Spitz ist eine Art Weißkohl
Kohl ist ein beliebtes Gemüse für den Anbau und die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten. Es gibt viele Arten von Weißkohl, zum Beispiel gibt es Spitzkohl, der viel lockerer und weicher ist als normaler Weißkohl, er eignet sich für alle Gerichte, aber der Hauptnachteil eines solchen Kohls ist der Preis, und wir bauen ihn sehr an selten. Sie sollten sich nicht von der Mode und der Meinung leiten lassen, dass das, was teurer ist, besser ist. Tatsächlich übertrifft Spitzkohl den einfachen Weißkohl nicht in seinen nützlichen Eigenschaften, aber letzterer lässt sich leicht in Ihrem Garten anbauen.
Um eine gute Kohlernte anzubauen, ist es besser, den Boden im Herbst darauf vorzubereiten: Graben Sie ihn aus, damit viele Unregelmäßigkeiten übrig bleiben, die dem Boden helfen, das Schmelzwasser im Frühjahr besser aufzunehmen. Im Frühjahr, wenn der Boden noch nicht ganz trocken ist, muss er mit einem Rechen geebnet und angewärmt werden, um keimendes Unkraut zu entfernen. Es ist besser, Kohl durch Sämlinge anzubauen, die in vorbereitete Löcher geworfen werden müssen, die die Wurzeln der Sämlinge leicht aufnehmen können. Parallel zur Frühjahrsbodenbearbeitung sollten Düngemittel, vorzugsweise organische, ausgebracht werden.
Die Aussaat von Sämlingen beginnt im März, je nach Reifegrad der Sorte werden die Samen in einer Tasse bis zu einer Tiefe von mindestens einem Zentimeter in feuchte Erde gelegt und mit einer Folie bedeckt, damit die Erde feucht bleibt , nach dem Auflaufen der Sämlinge wird der Film entfernt. Pflanzen müssen belüftet, bewässert und überwacht werden, damit sie nicht durch den Lichteinfall eingeschränkt werden und sich nicht dehnen.
Zum Pflanzen sind die Sämlinge bereit, dass:
- bei frühen Sorten fünf bis sieben Blätter, 20 cm hoch;
- bei mittleren und späten Sorten hat sie vier bis sechs Blätter, etwa 20 cm hoch.
Es ist notwendig, Setzlinge bei bewölktem Wetter oder wenn die Sonne ihre Kraft verliert, dh in der zweiten Tageshälfte, bis zu den ersten echten Blättern zu pflanzen, aber Sie können den Sprosspunkt der Blätter selbst nicht mit Erde bedecken, wässern Sie gründlich .
Kohl sollte auf feuchtem Boden wachsen, er sollte nicht austrocknen, und zu nasser Boden führt zu Krankheiten, die Fütterung wird zweimal zusammen mit dem Gießen durchgeführt.