Wie füttert man Tomaten?
Der Stolz eines jeden Gärtners ist saftig, hell und duftend Tomateauf der Website mit eigenen Händen angebaut. Aber jeder, der mindestens einmal versucht hat, in seinem Garten eine reiche Tomatenernte zu erzielen, war überzeugt, dass dies ziemlich schwierig ist. Eine der Bedingungen für den erfolgreichen Anbau dieser Kultur ist die richtige und rechtzeitige Fütterung.
Inhalt:
- Vorbereitung des Bodens für Setzlinge
- Fütterungsschema
- Auswahl des Fertigdüngers
- Selbstgemachte Düngemittel
- Blattfütterung von Pflanzen
Vorbereitung des Bodens für Setzlinge
Das Top-Dressing von Tomaten sollte in mehreren Schritten durchgeführt werden. Beim Vorbereiten einer Website für Tomaten pflanzen Im zeitigen Frühjahr müssen Sie beim Ausgraben des Bodens Humus in einer Menge von 16 kg pro Quadratmeter hinzufügen. In den frühesten Stadien, wenn Sämlinge in den Boden gepflanzt werden und bis die Eierstöcke erscheinen, wird eine vorbereitete Mischung in jedes Loch gelegt.
Es wird aus Kaliumchlorid, Holzasche und Superphosphat hergestellt und zwei Wochen vor dem Pflanzen in den Boden eingebracht.
Den Boden vorbereiten für Sämlinge Harnstoff kann auch verwendet werden. Es ist zu beachten, dass eine Überdosierung von Stickstoffdüngern dazu führen kann, dass die Stängel, Blätter und Triebe aktiv wachsen und sich die Eierstöcke möglicherweise überhaupt nicht bilden. Das Risiko von Pilzinfektionen der Pflanze steigt.
Ab Mitte der Vegetationsperiode werden Stickstoffdünger überhaupt nicht mehr ausgebracht.
Fütterungsschema
Die regelmäßige Fütterung von Tomaten ist aus zwei Gründen notwendig:
- Duschen und Schmelzwasser waschen Kalium und Stickstoff gründlich aus dem Boden;
- Alle Tomatensorten sind Intensivkulturen und benötigen viele Mineralien.
Wenn die Tomaten wachsen und reifen, sollten sie nach folgendem Schema gefüttert werden:
- 2-3 Wochen nach Ausschiffung. Füttern Sie die Kultur vorübergehend nicht und warten Sie auf die Stärkung der gesetzten Früchte.
- setzen Sie die Düngung fort, nachdem der 2. Blütenpinsel erscheint;
- nach dem Öffnen der 3. Blumenbürste;
- nach 12 Tagen. Das Hauptaugenmerk beim Abrichten liegt auf der Wurzel, da durch Boden Es wird immer mehr Dünger ausgebracht.
Auswahl des Fertigdüngers
Es wird eine große Anzahl von Düngemitteln angeboten, die unter Berücksichtigung der Bodenzusammensetzung auf dem Gelände ausgewählt werden müssen. Tomaten werden auf Böden verschiedener Art angebaut, aber am besten geeignet ist locker, fruchtbar und kann sich gut aufwärmen.
Von den komplexen Mineraldüngern werden Agricola, Effekton und Kemira-Universal empfohlen.
Von den konzentrierten Düngemitteln wird häufig Nitroammophoska verwendet, das in Granulaten hergestellt wird, von denen jedes die gleiche Menge an Phosphor, Stickstoff und Kalium enthält. Die Verteilung der Mineralien im Boden ist gleichmäßig. Nitroammophoska wird in einer Menge von 2 Streichholzschachteln für Dünger pro Eimer Wasser gezüchtet. Diammophos wird ebenfalls verwendet. Viele Gärtner glauben, dass Biohumus als das effektivste Fütterungsmittel gilt, dessen Verwendung in einer Menge von 1 Tasse für jeden Busch einer Pflanze in jedem Wachstumsstadium den Ertrag um 30% steigern kann.
