Ikea Bambus richtig pflegen: Schritt für Schritt Anleitung

Bambus wächst von Natur aus in tropischen Klimazonen und erreicht eine Höhe von 38 Metern. Im Gegensatz dazu erschien jedoch eine Indoor-Sorte - eine exotische Pflanze, mit der das Interieur jedes Hauses dekoriert werden kann.

Vor kurzem kann diese Pflanze in der Ikea-Geschäftskette zu einem rein symbolischen Preis gekauft werden - 59 Rubel für einen Plastikbehälter. Nachdem Sie eine Pflanze gekauft haben, müssen Sie wissen, wie man Bambus von Ikea richtig anbaut und pflegt.

Bambus von Ikea

Was für eine Pflanze

Indoor-Bambus - das ist überhaupt kein Bambus, sondern eine der Sorten von Indoor-Palmen - Dracaena Sander. In der Ikea-Ladenkette wird es unter dem Namen "Lucky Bamboo" verkauft. Die Pflanze sieht aus wie eine echte, mit Ausnahme des spiralförmigen Stängels, der sie ungewöhnlich und exotisch macht.

Der spiralförmige Stiel funktioniert jedoch nicht von selbst, er wird künstlich gebildet, indem der Spross in eine lockige Flasche gelegt wird. Wenn der Spross aufwächst, wird er aus der "Gefangenschaft" befreit. Wenn dies nicht getan wird, wächst die Dracaena zu einem geraden Busch mit üppigem Laub an der Spitze.

Bei richtiger Pflege kann die Pflanze bis zu 2 Meter hoch werden. Sein Stiel ist hohl, aber sehr stark. Der Stängel ist grün oder gelblich gefärbt, er kann kahl oder belaubt sein. Die Blätter sind lanzettlich und haben eine satte grüne Farbe. Wenn die Pflanze noch jung ist und weiterwächst, kann ihr Stamm zu einer Spirale gedreht oder andere bizarre Formen selbst hergestellt werden. Dazu können Sie verschiedene Geräte verwenden: Stöcke, Bälle und andere Gegenstände.

Es wird angenommen, dass diese Art von Dracaena dem Haus Glück, Gesundheit und Wohlstand bringt. Feng Shui Anhänger lieben ihn sehr. Nach ihrem Glauben bringt sie dem Haus Glück und Wohlstand.

Über die Haftbedingungen

Diese Kunstblume eignet sich für Wohnungen, Häuser und Büros. Dies ist eine unprätentiöse Pflanze und die Pflege ist minimal, aber Sie müssen die Wartungsregeln genau befolgen. Sie hängen von der Umgebung ab, in der es wächst - im Boden oder im Wasser. Es gibt mehrere Faktoren, die für jeden Inhalt strikt befolgt werden müssen:

  • Der Topf sollte auf einer Fensterbank auf der West- oder Ostseite des Raumes aufgestellt werden. Das Fenster sollte mit einem dünnen Vorhang bedeckt sein, damit keine ultravioletten Strahlen auf die Pflanze fallen. Obwohl eine kleine Menge nicht schaden wird.
  • Damit es nicht an frischer Luft mangelt, sollte der Raum häufig gelüftet werden. Gleichzeitig ist es besser, die Blume vor Zugluft und Windböen zu schützen.
  • Im Sommer wird die Blume häufiger gegossen als im Winter.
  • Es wird empfohlen, in Innenräumen für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen - dies wirkt sich positiv auf den Zustand der Blätter aus. Andernfalls müssen Sie mit Rissen auf der Oberfläche konfrontiert werden.
  • Im Raum reicht es aus, die Raumtemperatur zu halten, aber Bambus hält der Sommerhitze problemlos stand. Einzige Ausnahme ist die Empfehlung zu häufigerem Gießen.
  • Die Blätter werden mit einem feuchten Tuch oder besser mit einem Schwamm abgewischt, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
  • Der Topf sollte nicht in einem schattigen Bereich stehen, da der Bambus ausdünnt.

Überraschenderweise ist das die Blume kann in Wasser gezüchtet werden, obwohl es im Boden schneller wächst. Gleichzeitig muss er keinen speziellen Boden auswählen - es reicht aus, Land für die üblichen Grünpflanzen zu sammeln. Es ist nur wichtig, die Drainage aus Blähton in einem Topf zu machen.

Wasser verhindert das Austrocknen der Pflanze, da die Wurzeln immer feucht sind.Aber man sollte nicht davon ausgehen, dass in diesem Fall einfaches Leitungswasser hilft - seine Verwendung zerstört nur den Bambus. Verwenden Sie nur gefiltertes Wasser, aufgetautes Wasser oder Regenwasser.

