Eine pflegeleichte und fruchtbare Sorte von Primadonna-Tomaten im Überblick

Unter der Vielfalt an Sorten und Hybriden frühreifender Tomaten ist es sehr schwierig, eine zu finden, die unseren Bedürfnissen ideal entspricht. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie alle Nuancen der Primadonna-Tomate studieren, die in unserem Artikel beschrieben werden.

Tomaten Diva

Beschreibung der Sorte

Die Primadonna-Tomate gehört zu frühreifenden Determinantenhybriden, die sowohl für den Anbau im Gewächshaus als auch im Freiland geeignet sind, sehr resistent gegen den Einfluss von Krankheitserregern sind, was ihre Pflege erheblich erleichtert.

Unterscheidungsmerkmale

Eine der wichtigsten Eigenschaften dieser Hybride ist ihr hoher Ertrag und der ausgezeichnete universelle Geschmack der Frucht.

Der Strauch ist groß, kräftig (bis 120 cm hoch), erfordert ein kräftiges Strumpfband und rechtzeitiges Kneifen, am besten trägt er Früchte, wenn er in zweistämmigen Kulturen kultiviert wird.

Der Stiel ist dicht, dick, flexibel. Die Blätter sind groß, dicht behaart, smaragdgrün, der Blütenstand ist ein einfacher Pinsel. An einem Strauch können sich bis zu 8 Trauben bilden, in denen jeweils bis zu sechs Früchte gebildet werden und reifen.

Ein hervorragender Fruchtansatz sorgt für hohe Erträge und eine gute Resistenz gegen so verbreitete Tomatenkrankheiten wie Alternaria und Phytosporose - Pflegeleichtigkeit.

Fruchteigenschaften und Ertrag

Früchte sind mittelgroß (Gewicht bis 200 g), abgerundet (bis 10 cm Durchmesser) mit scharfer Spitze, sattes Scharlachrot. Das Fruchtfleisch ist dicht, süß, mit Säure und einem angenehm herben Aroma, die Schale ist dünn, elastisch. Die ästhetisch ansprechende Frucht der F1 Prima Donna Tomate entsteht durch das Fehlen eines grünen Stiels.

Wichtige Eigenschaften sind die genetische Rissresistenz und die gute Transportfähigkeit, die beim Anbau für den Verkauf sehr wichtig ist.

Die kurze Vegetationsperiode (nur drei Monate) ermöglicht den Anbau dieser Hybride in Regionen mit kühlen, kurzen Sommern und die Resistenz gegen Phytosporose liefert auch bei hoher Luftfeuchtigkeit hervorragende Erträge.

Im Durchschnitt kann der Ertrag einer Prima Donna aus einem Busch pro Saison 8 kg (bis zu 20 kg / m²) betragen - dies gilt sowohl für den Anbau im Freiland als auch unter Filmschutz. In Regionen mit langen und warmen Sommern können Sie bei korrekter landwirtschaftlicher Praxis zwei Ernten pro Saison erzielen.

Tomatenernte

Wie man Setzlinge anbaut

Der Anbau von Tomatensetzlingen erfordert keine besonderen Fähigkeiten und ist nicht besonders schwierig, das Wichtigste sind konsequentes, rechtzeitiges Handeln und eine sorgfältige Beobachtung der Pflanzen.

Aussaatbehälter und Erde

Für die Aussaat von Sämlingen wählen Sie am besten spezielle Sämlingskästen mit einer Seitenhöhe von bis zu 15 cm und speziellen Entwässerungslöchern, die die Pflanzen vor Staunässe schützen.

Der Boden sollte leicht, fruchtbar, weich und locker sein, mit guter Tragfähigkeit. Vor der Aussaat müssen Sie Rillen mit einer Tiefe von 1,5 - 2 cm vorbereiten, die dann gründlich mit Wasser vergossen werden.

