Professionelle Pflege für Azaleen im Winter: Regeln und Tipps

Azalee ist eine immergrüne Pflanze, die zu Recht als die auffälligste Dekoration eines heimischen Blumengartens bezeichnet werden kann. Diese Pflanze wurde im 19. Jahrhundert aus England auf den Kontinent gebracht, aber es war noch lange nicht möglich, in den neuen Bedingungen Fuß zu fassen. Nur dank jahrelanger sorgfältiger Arbeit der Züchter haben wir die Möglichkeit bekommen, diese kapriziöse, aber sehr schöne Blume in unseren Häusern zu züchten. Die Pflege einer Azalee im Winter ist schwierig, aber das Ergebnis wird eine großartige Blüte sein, wenn andere Zimmerpflanzen vollständige Ruhe benötigen.

Inhalt:

Übersicht über Azaleen

Übersicht über Azaleen

Azalee ist eine Pflanze der Gattung Rhododendron, sie ist ein direkter Verwandter des Heidestrauchs. Äußerlich ist es?

  • Ein kleiner Busch mit vielen Seitenzweigen und kleinen Blättern, Blüten können einfach und gefüllt sein.
  • Die Farbe der Knospen kann sehr unterschiedlich sein: Dies sind alles Rosatöne, Azaleen können auch mit weißen, violetten oder roten Knospen blühen, und es gibt sowohl früh- als auch spätblühende Sorten.

Azalee bleibt in vielen Ländern eine beliebte Pflanze. Im Osten, aus einem solchen Busch ist es oft Bonsai gebildet, das zu einem Symbol des Wohlstands wird, bedeckt mit hellen und sehr schönen Blütenblättern.

Azalee wird Liebhabern von Zimmerblumen während der Blüte oft als Geschenk überreicht, und nach einigen Tagen trocknet sie vollständig aus und stirbt ab. Dies liegt daran, dass die Bedingungen einer gewöhnlichen Stadtwohnung für eine solche Blume völlig ungeeignet sind und die Azalee schnell auf der Fensterbank stirbt.

Damit diese schöne Blume Ihr Zuhause schmücken kann, müssen besondere Bedingungen geschaffen werden.

Azalee braucht ständige Pflege, daher muss die Blume genügend Zeit investieren. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, sich ernsthaft mit der Blumenzucht zu beschäftigen, ist es besser, weniger skurrile Pflanzen für die Dekoration Ihres Hauses zu wählen.

Optimale Bedingungen für die Haltung von Azaleen im Winter

Optimale Bedingungen für die Haltung von Azaleen

Wunderschöne zarte Azalee erfordert ein besonderes Temperaturregime. In unseren Wohnungen ist es ihr meist zu heiß, die optimale Temperatur liegt bei +10-15 Grad. Die maximale Temperatur beträgt +18, wenn es wärmer ist, beginnt die Pflanze schnell auszutrocknen.

Damit sich die Azalee im Raum wohlfühlt, können Sie ein paar einfache Tricks anwenden:

  1. Der Topf im Raum kann mit Eiswürfeln belegt werden. Dies ist der einfachste Weg, die Temperatur für die Pflanze zu senken, und sie wird sich viel besser anfühlen. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, um die Wurzeln nicht durch Kälte zu beschädigen.
  2. Die Pflanze muss häufig gegossen und regelmäßig mit kaltem Wasser besprüht werden. Es kann nur bei Raumtemperatur sein, es ist ratsam, destilliertes Wasser zu verwenden. Die Aufrechterhaltung des gewünschten Feuchtigkeitsregimes verhindert das Austrocknen der Blätter.
  3. Azalee fühlt sich auf einer Loggia und sogar auf einem offenen Balkon wohl, wenn die Temperatur nicht unter +5 Grad fällt. Die Blüten bilden sich von Oktober bis zum Winteranfang, dann braucht die Pflanze kühles Wetter und feuchte Luft. Die optimale Temperatur während dieser Zeit beträgt + 16-17 Grad.
  4. Am besten stellen Sie die Pflanze auf die Nord- oder Ostseite des Hauses. Es verträgt kein direktes Sonnenlicht, daher wäre die beste Platzierungsoption Halbschatten und ein schattiger Bereich.
  5. Es ist wichtig, ein konstantes Bewässerungsregime einzuhalten: Der Boden sollte immer feucht, aber nicht zu nass sein. Wenn der Erdklumpen aus irgendeinem Grund vollständig trocken ist, muss der Topf mehrere Stunden in einen Wasserbehälter gestellt werden, und nach drei Tagen kann zum üblichen Bewässerungsregime zurückkehren.

Die Pflanze wird mindestens zweimal täglich gegossen, und je höher die Temperatur im Raum ist, desto reichlicher sollte die Bewässerung erfolgen. Außerdem müssen Sie die Azalee regelmäßig mit Wasser bei Raumtemperatur besprühen. Es ist unerwünscht, Leitungswasser zu verwenden: Zumindest müssen Sie es absetzen lassen, was mindestens einen Tag dauert.