Bambus im Wasser

Über die Regeln der Selbstkultivierung

Diese Art von "Bambus" wächst langsam, sie wird nie mit attraktiven und duftenden Blüten gefallen, sondern bildet eine Art Busch, der mit einer großen Anzahl grüner Blätter gesättigt ist. Das macht sie trotz fehlender Blüte dekorativ.

Wenn die Kultivierung mit Wasser erfolgt, stellen Sie die Blume senkrecht in den Topf und füllen Sie den Behälter ¾ aus der Höhe. Sie ändern die Feuchtigkeit jede Woche und düngen alle 2 Monate eine ungewöhnliche Erde. Wenn eine Blume im Boden angebaut wird, bedeutet dies, dass sie einen breiteren Topf wählen, die Erde regelmäßig gießen und gemäß den folgenden Tipps düngen. Vergilbte und getrocknete Blätter müssen rechtzeitig entfernt werden.

In allen Fällen ist die Pflanze vor den Sonnenstrahlen geschützt, da die Blätter verbrennen und gelb werden können. Ein Fass wird bleiben.

  1. Bewässerung. In diesem Fall orientieren sie sich an der Kultivierungsmethode. Wächst der Bambus im Wasser, erfolgt ein wöchentlicher Flüssigkeitswechsel im Blumentopf. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Wurzelsystem immer mit Wasser bedeckt ist. Daher wird bei Bedarf Wasser nachgefüllt. Wenn sich die Blume im Boden befindet, wird sie regelmäßig gegossen - ein paar Mal pro Woche. Ein Überschuss an Feuchtigkeit führt in diesem Fall zu Schäden an den Blättern - sie beginnen an der Spitze gelb zu werden und trocknen dann vollständig aus.
  2. Beleuchtung. Die Pflanze leidet stark unter Lichtmangel - die Farbe der Blätter ändert sich, die Entwicklung der Blüte verlangsamt sich. Lichtmangel führt zu Veränderungen der Stängel - sie beginnen nach dem Fenster zu greifen, wodurch der gesamte Busch verformt wird. Damit die Sonnenstrahlen keine Verbrennungen verursachen, sind die Fenster mit Tüll verkleidet.
  3. Temperaturbedingungen. Die Blume liebt Wärme, die optimale Temperatur beträgt 18-30 Grad. Der Topf sollte nicht auf eine Fensterbank gestellt werden, wo das Fenster oft geöffnet wird. Stellen Sie es auch nicht neben eine Heizung oder Klimaanlage.
  4. Luftfeuchtigkeit. Die Blume erfordert eine mäßige Luftfeuchtigkeit im Raum - 35-50%. Sie können einen Luftbefeuchter in den Raum stellen oder den Busch alle zwei Tage selbst besprühen. Feuchtigkeitsmangel führt zu Rissen am Stiel.
  5. Top-Dressing. Wenn die Pflanze in Wasser gestellt wird, ist es oft unmöglich, Dünger auszubringen, da sonst ein Überschuss großen Schaden anrichtet. Zur Fütterung können Sie Wasser aus dem Aquarium verwenden oder herkömmliche stickstoffhaltige Düngelösungen auftragen. Ab Frühlingsbeginn sollte das Top-Dressing monatlich aufgetragen werden.
  6. Beschneidung. Die Pflanze wächst leicht bis zur Decke, daher muss sie regelmäßig beschnitten werden. Entfernen Sie dazu die Triebe aus dem Boden und die Seitentriebe, schneiden Sie die Spitzen über der Verzweigungsspitze ab. Ohne die Pflanze zu schädigen, können Sie ein Viertel der Länge neuer Triebe abschneiden.
  7. Reproduktion. Bambus vermehrt sich durch Samen, Stecklinge und Wurzelspaltung. Der beliebteste Weg ist die Vermehrung durch Triebe. Dazu müssen Sie ein gutes Trieb auswählen und mit einem scharfen Messer abschneiden. Behandeln Sie die Schnittstelle mit Bienenwachs, damit es zu keiner Infektion kommt. Entfernen Sie die seitlichen Blätter vom Steckling und lassen Sie einige oben. Legen Sie den Steckling in Wasser und nach 1-2 Monaten, wenn die Wurzeln erscheinen, muss er in einen Topf mit Erde umgepflanzt werden.

