Heimmykologie: Wie man Austernpilze zu Hause anbaut
Pilze zu Hause anzubauen ist ein interessanter und lehrreicher Prozess. Pilzsammler lieben es zu experimentieren und den Prozess zu beobachten. Das Wachstum von Pilzen zu Hause erfolgt recht schnell, der Moment der Entstehung ist besonders interessant, wenn alles mit dem Myzel beginnt und mit duftenden Früchten endet. Der ganze Prozess ist nachvollziehbar, der Freude an der Ernte sind dem Pilzsammler keine Grenzen gesetzt.
Eine der am häufigsten zu Hause angebauten Pilzarten gilt als Auster Pilze... Sie sind unprätentiös und liefern unter allen Wachstumsbedingungen eine gute Ernte. Lassen Sie uns herausfinden, wie man Austernpilze zu Hause anbaut und was dafür getan werden muss.
Inhalt:
- Beschreibung des Austernpilzes
- Schaffung von Wachstumsbedingungen
- Untergrundvorbereitung
- Saatvorbereitung und Aussaat
- Pilzpflege
- Ernte
Beschreibung des Austernpilzes
Der Pilz gehört zur Familie Veshenkov und wächst überall wild. Es wächst bevorzugt auf Stümpfen von Laubbäumen in gemäßigten Wäldern. Setzt sich selten auf umgestürzten Bäumen von Nadelbäumen nieder. Die Farbe des Pilzes ist veränderlich - von hellgrau bis braun oder gelblich. Die Farbe der Kappen hängt oft vom Lichtgrad und den Wachstumsbedingungen ab.
Austernpilze wachsen nicht allein, es handelt sich immer um eine Gruppe, in der bis zu 30 Pilze gleichzeitig vorkommen können.
Die Masse eines solchen Bündels kann 2-3 kg erreichen. Austernpilze gelten als eine der unprätentiösesten Pilzarten, sie sind kältebeständig, so dass Austernpilze je nach Region bis Oktober-November geerntet werden.
Austernpilz ist ein gesunder und schmackhafter Pilz:
- Seine chemische Zusammensetzung umfasst Substanzen wie Kalium, Eisen, Kupfer, Kalzium, Natrium, Phosphor und viele andere für den Körper nützliche Elemente.
- Der Pilz enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für den Menschen so wichtig sind, sowie die Vitamine B, PP, C, E.
- Austernpilze gehören zu diätetischen Mahlzeiten.
- Empfohlen für Menschen mit Magen-Darm-Problemen. Kinder und ältere Menschen sollten Pilze jedoch mit Vorsicht und in Maßen essen.
Austernpilz hat einen angenehmen Geschmack, roh hat ein Anisaroma. In Europa und den USA gilt er als Delikatesse. Pilzsammler bauen zu Hause Austernpilze an und verkaufen sie mit Erfolg.
Schaffung von Wachstumsbedingungen
Für den erfolgreichen Anbau von Austernpilzen ist es notwendig, geeignete Bedingungen für sie zu schaffen. Pilze lieben hohe Luftfeuchtigkeit (von 85% bis 95%), Dunkelheit und Sauberkeit:
- Sauberkeit bedeutet die Abwesenheit von Schimmel und anderen Mikroben und Bakterien.
- Eine weitere wichtige Bedingung ist das Temperaturregime. In der ersten Phase der Vegetationsperiode muss die Temperatur mindestens 20 ° betragen. Nach dem Auftreten von Filamenten oder Hyphen wird die Temperatur leicht auf 18 ° gesenkt und der Raum mit nicht hellem Licht beleuchtet.
- Es ist sehr wichtig, für eine gute Belüftung zu sorgen, da sonst bei hoher Luftfeuchtigkeit Schimmel entsteht. Viele Pilzsammler züchten Austernpilze in Kellern, wo geeignete Bedingungen geschaffen werden.
Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Raumhygiene sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Pilzzucht. Wenn Sie Austernpilze zum Verkauf anbauen möchten, ist es sinnvoller, ein wenig in die Einrichtung eines separaten Raums mit der erforderlichen Ausrüstung zu investieren, um eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu gewährleisten. In diesem Fall wird die Ernte großzügig ausfallen und der Anbauprozess kann in Gang gesetzt werden.
