Hyazinthen im Topf zu Hause anbauen

Hyazinthe ist eine Pflanze, die im Freien in einem Hinterhof angebaut wird, aber viele Gärtner, die ein spezielles Pflegesystem entwickelt haben, pflanzen die Pflanze in einen Topf und bewundern ihre helle Blüte für einen längeren Zeitraum. Bevor Sie eine interessante Blume pflanzen, lohnt es sich, mehr über ihre Sorten und häuslichen Pflegemethoden zu erfahren.

Inhalt

Die besten Hyazinthensorten und ihre Eigenschaften

Hyazinthe ist eine Blume, die zum Spargelstammbaum gehört. Die Pflanze hat eine spitze Röhre, in deren Mitte sich ein dicht strukturierter Blütenstand von grüner Farbe entwickelt. Laubteller öffnen sich im Laufe der Zeit und die Blütenstände blühen, gewinnen an Volumen und hellen Schatten. Das Laub des Busches ist fleischig, glatt. Am häufigsten produziert die Pflanze durchschnittlich 6 bis 9 Blätter, in deren Mitte ein Stiel erscheint.

Der Stiel wird normalerweise bis zu 30 cm groß und ist so strukturiert, dass mehr als 2/3 des gesamten Umfangs mit großen Blütenständen bedeckt sind, die in einer Bürste gesammelt werden und einem Ährchen ähneln. In der Regel befinden sich bis zu 30 Stück auf einem Stiel. Blumen, die die gesamte Umgebung mit ihrem Aroma sättigen.

Die Farbpalette sowie die Form der Blüte können variiert werden.

Dies ist dank der verschiedenen Sorten möglich, die unter der schwierigen Arbeit der Züchter gezüchtet werden. Die Farbe der Blütenstände kann rosa, gelb, lila, blau, weiß oder blau sein. Nach der Blüte stirbt das Laub allmählich ab. Der nächste Stiel wird erst im neuen Frühjahr, Anfang März, erscheinen. Sein Pfeil wird von der jungen Knospe freigesetzt, die sich auf der alten Knolle bildet.

Die besten Hyazinthensorten und ihre Eigenschaften

Unter allen Sorten werden 3 große Gruppen unterschieden, in die alle Hyazinthensorten unterteilt sind:

  • orientalisch
  • Litvinova
  • Transkaspisch

Jede der Gruppen hat eine bedeutende Liste von Sorten, die ihre eigenen Unterschiede aufweisen. Einige sind nach der Blütezeit verteilt: früh, mittel und spät sowie im Aussehen - glatt und gefüllt. Es gibt auch eine Verteilung nach Farbe und Größe der Blüten sowie nach Möglichkeit Frost zu widerstehen.

Die Tabelle hebt die gängigsten Hyazinthen hervor, die für den Indoor-Anbau geeignet sind.

