Wann Gurken in den Boden säen

Gurken kamen wie viele andere wunderbare Dinge aus Indien zu uns. Als Naturkosmetikprodukt auf die Haut aufgetragen, vermag dieses wertvolle Lebensmittel den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu sättigen, den Durst zu löschen und das Erscheinungsbild spürbar zu verbessern. Gurken, die in Einzelhandelsketten gekauft werden, sind in Geschmack und Energiequalität denen in ihrer eigenen Datscha unterlegen. Sie selbst anzubauen ist nicht so schwierig.

Inhalt:

Primäre Anforderungen

Zuallererst gilt es, die Pflanzen im Frühjahr vor Kälteeinbrüchen zu schützen, denn selbst bei einer Bodentemperatur von nicht mehr als zehn Grad Celsius wird das empfindliche Wurzelsystem stark beansprucht und kann absterben.

Unter den Menschen gilt das beste Wahrzeichen als Verblassen Weißdorn, um die Aussaat von Gurkensamen in den Boden zu starten. Traditionell werden Gurken am 15. Mai in Athanasius gesät, und Volkszeichen nennen diesen Tag Solovyin und behaupten, dass die großen Säer Boris und Gleb auf das Feld kommen und uns ein gutes Beispiel geben.

Wann Gurken in den Boden säen

Gurken sind bei plötzlichen Feuchtigkeitsänderungen unangenehm, daher muss der Boden ständig optimal befeuchtet werden. Es ist besser, abends mit in der Sonne erhitztem Wasser zu gießen und die Düsen auf den Boden unter der Pflanze zu richten.

Da für Gurken Es ist sehr wichtig, ausreichende Beleuchtung zu haben, um Pflanzen mit hohen Stielen, wie Mais- oder Sonnenblumen, parallel als Vorhänge zu pflanzen, die ein günstigeres Mikroklima für das Wachstum und die Entwicklung von Gurken schaffen.

Leckere Gurken stillen an einem heißen Sommertag gleichzeitig Hunger und Durst. Leichte Frischgemüsesalate sind genau das, was der Körper nach einem langen kalten Winter und einem vitaminarmen Frühjahr braucht. Natürlich kann man heute alles kaufen – riesige Supermärkte bieten das ganze Jahr über Obst und Gemüse an. Aber Sie können sich der Qualität eines Produkts nur dann sicher sein, wenn Sie es selbst anbauen.

Optimale klimatische Bedingungen

Viele Besitzer, die ein Grundstück mit Gemüsegarten haben, beschäftigen sich mit dem Anbau von Gurken. In den nördlichen Regionen, wo die warme Jahreszeit etwas kürzer ist, muss man sie mit einer Folie abdecken, wachsen in Gewächshäuser... Im Süden können Sie sicher im Freiland säen und pflanzen, nachdem Sie zuvor im Haus auf den Fensterbänken gekeimt haben. Einige Gärtner weichen den Samen zuerst ein, andere pflanzen ihn trocken.

Und wann Gurken im Freiland gesät werden sollen, ist eine zweideutige Frage. Es ist unmöglich, die Zeit genau zu sagen, da sich die Wetterbedingungen je nach geografischer Lage eines bestimmten Gebiets sowie in verschiedenen Jahren ändern können.

Hauptsache, der Boden sollte schon warm genug sein und die Nächte sollten nicht zu kalt sein. Die optimale Temperatur für das Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze beträgt + 20-25 Grad.

Regeln für die Aussaat

Zuvor können Sie den Boden für Gurken mit Blättern und Torf, Stroh, Sägemehl und Gras düngen, Kompost und organisches Material in die Gräben gießen und mit dem Boden vermischen. Bestreuen Sie die Oberseite mit Erde und pflanzen Sie Gurkensamen.

Wann Gurken in den Boden säen

Sie können nicht mehrere Jahre hintereinander ein Bett am selben Ort machen. Kann abgewechselt werden mit Tomaten und Wurzelgemüse, Hülsenfrüchte und Zwiebeln.

Während die Pflanzen noch nicht zugewachsen sind, ist es sinnvoll, den Boden um sie herum zu lockern.

Die Vorbereitung der saisonalen Aussaat sollte ab dem vorherigen Herbst begonnen werden, indem Beete aufgrund von Kompost, Pflanzenresten, gemähtem Gras, kleinen Zweigen und Nadelnadeln leicht über dem Boden gelegt werden, wobei Sägemehl, Späne und Strohmist hinzugefügt werden. Fermentationsprozesse im Gartenbeet im Frühjahr sorgen für zusätzliche Temperatur von innen und das Hochbeet bringt die ausgesäten Samen näher an die Frühlingssonnenstrahlen.

