Nützliche und schädliche Eigenschaften von Dill für den menschlichen Körper
Dill als Gewürz für verschiedene Gerichte bekannt. Es wird Salaten und warmen Speisen für ein besonderes Aroma und Geschmack zugesetzt. Dill ist jedoch nicht nur ein Gewürz. Es hat viele nützliche Eigenschaften, die in der Volksmedizin und Kosmetik aktiv eingesetzt werden. Dill ist auf der Seite fast jedes Gärtners zu finden, aber nicht jeder kennt seine nützlichen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.
Inhalt:
- Die Zusammensetzung und die nützlichen Eigenschaften von Dill
- Anwendung in der traditionellen Medizin
- Die Verwendung von Dill beim Kochen
- Schaden und Kontraindikationen
- Auswahltipps und Aufbewahrungsmethoden
Die Zusammensetzung und die nützlichen Eigenschaften von Dill
Dill ist nicht nur eine gesunde, sondern auch eine kalorienarme Pflanze. Der Energiewert pro 100 g Kräuter beträgt nur 40 kcal. Aus diesem Grund wird Dill aktiv in der diätetischen Ernährung verwendet. Es ist sehr einfach, Dill auf der Website anzubauen, aber es hat viele Vorteile. Dill wird in seiner reinen Form verzehrt, getrocknet, zu Marinaden und Gurken hinzugefügt.
Die wohltuenden Eigenschaften von Dill für den menschlichen Körper sind seit langem bekannt. Es wurde nicht nur für Lebensmittel, sondern auch zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Dill enthält:
- Vitamin A. Es ist ein lebenswichtiges Antioxidans. Es ist wichtig für Gesundheit und Schönheit. Vitamin A stärkt Haut, Haare und Nägel, erhält die Sehkraft und stärkt das Immunsystem. Es wird empfohlen, dieses Vitamin in Form von Lebensmitteln zu verwenden, da es auf diese Weise vom Körper besser aufgenommen wird.
- Vitamine der Gruppe B. Vitamine dieser Gruppe sind am Zellstoffwechsel beteiligt und für den Körper sehr nützlich. Jeder von ihnen hat seine eigene biologische Bedeutung. Experten bestätigen die Vorteile von B-Vitaminen für das Nervensystem. Sie schützen vor Stress und verlängern die Jugendlichkeit der Haut.
- Vitamin E. Tocopherol ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen im Körper vor freien Radikalen schützt. Außerdem normalisiert Vitamin E den Spiegel der Sexualhormone im Körper und hilft, das Fortpflanzungssystem zu normalisieren.
- Beta-Carotin. Es ist ein Pflanzenpigment, das das Immunsystem stärkt. Seine Vorteile für das Herz-Kreislauf-System sind unbestreitbar. Beta-Carotin verringert die Wahrscheinlichkeit, Schlaganfälle und Herzinfarkte zu entwickeln.
- Vitamin PP. Dieses Vitamin hat eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem, hilft dem Körper, Stress zu widerstehen und senkt den Cholesterinspiegel im Blut.
- Natrium. Natrium hält ein normales Wasser-Salz-Gleichgewicht im Körper aufrecht, fördert eine normale Nierenfunktion und normalisiert die neuromuskuläre Überleitung.
Dill ist auch reich an anderen Vitaminen und Mineralstoffen. Es hat eine ausgeprägte bakterizide Eigenschaft, stärkt die Immunität und fördert die allgemeine Stärkung des Körpers.
Anwendung in der Schulmedizin
Die traditionelle Medizin ist reich an Rezepten, zu denen Dill gehört. Am beliebtesten sind Dillsamen, frisch und getrocknet. Sie enthalten hohe Mengen an Flavonoiden und ätherischen Ölen. Es wird besonders oft empfohlen, Dillsamen für Frauen einzunehmen, um die Laktation wiederherzustellen und den Menstruationszyklus zu normalisieren.
Dill in der Volksmedizin wird in folgenden Fällen verwendet:
- Bei Erkrankungen der Atemwege. Aromatischer Dill hat ausgezeichnete entzündungshemmende Eigenschaften.Bei Erkrankungen des Rachens, der oberen und unteren Atemwege kann ARVI, Dill gekaut, Abkochungen daraus getrunken und inhaliert werden. Dill stoppt nicht nur den Entzündungsprozess, sondern entfernt auch den in den Bronchien angesammelten Schleim.