Vielfalt Beschreibung
weiße Perle Die Blüten sind Frottee, weißlich gefärbt. Äußerlich ähneln sie einer Glocke. In seiner Liste 35 Stück pro Stiel. die Größe jeder Knospe variiert zwischen 3,5-4 cm Nach der Blüte verströmt der Strauch ein starkes, süßes Aroma. der Blütenstand wird durch einen dichten Pinsel und eine kugelförmige Form dargestellt, die an einen Zylinder erinnert, der sich 12-15 cm nach oben erstreckt. Der Strauch wächst gut auf einer sonnigen Fensterbank und kommt auch im Halbschatten gut zurecht.Es ist darauf zu achten, dass die Pflanze vor eindringender Zugluft geschützt ist. Es beginnt von den ersten Märztagen bis Mitte des Frühlings zu blühen. Blütezeit - 21 Tage.
Louvre Blütenstände von zartem Blauton verströmen ein göttlich zartes Aroma. Sie verträgt sich gut in einem Zimmertopf, der sowohl zum Treiben als auch zur Freilandbepflanzung geeignet ist. Die Blütezeit beträgt bis zu 2 Wochen .. bevorzugt im Indoor-Anbau sonnige Fensterbänke und mäßige Feuchtigkeit.
Carnegie Es zeichnet sich durch seine Frostbeständigkeit aus, es wird in einen Indoor-Blumentopf gepflanzt sowie zum Erstellen von Mixborders und originellen Gartenbeeten. Im Freiland verträgt sie problemlos starke Temperaturabfälle bis -35 °C. Am besten ist es, wenn sie in einem Haus angebaut wird, um die Pflanze auf einer Fensterbank zu installieren, wo es viel Sonne gibt und auch Schutz vor also Entwürfe. Es beginnt Mitte des Frühlings zu blühen.
Gelbe Königin Blumen haben einen einzigartigen gelb-zitronenfarbenen Farbton. Die Pflanze blüht duftend mit einem reichen Aroma. Der Blütenstand ist 30 cm hoch, hat einen aufrechten Stiel, große Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm, vermehrt sich schnell und fühlt sich in Innenräumen gut an. Sie blüht von Mitte März bis in die zweite Aprildekade. Der blühende Strauch hält 3 Wochen.
Stadt Haarlem Großblumige Sorte mit einem leuchtend gelben Farbton. Sie beginnt ab Anfang März zu blühen und erfreut innerhalb von 2-3 Wochen mit ihrer üppigen und satten Farbe. Die Blütenstände erstrecken sich 12-15 cm, der Durchmesser des Pfeils beträgt 4 cm, die Höhe des Strauches erreicht 25 cm.
Zigeunerkönigin Eine der seltenen Sorten. Es ist mit einem sanften Pfirsichton ausgestattet. Die Pflanze verträgt sich gut in einem Raum und wird auch zum Schneiden und zum Destillieren angebaut. Die Knospen der Hyazinthe sind dicht, wie mit einer Wachsschicht bedeckt. Aus diesem Grund dauert die Blüte der Sorte länger als die anderer Sorten und erreicht 21 Tage.
Kristallpalast Frottee-Hyazinthensorte, die als erste ihre Blütenstände auflöst. Die Blüte beginnt im März und dauert bis April. Die Knospen sind üppig, haben eine zylindrische Form, bis zu 30-35 Blütenstände blühen normalerweise im Pinsel. Die Blüten sind groß, bis zu 3,5-4 cm im Durchmesser und unterscheiden sich in einer bläulich-violetten Tönung.
Blauer Riese Wenn diese blauen Hyazinthen blühen, verlässt ein zarter Duft den Strauch und breitet sich auf die gesamte raumfüllende Umgebung aus. Der einzige Unterschied zu anderen Sorten besteht darin, dass der Strauch keine übermäßige Feuchtigkeit mag.
Blaue Jacke Die Blüte der Pflanze wird von den ersten Märztagen bis zur ersten Aprilwoche beobachtet. Blütenstände erstrecken sich bis zu 30 cm, haben einen lila-bläulichen Ton. Eine Knospengruppe erreicht bis zu 40 Blütenstände, die nicht länger als 15 Tage blühen.
Peter Stuyvesant Eine Sorte mit einem doppelten Blütenstand, die sich durch eine frühe Blüte auszeichnet. Eine recht junge Art, die erst 2001 die Welt erblickte. Der Pfeil ragt 25 cm über die Rosette hinaus. Die Knospen ähneln äußerlich großen Glocken, von einem satten Blauton mit einer violetten Tönung. Jeder Zweig im Volumen kann bis zu 4 cm betragen oder diesen Wert überschreiten. Die Blüte wird innerhalb von 3 Wochen beobachtet.
Teerose Die Blüten sind blassrosa gefärbt, die Blütenstände werden 12-15 cm hoch. Während der Blüte verströmen die Knospen einen duftenden Geruch. Frische Knospen werden 15 Tage lang auf dem Pfeil aufbewahrt.

