Warum ist schwarze Blattlaus auf Gurken gefährlich und wie man effektiv damit umgeht

Beim Gurkenanbau steht der Gärtner oft vor verschiedenen Problemen. Eines der häufigsten Probleme ist das Eindringen der Schwarzen Blattlaus in die Gemüsekultur.

Vor dem Hintergrund der Läsion kräuseln sich die Blattplatten. Der Schädling saugt Saft aus der grünen Masse und provoziert eine Gelbfärbung des Laubs, verlangsamt das Wachstum von Büschen und stoppt die Bildung von Eierstöcken. Um die Ernte nicht zu verlieren, ist es wichtig, Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung so schnell wie möglich zu ergreifen.

Schwarze Blattläuse an Gurken

Was ist das für ein Schädling

Der Körper des Schädlings ähnelt der Form einer Halbkugel oder eines Eies. Blattläuse können bis zu 0,3-0,8 mm groß werden. Die Integumente des Körpers sind transparent und weich. Auf der Körperoberfläche befinden sich Tuberkel und Haare unterschiedlicher Länge.

Der Mundapparat der Blattlaus ist der Rüssel, mit dessen Hilfe der Parasit das Oberflächengewebe der Pflanze durchdringen und an den Saft gelangen kann. Blattläuse sitzen am liebsten auf der Unterseite von Blattplatten, Stängeln und Spitzen junger Triebe.

Beachten Sie! Blattläuse geben eine süße Flüssigkeit ab, die Ameisen anlockt.

Schäden an Gurken

Blattlausbefall wird in der zweiten Sommerhälfte beobachtet. Ende Juli vermehren sich Blattläuse aktiv und befinden sich in ganzen Kolonien auf der Unterseite der Blattplatten. Der Schädling schädigt Gurkenbüsche und verursacht:

  • Vergilben und Verdrehen von Blechen;
  • Verlangsamung des Wachstums von Gemüsepflanzen;
  • Verlust der Vitalität von Grünflächen;
  • Mangel an Eierstock;
  • Tod von Büschen;
  • Abfallen von sich bildenden Früchten.

Blattlaus sondert zuckerhaltigen Saft ab, der das Verkleben der Blattplatten fördert. Die Flüssigkeit zieht verschiedene Gartenschädlinge an.

Anzeichen von Schäden an Gurken

Unter den Hauptzeichen, die auf die Niederlage von Blattlausbüschen hinweisen, ist hervorzuheben:

  • das Auftreten kleiner Löcher auf den Blattplatten;
  • Verdrehen, Vergilben und Trocknen von Blattplatten;
  • Verkürzung der Internodien;
  • das Wachstum von Büschen verlangsamen;
  • verminderte Fruchtbildung;
  • Verformung der Triebspitzen.

Es ist sehr wichtig, Schädlinge rechtzeitig zu erkennen und Methoden zu ihrer Beseitigung anzuwenden.

Methoden zur Bekämpfung von schwarzen Blattläusen an Gurken

Es gibt verschiedene Schädlingsbekämpfungsmethoden, die die Büsche zerstören und dem Besitzer die Anbaufläche entziehen können. Nachfolgend finden Sie die effektivsten Methoden zur Insektenbekämpfung.

Mechanisch

Die mechanische Methode zur Bekämpfung von Blattläusen ist sehr effektiv. Experten empfehlen, es frühzeitig zu verwenden. Dazu werden Insekten durch starken Wasserdruck von den Blattplatten abgewaschen. Außerdem können Sie Schädlinge mit den Händen vernichten. Der Prozess ist einfach genug. Bevor Sie damit fortfahren, müssen Sie Insekten von den Blattplatten entfernen.

Die mechanische Methode wird 2-4 Tage lang angewendet, um Schädlinge vollständig zu vernichten und Grünflächen nicht zu schädigen.

Ebenso effektiv sind Blattlausfallen. Dazu wird ein in Streifen geschnittenes Vlies verwendet (sowohl Baumwollstoff als auch Tapete sind perfekt). Die Breite der Streifen beträgt 12-15 cm, der Stängel der Sämlinge ist mit Vlies in eine Spirale gewickelt, auf die ein Klebeband aus Fliegen geklebt wird.

