Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man selbst Minze auf der Fensterbank anbaut
Frische Kräuter für Teegetränke, Salate, grüne Smoothies und andere Produkte sind für viele ein Luxus. Nicht jeder weiß, wie man problemlos Minze auf der Fensterbank anbaut, daher zweifeln sie am Erfolg des Unterfangens. Empfehlungen und Ratschläge helfen Ihnen, die Arten und Sorten von Gras zu verstehen und duftende grüne Blätter zu ernten.
Merkmale des Anbaus von Minze auf einer Fensterbank
Die Pflanze wurde nach einer Nymphe aus der Unterwelt benannt. Nach dem antiken griechischen Mythos war Minta zu unverschämt, wofür sie bezahlte - sie wurde in Gartengras verwandelt. Der alte russische Name "Chill" wurde wegen seines Geschmacks vergeben. Englisch, edel, Teeminze wird in Russland als Hybrid-Mentha piperita bezeichnet.
Wählen Sie für Minze die hellste Stelle in Ihrer Wohnung. Direkte Strahlen am Mittag können Verbrennungen im oberirdischen Teil verursachen und die Erde im Topf sehr stark erhitzen. Außerdem verdunstet unter dem Einfluss von Sonnenlicht das ätherische Öl, die Blätter verlieren ihren kühlenden Geschmack. Es ist notwendig, die Pflanze zu beschatten oder einen Platz mit guter diffuser Beleuchtung zu finden.
Bitte beachten: Pfefferminze und ihre Sorten wachsen schnell mit langen Tageslichtstunden, füllt den gesamten Topf mit Rhizomen, treibt aus, vermehrt sich leicht.
Sie benötigen einen großen Keramik- oder Plastiktopf, da die Rhizome Platz mögen. Es müssen Abflusslöcher vorhanden sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Staunässe verträgt die Pflanze nicht.
Was ist beim Anbau von Minze auf der Fensterbank oder dem Balkon noch zu beachten? Frische Blätter enthalten mehr Menthol, eine Substanz, die einen kühlenden Geschmack und Aroma verleiht. Die Konzentration des ätherischen Öls ist in richtig getrockneten ganzen Blättern höher. Nach dem Sammeln wird während des Trocknens ein erheblicher Teil des Menthols verflüchtigt.
Verwenden Sie frische Kräuter aus eigener Herstellung, brauen Sie als Tee, bereiten Sie Getränke zu, hausgemachte Tinkturen. Auch getrocknete Rohstoffe sind weit verbreitet: zum Aromatisieren von Tee, zur Verbesserung des Geschmacks und zur Verstärkung der Wirkung von medizinischen Präparaten. Minze ist sicher für Kinder und ältere Menschen. Die Pflanze gilt traditionell als "weibliches" Kraut, kommt aber auch dem männlichen Körper zugute.
Geeignete Arten, Sorten und Sorten
Mentha ist eine Gattung mehrjähriger Gräser aus der Familie der Lippenblütler. Viele Triebe erstrecken sich aus einem verzweigten Rhizom, das fast horizontal liegt, und dünnen Wurzeln. Pfefferminze wird als Topf- und Kübelpflanze verwendet. Die Hauptsache ist, für ausreichende Beleuchtung und regelmäßige Bewässerung zu sorgen.
Mentha piperita - M. Pfeffer
Es ist eine Hybride aus zwei natürlichen Arten (M. Ährchen und M. aquatisch). Der Stängel ist 20 bis 60 cm hoch, tetraedrisch, verzweigt, dicht belaubt, im jungen Alter rötlich. Die Blätter enthalten eine Vielzahl von ätherischen Öldrüsen.
Ährchenblütenstände befinden sich in ährenförmigen Blütenständen an den Spitzen der Stängel. Kronblätter sind klein, blassviolett, lila oder rosa. Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis zum Herbst.
Pfefferminze reich an Menthol. Beim Reiben oder Berühren beim Verlassen verströmt das Gras eine angenehme Aroma-Kälte. Diese Hybride ist beliebt als Tee-, Heil- und Kosmetikpflanze.
Pfefferminz-Unterart: schwarz mit rötlich-violetten Reflexen, weiß mit hellgrünen Stielen und Blättern. Schwarze Minze wird für die industrielle Herstellung von ätherischen Ölen und Menthol angebaut. Das ätherische Öl der weißen Sorte ist zarter.
