Wir bauen neue Gurkensorten im Freiland an
Das am häufigsten angebaute Gemüse ist die Gurke. Die landwirtschaftliche Technologie seines Anbaus ist recht einfach, Sie müssen nur einige seiner Tricks kennen. Züchter haben eine große Anzahl von Gurkensorten gezüchtet, die auf die klimatischen Bedingungen eines jeden Ortes beschränkt sind. In dieser Vielfalt und Fülle an Sorten ist es sehr schwierig, sich zurechtzufinden und eine Wahl zu treffen.
Inhalt:
- Charakteristische Merkmale von Freilandgurkensorten
- Selbstbestäubende Gurkensorten
- Frühe Gurkensorten
- Wachsende Gurken
- Niederländische Gurken
Charakteristische Merkmale von Sorten für Freiland
Nachdem man sich entschieden hat, mit dem Anbau von Gurken zu beginnen, sollte man die notwendigen Wachstumsbedingungen für die ausgewählte Sorte im Detail studieren. Die Züchter teilen die ganze Vielfalt der Gurkenhybriden in zwei Haupttypen ein:
Daher sollten Sie vor dem Pflanzen der ausgewählten Sorte sicherstellen, dass die Pflanzen für den Anbau unter den vorhandenen Bedingungen geeignet sind. Diese Feinheiten wirken sich direkt auf den Ertrag der Pflanze und ihren Geschmack aus. Eine richtig ausgewählte Sorte kann unter den Bedingungen des Nordens des Landes eine gute Ernte bringen.
Die meisten unserer Mitbürger bauen diese Pflanzen unter Freilandbedingungen an. In diesem Artikel werden wir versuchen, über die Gurkensorten zu sprechen, die unter genau solchen Bedingungen wachsen sollen.
Bevor Sie mit dem Anbau von Gurken im Freiland beginnen, sollten Sie sich mit vielen ihrer charakteristischen Merkmale vertraut machen.
Erstens, wenn Sie sich entscheiden, frühe Gurkensorten anzubauen, sollten Sie wissen, dass diese Pflanzenkategorie anfälliger für Krankheiten ist als beispielsweise späte Sorten. Außerdem ist die Fruchtzeit der frühen Gurkensorten etwas kürzer als die der späteren. Der Vorteil früher Freilandsorten ist die frühe Ernte der lang ersehnten Ernte.
Die richtige Auswahl einer Sorte für die Bedingungen eines bestimmten Gebiets trägt dazu bei, Gurkenpflanzen vor viele Krankheiten, die Gurkenpflanzen betreffen können, die den Bedingungen der mittleren Zone unseres Landes entsprechen.
Die häufigsten solcher Krankheiten sind:
- Verschiedene Manifestationen der Bakteriose
- Echter Mehltau
Ein wichtiges Merkmal, das das Wachstum und den Ertrag von Freilandgurken beeinflusst, ist die für das Loch ausgewählte Bodenstruktur. Normalerweise werden Gurken auf lockeren und sonnenerwärmten Böden gepflanzt, die etwas Dünger enthalten.
Wenn Sie sich entscheiden, Gurken auf jungfräulichem Boden zu pflanzen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Die notwendige Bodenbearbeitung, sonst werden oft alle Wimpern mit Unkraut überwuchert.
- Vor der Aussaat sollte die ausgewählte Fläche gut gedüngt werden, wobei ein Eimer Mist pro Fläche von einem Quadratmeter berechnet wird.
- Gurkenpflanzen werden am besten nach Vorläufern wie Kohl, Zwiebeln oder Tomaten gepflanzt.
Gurkenpflanzen werden sowohl in Setzlingen als auch auf eine Weise angebaut direkte Aussaat von Samen im Freiland... Unter Freilandbedingungen trägt die Sämlingsmethode zu einer frühen Ernte bei.
Das Pflanzen von Gurkenpflanzen direkt in offene Beete erfolgt ab dem fünfundzwanzigsten Mai mit trockenen Samen. Wenn die Samen vorher gekeimt sind, pflanzen Sie sie am besten ab Sommerbeginn im Freiland, wenn sich der Boden sicher erwärmt.
Zu Beginn der aktiven Vegetationsperiode sollten Gurkenpflanzen alle zwei Wochen mit der folgenden Zusammensetzung gefüttert werden: Etwa zehn Gramm Ammoniumnitrat werden zu einem Liter Königskerze hinzugefügt.
