zurück in ein Sieb, um eine matschige Masse zu machen;
- Stärke, Mais- und Hafermehl im Verhältnis 8X25X25 pro 1 kg Mischung hinzufügen.
Der resultierende Primer ist für Dosen oder Tüten geeignet. Das Substrat für das Gewächshaus muss anders gemacht werden:
- 200 g Sägemehl in 2 Liter Wasser bei schwacher Hitze 2 Stunden kochen;
- Abkühlen, 70 g Haferflocken- oder Gerstenmehl und 1 TL. Branntkalk oder Kreide;
- gut mischen.
Honigpilze pflanzen
Honigpilze werden jederzeit gepflanzt. Die Anbaumethode wird ausgewählt, das Saatgut wird gesammelt. Je nach Ort und Zeitpunkt der Pflanzung werden Fruchtkörper von Pilzen, Myzel oder Myzel benötigt. Sie werden in einen vorbereiteten Untergrund oder auf einen Baumstamm gesetzt.
Fertiges Myzel sprießt am schnellsten. Es wird in ein Kornsubstrat gepflanzt. Dies ist nicht schwer.
- Kochen Sie Hafer- oder Gerstenkörner für eine halbe Stunde.
- Abkühlen, trocknen und in sterilisierte Gläser füllen.
- Nochmals im Wasserbad oder Autoklaven sterilisieren.
- Nach dem Abkühlen das Myzel in Gläser füllen.
- Eine Woche bei einer Temperatur von 20˚ ruhen lassen.
- Wenn das Korn mit weißem Flaum bedeckt ist, können Sie es zum Pflanzen verwenden.
Die Hauptsache ist, die erforderliche Temperatur und das Wasser regelmäßig aufrechtzuerhalten. Wenn es heiß ist, wird empfohlen, dies stündlich bis 17 Uhr zu tun Abends ist kein Gießen erforderlich, damit das Holz nachts austrocknet.
Wie man Honigpilze vermehrt
Diese Pilze werden am häufigsten auf zwei Arten vermehrt: durch Sporen oder Myzel.
Streitigkeiten
Zur Vermehrung durch Sporen suchen sie im Wald nach reifen guten Pilzen. Nehmen Sie 10-20 Hüte und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Legen Sie die Kappen einen Tag lang in Wasser. Nehmen Sie Wasser aus einer Quelle oder einem Brunnen; Leitungswasser funktioniert nicht.
- Ohne sie aus dem Wasser zu nehmen, zu einem breiigen Zustand kneten.
- Rühren Sie die resultierende Masse gut um und passieren Sie ein Käsetuch.
- Diese Lösung sollte verwendet werden, um die vorbereiteten Stämme zu bewässern.
- Damit die Sporen besser auf dem Holz verweilen, machen Sie oben Vertiefungen, in die Sie das Sägemehl einfüllen, und gießen Sie dann die Lösung ein. Sie können die Vertiefungen mit der nach dem Filtern übrig gebliebenen Masse füllen.
- Ein Stumpf nimmt 1 Liter Sporenlösung auf.
Von April bis August können Sie auf diese Weise Pilze pflanzen. Sie keimen in 1-2 Jahren. Nach einer solchen Aussaat tragen die Pilze mindestens 5 Jahre lang Früchte.
Pilz
Zum Züchten von Honigpilzen können Sie Myzel nehmen. Bringen Sie dazu Holzstücke oder einen faulen Baumstumpf aus dem Wald. Teilen Sie die Häuser in 2X2 cm Segmente.In 3-4 cm tiefe Löcher legen, die in den Hanf oder in den Stamm von der Seite gemacht werden. Bedecken Sie sie mit Moos, befeuchten Sie den Stumpf und wickeln Sie ihn mit Plastikfolie ein, in die Löcher zur Belüftung gemacht sind.
Das Myzel wird im Herbst gepflanzt, daher ist das Paket notwendig. Es ermöglicht Ihnen, die erforderliche Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrechtzuerhalten.