In den meisten Fällen wird empfohlen, Sträucher an sonnigen Standorten zu platzieren. Durch den Aufprall der Strahlen der Leuchte auf die Knospen werden sie viel heller und langlebiger, um mit ihrer eigenen Blüte zu erfreuen.

Bodenvorbereitung und Container

Bodenvorbereitung und Container

Damit die Pflanze perfekt im Blumentopf wurzelt und einen großen Pfeil mit massiven Blüten ergibt, sollten Sie sich zunächst überlegen, wo der Strauch stehen soll. Sie müssen auch einen Boden wählen, der für das Pflanzenwachstum optimal ist und welche Art von Blumentopf Sie benötigen.

Wenn Sie eine junge Hyazinthenknolle pflanzen, sollten Sie auch einen Behälter und Boden wählen, in dem die Pflanze ständig lebt.

Für einen Strauch wäre die ideale Option Erde mit neutraler Säure... Die Zusammensetzung eines solchen Bodensubstrats sollte Torf, Sodenerde und Blätter, Humus und Flusssand umfassen. Alle Zutaten werden in identischen Anteilen hinzugefügt.

Vor dem Pflanzen muss die gemischte Erde im Ofen entzündet werden. Dies ist notwendig, um pathogene Bakterien, die Krankheiten und Viren in der Pflanze verursachen, sowie mögliche Schädlinge vollständig zu neutralisieren.

Es lohnt sich auch, einen Blumentopf zur Hand zu nehmen: Ein flacher Behälter einer breiten Art wäre eine ausgezeichnete Option. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass sich am Boden des Topfes Abflusslöcher befinden.

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen von Zwiebeln

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen von Zwiebeln

Um in einem bestimmten Zeitraum eine schöne Blüte der Hyazinthe zu erzielen, wird empfohlen, einfache Berechnungen durchzuführen: Ab dem Zeitpunkt der Knollenwurzelung und dem Auftreten der Blüte dauert es etwa 2,5 Monate, die Blüte dauert nicht länger als 21 Tage.

Wenn also für das neue Jahr aktives Knospen erforderlich ist, sollte die Pflanzung ab der zweiten Oktoberdekade erfolgen, wenn die Pflanze bis zum 14. Februar als Geschenk benötigt wird, dann in den letzten Novembertagen. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze im März blüht, müssen Sie zum Pflanzen die ersten Tage der letzten Dezemberwoche auswählen.

Für eine korrekte Passform wird folgendes Schema empfohlen:

  1. In einem Behälter können bis zu 3 Fackeln untergebracht werden, damit sie jedoch nicht eng aneinander sitzen und der Abstand zwischen ihnen mindestens 2 cm betragen sollte.
  2. Am Boden des Blumentopfs müssen Sie die Drainage auslegen. Es ist notwendig, damit das Wasser im Inneren nicht stagniert.
  3. Dann wird eine fruchtbare Erdschicht gegossen.
  4. Darauf werden Splitter ausgelegt, die mit Erde bestreut werden, damit der obere Teil der Knolle auf der Bodenoberfläche bleibt.

Eine solche Bepflanzung wirkt sich positiv auf die Knolle aus und verhindert die Möglichkeit einer Infektion der Pflanze mit Fäulniskrankheiten. Nach dem Durchwurzeln ist es notwendig, den Boden gut abzuwerfen, damit die Nährstofffeuchtigkeit die Splitter nicht berührt. Stellen Sie die Pflanze danach in einen dunklen Raum mit einem Mindestgrad an Grad.

Samenvermehrung

Samenvermehrung

Eine Pflanze aus Samen zu gewinnen ist ein problematischer und zeitaufwändiger Prozess, er wird nur von Züchtern zur Züchtung neuer Pflanzenarten durchgeführt. Dazu müssen Sie vollreife Sämlinge von der Pflanze sammeln.