Eine andere Art der Gurkenfütterung besteht darin, Harnstoff in zehn Liter Wasser aufzulösen. Der Verbrauch von Top-Dressing wird nach dem Verhältnis berechnet: von zwei bis drei Liter pro Quadratmeter Land. Mit Beginn der Fruchtbildung wird diese Fütterungsrate erhöht. Gießen Sie die Brunnen im Voraus, um ein optimales Eindringen der Düngelösung in den Boden zu gewährleisten. Die Tropfen des vorbereiteten Top-Dressings werden unter reichlichem Gießen von den Blättern abgewaschen.
Selbstbestäubende Gurkensorten
Alle gezüchteten Gurkensorten, die von Züchtern für den Freilandanbau angepasst wurden, werden bedingt in die folgenden Gruppen eingeteilt: selbstbefruchtend, Gurken, früh und holländisch. Betrachten wir jede Gruppe genauer.
Selbstbestäubende Gurkensorten benötigen für den Bestäubungsprozess keine Bienen oder andere Insekten auf dem Standort. Nach der Selbstbestäubung bei solchen Pflanzen wird in der Regel eine reiche Ernte von Früchten beobachtet.
Gurken, die aus solchen Pflanzen gewonnen werden, zeichnen sich durch eine fast vollständige Abwesenheit von Bitterkeit aus. Sie vertragen unvorhergesehene Klimaanomalien gut, die für den Sommer unseres Russlandstreifens nicht typisch sind. Außerdem selbstbestäubende Gurkenpflanzen praktisch nicht anfällig für Krankheiten.
Heute werden diese Sorten in einer landwirtschaftlichen Umgebung angebaut, in der die Zahl der natürlichen Bestäuber reduziert ist. Selbstbestäubende Gurkensorten für Freiland sind resistent gegen Temperaturschwankungen, die während der Blütezeit auftreten.
Die häufigsten Sorten von selbstbestäubenden Gurkenpflanzen sind wie folgt:
- Orpheus ist eine ideale Sorte für den Anbau in Zentralrussland. Super für leichte Salate. Die Fruchtform ist parthenokarp. Fruchtbildung ab dem vierzigsten Tag. Die Pflanze zeichnet sich durch starkes Wachstum und Verzweigung der Wimpern aus. Die Blätter sind mittelgroß, grün mit einem glatten Rand. Die Fruchtlänge erreicht zehn Zentimeter mit spärlichen Tuberkeln und weißer Behaarung. Lange Zeit wachsen die Früchte nicht heraus.
- Zozulya ist eine der am häufigsten von Bienen bestäubten Gurkenhybriden. Ideal für den Anbau im Frühjahr und Sommer. Sie zeichnet sich durch eine verlängerte Fruchtbildungszeit aus. Die Länge der resultierenden Gurken erreicht bis zu zwanzig Zentimeter. Die Pflanze ist anspruchsvoll für die Fütterung. Gurkenpflanzen der Sorte Zador zeichnen sich durch eine reiche Fruchtbildung von in der Form ausgewählten Früchten aus. Die resultierenden Grüns haben eine leichte Tuberosität, knackig und saftig im Geschmack. Frühe und lange Fruchtbildung, unabhängig von den Wetterbedingungen. Bestäubt ohne Insekten anzulocken. Es kann sowohl zum Zubereiten verschiedener Salatsorten als auch zum Einmachen verwendet werden.
- Die Früchte der Sorte Alliance sind parthenokarp und in der Zwischensaison. Beständig gegen sommerliche Luft- und Bodentemperaturen. Mittelgroße Grüns können bis zu fünfzehn Zentimeter lang werden. Auf den Früchten gibt es eine braune Behaarung, manchmal sind weiße Streifen erkennbar. Geschmacklich ist die Frucht absolut nicht bitter. Gruppe Eierstock. Hybriden haben ausgezeichnete Salateigenschaften. Pflanzen werden von Echtem Mehltau und Bakteriose praktisch nicht befallen.
- Little Raccoon ist eine frühreife Sorte von Gurkenhybriden. Ideal für den Anbau im Freien. Zelentsy erreichen eine Länge von neun Zentimetern. Gurken sind spärlich klumpig, mit einer dunkelgrünen Farbe und leichten hellen Streifen. Zelenets ist dicht, knirscht bei der Verwendung, ohne Bitterkeit. Resistent gegen krankheitserregende Wirkungen.
Frühe Gurkensorten
Sind bei Gärtnern sehr gefragt frühe Gurkensorten... Eine reiche Ernte für solche Arten wird zuerst erzielt. Frühe Sorten werden in bienenbestäubte und parthenokarpische Sorten unterteilt. Bienenbestäubte Sorten erfreuen den Gärtner möglicherweise nicht mit einer Fülle von Ernten, wenn im Mai und Juni kaltes Regenwetter herrschte. Aber parthenokarpische Hybriden aus offenem Boden aus dem frühen Frühjahr, die unter provisorischen Unterkünften standen, werden mit frühen Zelents begeistern.