Selbstgemachte Düngemittel
Oft bereiten Gärtner mit den verfügbaren Werkzeugen selbst das Top-Dressing vor. Viele der Nährstoffe, die Tomaten zum Wachsen benötigen, sind in normaler Bierhefe enthalten. Dünger wird auf zwei Arten zubereitet:
1. Machen Sie eine Lösung aus einer Packung Instant-Hefe, 2 EL. l. Zucker und etwas warmes Wasser.Nach ca. 2 Stunden wird der Aufguss mit einem Eimer Wasser vermischt. In die Gießkanne wird Hefedünger in einem Volumen von 0,5 Litern gegeben. Die Wirkung ist nach einigen Tagen spürbar.
2. Dünger wird ebenfalls aus Rohhefe hergestellt. Ein Glas mit einem Volumen von 3 Litern wird zu 2/3 mit Schwarzbrot gefüllt, gefüllt mit warmem Wasser mit darin gelöster frischer Hefe (100 g). An einem warmen Ort 3 Tage gären lassen. Die filtrierte Lösung wird zur Bewässerung im Verhältnis 1:10 mit Wasser vermischt.
3. Um den Kalziummangel im Boden zu beseitigen, verwenden Sie Eierschalen, die Kalzium und Magnesium enthalten. Um die Erde mit diesen Substanzen anzureichern, ist es optimal, einen wässrigen Aufguss auf zerkleinerten Schalen zu verwenden. Es ist notwendig, die Lösung 2 Wochen lang unter dem Deckel auszuhalten, der Grad der Bereitschaft wird durch das Auftreten eines stechenden Geruchs bestimmt. Der Aufguss wird dem Wasser zum Gießen von Tomaten im Verhältnis 1 zu 3 zugesetzt.
Ein wirksamer Dünger ist Kuhdung. Sie können es in den Beeten ausbreiten, und wenn Wasser auf den Dünger gelangt, werden die Tomaten regelmäßig gefüttert. Für eine effektivere Wirkung wird Mist mit Torf vermischt und der Boden mit dieser Zusammensetzung gemulcht.
Wenn kleine Früchte erscheinen, verwenden viele Gärtner oft verdünnten Hühnermist, manchmal mit Zusatz von Harnstoff. Dies muss sehr vorsichtig erfolgen, da sonst die Gefahr besteht, die Pflanzenwurzeln zu verbrennen. Gießen Sie dazu mit einer Lösung in einiger Entfernung von den Pflanzen, 15 Zentimeter.
Gärtner verwenden Kaliumpermanganat auch in Form einer schwachen Lösung, die sowohl ein Dünger als auch ein Schutzmittel gegen Krankheiten ist.
Blattfütterung von Pflanzen
Zusätzlicher Blattverband wird verwendet, um die Abwehrkräfte der Pflanze zu stimulieren. Gute Ergebnisse werden durch Besprühen mit New Ideal einmal pro Woche erzielt. Während der Blüte wird eine erfolgreiche Blattdüngung mit einer Borsäurelösung durchgeführt, die in einem Verhältnis von 1 g pro Liter Wasser verdünnt wird. 2-3 solcher Sprays alle 10 Tage verbessern den Fruchtansatz.
Es ist nicht verwunderlich, dass Tomaten so sorgfältig gepflegt werden müssen, denn ein verzehrfertiges Gemüse ist sehr reich an einer Vielzahl von biologisch aktiven Substanzen und hat eine ganze Reihe nützlicher Eigenschaften.
Tomaten schmecken nicht nur roh, sondern auch gesalzen, eingelegt, in Form von Pasten und Säften. Tomaten sind starke Antioxidantien, die die Zellalterung verhindern können. Dieses Gemüse senkt das Krebsrisiko. Tomate reinigt die Wände der Blutgefäße und beugt Schlaganfällen, Herzinfarkten und Arteriosklerose vor. Wird bei Krampfadern verwendet. Der Eisengehalt übertrifft Hühnerfleisch, Milch und Fisch.