Croton - was ist diese Pflanze und wie wird sie angebaut?

Liebhaber von Zierpflanzen können mit einer interessanten Pflanze in ihrer Sammlung überraschen - croton oder auf andere Weise Codiaum genannt. Seine Besonderheit ist, dass der Strauch verschiedene Farben hat.

Neben der spezifischen Färbung ist das grüne Haustier mit günstigen elektrischen Eigenschaften ausgestattet. Gleichzeitig müssen Sie jedoch versuchen, einen gesunden Strauch mit blühendem Aussehen anzubauen. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf oder dem Anbau einer Pflanze mit den Wachstumsbedingungen und den spezifischen Launen eines exotischen Haustieres vertraut machen.

Inhalt:

Merkmale der Struktur einer Zimmerpflanze

Croton ist eine Art exotischer Pflanzen, in deren Stängeln und Blättern Milchsaft fließt. Daher gehört der Strauch zur Familie der Euphorbien. Diese Besonderheit der Struktur des Strauches ermöglicht es Ihnen, alle von der Blume erworbenen Schäden in kürzester Zeit schnell und schmerzlos zu beheben. Durch den austretenden Saft entsteht auf der beschädigten Oberfläche ein kleiner Film, der das Eindringen von krankheitserregenden Bakterien in die Pflanze verhindert.

Betrachtet man jedoch nicht die Fähigkeit des Saftes, die Oberfläche des betroffenen Stammes zu regenerieren, gehört die Pflanze zu den giftigen Sträuchern.

Die Flüssigkeit im Inneren des Stiels enthält eine große Menge giftiger Substanzen, die sich beim Kontakt mit der menschlichen Haut negativ auswirken. Solche Eigenschaften der Blume wurden in alten Staaten verwendet. Der gesammelte Milchsaft wurde im Kampf gegen Warzen, Schwielen, als Kauterisation der Wunde bei Bissen von tollwutgefährdeten Tieren verwendet.

Wenn der milchige Saft, wenn er nicht sorgfältig gesammelt wird, auf die Haut gelangt, verursacht dies sofort ein starkes Brennen und kann eine Verbrennung hervorrufen. Bei Kontakt mit der Schleimhaut der Sehorgane stimuliert es kurzzeitige Erblindung. Es wird daher nicht empfohlen, Haustiere in der Nähe solcher Pflanzen zu führen. Wenn ein Haustier versehentlich ein Blatt oder einen Stängel bricht, gibt der Busch eine giftige Flüssigkeit ab, bevor sich das Haustier vom Busch entfernt.

Merkmale der Struktur einer Zimmerpflanze

Das erste Auftreten der Pflanze wird in Indien, Südostasien und Australien verzeichnet. Unter natürlichen Bedingungen kann der Strauch bis zu 3 Meter hoch werden. Züchter haben mehr als 1200 verschiedene Sorten von Croton.

Charakteristische Merkmale der Pflanze:

  • Artenunterschiede in einer bestimmten Form der Blattspreite: gekerbt, breit eiförmig, zugespitzt, dreilappig, asymmetrisch. Sträucher haben auch alle Arten von Blumen.
  • Junges Wachstum, das noch nicht zu einem erwachsenen Zustand gereift ist, zeichnet sich durch Blattplatten in hellem Farbton und gelbgrünen Farben aus. Wenn sie älter werden, verwandelt sich das Laub allmählich in hellere, gesättigtere Farbtöne.Daher erhalten Sträucher in ihrer Blütezeit oft das Aussehen von herbstbunten Bäumen, die Blütenstände in verschiedenen Farben haben: Purpur, Gelb, Grün.
  • Die Blätter haben eine ledrige Oberfläche und kleine Blattstiele, die am zentralen Stamm befestigt sind.
  • Krotonblütenstände sind verblasst, ausdruckslos. Seine kleinen weißen Blüten werden in Büscheln in Form kleiner Pinsel gesammelt. In der Blüte sehen sie etwas dürftig aus, insbesondere mit der ursprünglichen Farbfarbe.
  • Unter Indoor-Wachstumsbedingungen blühen sie fast nie. Wenn die Knospen gebunden sind, ist es in den meisten Fällen besser, diese zu entfernen. Dies liegt daran, dass die Blume beginnt, die Nährwerte, die für die helle Farbe der Blattteller erforderlich sind, an sich zu ziehen, was zu ihrem verblassten Ton führt.