Die häufigste von ihnen ist die Sorte Muromsky.
Es zeichnet sich durch hohe Produktivität und unprätentiöse Bedingungen aus. Sie können am dreißigsten Tag nach dem Auflaufen der Pflanze Früchte ernten. Neben der Sorte Muromsky sind in der Bevölkerung solche frühen Sorten wie: Ekol F1, Courage F1 und viele andere am beliebtesten. Die Früchte dieser Sorten eignen sich hervorragend für die Zubereitung einer Vielzahl von Sommersalaten und Gerichten, die bei heißem Wetter den Hunger lindern können.
Moskovsky Pizhon-Hybriden sind auch ideal für den Anbau in offenen Beeten.
Pflanzen tragen frühe Früchte, die hauptsächlich von Bienen bestäubt werden. Ziemlich resistent gegen die Manifestation der meisten Krankheiten. Die eiförmige Form von Zelents hat helle Streifen. In der Länge werden die Früchte bis zu dreizehn Zentimeter groß, zeichnen sich durch exzellenten Geschmack und hohen Ertrag aus.
Wachsende Gurken
Gurken eignen sich hervorragend für den Anbau in offenen Beeten. Dies sind kleine Gurken, die die Bodenzusammensetzung sehr fordern. Für sie ist der günstigste Boden mit Kalzium gesättigt. Ideal auch zum Einlegen zu Hause.
Die folgenden Gurken sind bei Gärtnern am beliebtesten:
- "Son of the F1 Regiment" sind ertragreiche Hybriden, die für den Outdoor-Anbau verwendet werden. Sie haben mittelstarke Eigenschaften und sind hellgrün gefärbt. Zylindrische Gurken haben eine leicht glänzende Beschichtung auf der Oberfläche. Büsche können lange Zeit Früchte tragen. Die Sorte wird nicht von Echtem Mehltau befallen.
- Gurkensorte "Moth F1" hat eine lange Fruchtperiode. Gurken sind sanftmütig, zylindrisch, schmal mit kleinen Rillen. Auf der Frucht sind leichte Streifen sichtbar. Geschmacklich gibt es keine Bitterkeit. Sehr widerstandsfähig gegen widrige Bedingungen.
- "Filipok F1" zeichnet sich durch die Bildung frühreifender Hybriden aus. Geeignet für den Anbau in offenen Beeten. Die Früchte sind dunkelgrün, zylindrisch geformt. Auf der Oberfläche solcher Gurken sind leichte Streifen sichtbar. Sie werden lange Zeit nicht gelb. Die Frucht ist praktisch unbeeinflusst von Falschem Mehltau.
Niederländische Gurken
Niederländische Gurkensorten, die für den Freilandanbau empfohlen werden, sind bei der Bevölkerung unseres Landes besonders beliebt. Hobbygärtner wählen vor dem Anbau die Sorten aus, die für den Anbau unter bestimmten Wetterbedingungen am besten geeignet sind:
- Die Sorte ist ideal zum Verzehr geeignet - Pioneer F1. Seine Früchte reifen bereits am fünfzigsten Tag nach dem Auflaufen der Triebe. Die Pflanze ist resistent gegen Gurkenkrankheiten und Wetterüberraschungen.
- Zum Einmachen eignen sich Früchte der Sorte Barion.
- Eine vielseitige Sorte in Bezug auf die Verwendung - Marinda, hat hohe Ertragsqualitäten.
- Angelina F1 ist eine niederländische Gurkensorte, die sich durch eine frühe Reifung auszeichnet. Pflanzen sind unprätentiös in der Kultivierung und können sich selbst bestäuben. Die Früchte sind sehr saftig und erreichen eine Länge von vierzehn Zentimetern. Gurken der Sorte Angelina F1 können sowohl frisch als auch in Dosen gegessen werden. Pflanzen dieser Sorte haben eine gute Resistenz gegen die meisten der bekannten Krankheiten.
Unter der vorgestellten Vielfalt von Gruppen und Gurkensorten Jeder kann seine eigene Pflanze wählen. Sie müssen nur die Wachstumsbedingungen und die Anwendungsempfehlungen sorgfältig lesen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Und vor allem reift es schneller als Tomaten))). Und im Allgemeinen meiner Meinung nach ein sehr nützliches Gemüse für Kinder!