Um das Myzel zu erhalten, bedecken Sie den Stumpf vor dem Einsetzen des Frosts mit Fichtenzweigen oder Stroh. Es ist ratsam, ihn regelmäßig von Schnee zu reinigen, damit im Frühjahr keine Feuchtigkeit in das Myzel eindringt. Die Baumstümpfe müssen nur im Sommer geöffnet werden - entweder Anfang Juni oder Ende Juli.
Pflegehinweise
Sie können mit einer gewöhnlichen Gartenschere oder einem Messer ernten und die Pilze in der Nähe der Kappe abschneiden. Anschließend müssen die verbleibenden Stümpfe entfernt werden. In 2-3 Wochen wächst an derselben Stelle ein neuer Pilz. Aber er muss die notwendigen Voraussetzungen schaffen. Mehrmals täglich gießen. Auf der Straße müssen Sie das Myzel vor Sonnenlicht und hohen Temperaturen schützen.
Vorsichtsmaßnahmen
Honigpilze sind Saprophyten, parasitäre Pflanzen. Sie können Gartenbäume verbreiten und infizieren. Daher ist es notwendig, einen 10 cm breiten und mindestens 30 cm tiefen Graben um den Pilzgarten herum zu graben. Der Radius der Oberfläche innerhalb des Grabens sollte mindestens 2 m betragen.
Tipps
Es gibt mehrere Geheimnisse für eine erfolgreiche Ernte, die Sie nutzen können, um Fehler zu vermeiden.
- Nachdem Sie den Stumpf mit einer Sporenlösung bewässert haben, können Sie die reifen Pilzkappen mit den Tellern nach unten darauf legen. Sie müssen nach einigen Tagen entfernt werden.
- Bei Bepflanzung mit Sporen oder Myzel wird die erste Ernte erst nach einigen Jahren erzielt. Es wird klein sein, aber ab dem zweiten Jahr kann es um das Vierfache zunehmen.
- Wenn Pilze im Freien angebaut werden, müssen sie vor der Sonne geschützt werden. Dazu wird der Stumpf mit Stroh bedeckt. Wenn der Pilzgarten groß ist, ist es besser, eine Markise zu machen.
- Beim Gießen wird empfohlen, nicht nur den Stamm, sondern auch den Boden um ihn herum zu befeuchten.
- Anstelle einer Dose werden Honigpilze manchmal in einem Kürbis angebaut. Es wird nicht geschnitten, sondern Löcher werden dort gemacht, wo das Myzel platziert wird.
Honigpilze zu Hause anzubauen ist nicht schwierig. Wenn Sie das Pflanzmaterial und das Substrat richtig vorbereiten, einen Ort und eine Methode auswählen, können Sie die ganze Familie mit köstlichen nahrhaften Pilzen versorgen.
Videoanleitung zum Anbau von Honigpilzen auf Ihrer Website:
Ich habe versucht, zu Hause Waldpilze zu züchten, einschließlich Honigpilzen. Leider hat es nicht funktioniert, obwohl ich im Prinzip alle Empfehlungen aus dem Artikel befolgt habe. Auf jeden Fall mag ich den Geschmack von Honigpilzen nicht, die künstlich angebaut und im Laden verkauft werden.
Wenn für den Anbau von Pilzen besondere Bedingungen erforderlich sind, ist es unwahrscheinlich, dass sie problemlos auf der Fensterbank angebaut werden können. Die Pilze brauchen eine gewisse Luftfeuchtigkeit. Letztes Jahr war unser Herbst trocken und selbst im Wald gab es fast keine Honigpilze.
Für den Anbau von Honigpilzen ist es besser, sie mit Myzel oder bereits in Beuteln zu kaufen. Es bleibt nur noch, die Tüten in die Regale im Keller zu stellen, das Myzel anzufeuchten und auf die Ernte zu warten. Das Licht kann ausgeschaltet werden. Egal, dass die Pilze weiß sind. Der Geschmack wird nicht beeinflusst.