Fensterbank- und Balkonvarianten:
- "Zitrone", "Orange", "Bergamotte". Die Blätter sind reich an Menthol, Antioxidantien, die für Getränke verwendet werden, verschiedene Gerichte dekorieren, den Geschmack von Saucen, Kompott und Marmelade verbessern. Das Aroma entspricht den "sprechenden" Namen.
- "Apfel". Blätter mit zartem Geschmack, frischen Apfelnoten. Die Sorte ist beliebt für frische Salate, Getränke, Eis.
- "Erdbeere". Geeignet für den Balkonanbau. Die Blätter schmecken wie reife Erdbeeren.
- "Schokolade". Blätter mit Geschmack und Aroma von Minzschokolade. Schnell wachsende Sorte.
Für einen Laien ist es schwierig, eine Pflanze ohne Etikett "Abzeichen" zu erkennen. Sie können gemäß der Beschreibung die am besten geeignete in Höhe, Pflegebedarf und Verwendung auswählen.
Andere beliebte Sorten und Sorten von Minze
Ährchen M. ist eine Pflanze mit lockigen Blättern. Behaarung in Form von kurzen Haaren. Die Blüten sind weiß oder rosa. Die Art ist ärmer an ätherischem Öl und Menthol als moderne Sorten, daher wird sie in der Medizin und Küche weniger geschätzt.
Wasserminze ist eine bis zu 90 cm hohe Pflanze mit rosa kugeligen Blütenständen, eiförmigen Blättern und behaarten Stielen. Langblättrige M. hat eine beeindruckende Größe (bis 1 m und mehr), besser geeignet für den Anbau im Garten.
Die Minzsorten "Banana", "Ananas" werden auf der Grundlage mehrerer Arten und Hybriden gewonnen. Verwenden Sie die Blätter mit zart fruchtigem Aroma und zartem Geschmack für süße Speisen und Getränke. Mojito eignet sich besonders gut für Erfrischungsgetränke. Marokkanische Minze, die in Westeuropa immer beliebter wird, kann in Zentralrussland keine Sonne haben.
Reproduktionsmethoden
Natürliche Arten vermehren sich leicht durch Rhizome und geben kleine Samen, die von Wind, Wasser und Tieren getragen werden. Die Samenvermehrung von fast der Hälfte der Hybriden zu Hause ist nur den erfahrensten Züchtern möglich. Bei der Auswahl der am besten geeigneten Pflanzen für die Fensterbank ist zu berücksichtigen, dass die Vermehrung und Pflege verschiedener Minzsorten sehr ähnlich sind.
Sie können Setzlinge oder eine ausgewachsene Topfpflanze in Fachgeschäften und Gartencentern kaufen. Häuser sollten in einen größeren Topf oder Behälter gepflanzt oder verpflanzt werden.
Reproduktionsmethoden Minze zu Hause:
- Aussaat (nicht für alle Hybriden und Sorten).
- Stecklinge, Bewurzelung grüner Triebe in Wasser oder nassem Substrat.
- Pflanzen von Rhizomstücken mit Knospen und Wurzeln.
- Teilung des Mutterbuschs
Der Vorteil vegetativer Methoden (die letzten drei Zahlen in der Liste) besteht darin, dass die resultierenden Jungpflanzen immer die Sortenqualitäten des Mutterstrauches erben. Wenn Sie die Samen selbst sammeln, keimen sie nicht und sehen nicht aus wie die ursprüngliche Sorte.
Saatgut
In der modernen Blumenzucht herrschen Minzhybriden vor - sie sind reicher an ätherischem Öl, dekorativer. Während des Züchtungsprozesses verlieren Pflanzen jedoch oft ihre Fähigkeit, keimende Samen zu produzieren. Daher ist diese Reproduktionsmethode nicht jedermanns Sache. Wenn Sie hochwertiges Saatgut in einem Blumenladen oder Gartencenter kaufen, ist es einfacher, starke Setzlinge Ihrer Lieblingssorte zu bekommen.
Verfahren:
- Füllen Sie einen Topf oder Behälter mit lockerer Erde.
- Für eine gleichmäßige Verteilung die Samen mit sauberem Sand vormischen.
- Befeuchten Sie die Erde mit sauberem Wasser aus einer Sprühflasche.
