Entwicklung eines Gartenplans: Was und wo ist besser zu pflanzen

Das eigene Grundstück ist nicht nur ein Ort für den Anbau von Gemüse und Obst, sondern auch ein persönlicher Raum für Kreativität. Es ist notwendig, jeden Zentimeter Land zu nutzen, damit das Gelände gepflegt, aufgeräumt und so nützlich wie möglich wird. Ein Gartenplan hilft, dieses Problem zu lösen: Durch eine sorgfältige Vorplanung können Sie sich im Voraus vorstellen, wie das Grundstück aussehen wird, wie Sie es am besten bepflanzen und wie Sie die Pflanzen untereinander anordnen.

Inhalt:

Den richtigen Platz zum Anpflanzen von Gemüse wählen

Den richtigen Platz zum Anpflanzen von Gemüse wählen

Die Basis des klassischen Vorstadtgebietes ist genau der Gemüsegarten, also ein Ort für den Gemüseanbau. Es ist notwendig, einen geeigneten Ort für sie unter Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren auszuwählen: Dies ist die Art des Bodens auf dem Gelände, die Beleuchtung, die Luftfeuchtigkeit. Außerdem müssen Sie überlegen, welche Pflanzen nebeneinander gepflanzt werden können und welche nicht.

Bei der Auswahl eines Platzes für Gemüse sollten Sie sich auf die folgenden Regeln konzentrieren:

  • Dill, Salat und Rettich Es ist nicht notwendig, in Reihen auf getrennten Beeten zu pflanzen. Diese Pflanzen können mit anderem Gemüse gepflanzt werden, zum Beispiel können sie als Verdichter für . gepflanzt werden Kohl... Mit dieser Lösung können Sie den Garten ästhetisch dekorieren und freien Platz sparen.
  • Rote Beete, Rüben und anderes Wurzelgemüse kann an den Seiten anderer Beete gepflanzt werden. Sie werden zu einem schönen Rahmen für andere Kulturen und stören ihr Wachstum nicht. Bei der Gestaltung eines Gemüsegartens werden die Regeln der Fruchtfolge berücksichtigt: Sie müssen sicherstellen, dass nicht viele Jahre hintereinander dasselbe Gemüse an einem Ort angebaut wird.
  • Kletterpflanzen wie Erbsen oder Bohnen... Sie müssen auf der Nordseite des Hauptgemüses gepflanzt werden, damit die Ranken der Kletterpflanze die Sonne nicht blockieren.
  • Zum Kürbis und Zucchini Es ist besser, einen separaten Platz zuzuweisen, da sie schnell wachsen und freien Speicherplatz einnehmen. Grüne Kürbiswimpern mit leuchtend gelben Blüten und großen Früchten sind jedoch an sich eine gute Dekoration für den Garten, daher sollten Sie sie nicht in die Tiefe des Standorts stellen.

Dies sind nur einige der Regeln für das Pflanzen von Gemüse. Jede Kulturpflanze hat ihre eigenen Anforderungen an Beleuchtung und Bodenart, die bei der Pflanzplanung berücksichtigt werden müssen.

Schemata und Arten von Betten

Schemata und Arten von Betten

Der erste Schritt bei der Planung eines Gartens besteht darin, eine Anordnung der Beete relativ zueinander zu erstellen. Es ist notwendig, die dem Garten zugewiesene Gesamtfläche zu berechnen, zu berechnen, wie viele Pflanzen Sie anpflanzen möchten, und dann die Größe und Position jedes Gartenbeets zu bestimmen.

Die Hauptanforderung an die Größe der Beete: Es sollte so sein, dass Sie jede Ecke zum Jäten und Gießen leicht erreichen können.

Das einfachste ist das lineare Schema: Betten mit strenger geometrischer Form, die parallel zueinander angeordnet sind, werden zwischen ihnen gelassen. Vielen Menschen wird es jedoch zu langweilig vorkommen: Der Garten kann in ein Landschaftsdekor verwandelt werden, dafür muss man nur ein wenig Fantasie aufbringen.