Aussaat der Samen der Prima Donna F1

Die Samen werden in Schritten von 2 cm platziert, danach werden die Pflanzen mit Erde bedeckt und mit einem fein verteilten Sprühgerät (um die Samen nicht mit einem Strahl an die Oberfläche zu bringen) werden die Pflanzen gründlich befeuchtet.

Dann werden die Pflanzen mit Folie oder Glas abgedeckt, um eine konstante Temperatur und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, die für die Samenkeimung erforderlich sind.

Samen der Sorte Prima Donna

Wachsen und pflegen

Nach dem Auflaufen der Sämlinge ist darauf zu achten, dass der Boden nicht austrocknet, während die Behälter regelmäßig mit Sämlingen belüftet werden, um Schimmelbildung auf der Bodenoberfläche zu verhindern. Dies geschieht am besten nach dem Gießen, damit die Blätter der Jungpflanzen nicht durch Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen ihren Turgor verlieren.

Wenn die Sämlinge zwei echte Blätter bilden, müssen sie tauchen - dh mit einer breiteren Stufe in einen dauerhaften Lebensraum im Gewächshaus (oder in separaten Behältern) verpflanzt werden, damit ein Busch die Entwicklung des anderen nicht beeinträchtigt. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 35 cm betragen, damit sich sowohl das Wurzelsystem als auch der oberirdische Teil aktiv entwickeln können.

Nach dem Umpflanzen der Sämlinge wird reichlich gewässert und am nächsten Tag wird der Boden gelockert, was für eine verbesserte Bodenbelüftung sorgt.

Wie man Tomaten anbaut

Landung

Zehn Tage vor dem Pflanzen von Setzlingen sollten die Beete vorbereitet werden. Dazu wird das Gelände ausgegraben, die Reste von Pflanzen, Steinen und anderen Trümmern entfernt, die Oberfläche geebnet und anschließend Pflanzlöcher mit einer Rate von 4 - 5 Büschen pro Quadratmeter vorbereitet.

Sämlinge sollten im Freien gepflanzt werden, wenn die Bodentemperatur über + 13 ° C liegt. 15 Gramm Superphosphat werden auf den Boden des Lochs gegeben, mit abgesetztem Wasser gegossen, wonach eine Stütze in der Pflanzgrube installiert wird, daneben wird ein Wurzelballen platziert, der sorgfältig mit Erde bedeckt wird.

Pflege

Sie müssen die Primadonna-Tomaten zwei- bis dreimal pro Woche mit Wasser von Raumtemperatur gießen, am nächsten Tag muss der Boden gelockert werden, um einen ordnungsgemäßen Luftaustausch zu gewährleisten und die notwendigen Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Wurzeln zu schaffen.

Nach der Fruchtbildung wird die Häufigkeit des Gießens reduziert, ansonsten kann die Frucht wässrig und geschmacklos sein.

Einmal alle zwei Wochen, Zufuhr mineralische Phosphor-Kalium-Dünger, das Granulat um den Stamm streuen und dann leicht abdecken. Danach wird reichlich gegossen. Es ist besser, während der aktiven Vegetationsperiode keine organischen Düngemittel zu verwenden. Wenn der Boden auf der Baustelle nicht sehr fruchtbar ist, sollten Sie im Herbst für seine Anreicherung mit Huminstoffen sorgen.

Stickstoffdünger müssen nicht angewendet werden, da sie die schnelle Entwicklung der grünen Masse provozieren.

Die Fütterung beginnt 10-14 Tage nach dem Pflanzen an einem festen Ort.

Unkraut sollte sofort nach dem Auftauchen entfernt werden, damit es dem Boden keine Nährstoffe entzieht und Schatten spendet, sowie die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen verhindert wird.

Aufgrund der Tatsache, dass die Primadonna-Tomatensträucher eine große Höhe erreichen, sollten sie unbedingt an die während des Pflanzens installierte Stütze gebunden werden. Dies sollte vor der Blüte erfolgen oder noch besser - während des Pflanzens im Freiland, wobei das Strumpfband an das Wachstum des Busches angepasst wird.