- Bei Erkrankungen des Urogenitalsystems. Dillsamen normalisieren die Nierenfunktion und helfen auch, den Spiegel der Sexualhormone zu normalisieren. Frauen behandeln mit Hilfe einer Abkochung von Dill Dysmenorrhoe und andere Menstruationsstörungen.
- Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Dill ist ein bekanntes Karminativum. Bei Blähungen hilft eine Abkochung von Dillsamen, das Problem schnell zu lösen und Gase zu entfernen. Ein solches Mittel wird sogar Säuglingen mit Koliken empfohlen.
- Bei Verstößen gegen die Laktation. Wenn die Milchmenge während der Stillzeit abnimmt, hilft Dill, die Milchproduktion zu steigern. Für ein Kind ist das Gras ungefährlich.
- Mit Augenentzündung. Die traditionelle Medizin empfiehlt ein Heilmittel mit Dillsamen gegen Müdigkeit und Rötung der Augen. Die Samen werden in Gaze gekocht, abgekühlt und 15-20 Minuten auf die Augenlider aufgetragen. Es wird angenommen, dass dieses Verfahren auch feine Fältchen glättet.
- Dill hilft auch bei Hautkrankheiten. Aus der Brühe werden beispielsweise Lotionen und Masken hergestellt, die Entzündungen der Haut lindern, Akne bekämpfen. Bei Furunkeln und Abszessen auf der Haut frischen Dillbrei auf die betroffene Haut auftragen. Nach solchen Eingriffen wird die Wahrscheinlichkeit von Narbenbildung verringert. Mit einer Abkochung von Dill können Sie Wunden und Schürfwunden waschen, damit sie nicht eitern.
Die Verwendung von Dill beim Kochen
Es ist schwer, sich ein beliebteres und verbreiteteres Gewürz vorzustellen als Dill... Diese Pflanze verleiht Gerichten ein besonders zartes Aroma, passt gut zu Gemüse, Fleisch, Fisch. Beim Kochen wird Dill fast überall verwendet:
- Bei der Herstellung von Marinaden für Fleisch werden Dillgurken hinzugefügt, um Würze und Geschmack zu verleihen.
- Frischer und getrockneter Dill wird zu Suppen, Kohlsuppe und Borschtsch hinzugefügt.
- Dill wird oft zu Fleisch serviert. In diesem Fall können Sie getrockneten Dill verwenden, der am Ende des Garvorgangs hinzugefügt wird, oder frischer, der nach dem Servieren bestreut wird.
- Jede Sauce wird schmackhafter, wenn Sie einige Samen oder frische Dillkräuter hinzufügen.
- Dill wird auch zum Backen verwendet. Es ergänzt gut herzhaftes Gebäck: Pasteten, Tortillas, Fleischpasteten, Pizza.
- Aromaöl wird auch aus Dill gewonnen, das von kulinarischen Spezialisten verwendet wird. Wenn Sie sich für hochwertiges Öl entscheiden, können Sie Dill in der kalten Jahreszeit durch dieses ersetzen, wenn es schwierig ist, frisches zu finden.
Es sei daran erinnert, dass die Vorteile nur frisch und getrocknet erhalten bleiben. Wenn Dill lange gekocht wurde, verliert er seine wohltuenden Eigenschaften und das Aroma wird viel schwächer.
Schaden und Kontraindikationen
Es gibt praktisch keine Kontraindikationen für die Verwendung von Dill. Selten, aber es gibt eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dieser Pflanze. Bevor Sie darauf basierende Medikamente einnehmen oder essen, lohnt es sich, auf eine allergische Reaktion zu testen.
Dill kann während der Schwangerschaft eingenommen werden. In einer kleinen Menge in Gerichten wird es nur profitieren. Sie sollten dieses Gewürz jedoch nicht missbrauchen, während Sie ein Kind tragen.
Es lohnt sich auch, Dillabkochungen während der Menstruation mit Vorsicht einzunehmen - Dill neigt dazu, das Blut zu verdünnen, was die Blutung verstärken kann.
Dill normalisiert das Herz-Kreislauf-System und senkt den Blutdruck. Aus diesem Grund müssen blutdrucksenkende Patienten beim Verzehr großer Mengen Dill vorsichtig sein.