Wann und wie füttert man Azaleen?

Wann und wie füttert man Azaleen?

Eine der Voraussetzungen schöne lange Blüte - richtige Fütterung gemäß dem Regime:

  • Der Mineraldünger "Superphosphate" kann alle zwei Wochen einmal verwendet werden: Die Dosierung beträgt etwa 15 Gramm pro 15 Liter Flüssigkeit.
  • Im Blumenladen können Sie Mehrnährstoffdünger "Azalea" kaufen: Dies ist ein fertiges Kit mit einem vollständigen Satz an Nährstoffen und speziellen Mikroelementen.
  • Wenn sich die Knospen zu bilden beginnen, können Sie den Blüteprozess beschleunigen und üppiger machen: Dazu müssen Sie einen komplexen Dünger "Uniflor-Bud" kaufen. Es enthält Kalium und Phosphor, die Azaleen während der Blütezeit benötigen.
  • Wenn die Azalee verblasst ist und die Vegetationsperiode beginnt, benötigt die Azalee viel Stickstoff, um grüne Masse aufzubauen. In dieser Zeit können Sie den Spezialdünger "Uniflor-micro" verwenden. Es ist notwendig, die Anweisungen zu lesen und das Medikament streng zu dosieren: Eine Überdosierung führt nicht nur zu einem positiven Ergebnis, sondern kann auch das Wurzelsystem ernsthaft schädigen.
  • Es gibt noch ein wichtiges Top-Dressing - "Eisenchelat" (ein anderer Name - "Ferovit"). Es ermöglicht Ihnen, die Blätter mit einer ausreichenden Menge Eisen zu versorgen, wenn die Pflanze beginnt, gelb zu werden. Es ist auch wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen, um zu verhindern, dass übermäßige Mengen an Spurenelementen in den Boden gelangen.

Geheimnisse der schönen Azaleenblüte

Geheimnisse der schönen Azaleenblüte

Beim Kauf einer Azalee sollten Sie sich für eine Pflanze mit vielen Knospen entscheiden, die nur wenige Blüten blühen wird. Es ist ein solcher Strauch, der Sie lange mit der Blüte begeistern wird, und die Blütenblätter beginnen nicht zu bröckeln, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen sind.

Eine wichtige Faustregel: Je wärmer der Raum, desto kürzer ist die Blütezeit.

Wenn der Gewächshausraum also nur 12 Grad hat, kann Sie jeder Azaleenstrauch mehrere Monate lang mit Blumen erfreuen, und wenn die Temperatur höher ist, verkürzt sich dieser Zeitraum auf zwei bis drei Wochen.

Es gibt mehrere Geheimnisse von Blumenzüchtern, die es Ihnen ermöglichen, eine üppige und lang anhaltende Blüte zu erzielen:

  • Richtig ausgewählte Bodenzusammensetzung. Es handelt sich um Torf-, Heide- und Nadelböden, das Substrat sollte möglichst leicht und durchlässig sein. Eine solche Bodenmischung trocknet sehr schnell aus, daher müssen Sie sie ständig überwachen.
  • Azalee bevorzugt leicht angesäuerte Böden. Um viele Blüten zu haben, reicht es aus, einmal im Monat nur einen Tropfen Zitronensäure zum Gießen in das Wasser zu geben. Dadurch wird ein optimales Gleichgewicht im Boden aufrechterhalten.
  • Es ist ratsam, eine Blume zu verpflanzen so selten wie möglich. Jede Transplantation ist ein sehr ernster Stress für die Pflanze, daher werden junge Azaleen (bis zu 3 Jahre alt) nicht öfter als einmal im Jahr und ältere nur einmal alle zwei Jahre transplantiert.Indikationen für das Umpflanzen können ein überwuchertes Wurzelsystem oder verfallende Wurzeln sein. Auch nach dem Kauf müssen Sie die Pflanze so lange wie möglich in derselben Erde halten und zum Umpflanzen eine spezielle Erde speziell für Rhododendren auswählen.
  • Sie können den Boden nicht lockern. Azalee hat sehr dünne, zarte Wurzeln, die beim Mischen der Erde schnell beschädigt werden. Speziell ausgewählte leichte Böden sorgen für einen ausreichenden Sauerstofffluss an die Wurzeln, sodass auf zusätzliche Lockerungen verzichtet werden kann.

Damit der Busch länger blüht, müssen die verblassten Knospen sofort entfernt werden, außerdem müssen die Samenkapseln entfernt werden. Dadurch kann die Pflanze Energie für neue Blüten speichern.

Krone beschneiden und formen

Krone beschneiden und formen

Die Blütezeit wird auch dazu beitragen, das rechtzeitige Beschneiden der Pflanze und das Kneifen der Triebe zu verlängern. Je üppiger der Busch, desto schlechter blüht er, daher ist es wichtig, auf die richtige Bildung der Krone zu achten. Ab Mai wird der Triebschnitt durchgeführt. An den Spitzen der Triebe bilden sich Knospen, daher müssen Sie darauf achten, dass es so viele dieser Spitzen wie möglich gibt.