Aussaatvorbereitung

Wenn selbstbestäubende Sorten, die schwer als parthenokarp bezeichnet werden können, besser für den Gewächshausanbau geeignet sind, können Sie für den Freilandanbau solche nehmen, die von Insekten bestäubt werden, da sie zweifellos schmackhafter und gesünder sind. Hybridsorten liefern großzügigere Erträge, aber ihre Samen sind teurer. Um die Keimung zu verbessern und unfruchtbare Blüten zu reduzieren, werden die Samen am Vorabend der Aussaat den ganzen Monat in der Nähe der Heizbatterie aufbewahrt.

Wann Gurken in den Boden säen

Der erhitzte Samen wird in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat gewaschen, in sauberem Wasser gespült und einen Tag lang in einer wässrigen Lösung aus gesiebter Holzasche eingeweicht. Ein paar Tage in ein feuchtes Tuch gelegt und an einen warmen Ort gestellt, quellen die Samen und schlüpfen leicht. Zum Aushärten können sie für einen weiteren Tag in den untersten Bereich des Kühlschranks gestellt werden, wonach wir mit der Aussaat fortfahren.

Wachsende Setzlinge

Hybridsorten und Saatgut, die in Firmengeschäften gekauft werden, benötigen keine solche Vorbereitung und Vorwärmung. Sie können sofort in Torftabletten ausgesät werden, so dass bis Mitte Mai drei Wochen alte Pflanzen in den Boden gepflanzt werden.

Gurkensetzlinge als Vertreter von Kürbispflanzen sind sehr schmerzhaft, selbst geringfügige Schäden an den Wurzeln wahrzunehmen, daher sollte während der Transplantation keine Verletzung des Wurzelsystems zulässig sein.

Gurkensetzlinge sind sehr zugempfindlich, was beim Schutz der Pflanzen vor plötzlichen Windböen beachtet werden muss. Als natürlichen Dünger können Sie einen fermentierten Aufguss verwenden, der aus einer Mischung aus Löwenzahn und Brennnessel hergestellt wird und eine Woche lang gereift ist. Mit warmem Wasser verdünnt wird ein solcher Verband von den Pflanzen dankbar angenommen.

Sie können Gurken in zwei Strömen säen: für Salate und Streaming - im Mai und Sorten zum Einlegen und Einmachen - im Sommer, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt. Der Aufwand für den Gurkenanbau zahlt sich aus mit dem Genuss und den Vorteilen, die durch die Verwendung dieses wertvollen Lebensmittels entstehen.

Kategorie:Garten | Gurken
Masha-Avatar

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Gurken durch Setzlinge besser wachsen, da sie zum Zeitpunkt des Umpflanzens bereits stärker sind und Probleme mit Temperaturschwankungen leichter vertragen und bis zum Zeitpunkt der Hitzebildung bereits gute Sprossen vorhanden sind, und nicht nur Samen gesät. Dies führt zu einer früheren und reicheren Ernte.

Aber die Sämlinge von Gurken sind sehr zerbrechlich und natürlich besteht die Möglichkeit ihres Todes. Um sich zu schützen, lohnt es sich daher, sich um die Sämlinge zu kümmern und wenn es an der Zeit ist, ein Bett mit Gurkensamen zu säen.

Die Samen der Gurken tränke ich am Wasser, und wenn sie sprießen, pflanze ich sie in die Erde, sie keimen früher.

Benutzeravatar zarya_ne

Wir pflanzen Gurken immer mit Sämlingen, es gibt die Meinung, dass sie so schlecht Wurzeln schlagen, uns geht es gut, es gibt keine Probleme, die Hauptsache, wie hier geschrieben steht, ist, das Wurzelsystem während der Transplantation nicht zu beschädigen.

Vor kurzem habe ich begonnen, Samen in Torftabletten zu pflanzen. Bei dieser Pflanzmethode keimen sie relativ schnell und müssen nicht umgepflanzt werden. Legen Sie einfach ein Glas Setzlinge in ein vorbereitetes und gedüngtes kleines Loch. Die Wurzeln keimen leicht durch das Netz, Sie müssen es nicht entfernen.