Fehlerbehebungsmethoden

Dracaena ist eine unprätentiöse Pflanze, kann aber auch Probleme haben, die ein sofortiges Eingreifen erfordern. Die häufigsten sind:

  • Die Blätter wurden gelb. Es gibt viele Gründe für dieses Phänomen - eine Verbrennung mit direkter Sonneneinstrahlung, ein Überschuss oder ein Mangel an Düngemitteln (ein Überschuss ist schlimmer als ein Mangel, da er den Pflanzenverfall fördert), trockene Luft, eine infektiöse Pilzinfektion. Kontrollmaßnahmen ergeben sich aus Gründen. Wenn die Pflanze mit einem Pilz infiziert ist, erscheinen gelbe Flecken auf den Blättern. In diesem Fall müssen Sie die betroffenen Blätter abschneiden, die Schnitte mit Holzkohle behandeln und den Busch mit einem Antimykotikum behandeln.
  • Der Kofferraum wurde gelb. Dies zeigt den Beginn des Absterbens der Pflanze an.Wenn es im Wasser wächst, bedeutet dies, dass das Wasser lange nicht gewechselt wurde oder viel Dünger hinzugefügt wurde. Es ist notwendig, das Wasser im Behälter zu wechseln und gut zu waschen. Der Kofferraum wird auch durch Sonnenbrand gelb, es ist notwendig, das Fenster leicht zu beschatten. Bambus reagiert ähnlich auf Zugluft und Kälte. Stellen Sie den Topf an einen warmen, zugfreien Ort.
  • Blätter kräuseln sich. Dies geschieht, wenn die Pflanze längere Zeit in einem kühlen Raum steht. Es ist notwendig, es an einen wärmeren Ort zu bringen.

Die Einhaltung aller Empfehlungen zur Pflanzenpflege verhindert Probleme. Bevor Sie Bambus bei Ikea kaufen, sollten Sie sich daher mit den Regeln und Besonderheiten des Selbstanbaus vertraut machen.

Bambus im Boden

Von erfahrenen Floristen

Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, jährlich jungen Bambus, der im Boden wächst, neu zu pflanzen. Wofür - es ist erforderlich, den Boden vollständig zu wechseln und einen größeren Topf auszuwählen. Nehmen Sie Erde für Palmen und Dracaena. Erwachsene Exemplare können seltener transplantiert werden - einmal alle drei Jahre. Im Frühjahr verpflanzen.

Reduzieren Sie im Winter die Düngemenge. Die Pflanze ruht zu diesem Zeitpunkt. Beim Kauf einer Pflanze müssen Sie den Verkäufer fragen, wann der Dünger das letzte Mal ausgebracht wurde.

Über Krankheiten und Schädlinge

Indoor-Bambus ist krankheitsresistent. Manchmal ist sie jedoch von einer Pilzinfektion betroffen, die an schwarzen Flecken auf der Pflanze zu erkennen ist. Es muss mit Fungiziden behandelt werden.

Wenn die Pflanze schlecht wächst und die Blätter gelb werden, deutet dies auf einen Nährstoffmangel in der Pflanze hin. Es ist notwendig, die Einführung von Top-Dressing zu erhöhen.

Auch Schädlinge befallen die Pflanze selten. Manchmal sieht man Spinnmilben oder Thripse auf Bambusblättern. Um sie zu zerstören, können Sie Volksrezepte oder Chemikalien verwenden - "Fitoverm".

Bei richtiger Pflege kann Indoor-Bambus lange leben und sich wohlfühlen und den Besitzer mit üppiger und grüner Vegetation begeistern. Beim ersten Auftreten von äußeren Veränderungen in der Anlage müssen Maßnahmen zur Beseitigung des oben beschriebenen Problems ergriffen werden.

Ähnliche Videos:

Goshia-Avatar

Dracaena, wie auch immer Sie es nennen, bleibt immer noch Dracaena. Sie mag kein helles Sonnenlicht, liebt eine feuchte Umgebung, daher vorzugsweise in der warmen Jahreszeit täglich die Krone der Pflanze besprühen.

Lima-Benutzeravatar

Die Pflanze ist eine Neuheit für mich, ich werde in unseren Gartengeschäften nachsehen.Die Stiele sind flexibel, Sie können wie auf dem Foto flechten oder nach Belieben, es wird originell. Es scheint mir nicht schwer, sich um ihn zu kümmern.

Lima-Benutzeravatar

Die Pflanze ist eine Neuheit für mich, ich werde in unseren Gartengeschäften nachsehen.Die Stiele sind flexibel, Sie können wie auf dem Foto flechten oder nach Belieben, es wird originell. Es scheint mir nicht schwer, sich um ihn zu kümmern.

Mein ganzes Leben lang wollte ich so eine Pflanze, ich mag sie sehr. Schreiben Sie das Ikea. Und wir haben keinen Ikea in der Stadt. Wenn das Formular fertig ist, ist das Verlassen nicht schwierig. Einer meiner Chefs wurde im Forum mit einem solchen Argument konfrontiert. Blätter trocknen und werden mit braunen Flecken bedeckt. Vielleicht weil die Pflanze im Zug steht und kalt ist?