- Samen nicht mehr als 5 mm tief aussäen und mit Erde bestreuen.
- Bedecken Sie den Behälter mit einer Plastiktüte oder Plastikfolie mit Löchern für den Gasaustausch.
Minzsamen keimen am besten in warmer, feuchter Erde. Sämlinge erscheinen in 2-3 Wochen. Wenn Ende Februar auf Sämlinge gesät wird, sind im März im März die ersten Triebe sichtbar. Bereiten Sie im Voraus Behälter und Erde für zukünftige Büsche vor. Wenn 2 echte Blätter an den Trieben erscheinen, verpflanzen Sie die stärksten Pflanzen in separate Behälter oder einen großen Topf. Länglich, verdorrt, gelb - wegwerfen.
Ein erwachsener Busch
Es muss nicht unbedingt eine große Pflanze sein. Die ersten grünen Triebe der Minze nach dem Überwintern in einem Raum auf einer Fensterbank können schwach sein.Die Hauptsache ist, dass der unterirdische Teil lebende Knospen und Wurzeln hat. Teilen Sie den großen Busch in mehrere Teile. Die Schnittpunkte mit zerkleinerter Holzkohle bestreuen.
Pflanzen Sie die Stecklinge in Töpfe, die mit fruchtbarer Erde und Wasser gefüllt sind. Stellen Sie die Behälter auf eine helle Fensterbank, entfernt von den Heizkörpern. Bei richtiger Pflege bildet Minze schnell dichte grüne Triebe und gibt die ersten duftenden Blätter. Füttern Sie mit einer Lösung von 1 g Harnstoff in 1 Liter Wasser.
Stecklinge
Bereiten Sie das Pflanzmaterial aus geschnittenen Minztrieben mit einer Länge von 15–20 cm vor.Je stärker und dichter der untere Teil ist, desto mehr Chancen für das frühe Auflaufen der Wurzeln. Von jedem Steckling die unteren beiden Blätter entfernen und in Gläser mit Wasser legen. Beschleunigt das Auflaufen der Wurzeln durch vorheriges Einweichen der Triebe in ein Stimulans (Kornevin, Epin).
Die Wurzeln beginnen nach 7-15 Tagen nachzuwachsen. Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt eine milde Harnstofflösung hinzu. Stecklinge mit gut entwickelten Wurzeln in Töpfe mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm mit fruchtbarer Erde pflanzen.
Voraussetzungen: Beleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit
In Innenräumen ist es einfacher, für Minze ein günstiges Temperaturregime bereitzustellen, das im Bereich von 20 bis 25 ° C liegt. Im Sommer mit langem Tageslicht und heller Beleuchtung vor der Mittagszeit, regelmäßigem Gießen, geben die Pflanzen viele neue Triebe und entwickeln sich gut. Minze sollte nicht auf der Fensterbank blühen. Dies entzieht den Blättern Nährstoffe, beeinträchtigt die Lebensfähigkeit der Büsche.
Schwieriger ist es mit der Beleuchtung im Herbst und Winter, daher leidet Minze oft unter Sonnenmangel in Innenräumen. Auf der Fensterbank gibt es einseitiges Licht, seine Intensität ist geringer als auf der Straße. Der Minztopf muss gedreht werden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu erzielen.
Die Beleuchtungsdauer im Herbst und Winter sollte mindestens 4 Stunden betragen. Wenn die Beleuchtung der Pflanzen nicht ergänzt werden kann, müssen die Töpfe in einen hellen Raum mit einer Temperatur von 15-17 ° C gebracht und die Bewässerung reduziert werden. Im Frühjahr und Sommer erscheinen saftige, duftende Blätter.
Gießen Sie die Minze in den heißeren Monaten regelmäßig zweimal täglich. Bei trockener Raumluft einen Behälter mit Wasser zum Verdunsten neben die Töpfe stellen. Der Bewässerungsbedarf nimmt mit sinkender Lufttemperatur ab.
Wie man pflanzt
Die Wahl des Bodens und des Fassungsvermögens ist für das Wachstum des Rhizoms sehr wichtig - die Grundlage für eine reiche Blatternte.
Vorbereitung von Behältern, Pflanzmaterial, Erde
Bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen, bevor Sie an Bord gehen. Der Keramiktopf ist oft mit einer grünen Algenblüte bedeckt. Doppelte Blumentöpfe aus Kunststoff, Behälter sind praktischer und billiger. Je größer die zu pflanzende Pflanze, desto breiter und tiefer sollte der Behälter sein.
