Das richtige Pflücken und Gießen von Tomatensetzlingen ist der Weg zum Erfolg
Eine der Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Tomaten ist das richtige Pflücken und Gießen von Tomatensetzlingen.
Wenn der Sämling gesund aussieht, seine "charakteristischen" Haare sichtbar sind, es bereits zwei echte Blätter gibt, ist es Zeit, ihn zu pflücken.
Eine Auswahl ist erforderlich, um:
- minderwertige Setzlinge, dh schwach, scheinbar krank, ablehnen und diejenigen verlassen, die eine gute Ernte bringen;
- die Bedingungen für die vielversprechendsten Sämlinge für weiteres freies Wachstum und Entwicklung zu schaffen.
Sämlinge tauchen in der Regel drei Wochen nach der Keimung ab, jeder vielversprechende Sämling wird in einen separaten Becher oder Plastik- oder Spezialbecher gepflanzt, der dann direkt in den Boden gelegt werden kann. Am besten ist jedoch eine allmähliche Umpflanzung, zuerst in einen kleineren Topf, und wenn er in einem größeren Topf wächst, damit die Wurzeln nicht aus dem Topf herauswachsen, beginnen sich die Sämlinge in diesem Fall langsam zu entwickeln.
Jede Pflanze sollte mit einem kleinen Erdklumpen eingenommen werden, dazu können Sie einen kleinen Spatel oder noch besser einen Teelöffel verwenden und die Pflanze mit einem Erdklumpen in eine vorbereitete Vertiefung in einen separaten Topf mit Erde pflanzen. Die Tiefe zum Umpflanzen reicht bis zu den Keimblättern. Dann sollte der Boden in der Nähe der eingetauchten Pflanze verdichtet und mit warmem Wasser bewässert werden, der Topf selbst sollte an der Stelle platziert werden, an der er bis zur nächsten Transplantation verbleibt. Es ist ratsam, die Sämlinge in den ersten Tagen nach dem Umpflanzen zu beschatten und dann eine maximale Beleuchtung zu erzielen.
Die richtige Bewässerung für Tomatensetzlinge ist das Gießen nach Bedarf. Für Tomaten ist großzügig, gut, aber gleichzeitig ist seltenes Gießen wichtig. Die Pflanze verträgt trockene Erde, in der sie zwei Tage steht, leichter als ständig und zu feucht, was zu Krautfäule und Schwarzwurzel führen kann. Es ist notwendig, Tomatensämlinge alle zwei Wochen zu füttern.
Vielen Dank für die nützlichen Informationen, ich habe sehr interessant und faszinierend über die Auswahl gelesen. Und sie ist wie beim Gießen für alle Sorten gleich?
Wie ich mich aus der Kindheit meiner Oma "mit einem Tamburin tanzen" um eine Tomate erinnere - zum Pflanzen, Öffnen, Umpflanzen, Kneifen, Lüften, Sammeln, Aufrollen und dann auch noch alles zubereitet essen! ...... Und im Artikel alles ist ganz einfach und leicht. Vielen Dank!
Früher habe ich dieses wichtige Verfahren zum Pflücken von Tomaten ignoriert. Ergebnis: Ich habe sehr lange auf die Ernte aus schwachen und wenig aussichtsreichen Büschen gewartet. Nur verschwendete Zeit, Geld und Platz auf der Website. Aber ich habe unschätzbare Erfahrungen gesammelt und bevor ich etwas tue, lese ich Experten auf meinem Gebiet.
Sie, lieber Autor, haben in dem Artikel ganz wichtige Punkte berührt. Ich drücke immer Tomaten. Achten Sie darauf, ihren Harnstoff zu Beginn des Wachstums im Gewächshaus hinzuzufügen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Grünbildung.