Sie können die folgenden Optionen für den Standort der Betten auflisten:

  • Geometrisch.Die Betten mit quadratischer, rechteckiger oder länglicher Form sind parallel und senkrecht zueinander angeordnet, sodass zwischen ihnen Platz für Wege bleibt. Um zu verhindern, dass die Grenzen des Gartens durch Wasser ausgewaschen werden und die Erde nicht auf die Wege fällt, müssen Sie auf starke und schöne Seiten achten: Sie können aus Brettern hergestellt werden oder Sie können ein spezielles Klebeband für kaufen Gartengrenzen.
  • Radial - eine interessante Option für die Position der Betten, geeignet für einen geräumigen Bereich. Gemüse wird mit Strahlen im Kreis gepflanzt, der allgemeine Raum des Gartens ist rund. Diese Option sieht originell aus, während die Pflanzen sich nicht gegenseitig das Licht blockieren. Die Seiten der Beete können mit einem Stein schön ausgelegt werden, es wird immer angenehm sein, in einem solchen Garten zu arbeiten.
  • Die Eckoption ist eine weitere Möglichkeit für einen nicht standardmäßigen Standort. In der Ecke des für den Garten vorgesehenen Raumes befindet sich ein großes Eckbett, von dem die restlichen Betten abweichen.
  • Das spiralförmige Steingartenbeet ist eine originelle Lösung, die an sich als hervorragende Dekoration für den Garten dient. Diese Option eignet sich beispielsweise für Erdbeeren: Ein Rand aus Steinen wird spiralförmig angelegt, zwischen den Linien werden Erdbeerbüsche gepflanzt. Mit der Zeit wachsen sie und verwandeln sich in ein elegantes grünes Band.

Beliebige Beete können mit Hilfe der Seiten parallel zum Boden platziert oder leicht erhöht werden: Im zweiten Fall sehen sie besonders ästhetisch aus, außerdem vereinfacht eine solche Lösung die Wartung etwas und der Garten sieht immer ordentlich aus.

Grundregeln der Fruchtfolge

Grundregeln der Fruchtfolge

Fruchtfolge basierend auf der Tatsache, dass Kulturpflanzen im Wachstums- und Entwicklungsprozess bestimmte Mineral und organisch Stoffe aus dem Boden. Wenn Sie ständig an denselben Orten Pflanzen anbauen, führt dies zu einer schnellen Erschöpfung des Bodens und die Erträge werden von Jahr zu Jahr schlechter.

Fruchtfolge ist die Fruchtfolge bestimmter Kulturen zur Wiederherstellung des Bodens und zur Erhaltung der Erträge.

Sie können die wichtigsten Regeln für die Fruchtfolge in ihrem Ferienhaus auflisten:

  1. Jede Kulturpflanzenart kann maximal zwei Jahre an einem Ort angebaut werden und erst nach 3-4 Jahren an ihren alten Platz zurückkehren. Für unerfahrene Gärtner stellt dies gewisse Schwierigkeiten dar: Sie müssen ständig Tabellen und Diagramme führen, um die Pflanzungen nicht zu verwirren. Darüber hinaus erlaubt die Größe der Parzelle aufgrund der Licht- oder Bodeneigenschaften nicht immer, jedes Jahr an einem neuen Ort Gemüse anzubauen.
  2. Tomaten am besten dort gepflanzt, wo sie früher gewachsen sind Gurken, Zucchini, Kohl, Karotte, Zwiebel, Knoblauch... Es ist unerwünscht, Tomaten nach anderen Kulturen zu pflanzen, da der Boden zu wenig Nährstoffe enthält.
  3. Für Kohl die optimalen Vorgänger werden Hülsenfrüchte sein, sowie Gurken, Kürbis und Zucchini. Späte Kohlsorten können vor Ort gepflanzt werden Möhren und Kartoffeln, früh - Zwiebeln und Knoblauch.
  4. Kartoffel kann dort gepflanzt werden, wo früher Zucchini, Hülsenfrüchte, Gründünger wuchsen.

Dies sind nur einige der Regeln für die Fruchtfolge, für eine vollständige Anleitung finden Sie eine spezielle Tabelle, in der alle Pflanzen bereits gruppiert sind. Vor dem Pflanzen wird ein Plan auf Papier erstellt, der angibt, wo welche Pflanzen angebaut werden.

Im nächsten Jahr wird unter Berücksichtigung dieses Plans eine neue Gemüseanordnung entwickelt, und dann wird es möglich sein, einen hohen Ertrag aufrechtzuerhalten. So bewegt sich jede Kultur über mehrere Jahre im Garten, wodurch der Boden für alle Pflanzen nahrhaft bleibt.