Beachten Sie! Ein spezielles Gel ist im Gartenfachhandel erhältlich.Es ist jedoch zu beachten, dass solches Material schnell verbraucht wird und in einer schwülen Zeit austrocknet.

Chemisch

In Fällen, in denen volkstümliche und mechanische Verarbeitungsmethoden machtlos sind, empfehlen Experten chemische Methoden, um Ernteverluste zu vermeiden.

Zu den wirksamsten Chemikalien, die bei der Bekämpfung von Blattläusen auf Gurkenblättern helfen können, gehören:

  1. Aktaru ist ein systemisches Insektizid mit enterischer Wirkung und gehört zur Kategorie der Neonicotinoide.
  2. Biotlin ist ein Insektizid, das Imidacloprid enthält.
  3. Tanrek ist ein systemisches Insektizid, das zur Kategorie der Neonicotinoide gehört.
  4. Spark of Gold ist ein systemisches Insektizid mit magensaftresistenter Wirkung.
  5. Spark ist ein Medikament, das Permethrin und Cypermethrin enthält.
  6. Cyperus ist eine Chemikalie, die zur Kategorie der Pyrethroide gehört.
  7. Fufanon ist ein Medikament, das zur Klasse der Organophosphorverbindungen gehört und Malathion enthält.

Der Hauptnachteil der Verwendung von Chemikalien zur Bekämpfung von Blattläusen ist die Unmöglichkeit, die Frucht 14-30 Tage lang zu verwenden. Chemische Elemente, die in der Zusammensetzung von Arzneimitteln enthalten sind, können in genau so einem Zeitraum ausgeschieden werden. Wenn eine Ernte bereits verzehrfertig an den Büschen hängt, sollte sie gepflückt und weggeworfen werden.

Es ist ratsam, chemische Methoden der Schädlingsbekämpfung nur in Fällen anzuwenden, in denen Blattläuse nicht auf andere Weise beseitigt werden konnten.

Schädlingsbekämpfung bei Gurken

Biologisch

Biologische Wirkstoffe gelten als nicht weniger wirksam im Kampf gegen Blattläuse. Zu den beliebtesten Medikamenten gehören Insektizide nach Typ:

  1. Aktofit - enthält Aversectin C und gehört zur Klasse der Avermectine und biologischen Pestizide.
  2. Fitoverma ist ein Insektizid vom enterischen Typ, das Aversectin C enthält.
  3. Sparks Bio ist ein enterisches Insektizid aus der Klasse der Avermectine und biologischen Pestizide.
  4. Akarina ist ein Insektizid der Darmkontaktgruppe.
  5. Bitoxibacillin ist ein Darm-Pestizid, das zur Kategorie der bakteriellen Insektizide gehört.

Wichtig! Nach der Verwendung biologischer Produkte müssen Sie nur 4-5 Tage auf die Ernte warten. Nach einer bestimmten Zeit können Sie die Früchte entnehmen und essen.

Volksweisen

In Fällen, in denen an Gurkenbüschen eine große Anzahl von Eierstöcken beobachtet wird, ist es besser, auf den Einsatz von Chemikalien zu verzichten und Volksmethoden zur Schädlingsbekämpfung anzuwenden. Volksmethoden sind nicht nur effektiv, sondern auch absolut sicher.

Bitterer Pfeffer

Blattläuse vertragen bittere Paprika nicht gut, daher kann diese Methode helfen, Schädlingsbefall loszuwerden. Um das Produkt vorzubereiten, benötigen Sie:

  1. Mahlen Sie 3 Paprikaschoten.
  2. Gießen Sie 9-10 Liter Wasser in einen Eimer.
  3. Gehackten Pfeffer in Flüssigkeit einrühren.
  4. Die Kapazität wird für einen Tag in einen warmen Raum übertragen.
  5. Nach einer bestimmten Zeit wird die Tinktur gefiltert.
  6. Dem Wasser muss eine kleine Menge Holzasche, 55-60 ml Flüssigseife und ein paar Tropfen Jod zugesetzt werden.
  7. Die gründlich gemischte flüssige Zusammensetzung wird in eine Sprühflasche gegossen. Am Abend werden Gurkenbüsche mit Paprikaaufguss behandelt. Die Flüssigkeit sollte ausschließlich auf die Bleche fallen. Es ist nicht akzeptabel, die Zusammensetzung unter die Wurzel zu gießen.