Sie benötigen ausgewachsene Sträucher, Setzlinge oder bewurzelte Minzstecklinge. Das Pflanzmaterial muss gesund und unbeschädigt sein. Für ein besseres Überleben ist es besser, den oberen Teil abzuschneiden. Abschnitte sollten mit Holzasche oder zerkleinerter Aktivkohle bestreut werden.
Das vielseitige Substrat können Sie im Supermarkt kaufen oder Ihre eigene Blumenerde herstellen. Minze wächst am besten in frischem, lockerem Boden, angereichert mit allen wichtigen Nährstoffen. Ein leicht saures oder neutrales Substrat mit einem pH-Wert im Bereich von 5 bis 7 ist erforderlich.
Bereiten Sie das Substrat aus zwei Teilen Gartenerde, einem Teil Humus, der gleichen Menge Torf und gewaschenem Sand vor. Ein weiteres Blumenerde-Rezept: zwei Teile Gartenerde, ein Teil Humus. Alle Komponenten mischen, in Behälter für Pflanzen gießen.
Pflanzanleitung
Es wird nicht empfohlen, Minze zu dick zu pflanzen. Ein 15 cm hoher grüner Trieb in drei Sommermonaten kann mit seinen Rhizomen und grünen Trieben einen Blumentopf mit einem Durchmesser von 40-50 cm füllen!
Verfahren:
- Füllen Sie den Boden des Behälters mit Drainagematerial. Verwenden Sie Styropor oder Blähton. Kann durch Kies oder gebrochene Ziegel ersetzt werden.
- Etwas von der vorbereiteten Blumenerde auf den Abfluss gießen, etwas verdichten und gießen.
- Legen Sie einen gut verwurzelten Stängel, Sämling oder Minzstrauch in den Wasserbrunnen.
- Bedecken Sie die Wurzeln mit der restlichen Erde, stampfen Sie.
- Nochmals aufgießen und mit einer Prise Sand bestreuen.
- Decken Sie die Pflanzen mit großen Plastikbechern ab.
Pflanzen Sie die Minze in Töpfe, Behälter oder Kisten im Abstand von 15 cm. Sie können mehr Platz für einen Busch lassen. Dies fördert eine bessere Luftzirkulation und verringert die Schimmelgefahr.
Minze in einem geräumigen Behälter muss nicht jährlich umgepflanzt werden. Wechseln Sie in diesem Fall den Mutterboden im Frühjahr. Fügen Sie ein Substrat mit mineralischen und organischen Düngemitteln, Mikroelementen hinzu.
Minze auf der Fensterbank pflegen: gießen, füttern, beschneiden, überwintern
Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege. Pfefferminze liebt Feuchtigkeit, verträgt aber kein überschüssiges Wasser. Gießen Sie es 2-3 Mal pro Woche, im Sommer - 1 oder 2 Mal am Tag. Prüfen Sie zuerst, ob der Mutterboden trocken ist. Besprühen Sie die Pflanzen gelegentlich mit Wasser. Lockern Sie den Oberboden, um den Gasaustausch zu ermöglichen.
Düngen Sie den Boden, bevor Sie Minze pflanzen oder neu pflanzen. Im Frühjahr alle 2 Wochen füttern. Ist der Boden stark erschöpft, wird das Wachstum der Triebe beeinträchtigt. Pfefferminze reagiert gut auf Stickstoffdünger. Harnstoff oder Carbamid wird schnell von den Wurzeln aufgenommen. Verwenden Sie zum Füttern eine Lösung von 1 g pro 1 Liter Wasser.
Beratung! Düngen Sie nicht unmittelbar vor oder während der Blüte und Ernte.
Lassen Sie die Minze auf dem Balkon in einem großen Blumentopf oder Behälter wachsen, um an derselben Stelle zu überwintern. Schneiden Sie den Antennenteil im Herbst ab. Stellen Sie den Behälter auf eine Styroporplatte, um das Rhizom vor Gefriertemperaturen zu schützen. Mit Torf, trockenen Blättern, Sägemehl oder mit Fichtenzweigen bedecken, oben mit Sackleinen drapieren.