Stepson ist ein wichtiger Schritt bei der Pflege der F1 Prima Donna. Zu diesem Zweck wird die überschüssige Grünmasse ausgehend vom Boden des Busches mit einer Gartenschere oder einem scharfen Gartenmesser entfernt.

Kneifen durchführen es ist notwendig, damit sich das aktive Wachstum und der Nährstofffluss auf die gesetzten Früchte konzentrieren. Das Verfahren wird während der gesamten aktiven Vegetationsperiode von Tomaten einmal alle zwei Wochen durchgeführt.

Diva-Sorte am Busch

Merkmale des Anbaus und mögliche Schwierigkeiten

Für die Kultivierung der Primadonna-Hybriden sind keine besonderen Verfahren erforderlich. Der Wachstumsalgorithmus ist der gleiche wie bei anderen großen Tomaten.

Krankheiten und Schädlinge

Die Primadonna ist resistent gegen Alternaria, Krautfäule, Mosaik, aber dies sollte nicht ausgeschlossen werden Vorbeugung: Gießen mit abgesetztem Wasser, regelmäßige Lockerung des Bodens, vorbeugende Bodenbehandlung mit Fitosporin-Lösung, Besprühen der Büsche mit Bordeaux-Mischung sofort nach dem Umpflanzen.

Bei Schädlingen sollte man vorsichtig sein wie:

  1. Thripse
  2. Kartoffelkäfer.
  3. Blattlaus.
  4. Spinnmilbe.

Bei den ersten Anzeichen ihres Auftretens sollten Sie sofort mit einer Breitspektrum-Insektizidlösung beginnen. Die Arbeitslösung wird gemäß den Anweisungen auf der Packung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen zubereitet.

Die Nuancen des Anbaus im Gewächshaus und im Freiland

Beim Anbau von Prima Donna-Tomaten im Gewächshaus reifen die Früchte schneller, dies erhöht jedoch das Risiko für Mehltau und Krautfäule (Erreger dieser Krankheiten entwickeln sich aktiv in einem geschlossenen System).

Daher sollte der Prävention mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden: Alle 10 Tage die Pflanzungen mit Fungizidlösungen (Maxim, Fitosporin) gießen sowie die grüne Masse besprühen, das Gewächshaus regelmäßig lüften und bei Bedarf die Werkzeuge bearbeiten.

Ernten und Ausbringen der Pflanzen

Große Früchte lassen sich leicht aus dem Strauch entfernen, indem man die Früchte vorsichtig dreht oder mit einer Gartenschere zusammen mit dem Stiel abschneidet.

Prima Donna-Tomaten sind universell einsetzbar - sie eignen sich ebenso gut zum Frischverzehr, ihr Aroma und ihr delikater angenehmer Geschmack werden zum Highlight jedes Salats, sie eignen sich auch zur Wärmebehandlung, zur Herstellung von Tomatenmark, Ketchup, Säften, Lecho und Salate zum Konservieren. Eine ideale Sorte für den Anbau auf dem Land!

Vor- und Nachteile der Sorte

Unter den Vorteilen der Sorte sind hervorzuheben wie:

  • Hohe Produktivität;
  • universelle Verwendung von Früchten;
  • Resistenz gegen häufige Tomatenkrankheiten;
  • ausgezeichneter Fruchtgeschmack, Rissbeständigkeit;
  • gute Transportfähigkeit.

Zu den Nachteilen zählen:

  • obligatorische Tätigkeiten zum Kneifen und Binden von Pflanzen;
  • die Höhe des Busches ist zu hoch, was sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland nicht immer bequem ist.

Der Geschmack und die Schlichtheit machen jedoch alle Unannehmlichkeiten beim Anbau hundertfach aus. Vor allem, wenn die Größe des Gartens den Anbau verschiedener Tomatensorten nicht zulässt.