Zum Anpflanzen wird ein niedriger Behälter ausgewählt, in den fruchtbarer Boden gegossen wird.

Zum Zeitpunkt der Pflanzung werden kleine Rillen in den Boden eingebracht, die nicht mehr als 0,5-1,5 cm tief sind Bei der Pflanzung an Herbsttagen erscheinen die ersten Triebe erst im Frühjahr. Eine Transplantation solcher Sprossen ist nicht vorgesehen, sie sterben dann schnell ab. Unter solchen Lebensbedingungen sollten sie richtig gepflegt werden: Gießen und Füttern.

Erst im zweiten Jahr nach der Gewinnung von Pflanzen aus Samen können Sie auf ausgewachsene kleine Zwiebeln warten, die ausgegraben und erneut gepflanzt werden sollten. Das Verfahren wird durchgeführt, bis die Knolle einen Durchmesser von 3 cm erreicht.

Weitere Informationen zum Anbau von Hyazinthen zu Hause finden Sie im Video:

Fortpflanzung durch Blätter

Sie können eine ähnliche Pflanze mit dem Original mit Hilfe eines Blattes erhalten. In dem Moment, in dem sich die ersten Knospen zu binden beginnen, werden die Blattplatten (bis zu 2 Stück) mit einem scharfen Messer ganz unten abgeschnitten. Das Blatt muss über das Blatt in 3-4 Teile geteilt werden, so dass jeder Teil mindestens 5-6 cm lang ist Der obere Teil wird herausgeworfen, da Wurzeln fast nie daraus keimen.

Das Laub wird dann in einem Wachstumsförderer behandelt und in einem Behälter mit nassem Sand bewurzelt. Das Laub wird schräg gestellt und von oben wird eine Folie gespannt, um ein Mikroklima zu schaffen. Der Behälter mit der zukünftigen Pflanze sollte an einem sonnigen Ort mit Luftgraden +14 .. + 16 C aufgestellt werden. Die ersten Splitter erscheinen bereits einen Monat nach dem Vergraben.Im Durchschnitt kann jeder Blattteller bis zu 5 Zwiebeln produzieren.

Blumen gießen und füttern

Blumen gießen und füttern

Die Pflege einer Pflanze, die in Innenräumen angebaut wird, sollte mit hoher Qualität erfolgen. Das Gießen sollte so erfolgen, dass der Boden in der Nähe der Knolle nicht austrocknet. Daher sollte Nährstofffeuchtigkeit konstant, aber in geringer Menge zugeführt werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass kein Wasser auf die Pflanze gelangt, da sie sonst verrotten kann.

Gießen Sie am besten Wasser auf den Rand eines Blumentopfs oder in ein Tablett. Die beste Option zum Gießen ist Feuchtigkeit, Raumtemperatur, abgesetzt oder durch einen Filter geleitet. Für ein besseres Wachstum und eine bessere Blüte sollten in der Zeit, in der sich die Pflanze aktiv auszudehnen beginnt, alle 2 Wochen Flüssigdünger eines komplexen Typs eingeführt werden.

Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Obwohl Hyazinthe eine Pflanze ist, die keine besonderen Lebensbedingungen und besondere Pflege benötigt, soll sie Wohnkomfort schaffen. Folgende Pflanzenanforderungen werden unterschieden:

  • Um Hyazinthe zu Hause anzubauen, ist es erforderlich, dass die Pflanze genügend Tageslicht hat - sie sollte 15 Stunden dauern. Daher wird es auf einer Fensterbank nach Südosten oder Süden platziert. Wenn solche Bedingungen nicht gegeben sind, muss über die Möglichkeit einer zusätzlichen Beleuchtung mit Phytolampen nachgedacht werden.
  • Die Pflanze akzeptiert grundsätzlich keine Zugluft - Hyazinthe wird schnell krank und stirbt, wenn kalte Luft in einem warmen Raum darauf trifft.
  • Hyazinthe bevorzugt Sonnenlicht, mag aber keinen starken Temperaturanstieg. Um es in einem Raum anzubauen, müssen Sie die optimale Temperatur von +20 ° C einhalten. Daher ist es im Winter strengstens verboten, den Busch auf der Fensterbank zu lassen, wo sich in der Nähe eine Heizung oder eine Batterie befindet.

