Stevia - eine Pflanze, die ein Süßungsmittel ist

Unter Blumengärtnern hört man oft von Honiggras (süße zweiblättrige). In der Pflanzenzucht wird dieses Kraut Stevia genannt - eine Pflanze mit vielen wohltuenden heilenden Eigenschaften, außerdem ist sie aufgrund des Gehalts an Glykosiden (Steviosiden) ein natürlicher Zuckerersatz.

Stevia wird in folgenden Fällen verwendet:

  • Als kalorienarmer Zuckerersatz in verschiedenen Diäten sowie für Diabetiker und Menschen mit Fett-/Kohlenhydratstoffwechselstörungen;
  • Zur Behandlung von Sodbrennen, Fettleibigkeit und Bluthochdruck;
  • Zur Stärkung des Kreislaufsystems, des Immunsystems, zur Regulierung von Cholesterin und Blutzucker.

Stevia ist eine unprätentiöse Pflanze zum Pflegen und Wachsen. Es ist einfach, es sowohl zu Hause als auch im Garten anzubauen, wobei nur einige Grundregeln beachtet werden:

  1. Halten Sie die Lufttemperatur von 15 bis 30 Grad Luft, idealerweise - 22-25 Grad;
  2. Einmal täglich mit abgekochtem Wasser gießen;
  3. Verwenden Sie echtes Land ohne Torf oder Kalkstein;
  4. Top-Dressing wird nur zweimal im Monat durchgeführt;
  5. Achten Sie darauf, verwelkte oder gekräuselte Blätter zu entfernen;
  6. Geben Sie der Pflanze genügend Sonnenlicht und versuchen Sie, sie vom Wind fernzuhalten.

Stevia vermehrt sich selbstständig durch Samen, bringt aber nur wenige Nachkommen hervor. Diese Pflanzenart lässt sich am besten durch Stecklinge vermehren. Die Brutzeit ist von Mitte Frühjahr bis Frühherbst. Ein wichtiger Punkt ist der Schutz des Wurzelsystems während der Transplantation oder Direktpflanzung.

Steviablätter können in Salaten, Tee und Süßwaren verwendet werden. Die größte Süße wird während der Blütezeit und vor allem mit den Blättern erreicht, die am längsten in der Sonne gestanden haben.

Benutzeravatar Yulyalka

Das erste Mal sah ich Stevia in einem Bioladen und kaufte es mir zum Probieren. Es stellt sich heraus, dass Sie es leicht in Ihrem Landhaus anbauen können!