Eine Azalee kann in einen kleinen, schönen Baum, wie ein japanischer Bonsai-Baum, oder in einen kleinen Strauch mit vielen Seitenästen verwandelt werden.

Um einen Kronenbaum zu bilden, wird der größte Ast ausgewählt, andere Triebe werden entfernt. Wenn der Zweig die gewünschte Größe erreicht hat, wird die Spitze eingeklemmt und die seitlichen Prozesse beginnen zu wachsen. In diesem Fall muss die Pflanze gedreht werden, damit sich die Krone gleichmäßig bildet und die Spitzen der überwachsenen Äste einklemmen. Um einen Kronenbusch zu bilden, müssen Sie die Zweige in einem Abstand von 12 cm von der Wurzel zusammendrücken und wenn seitliche Prozesse auftreten, drehen Sie die Pflanze regelmäßig. Dann dehnen sich die Triebe gleichmäßig aus und der Busch sieht wunderschön aus. Bei jedem Schnitt werden alle erkrankten und beschädigten Triebe entfernt.

Azalee wird Ihre Sorge zu schätzen wissen: Wenn Sie das Wachstum und die Bildung neuer Triebe kontrollieren und die Einhaltung des Temperaturregimes sicherstellen, wird die Pflanze zu einer echten Dekoration des Blumengartens. Von der Seite ist der blühende Busch komplett mit Knospen bedeckt und man sieht nicht einmal die Blätter darauf, was einfach wunderbar aussieht.

Azaleen Schädlinge und Krankheiten and

Azaleen Schädlinge und Krankheiten and

Leider kann jeder Züchter mit sehr unangenehmen Azaleenkrankheiten konfrontiert werden, die nicht nur die Blüte des Busches stoppen, sondern auch die Pflanze vollständig zerstören können. Die schwerwiegendsten Bedrohungen sind:

  1. Spinnmilbe. Es ist ein häufiger Schädling der Rosen sehr "liebt", Azaleen und andere blühende Pflanzen. Der Parasit ernährt sich von Zellsaft, weshalb auf den Blättern weiße Punkte erscheinen und die Blattspreiten nach und nach austrocknen. Das auffälligste Zeichen ist die weiße Blüte auf den Blättern und die Bildung dünner transparenter Spinnweben. Für einen erfolgreichen Kampf müssen Sie die Pflanze isolieren, alle beschädigten Blätter entfernen und eine Behandlung mit speziellen Insektiziden, zum Beispiel "Kleschevit", durchführen. Nach einigen Tagen ist eine erneute Verarbeitung erforderlich, da neue Milben aus den Eiern erscheinen.
  2. Die Erdbeermilbe ist ein weiterer schrecklicher Schädling, der die Pflanze vollständig zerstören kann. Junge Blätter beginnen sich nach innen zu kräuseln, die Knospen erscheinen entweder gar nicht oder fallen schnell ab. Verarbeitung wird helfen starke Insektizide, zum Beispiel "Neoron". Die Pflanze selbst, der Topf und die Palette werden verarbeitet, die Dosierung muss nach Anleitung berechnet werden.
  3. Das Vergilben und Fallen von Blättern ist meistens ein Beweis für unsachgemäßes Gießen. Die Pflanze reagiert auf diese Weise auf Wassermangel oder auf ihre unpassende Zusammensetzung. Zur Bewässerung darf kein hartes Wasser verwendet werden, außerdem darf die Erdkruste nicht austrocknen. Damit die Pflanze in den Sommermonaten oder im Winter nach dem Einschalten der Heizung nicht leidet, muss sie ständig besprüht werden.

Obwohl Azalee eine launische Blume ist, ist es durchaus möglich, akzeptable Bedingungen zu schaffen, die eine gleichbleibend prächtige Blüte gewährleisten. Es kann eine echte Dekoration eines Balkons oder eines Gewächshauses sein, es sieht gut aus in einem heimischen Sommergarten.

Azalee verträgt die Außenkühlung problemlos, daher können die Töpfe im Spätsommer und Frühherbst auf offene Terrassen gestellt werden.

Die Hauptbedingung für schnelles Wachstum und ausgezeichnete Blüte ist die Aufmerksamkeit und Sorgfalt des Besitzers. Diese Pflanze reagiert empfindlich auf die Haltung des Besitzers und wird Sie bei richtiger Pflege ständig mit hellen Knospen erfreuen. Die zerbrechliche Schönheit des Nordens kann zu einem festen Bestandteil Ihres Gartens werden, und Sie können experimentieren, indem Sie Pflanzen mit verschiedenen Blütenfarben anbauen.

Weitere Informationen zur Azaleenpflege finden Sie im Video.