Es wird nicht empfohlen, den Strauch zu besprühen. Daher ist keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich.

Hyazinthenpflege nach der Blüte

Hyazinthenpflege nach der Blüte

Nach der Blüte der Knospen benötigt die Hyazinthe nicht weniger Pflege als während der Blüte:

  • Zuerst müssen Sie den Stiel abschneiden - das Laub bleibt an der Pflanze, daher sollte das Gießen fortgesetzt werden, bis die Laubplatten vollständig trocken sind.
  • Weitere Maßnahmen sollten damit verbracht werden, die Fackel zu trocknen und den Strauch in die Ruhephase zu überführen. Für die Umsetzung müssen Sie die Blume von ihrem vertrauten Ort entfernen, die Erde von den Rhizomen abziehen und die Oberseite abschneiden, so dass etwa 1 cm Grün von der Fackel ausgeht.
  • Es ist notwendig, einen Splitter mit Chemikalien zu besprühen, die desinfizierend sind (Fundazol). Eine solche Maßnahme verhindert eine mögliche Infektion mit pathogenen Bakterien. Dann wird die obere Schale vom Splitter entfernt und die Knolle getrocknet.

Nachdem die Knolle gut getrocknet ist, sollte sie in Papier gewickelt und in Sägemehl ausgelegt werden. In diesem Fall wird empfohlen, die Pflanze an einem trockenen Ort auszulegen, an dem die Sonnenstrahlen nicht fallen. Die Dauer einer solchen Speicherung beträgt 2-3 Monate.

Mögliche Wachstumsprobleme

Mögliche Wachstumsprobleme

Am häufigsten treten beim Pflanzen unter Raumbedingungen die folgenden Probleme auf:

  1. Blätter werden gelb - es ist notwendig, die Bewässerungsmenge und den Mangel an Sonnenlicht anzupassen.
  2. Wenn das Laub trocknet, ist die Ursache ein Zug oder eine niedrige Lufttemperatur am Standort der Pflanze. Der Strauch sollte in einen warmen Raum ohne kalte Luftzirkulation gebracht werden.
  3. Die Knospen wachsen, öffnen sich aber nicht - der Faktor des Problems ist unsachgemäßes Gießen, wenn Wasser auf die Knospe gelangt. Der Grund kann auch ein Mangel an Sonnenlicht sein.
  4. Verzögerte Entwicklung - Unzureichende Zeit für eine Ruhephase.
  5. Es gibt keine Blütenstände - beim Kauf einer neuen in den Boden gepflanzten Fackel besteht die Möglichkeit, dass der Pfeil nicht erscheint. Dies liegt daran, dass die Knolle jung war und noch nicht die Kraft hat, eine volle Blüte freizusetzen.
  6. Geschwungene Blüten - werden aufgrund der Tatsache gebildet, dass die Pflanze während der Ruhezeit bei hohen Temperaturen gehalten wurde.

Es wird empfohlen, alle Probleme, die beim Anbau von Hyazinthen auftreten, sofort zu lösen. Es lohnt sich, die Anlage sorgfältig zu pflegen und ihren Zustand zu überwachen.