Um die Wirksamkeit der Infusion von bitterem Pfeffer zu erhöhen, wird empfohlen, der Zusammensetzung 45 g Tabakstaub hinzuzufügen.

Knoblauch

Das Aroma von Knoblauch ist für Schädlinge unangenehm. Um einen hochwirksamen Aufguss zuzubereiten, müssen Sie 0,6 kg Knoblauch schälen und hacken und die Rohstoffe in einen Topf geben, dessen Volumen 3 Liter erreicht. Der Behälter ist bis zum Rand mit warmem Wasser gefüllt. Der Aufguss reift ca. 5 Tage, danach können Sie ihn abseihen und die Büsche verarbeiten.

Senf

Senf kann verwendet werden, um schwarze Blattläuse zu töten. Das heiße Produkt (10 g) wird in 1000 ml Wasser verdünnt.Die Tinktur wird 3 Tage gealtert. Nach einer bestimmten Zeit werden der flüssigen Zusammensetzung 600-750 ml abgekochtes Wasser und 50 ml Flüssigseife zugesetzt. Die Gemüsekultur wird mit der resultierenden Mischung unter Verwendung einer Sprühflasche verarbeitet.

Tinktur aus Schöllkraut

Um den Aufguss zuzubereiten, müssen Sie 0,3 kg trockenes Schöllkraut kaufen. Experten empfehlen, nur das Wurzelsystem und die Blattplatten der Pflanze zu verwenden. Das Rohmaterial fein hacken, in einen Eimer geben.

Der Behälter ist mit 10-11 Liter Wasser gefüllt. Wenn Sie den Eimer mit einem Deckel abdecken, können Sie ihn in einen warmen Raum bringen. Nach ein paar Tagen wird die Tinktur gefiltert, wonach die Flüssigkeit zum weiteren Besprühen von Gurkenbüschen in eine Sprühflasche gegossen wird.

Beachten Sie! Schöllkraut ist mit der Besonderheit der Freisetzung toxischer Substanzen ausgestattet. Deshalb ist es wichtig, mit Handschuhen mit dem Gras zu arbeiten. Alle Geräte, die mit Schöllkraut in Berührung gekommen sind, werden gründlich mit Geschirrspülmittel ausgewaschen.

Löwenzahnlösung

Das Wurzelsystem der Pflanzen wird zerkleinert und mit einer kleinen Anzahl fein gehackter Löwenzahnplatten kombiniert. Die Zusammensetzung wird in ein Gefäß gegossen und mit Wasser gefüllt. Nach 3 Stunden Infusion wird die Flüssigkeit gefiltert und zur Verarbeitung von Gurkenbüschen in eine Sprühflasche gegossen.

Um die Wirksamkeit der Zusammensetzung zu erhöhen, wird empfohlen, eine kleine Menge Tabakstaub hinzuzufügen.

Schafgarbenabkochung

Zum Kochen benötigen Sie:

  1. 800 g frische Schafgarbe mahlen und in einen tiefen Topf geben.
  2. Kombinieren Sie das Kraut mit 2000 ml kochendem Wasser.
  3. Der Behälter wird mit einem Deckel abgedeckt und über Nacht in einem warmen Raum belassen.
  4. Nach einer bestimmten Zeit wird die Zusammensetzung in einen Eimer mit Wasser gegossen und gründlich gemischt.
  5. Gurkenblattplatten werden reichlich mit Volksheilmitteln besprüht.

Zwiebelpfeile

Nachdem Sie einen halben Eimer Zwiebelpfeile abgerissen haben, spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und füllen Sie sie mit warmem Wasser. Nachdem die Lösung einen Tag lang infundiert wurde, wird empfohlen, sie abzuseihen und mit 6 Tropfen Jod und 2 Teelöffeln Kaliumpermanganat zu kombinieren. Die Lösung zur Behandlung von Büschen sollte einen tiefrosa Farbton annehmen.