Mögliche Probleme, Fehler, Krankheiten, Schädlinge
Pfefferminze ist anfällig für Pilzinfektionen. Anzeichen von Beschwerden: weiße Blüte, braune Flecken auf den Blättern, Wachstums- und Entwicklungsstörungen. Die schädlichsten Pilze: Rost, Echter Mehltau, Verticilliumwelke, Anthracnose. Pflegefehler wie übermäßiges Gießen, häufiges Düngen mit Stickstoffdüngern tragen zur Niederlage bei.
Normalerweise werden Schwefelpräparate gegen Pilzkrankheiten in Pulverform oder mit Lösungen von kolloidalem Schwefel (1%), Bordeaux-Flüssigkeit (1%). Besonders schwer zu bekämpfen sind Echter Mehltau und Vertikillenwelke. Stark befallene Pflanzen werden zerstört, der Boden wird gefroren oder im Ofen kalziniert.
Aufmerksamkeit! Die effektivste Methode zur Bekämpfung von Pilzen auf Zimmerblumen besteht darin, Topf, Erde und Pflanze vollständig zu ersetzen.
Auch die Liste der Minze-Schädlinge ist umfangreich. Gefährlich für den "kühlen" Minzfloh. Das Insekt sieht aus wie ein kleiner gelber Käfer. Ein weiterer Schädling ist der Minzblattkäfer. Der kleine grüne Käfer ist nicht so gefährlich wie seine gefräßigen Larven. Blattläuse bilden Kolonien auf den Blättern - Ansammlungen winziger dunkelgrüner Insekten. Pflanzen werden durch Minzmilben, Wiesenmotten, Drahtwürmer, Zikaden, Rüsselkäfer geschädigt.
Bei starkem Schädlingsbefall können Sie mit einer Lösung von Actellik besprühen. Führen Sie die Verarbeitung bis spätestens Mitte Mai durch. Verwenden Sie später eine starke Abkochung von Schöllkraut, Tabak oder Brennnessel unter Zusatz von Seife zum Sprühen.
Reifebedingungen
Schneiden Sie Minze bereits im Juni, wenn die Triebe eine Höhe von 20 bis 30 cm erreichen, jedoch sind die Blätter vor der Blüte am reichsten an ätherischem Öl. Das Beschneiden stimuliert das Erwachen der Knospen am Rhizom und das Nachwachsen neuer Triebe, verhindert, dass die Pflanze Energie für Blüten verschwendet.
Das aktive Wachstum der Minze dauert bis August. In drei Monaten können Sie 2 volle Ernten duftender Blätter erhalten. Triebe wachsen "in Wellen": Die allerersten sind im Juni schnittbereit, andere "reifen" im Juli oder August.
Ernte
Geschnittene Blätter können sofort mit einer Prise schwarzem oder grünem Tee aufgebrüht, zum Dessert hinzugefügt oder zu einem Cocktail verarbeitet werden. Ein solcher Verzehr von Minze aus einem Topf auf der Fensterbank ist fast das ganze Jahr über möglich.
Minttops mit Blumen werden nicht zum Trocknen oder Einfrieren geerntet. Sie enthalten wenig ätherisches Öl und sind daher nicht für Tee oder Salate geeignet.Triebe vor der Blüte gelten als reif und eignen sich für die Massensammlung.
Verwenden Sie zum Schneiden eine saubere, scharfe Schere oder ein Messer. Ernte am Morgen. Nur die Blätter abreißen, sie sind reicher an ätherischem Öl. Alternativ die Triebe zu 2/3 abschneiden, im Ganzen trocknen und in einer dünnen Schicht auf einem Papiertuch verteilen.
Wichtig! Es ist nicht nötig, die Rohstoffe in Stücke zu schneiden, wie es in Apotheken üblich ist. Beim Mahlen verflüchtigt sich das ätherische Öl.
Trockene Minze in einem belüfteten Raum, ohne Zugang zur Sonne, die Rohstoffe täglich wenden. Richtig getrocknetes Kraut behält seine natürliche grüne Farbe, das angenehme "kühlende" Aroma und den leicht scharfen Geschmack. Je schneller der Trocknungsprozess, desto mehr Nährstoffe enthält es.
