Richtige Fütterung von Tomaten im Gewächshaus
Saftig und süß Tomaten kann auch im Gewächshaus angebaut werden. Darüber hinaus können sie nicht nur für Ihre Familie, sondern auch zum Verkauf angebaut werden. Dies ist eine einfache Angelegenheit, die jedem Sommerbewohner zur Verfügung steht. Gleichzeitig ist die Tomatenernte sogar im Bau mit der Folie mindestens 2,5-mal höher als mit wachsende Tomaten im freien Feld.
Inhalt:
Vorteile von Gewächshaustomaten
Die Früchte erscheinen an der Pflanze 2 Wochen früher als im Freiland. Darüber hinaus kann dieses Ergebnis auch bei Verwendung einer unbeheizten Struktur erreicht werden. Darüber hinaus sind Tomaten in einem Gewächshaus weniger anfällig für eine so häufige Krankheit wie Krautfäule. Daher ist die Gesamternte von höherer Qualität und größer. In diesem Fall ist es notwendig, Probleme mit der Tropfbewässerung im Voraus zu lösen. Es ist jedoch nicht schwer, es zu organisieren.
Kompetenten Empfehlungen folgen und vorsichtig Pflege, volles Vertrauen in einen Profi und Mut zum Experimentieren - all dies führt zu reifen Früchten. Der Anbau von Tomaten in Ihrem Gewächshaus oder im Freiland ist nicht schwierig, wenn Sie die Grundvoraussetzungen für den Anbau dieses Gemüses kennen. Der Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus unterscheidet sich etwas vom Anbau im Freien.
Es ist notwendig, damit zu beginnen, dass sich die Tomaten im Gewächshaus auf engstem Raum befinden und von außen nichts außer Sonnenlicht erhalten. Sie müssen rechtzeitig gewässert und gelüftet werden. Und das richtige Fütterung Tomaten im Gewächshaus sind der Schlüssel zu einer guten und ertragreichen Ernte.
Am besten pflanzen Sie Tomaten in einem Gewächshaus, wenn die Sämlinge stark genug sind, eine Höhe von 20-30 Zentimetern erreichen und 10-12 Blätter an jeder Pflanze erscheinen. In Bezug auf den Zeitpunkt werden Tomatensetzlinge in der ersten Maidekade im Gewächshaus gepflanzt.
Düngen der Betten
Für jedes Bett aus lehmigem oder tonhaltigem Boden muss pro Quadratmeter 1 Eimer Torf, Sägemehl oder Humus hinzugefügt werden. Meter. Wenn sich bereits Torf in den Beeten befindet, wird ein Eimer mit Humus, Rasen, Sägemehl oder kleinen Spänen darauf gelegt. Legen Sie auch einen halben Eimer groben Sand. Fügen Sie darüber hinaus einen Löffel Kaliumsulfat und 2 Esslöffel Superphosphat hinzu. Dann ist alles gut ausgegraben.
Gemüse-Top-Dressing
Der Boden für Tomaten muss richtig vorbereitet werden, indem die erforderlichen Düngemittel hinzugefügt werden. In Bezug auf 1 Quadratmeter Land sollten Sie hinzufügen: 2 Esslöffel Superphosphat, 1 Esslöffel Kaliumsulfat und einen halben Eimer groben Sand. Graben Sie den Boden gut aus und bereiten Sie die Löcher vor.
Das nächste Top-Dressing von Tomaten im Gewächshaus erfolgt nach 20 Tagen. Es wird mit organischen oder mineralischen Düngemitteln durchgeführt. Düngemittel sind am besten flüssige, Pflanzen mit einer Menge von 1 Liter Wasser pro Pflanze zu gießen.
Die zweite Fütterung von im Gewächshaus angebauten Tomaten erfolgt 10 Tage nach der ersten Fütterung. Es wird mit komplexen Düngemitteln wie "Ideal" oder "Fertility" durchgeführt.
Nach 12 Tagen kann eine weitere Befruchtung erfolgen. Diesmal können Sie spezielle Mittel verwenden, die den Fruchtknoten verbessern, oder Sie können die folgende Düngerzusammensetzung verwenden: 2 Esslöffel Holzasche und 1 Esslöffel Superphosphat pro 10 Liter Wasser. Jede Pflanze wird mit dieser Lösung in einer Menge von 2 Litern an der Wurzel bewässert.Wenn Tomaten in die Phase der aktiven Fruchtbildung eintreten, werden sie mit Natriumhumat und Nitrophosphat gefüttert.
Bestäubung von Tomatenblüten
Die Früchte erscheinen aufgrund der Tatsache, dass Bienen sie bestäuben. Aber in einem geschlossenen Gewächshaussystem gibt es keine Bienen. Daher muss dieses Problem angegangen werden. Bei warmem, sonnigem Wetter sollten Blumenbürsten leicht geschüttelt werden. Die Hauptsache ist, es sorgfältig zu tun. Damit Pollen auf dem Stempel keimen können, ist es nach der Bestäubung notwendig, die Blüten mit einem feinen Sprühnebel zu besprühen und den Boden zu bewässern. Bereits nach wenigen Stunden können Sie die Luftfeuchtigkeit reduzieren, indem Sie die Tür und das Fenster im Gewächshaus öffnen.
Achten Sie mehr auf das Lüften. Es ist von großer Bedeutung in der Blütephase von Tomaten. In diesem Fall ist es wichtig, das Auftreten von Kondenswasser auf der Folie zu vermeiden. Durch Staunässe des Bodens nimmt der Gehalt an Trockenmasse und Zucker in den Früchten ab. Dadurch werden sie wie auf dem Markt sauer und wässrig.
Dank der richtigen Bewässerung von Tomaten im Gewächshaus wird der Ertrag nicht nur hoch sein. Sie erhalten auch hochwertige Früchte. Verwenden Sie das folgende Schema zum Gießen von Tomaten in einem Gewächshaus:
- Bevor die Pflanzen zu blühen beginnen, gießen Sie die Sämlinge mit 4-5 Liter Wasser pro Quadratmeter. alle 5-7 Tage messen.
- Vor Beginn der Fruchtbildung während der Blüte ist reichlicheres Gießen erforderlich. Es werden 10-15 Liter Wasser pro Quadratmeter benötigt. Meter.
In diesem Fall sollten Sie berücksichtigen, dass das Wasser eine Temperatur im Bereich von +20 bis +22 Grad haben sollte. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt. Sie können nur morgens gießen. Zu anderen Zeiten ist das Gießen schädlich. Dies kann dazu beitragen, schädliche überschüssige Feuchtigkeit zu verhindern.
Für den erfolgreichen Anbau von Tomaten unter Gewächshausbedingungen ist daher das Gießen und die kompetente Fütterung der Pflanzen von großer Bedeutung.
Nach dem Pflanzen von Sämlingen füttere ich sie immer mit Stickstoffdünger, und wenn bereits Blüten erscheinen, dünge ich sie mit Nitroammophos. Darin befinden sich Stickstoff, Phosphor und Kalium in einem ausgewogenen Zustand, die die nützlichsten Elemente für das Wachstum von Tomatenfrüchten sind.