Weitere Informationen zur Pflege von Hyazinthen finden Sie im Video:

Krankheiten und Schädlinge

Hyazinthe ist normalerweise nicht anfällig für Krankheiten, wenn sie in einem Blumentopf mit Rauminhalt angebaut wird. Dies liegt daran, dass während der Transplantation der Knolle eine Desinfektion sowie Fackeln und Erde durchgeführt werden. In einigen Fällen besteht jedoch die Möglichkeit einer Infektion mit den folgenden Pathologien und Schädlingen:

  • Bakterienfäule - wird an der Pflanze in Form von schwarzen Punkten auf dem Laub festgestellt, die Zwiebel kann verrotten und es besteht auch die Möglichkeit, dass die Rhizome austrocknen. Solche Anzeichen führen zum vollständigen Tod des Haustieres. Die Folge ist der Tod des gesamten Strauches. Daher wird empfohlen, die Pflege des Strauches sorgfältig zu überwachen und den Boden und die Splitter vor dem Pflanzen rechtzeitig zu desinfizieren.
  • Schädliche Insekten - Blattläuse und Zecken siedeln sich gerne auf der Pflanze an. Wenn sie gefunden werden, lohnt es sich, die Pflanze mit Chemikalien zu behandeln. Das Verfahren sollte vor der Blüte durchgeführt werden.

Der Hauptgrund, warum sich Krankheiten an der Pflanze entwickeln, ist eine unzureichende Pflanzenpflege. Es wird empfohlen, bei Anzeichen von Unwohlsein sofort nach der Ursache zu suchen, die als Anreiz für die Entwicklung eines solchen Zustands diente. Wenn möglich, pflegen Sie den Strauch oder besprühen Sie ihn mit Chemikalien.

Anwendung von Farben in der Innenarchitektur

Anwendung von Farben in der Innenarchitektur

Mit blühenden Hyazinthen kann eine einzigartige Atmosphäre im Raum geschaffen werden. Wenn Sie zarte Weißtöne im Raum platzieren, sowie Pastelltöne von Rosa oder Lila, können Sie Romantik erzielen. Wenn Sie eine lustige, verspielte Umgebung brauchen, können Pink, Gelb und Orange bei dieser Entscheidung helfen.

Eine Besonderheit der Pflanze ist, dass die Hyazinthe in jedes Interieur passt. Je nachdem, in welcher Vase sie sich befindet, ändert sich ihr Aussehen optisch. Daher können Sie mit der Pflanze in verschiedenen Variationen experimentieren.

So sieht die Pflanze modern in einer Glas- oder Keramikvase aus. Traditionelle Dekoration - ein Weidenkorb verleiht der Pflanze einen rustikalen Stil.

Daher können Sie durch die Verwendung von Sträuchern in der Raumgestaltung eine einzigartige Atmosphäre und vor allem ein exotisches Aroma ohne den Einsatz von Lufterfrischern erzielen.

So kann Hyazinthe nicht nur als Strauch im Freiland, sondern auch als Zimmerblume angebaut werden. Es ist nicht nur pflegeleicht, sondern verleiht dem Interieur auch eine besondere Würze.

Lera1 Avatar

Es scheint mir, dass sie diese Blume einmal geschenkt haben, wenn ich mich nicht irre, riecht sie sehr gut, aber trotz der Tatsache, dass ich diese Pflanze versucht und gepflegt habe, hat sie aus irgendeinem Grund keine Wurzeln geschlagen.

Benutzeravatar Seme4ka

Ich liebe Hyazinthe wegen ihres Duftes. Ich habe mehrmals versucht, aus einer Zwiebel zu wachsen, anscheinend habe ich nicht alle Regeln befolgt, aber es gibt viele davon, wie sich herausstellte. Die Blume kam halbleer heraus und sah schwach aus. Und ich wollte das gleiche wie auf dem Foto - dicht, alle mit Blumen bedeckt, groß und gesund. Ich werde es nochmal versuchen, mit neuen Erkenntnissen, ich hoffe es klappt!

Lima-Benutzeravatar

Ich habe bereits am 8. März versucht, Tulpen zu treiben. Ich möchte versuchen, Hyazinthen zu züchten. Sieht auf dem Foto sehr schön aus! Aber nachdem ich den Artikel gelesen hatte, wurde mir klar, dass er den Bedingungen gegenüber skurriler ist als eine Tulpe.