Untergrundvorbereitung
Das Substrat für den Austernpilz wird nach seinem Lebensraum in der Natur - Holz - ausgewählt. Immer häufiger gewinnen Pilzsammler Sägespäne und pflanzen Sie das Myzel in einen Beutel mit Sägemehl. Mykologen raten jedoch immer noch, auf die Verwendung von Sägemehl zu verzichten, da darin häufig Schimmel auftritt.Anstelle von Sägemehl ist es besser, Stroh oder Heu zu nehmen. In diesen Substraten werden Austernpilze gezüchtet. Zum Kochen Stroh, Heu und Sonnenblumenschale zu gleichen Anteilen mischen.
Vor dem Mischen der Inhaltsstoffe des Substrats müssen diese desinfiziert werden.
Dazu werden Stroh und Heu mit warmem Wasser übergossen und langsam angezündet. Auf eine Temperatur von 70 ° -80 ° bringen, das Feuer ausschalten und die Masse auf eine Temperatur von 35 ° abkühlen. Das Wasser wird abgelassen, das Substrat wird leicht getrocknet.
Zu diesem Zeitpunkt sollten die Sonnenblumenschalen fertig sein. Seine Desinfektion ist etwas anders. Die Zutat wird ebenfalls mit Wasser aufgegossen und bei schwacher Hitze auf eine Temperatur von 90° gebracht. Dann werden sie vom Herd genommen und auf 35° abgekühlt. Abseihen und mit dem Rest mischen - Stroh und Heu. Myzel kann in ein vorbereitetes, warmes Substrat gepflanzt werden.
Saatvorbereitung und Aussaat
Myzel wird normalerweise in Fachgeschäften oder Austernpilzen gekauft. Es ist ziemlich schwierig, Saatgut selbst herzustellen. Dieser Prozess läuft darauf hinaus, Stücke von Austernpilzkappen in eine spezielle Lösung zu legen, die aus gehackten Stücken zubereitet wird Kartoffeln und Agarpulver. All dies wird in einem warmen, dunklen Raum infundiert, bis das Myzel erscheint.
Dann wird diese Mischung zusammen mit dem Myzel in das Substrat eingepflanzt. Dieser Prozess ist mühsam und erfordert besondere Fähigkeiten und Erfahrung. Daher ist es einfacher, fertiges Saatgut zu kaufen. Glücklicherweise wird es ziemlich lange, bis zu sechs Monate, im Kühlschrank aufbewahrt - ein Abschnitt zum Aufbewahren von Gemüse. Gekauftes Myzel erfordert keine Vorbereitung. Die Hauptsache ist, das Substrat richtig vorzubereiten, gründlich zu desinfizieren und auf die gewünschte Temperatur abzukühlen.
Myzel pflanzen:
- Es ist üblich, Austernpilze in großen Plastiktüten zu züchten - Briketts.
- Der Behälter ist mit Substrat und Myzel nach oben gefüllt.
- Der Verpackungsprozess reduziert sich auf das Auslegen von Schichten. Legen Sie die erste Schicht Substrat auf den Boden des Beutels, auf dem sich das Saatgut befindet. Dann folgt wieder das Substrat, darauf wird wieder das Myzel gelegt. Die Tasche muss mindestens 12 Lagen enthalten.
- Wie berechnet man die Saatmenge? Berechnet wie folgt - die gesamte Masse des Substrats sollte 5% des Myzels ausmachen. Berechnen Sie auf dieser Grundlage die Myzelmenge in den Schichten.
Erfahrene Pilzsammler, die seit einem Jahr Austernpilze anbauen, empfehlen, den größten Teil des Samens näher an den Wänden des Beutels zu konzentrieren. Die Entwicklung ist also schneller. Wenn der Beutel voll ist, binden Sie ihn oben fest und bewahren Sie ihn an einem warmen, dunklen Ort auf. Normalerweise ist dies ein Keller mit hoher Luftfeuchtigkeit und einem akzeptablen Temperaturregime - mindestens 22 °.
Zu hohe Temperaturen zerstören das Myzel. Taschen können gestapelt werden, an Stellen ohne Kontakt mit anderen Taschen werden kreuzförmige Schlitze hergestellt, aus denen Pilze wachsen. Während der Entwicklung von Hyphen muss das Licht nicht eingeschaltet werden.