Meerrettich mit Tabak

Bei einer massiven Invasion von Schädlingen empfehlen Gärtner die Verwendung von Meerrettich und Tabak. Um den Aufguss zuzubereiten, müssen Sie 500 g Makhorka, 80 ml Meerrettich mit 12 Liter heißem Wasser mischen. Die Flüssigkeit wird für ein paar Tage infundiert. Nach einer bestimmten Zeit werden der Lösung 90-100 ml Flüssigseife zugesetzt.

Die Gemüsekultur wird mit einer Sprühflasche mit Tinktur besprüht. Eine kleine Menge Tabak kann über die Beete gestreut werden, in denen die Gurken gepflanzt werden.

Nuancen des Kampfes gegen schwarze Blattläuse

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Merkmalen der Bekämpfung von schwarzen Blattläusen an Gurken, die unter Gewächshausbedingungen und in einem offenen Garten gepflanzt werden.

Im Gewächshaus

Um unter Gewächshausbedingungen gepflanzte Büsche zu verarbeiten, sollte die Verarbeitung auf zwei Arten erfolgen:

  • chemisch;
  • Volk.

Die chemische Verarbeitungsmethode in geschlossenem Boden ermöglicht es Ihnen, schwarze Blattläuse schnell von Blechplatten zu entfernen. Bei einer kleinen Anzahl von Schädlingen können Sie sich darauf beschränken, die Büsche mit Seifenwasser zu besprühen, was der Ernte nicht schadet. Um die Lösung vorzubereiten, müssen Sie 350 g Waschmittel mahlen und in 9 Liter Wasser verdünnen, bis es vollständig aufgelöst ist. Falls gewünscht, können Sie Teerseife verwenden.

Im freien Feld

Bei Gurkensträuchern im Freien wird eine chemische Schädlingsbekämpfung empfohlen. Insektizide werden das Problem des Befalls mit schwarzen Blattläusen an Büschen, die in einem offenen Beet wachsen, am effektivsten bewältigen.

Von Blattläusen befallene Gurkenblätter

Verhütung

Wenn Sie vorbeugende Maßnahmen beachten, können Sie die Gemüsekultur vor dem Eindringen von Schädlingen wie schwarzen Blattläusen schützen.

  • Beim Anpflanzen von Gurken ist es wichtig, die Empfehlungen von Spezialisten einzuhalten.
  • Während des Anbauprozesses ist es wichtig, sich um die Gemüseernte zu kümmern.Es wird empfohlen, systematisch Top-Dressing aufzutragen, den Boden anzufeuchten und die Büsche in gut beleuchteten Bereichen zu platzieren.
  • Experten empfehlen, Knoblauch und Zwiebeln, Ringelblumen und Ringelblumen in der Nähe von Gurkenbüschen zu pflanzen.
  • Bei der Auswahl einer Zone zum Anpflanzen von Samen sollten Gebiete bevorzugt werden, in denen in den letzten Jahren keine Melonen und Gurken angebaut wurden.
  • Das Territorium wird vor dem Pflanzen überprüft, um Ameisenhaufen und deren weitere Zerstörung zu erkennen.
  • Beim Pflanzen einer Kultur in einem Gewächshaus sollten die Holzelemente vorher mit Kalk behandelt werden.

Blattläuse, die Gurken befallen, sind ein Ärgernis, das vermieden werden kann. Die Einhaltung der Regeln der Landtechnik und die rechtzeitige Inspektion der Büsche zur Identifizierung von Schädlingen verhindern das Eindringen von schwarzen Blattläusen, die die Ernte zerstören können.

Das beste Mittel gegen Blattläuse an Gurken:

Kategorie:Gemüse | Gurken
Benutzeravatar Oleg

Ich würde schwarze Blattläuse nicht mechanisch bekämpfen, es löst das Problem mit seinen Larven einfach nicht, früher oder später kann man in diesem Fall mit der Niederlage des gesamten Gartens rechnen, und manchmal können Blattläuse zu Kürbissen und Zucchini wechseln.