Aufbewahrungs- und Verarbeitungsmethoden
Legen Sie das Gras in einen dicken Papier- oder Stoffbeutel. An einem trockenen Ort nicht länger als zwei Jahre lagern. Getrocknete Minze verliert oft ihr angenehmes Aroma und Aroma. Es gibt andere Verarbeitungsmethoden: Einfrieren, Mazeration mit Öl, Aufguss in Wodka. Versuchen Sie, nur frische Minzzweige für Cocktails zu verwenden.
Durch schnelles Abkühlen auf Temperaturen unter –18 ° C bleiben fast alle Nährstoffe, das Aroma von Gemüse, Obst und Kräutern erhalten. Die frisch gepflückte Minze portionsweise in Plastiktüten verteilen, einen Tag ins Eisfach legen. Kräuterbriketts behalten ihr Aroma 6 Monate lang. Verwenden Sie Minze ohne Auftauen für Suppen und Saucen, zum Aromatisieren von Getränken.
Mischen Sie eine Handvoll frische Triebe mit Oliven- oder anderem Pflanzenöl in einer Flasche. Schließen Sie den Deckel fest. Bestehen Sie 21 Tage lang an einem warmen Ort. Täglich schütteln. Es stellt sich ein duftendes Öl für Salate heraus.
Minze wird in hochwertigem Essig, Wodka, aufgegossen. Im ersten Fall ist es besser, eine Sammlung von Kräutern zu verwenden. Verwenden Sie aromatisierten Essig für Gurken, Salate, Hautpflege.
Verwenden Sie äußerlich eine Tinktur aus Wodka oder Mondschein, um Juckreiz und Brennen nach Insektenstichen zu reduzieren, und fügen Sie eine Lösung zum Spülen von Mund, Hals, Haaren und Gesichtslotion hinzu. Kann oral bei Husten, Verdauungsstörungen, Blähungen eingenommen werden. Die Methode ist einfach: Fügen Sie 30-50 Tropfen zu 50 ml Wasser hinzu, trinken Sie 3 solcher Dosen in Schlucken pro Tag.
Minze ist Gärtnern, Köchen, Ärzten und Kräutermedizinfans bekannt. Die Pflanze ist einfach in einem Raum auf einer Fensterbank zu halten. Ein duftendes Kraut im Topf erfordert eine einfache Pflege, dank großzügiger Sorgfalt für die Ernte der kühlenden Blätter.
Sehen Sie sich ein Video-Tutorial zum Anbau von Minze zu Hause aus Samen an:
Seit ca. 4 Jahren wächst in meiner Wohnung auf der Fensterbank Minze. Im Sommer leidet sie unter Hitze und Sonne, die Blätter werden gelb. Aber im Herbst und Winter wächst sie mit zusätzlicher Zusatzbeleuchtung mit Energiesparlampen hervorragend. Schneiden, trocknen und zum Tee geben. Die Winterernte ist reicher als der Sommer.
Er fing an, Minze in einem Topf zu züchten und vermehrte sie dann, indem er die Zweige verwurzelte. Jetzt ist die Plantage komplett von der Fensterbank eingenommen.
Wusste nicht, dass Minze auf der Fensterbank angebaut werden kann. Ich trinke gerne Tee mit Minze und Kompott, diese duftenden Blätter können hinzugefügt werden. Es ist nicht klar, was bedeutet es, die Minze nicht blühen zu lassen, die Blumen zu pflücken?
Junge Triebe, die aus einer Knospe an der Wurzel wuchsen, blühten für mich nicht. Nach dem Schnitt wachsen unter dem Schnitt junge Triebe aus der Knospe über jedem Blatt. Hier können sie blühen. Aber Zweige blühen normalerweise nach dem zweiten Schnitt. Ich habe die Spitzen abgeschnitten, wo die Blüte angezeigt wurde, damit sie nicht blühen. Ansonsten sind die Blätter klein und nicht so duftend. Und die Blumen selbst riechen nicht gut. Dann habe ich den ganzen Ast bis zur Wurzel abgeschnitten. Dies veranlasst die Pflanze, junge Wurzeln und junge Zweige aus der Wurzel zu bilden.
Es ist eine gute Idee, Minze anzubauen, die Fensterbank wird mit Nutzen beschäftigt sein, wir haben einmal versehentlich Zitronenmelisse in einem Topf angebaut, aber aus irgendeinem Grund haben wir sie danach nicht mehr in separaten Töpfen angebaut.