Pilzpflege
Die weiße Pilzmasse beginnt am 20. Tag ± 2 Tage, den Beutel durch die geschnittenen Löcher zu wickeln. Bis dies geschieht, können Sie das Licht nicht einschalten und den Keller lüften. Behandeln Sie den Raum mit Desinfektionsmitteln, um Schimmel zu vermeiden. Sobald das Brikett mit einer weißen Masse bedeckt ist, können Sie das Licht einschalten und sich um die Pilze kümmern.
Der Prozess läuft darauf hinaus, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Dazu werden die Pilze aus einer Sprühflasche mit warmem, abgesetztem Wasser angefeuchtet. Das Licht wird für 10 Stunden eingeschaltet, nicht mehr. Der Raum beginnt zu lüften und die Temperatur wird auf 18 ° - 20 ° gesenkt. Es ist auch notwendig, das Auftreten von Schimmel zu überwachen, dies kann nicht zugelassen werden. Behandeln Sie Wände, Decken und Böden regelmäßig mit Desinfektionsmitteln.
Denken Sie daran, dass Austernpilze sehr schnell reifen. Nach dem Erscheinen einer weißen, formlosen Masse dauert es nur ein paar Wochen, bis die Pilze erscheinen. Sie können bereits abgeholt werden.
Ernte
Sobald sich ausgewachsene Pilze gebildet haben, werden diese durch Verdrehen der Beine vorsichtig entfernt.Es ist sehr wichtig, bei der Ernte keine Infektion einzuschleppen. Sie können ein Messer verwenden, das mit Reinigungsalkohol behandelt werden muss. Nach der Ernte der ersten Ernte die Briketts weiter pflegen. Halten Sie die gewünschte Temperatur von 18 ° -22 ° ein, lüften Sie den Raum und schalten Sie das Licht für 10 Stunden ein. Räumen Sie das Zimmer auf, halten Sie es sauber. Nach einigen Wochen wird eine zweite Ernte geerntet. Achten Sie darauf, rechtzeitig zu ernten, da die Pilze sonst hart werden und nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
Die optimale Pilzgröße beträgt 7 cm Höhe.
Wenn diese Größe erreicht ist, kann die Austernpilztraube vorsichtig entfernt werden. Vier Ernten können aus einem Sack geerntet werden. Danach wird das Substrat durch ein frisches ersetzt, das Myzel erneut eingepflanzt und der gesamte Wachstumsvorgang wiederholt. Die einzige Schwierigkeit beim Züchten von Austernpilzen für unerfahrene Pilzsammler besteht darin, die richtigen Bedingungen im Raum zu schaffen. Aber sobald die Essenz gemeistert ist und der Pilzsammler versteht, welche Bedingungen die Pilze brauchen, geht der Prozess schnell und reibungslos.
Der Anbau von Austernpilzen ist ein ziemliches Glücksspiel. Pilze sind wie Lebewesen, die auf kleinste Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen reagieren. Daher müssen Sie geduldig sein und den Entwicklungsprozess beobachten. Im Großen und Ganzen, wenn der Pilzsammler einen geeigneten Raum hat, erfordert der Anbau von Austernpilzen keine großen Kosten. Im Sommer können Sie im Garten Austernpilze anbauen. Dazu wird das Saatgut in Baumstümpfe oder Stämme gepflanzt. Das Myzel ist mit Sägemehl oder Stroh bedeckt. Nach drei Monaten können Sie ernten. Es stimmt, es wird nur einen geben. In seltenen Fällen reifen in den Gärten zwei Ernten von Austernpilzen. Anbaumethoden lassen sich erfolgreich kombinieren - im Winter im Keller, im Sommer im Garten. So hat der Pilzsammler immer aromatische Pilzgerichte auf dem Tisch!
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich traue mich nicht zu Hause anzubauen, aber Austernpilze wachsen in großen Mengen im Garten. Hauptsächlich an alten, nicht mehr fruchtenden Pflaumenbäumen. Wegen Austernpilzen schneide ich sie nicht ab. Wächst noch jemand so auf?
Ich wollte diese Pilze schon immer im Freien anbauen, auf dem Land, aber es klappt aus verschiedenen Gründen nicht. Und ich mag diese Pilze nicht, die beim Indoor-Anbau von Austernpilzen gewonnen werden. Das resultierende Produkt hat keinen Pilzgeruch und -geschmack,