Bewertungen von Landwirten

  1. Oh, leckere Tomaten! Seit vielen Jahren pflanze ich sie auf dem Land - alle sind glücklich, ich werde im Sommer immer Saft schöpfen und Salate essen! Kinder essen gerne direkt aus dem Busch! Süße und saftige Diven.
  2. Ich habe sie wahrscheinlich seit drei Jahren gepflanzt. Ich kann sagen, dass es mehr Vor- als Nachteile gibt: Erstens wurden sie auch im kalten Sommer nie krank, die Krautfäule hat nicht angegriffen. Zweitens gibt es viele Tomaten, genug zum Essen und Einfrieren und Aufziehen von Salaten für den Winter. Drittens sind die Büsche groß, schlank und leicht zu sammeln. Ich pflanze sowohl im Gewächshaus als auch im Freien, sie wachsen gleich gut. Es stimmt, Sie müssen immer noch eine kleinfrüchtige Sorte pflanzen, um sich in einer Bank zu drehen.
  3. Die Büsche sind gesund, für meinen Geschmack sind die Tomaten sauer, zu groß zum Eisstockschießen. Es ist umständlich zu pflegen, man muss ständig die Blätter abziehen, zusammenbinden. Im Sommer wehte ein starker Wind - die Hälfte der Büsche war gebrochen, obwohl ich sie fest gestrickt habe. Zu viel Aufhebens, sie nehmen viel Platz auf dem Land ein. Ich mag kurze, ordentliche Büsche mehr als solche Riesen.
  4. Ich baue solche Tomaten an - ich sehe nichts Besonderes. Im Gewächshaus ist es ja praktisch - sie sind groß und einfacher zu montieren. Ich werde krank, wie alle anderen Sorten, die ich anbaue. Meinem Mann gefallen sie, sagt er, sie sind lecker, also pflanze ich sie ein wenig. Was schlecht ist - Sie können keine Samen sammeln, da dies Hybriden sind. Für mich ist es besser, meine eigenen Samen zu sammeln und keine künstliche Chemie zu kaufen. Aber hier nach Ihrem Geschmack. Jemand wird diese mögen, jemand wie unsere einfachen Sorten.

Der Anbau köstlicher Tomaten ist für einen erfahrenen Sommerbewohner nicht die schwierigste Aufgabe. Das Wichtigste ist, eine Sorte oder Hybride zu finden, die Ihrem Geschmack entspricht. Die F1 Primadonna ist ideal für alle, die Wert auf ihre Zeit legen und es lieben, alles was sie brauchen aus einer Pflanze zu bekommen. Nämlich - Tomaten, die frisch gegessen werden können, aus denen köstliche Säfte gewonnen werden, die als Leckerbissen für nicht ansässige Verwandte verschickt werden können.

Video über Primadonna-Tomaten:

Kategorie:Gemüse | Tomate
Goshia-Avatar

Beim Anbau dieser Tomatensorte wird die optimalste Option in 2 Stielen gewählt. Das Top-Dressing sollte innerhalb des angegebenen Zeitrahmens erfolgen, jedoch nicht mit Mineraldünger, sondern mit Kompost. Gießen Sie die Tomaten, vorzugsweise 2 Mal pro Woche, damit der Boden nicht austrocknet, Mulchen sollte angeordnet werden.

Felix' Avatar

Wir haben vor kurzem begonnen, diese Sorte zu pflanzen, nur zwei Saisons. Die Ernte ist bisher mittelmäßig. Schädlinge wurden im Sommer auch nicht beobachtet ...

Aber sie wussten einfach nicht, was sie überprüfen sollten und waren auf der Hut vor dem "Colorado-Kartoffelkäfer".

Es stellt sich heraus, dass Sie ihn auf der "Prma Donna" fangen können ...