Organisation der Bewässerung im Garten

Organisation der Bewässerung im Garten

Manuelle Bewässerung ist ein zu mühsamer und zeitaufwändiger Prozess, der jeden Tag viel Energie kostet. Es kann jedoch stark vereinfacht werden: Dazu müssen Sie über ein Bewässerungssystem mit automatischer oder halbautomatischer Bewässerung nachdenken. Die einfachste Lösung ist Tröpfchenbewässerung Verwenden von Rohren mit Löchern, die entlang aller Betten verlegt werden.Wenn Sie den Wasserhahn aufdrehen oder das System automatisch per Timer starten, fließt das Wasser direkt unter die Wurzeln der Pflanzen und fällt nicht auf die Blätter.

Sowohl bei der manuellen als auch bei der automatischen Bewässerung ist es wichtig, einige sehr wichtige Regeln zu befolgen:

  • Auf keinen Fall Wasser für Glasur Kulturpflanzen sollten nicht kalt sein. Wenn es direkt aus dem Boden gepumpt wird und keine Zeit zum Aufwärmen hat, kann es bei Pflanzen einen echten Schock verursachen, außerdem wird es sehr schlecht absorbiert. Wurzelsystem... Die optimale Lösung ist Wasser aus Fässern, Tanks und anderen Behältern, das von den Sonnenstrahlen erwärmt wird.
  • Es empfiehlt sich, die Pflanzen im Garten entsprechend ihrem Feuchtigkeitsbedarf in Gruppen anzuordnen. In diesem Fall leiden einige nicht unter Trockenheit, während andere nicht unter durchnässten Böden leiden.
  • Die Bewässerung des Bodens sollte reichlich sein: Wasser sollte den Boden um mindestens 20 cm sättigen, nur in diesem Fall reicht es für eine gute Ernte. Bei Obstbäumen wird seltener gegossen, sollte aber noch reichlicher sein.
  • Die Bewässerung erfolgt abends oder morgens, jedoch auf keinen Fall während der Tageshitze. Zu diesem Zeitpunkt verdunstet das Wasser schnell und wird nicht von den Wurzeln aufgenommen. Wenn es auf die Blätter trifft, führen Tropfen zu Sonnenbrand.
  • Wenn die Pflanzen gut bewässert werden, können die Brunnen mit einer Schicht Strohmulch vor dem schnellen Austrocknen geschützt werden. Es hält die Feuchtigkeit lange im Boden und das Gießen ist viel effektiver.
  • Hilfreicher Hinweis zur einfacheren Wartung: Wenn Wasser aus großen Behältern gegossen wird, fügen Sie es hinzu Düngemittel in geringer Konzentration. Dadurch werden die Pflanzen ständig mit Nährstoffen versorgt, die für Wachstum und Fruchtbildung benötigt werden.
  • Eine weitere wichtige Regel für die Gartenbewässerung: Sie müssen darauf achten, dass das Wasser so wenig wie möglich auf die Blätter der Pflanzen fällt und es nur auf die Wurzeln leitet.

Wenn Sie sich an die einfachen Pflegeregeln halten, wird der Garten den Besitzer jedes Jahr mit einer hervorragenden Ernte erfreuen, und dafür müssen Sie sich nicht allzu viel Mühe geben. Modernes Inventar und automatische Bewässerungssysteme die Arbeit des Gärtners erheblich vereinfacht, Sie können viel weniger Zeit für die tägliche Pflege aufwenden. Ein sorgfältig entworfener Gartenplan wird die Wartung weiter vereinfachen: Jedes Gartenbeet ist leicht zu erreichen, sodass das Gießen und Jäten sehr bequem ist.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Garten | Garten
Goshia-Avatar

Auf meiner Seite kann eine Fruchtfolge nur zwischen Gurken und Tomaten funktionieren, da dort viele Obstbäume gepflanzt werden und sie Gemüse beschatten. Daher ist es unmöglich, den Pflanzort von Rüben und Karotten zu ändern, da Rüben im Halbschatten wachsen können, Karotten jedoch nicht.

Lesyas Avatar

Ich liebe es, mit Kombi-Landungen zu experimentieren. In diesem Jahr ist es gelungen, zwischen den Zwiebelreihen (um sie breiter zu machen) Setzlinge von gestieltem Sellerie zu pflanzen. Die Zwiebeln wurden im Juli geerntet und jetzt wächst dort der Sellerie. Niemand hat jemanden gestört.

Lera1 Avatar

Normalerweise haben die Menschen viel kleinere Abstände zwischen den Pflanzen als hier auf dem Foto, daher kann es sich nicht jeder leisten, da man viel Land braucht, das nicht jeder hat.