Auswahltipps und Aufbewahrungsmethoden
Frisches Grün muss richtig gelagert werden, damit es nicht lange verdirbt. Aber zuerst müssen Sie das richtige auswählen. Im Laden müssen Sie nur frischen Dill auswählen, der stark riecht. Wenn das Aroma bereits schwach ist und das Grün verwelkt ist, wird ein solcher Dill nicht lange gelagert. Es sei daran erinnert, dass das Vorhandensein von Schäden und dunklen Flecken auf dem Grün die Haltbarkeit erheblich verkürzt.
Beim Kauf sollten Sie auf die Farbe der Blätter achten - sie sollten grün, gesättigt, ohne Verdunkelung und Welkespuren sein.
Wenn die Blätter zusammenkleben, ist es besser, solchen Dill nicht zu kaufen. Sogar gefrorener Dill sollte hellgrün sein und frisch aussehen. Das Vorhandensein von vergilbten Blättern ist nicht erlaubt. Sie müssen trockenen Dill kaufen. Wenn die Blätter nass sind, verschlechtern sich die Grüns schnell und verrotten. Es sollte nur vor Gebrauch gewaschen werden.
Sie müssen Dill wie folgt aufbewahren:
- Zuerst muss der Dill für die Lagerung vorbereitet werden. Wenn die Traube beschädigte oder verwelkte Zweige enthält, müssen diese entfernt und von frischem Grün getrennt werden. Sie werden nicht gelagert und verleihen den Speisen keinen besonderen Geschmack.
- Frischer Dill kann im Kühlschrank aufbewahrt oder in ein kleines Glas Wasser gegeben werden. So bleibt frischer Dill 2-3 Tage stehen und behält sein Aroma und seinen Geschmack.
- Grüns können in einem Behälter aufbewahrt werden, es sollten jedoch Öffnungen für die Belüftung vorhanden sein. In dieser Form bleibt Dill eine Woche im Kühlschrank und verliert seine Eigenschaften nicht.
- Wenn Sie den Dill noch länger aufbewahren müssen, ein oder zwei Monate, müssen Sie ihn zuerst abspülen und trocknen, dann fein hacken und in einem Glas aufbewahren.
- Es wird angenommen, dass Dill länger im Kühlschrank bleibt, wenn Sie eine Tüte mit einer halben frischen Zwiebel in eine Tüte mit einer halben frischen Zwiebel geben, wenn Sie das Gemüse nicht waschen. Die Glühbirne muss ständig erneuert werden, damit sie ihre Eigenschaften nicht verliert.
- Am einfachsten im Winter zu lagern Dill in getrockneter Form. Getrockneter Dill erfordert keine besonderen Lagerbedingungen. Es reicht aus, es vor Feuchtigkeit zu schützen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich liebe Dill sehr, ich füge ihn überall hinzu, zum Glück kann man ihn jetzt zu jeder Jahreszeit im Laden kaufen. Zwar duftet es im Winter nicht sehr, aber für solche Fälle friere ich ein oder zwei Schachteln für den Winter ein.
Ich liebe Dill sehr, sein Aroma kann jedes Gericht beleben und dekorieren. Früher habe ich es trocken gehalten, aber jetzt wasche ich es, trockne es, schneide es in einen Behälter und eisiere es. In dieser Form ist es den ganzen Winter über perfekt gelagert und verliert nicht seine Eigenschaften, sein Aroma und seine Vitamine.
Und ich schneide den Dill fein, bestreue ihn mit Salz und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Ich füge es zu Suppen hinzu, sein Aroma bleibt wie frisch. Ich benutze auch Dillwasser, um mein Gesicht abzuwischen. Ich koche es so, ich bestehe darauf, dass der Dill in warmem Wasser liegt, dann nehme ich ihn heraus und gieße die Brühe in Formen und in den Gefrierschrank.
Dill wächst in unserem Garten immer spontan, wir pflanzen ihn nie absichtlich. Wir verwenden es aktiv in frischen Lebensmitteln, in Marinaden, in getrockneter Form als Rohlinge und begannen auch, in Behältern einzufrieren.
Dill kann meiner Meinung nach nicht schädlich sein. Er hat viele nützliche Eigenschaften. Im Sommer kaufe ich es ständig und füge es allen Suppen, Salaten und Konserven hinzu. Ich liebe es sehr wegen seines angenehmen Aromas.