Am häufigsten wachsen zu Hause solche Blumenarten wie Motley, Disraeli, Petra, Black Prince, Excellent, Mrs. Aiston, Variegatum.

Wachstumsbedingungen

Wachstumsbedingungen

Für ein normales Wachstum und eine vollständige Entwicklung von Croton müssen bestimmte Bedingungen für den Anbau eines Strauches eingehalten werden. Dazu müssen Sie den optimalen Standort für die Anlage wählen:

  • Die Sonnenseite ist für Croton am besten. Die Helligkeit der Farbe der Blattplatten hängt von der Menge an Sonnenlicht ab, die vom Laub absorbiert wird. Der Strauch hat keine Angst vor den hellen Strahlen der Leuchte, daher die günstigsten Bedingungen, um den Busch am West- oder Ostfenster zu halten, während kein diffuses Licht erforderlich ist. Nach dem Kauf lohnt es sich, den Strauch sorgfältig zu überwachen, da er sich an seinen neuen Wohnort gewöhnen muss. Daher kann es in einer Reihe von Situationen verblassen, die Farbe in einen neutralen Grünton ändern oder Grüntöne verlieren. Wenn dem Croton der Ort gefallen hat, erhält er den ursprünglichen Laubschatten. Im Winter sind die Sonnenstrahlen für Croton überhaupt nicht beängstigend, daher wird empfohlen, ihn an den Südseiten zu installieren. Wenn die Sonne nicht ausreicht, nimmt der Strauch nur noch Grüntöne an und verliert seine ursprünglichen Farben. Wenn die Tageslichtstunden durch Regen oder düstere Sonne reduziert werden, ist es besser, den Busch unter Phytolampen zu beleuchten.
  • Das Temperaturregime für den Strauch muss unter optimalen Bedingungen gehalten werden. Croton hält Hitze nicht stand, ist aber ziemlich anfällig für mäßige Hitze. Im Sommer ist +20 .. + 24 C. Wenn das Thermometer +30 C anzeigt, muss der Busch beschattet und auf die Blattplatten gesprüht werden. Im Winter wird nicht empfohlen, den Indikator des Thermometers unter +16 ° C zu senken. Eine günstige Temperatur in den Wintermonaten beträgt +18 .. + 20 ° C. Bei plötzlichen Temperaturänderungen kann Croton krank werden und sterben.
  • Die Luftfeuchtigkeit für Croton ist von größter Bedeutung. Der Strauch ist in tropischen Wäldern beheimatet und benötigt daher eine hohe Luftfeuchtigkeit. Der optimale Indikator ist 45%. Wenn dieser Wert abnimmt, können Sie Probleme mit der Pflanze finden. Um diesen Zustand im Sommer aufrechtzuerhalten, lohnt es sich, die Blume regelmäßig zu besprühen oder den Blumentopf in eine Schüssel mit gefülltem Wasser zu stellen. In den Herbst- und Wintermonaten wird auch gespritzt, jedoch mit warmem Wasser und nicht so oft. Die Häufigkeit der Bewässerung einer Blume aus einer Sprühflasche nimmt nur während der Zeit zu, in der die Heizgeräte eingeschaltet sind. Es ist darauf zu achten, dass die Luft nicht austrocknet.

Croton wächst gut in offenen oder geschlossenen Florarien. Sie können Sorten finden, die Miniaturgrößen und Blattplatten haben.

Vermehrung und Anpflanzung von Croton

Vermehrung und Anpflanzung von Croton

Die Blüte verbreitet sich auf verschiedene Weise. Um den besten Weg zu wählen, um die Originalpflanze zu erhalten, sollten Sie sich mit allen Optionen befassen:

  1. Saatgut - Croton ist eine zweihäusige Pflanze, die zur Fortpflanzung zwei Sorten benötigt - männlich und weiblich. Außerdem sollte es mehrere weibliche Arten geben.Dies liegt daran, dass die Sträucher alle zu unterschiedlichen Zeiten blühen, daher ist es wichtig, dass mindestens ein Paar für die Fremdbestäubung zusammenpasst. In den meisten Fällen wird der Samenanbau von Züchtern und erfahrenen Gärtnern verwendet, die eine neue Hybride einer Pflanze erhalten möchten. Wenn jedoch Samen gekauft wurden, muss überprüft werden, ob das Datum ihrer Sammlung aktuell ist. Dies ist notwendig, da das Einpflanzen der Sämlinge unmittelbar nach dem Sammeln erfolgt, da sonst die Keimung vollständig ausbleibt oder minimal ist. Vor dem Pflanzen werden die Samen eingeweicht Kaliumpermanganatlösung... Danach werden sie 1 Tag in warmem Wasser quellen gelassen. Die Bepflanzung erfolgt in einer Bodenmischung, in der Torf und Flusssand kombiniert werden. Die Vertiefung erfolgt nicht tief, nur um 1 cm, oder die Samen werden in der richtigen Reihenfolge ausgelegt und mit Erde in einer Menge von 1 cm bestreut.Es sollte darauf geachtet werden, dass die Erde immer feucht ist. Um günstige Bedingungen zu schaffen, wird daher empfohlen, die Bepflanzung mit einer Folie abzudecken. Nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern am Spross werden die Sämlinge tauchen in separaten Töpfen für weiteres unabhängiges Leben.
  2. Stecklinge - der einfachste und einfachste Weg, eine Originalpflanze zu erhalten. Das Schneiden und Bewurzeln von Stecklingen ist das ganze Jahr über erlaubt. Aber die am besten geeignete Zeit ist der Moment in den letzten Tagen des Februars und im ganzen April. Für Stecklinge werden kleine obere Prozesse verwendet, die während der Bildung der Blütenkrone erhalten werden können. Vergessen Sie nicht die giftigen Eigenschaften der Pflanze. Milchsaft, der an die Oberfläche ragt, kann Ödeme hervorrufen. Daher lohnt es sich, die Pflanzarbeiten mit Gummihandschuhen durchzuführen. Der Schnitt muss mit Wasser gewaschen, von der Flüssigkeit abgespült und mit zerkleinerter Holzkohle behandelt werden. Darüber hinaus verwenden einige Züchter einen Wachstumsverstärker. Um einen Stiel zu pflanzen, müssen Sie den Boden vorbereiten: aus Torf und Flusssand einer groben Fraktion. Die Temperatur im Raum sollte +24 ° C betragen. Die ersten Wurzeln erscheinen innerhalb von 1-1,5 Monaten. Während dieser Zeit wird empfohlen, die Pflanzungen mit warmem, abgesetztem Wasser zu besprühen. Nach dem Auftreten des Wurzelsystems muss jeder Prozess an einen neuen Wohnort verpflanzt werden.
  3. Schichten - Viele Sorten können durch Luftschichtung vermehrt werden. Dazu wird an der Oberfläche des Astes entlang des gesamten Umfangs des Stiels ein 1 cm langer Einschnitt vorgenommen. Auf eine offene Wunde auftragen Torfmoos... Die resultierende Struktur wird in eine Folie gewickelt und von unten und von oben fest fixiert. Innerhalb von 30 Tagen erscheinen im Inneren kleine Wurzeln. Danach wird der Zweig unterhalb der Rhizome abgeschnitten und an einen festen Wohnsitz verpflanzt.

Um genau herauszufinden, welche Methode besser geeignet ist, um die Originalkopie zu erhalten, müssen Sie alle Zuchtmethoden ausprobieren und die beste Option für sich selbst finden.

Wie pflegt man ihn richtig?

Wie pflegt man ihn richtig?

In den meisten Fällen ist Croton eine unprätentiöse Pflanze, aber wenn Sie die Pflege regelmäßig übersehen, kann die Blume verloren gehen. Folgende Merkmale der Pflege eines exotischen Strauches werden unterschieden:

  • Gießen - führt nicht nur die Zufuhr von Nährstoffen durch, sondern sprüht auch nicht mehr als 1 Mal pro Woche aus einer Sprühflasche. In den Frühlingsmonaten, während der Vegetationsperiode sowie im Herbst lohnt es sich, der Blüte täglich oder jeden zweiten Tag mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Boden zwischen den Bewässerungen etwas austrocknet und nicht sumpfig wird.
  • Top-Dressing - erfordert das ganze Kalenderjahr komplexe Düngemittel. In den Herbst- und Frühlingsmonaten sollte einmal pro Woche Top-Dressing aufgetragen werden. Im Winter wird die Anzahl der Eingriffe auf 1 Mal pro Monat reduziert. Düngemittel sollten in einem Fachgeschäft gekauft werden, manchmal können Sie aber auch Kaffeesatz, Bananenschalen oder Teeblätter hinzufügen.
  • Beschneiden - wird in den meisten Fällen nur durchgeführt, um die Krone zu bilden.Den letzten nehme ich in Form einer Kugel. Am häufigsten wird das Kneifen der Triebspitzen durchgeführt, damit der Strauch die Triebe der seitlichen Ebene bildet. Der frische Schnitt wird mit Asche oder Aktivkohle verarbeitet. Der erste Rückschnitt erfolgt während des Wachstums der Pflanze und erreicht eine Höhe von 15-17 cm. Das nächste Ereignis wird in dem Moment durchgeführt, in dem die Blüte 40 cm erreicht. Darüber hinaus werden bei Bedarf Äste entfernt, die von Schädlingen, Krankheiten geschlagen, mechanisch beschädigt oder verwelkt wurden.

Wenn Blumen erscheinen, müssen sie abgeschnitten werden. Dies ist notwendig, da die Blütenstände dem Strauch viel Energie entziehen. Daher lohnt es sich, weiße und gelbe Knospen zu entfernen, um keinen Helligkeitsverlust der Blattplatten zu provozieren.

Bedingungen und Regeln für die Transplantation

Bedingungen und Regeln für die Transplantation

Die Transplantation für eine erwachsene Pflanze wird nicht oft durchgeführt - alle 3-4 Jahre. Die Veranstaltung findet erst nach Wurzelsystem ganz umschlungen von einem Erdklumpen und fängt schon an, aus dem Topf zu kriechen. Es ist üblich, große Exemplare aus einem Blumentopf in einen Behälter mit größerem Format zu überführen. In den meisten Fällen werden solche Pflanzen nicht verpflanzt, sie ersetzen nur die oberste Erdschicht durch fruchtbarere Erde. Junge Sträucher, die noch nicht 3 Jahre alt sind, müssen jährlich umgepflanzt werden. Das Beste ist, dass das Verfahren zu Beginn der Vegetationsperiode - im Februar - März - durchgeführt wird.

Zum Bewurzeln des Pflanzmaterials muss ein leicht saurer Boden aufgenommen werden, er muss Feuchtigkeit und Luft gut durchlassen und auch entwässert werden.

Zum Anpflanzen wird in einem Fachgeschäft ein Bodensubstrat gekauft und mit Drainage versehen. Als letzteres können Sie Perlit, Blähton und kleine Meereskiesel verwenden. Wenn möglich, wird der Boden unabhängig vorbereitet: Boden in einem Volumen von 2 Teilen wird mit grobem Sand vom Flusstyp kombiniert und in 1 Teil Sodenland genommen.

Es muss ein bestimmter Topf ausgewählt werden. Es muss stabil sein. Ein Plastiktopf ist ideal für Jungpflanzen und ein Tontopf für große Exemplare. Der neue Behälter sollte im Durchmesser nur wenige cm größer sein als der vorherige Blumentopf. Wenn wir einen Blumentopf nehmen, der viel größer ist als das Volumen, ist das Wachstum von Bodenlaub nicht zu erwarten, die Pflanze beginnt nicht zu wachsen, bis sie das neue Territorium vollständig mit Rhizomen umflocht.

Es lohnt sich, die folgenden Landeregeln einzuhalten:

  1. Croton sollte umgepflanzt werden, ohne den Boden von der Pflanze abzuschütteln.
  2. Die Drainage wird auf dem Boden ausgelegt, mindestens 3 cm.
  3. Das Umpflanzen erfolgt durch Umladen, während an den Seiten frische Erde gegossen wird.
  4. Nach dem Umzug in einen neuen Behälter wird der Busch bewässert und an einen beleuchteten Ort gebracht, der jedoch zuvor beschattet wurde.

Das Umpflanzen sollte nur mit gesunden Pflanzen erfolgen. Nach dem Erwerb einer neuen Sorte sollten Sie nicht sofort einen Umschlag durchführen, die Pflanze muss sich akklimatisieren.

Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie

Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie

Die Nichtbeachtung der Regeln der Pflanzenpflege führt zum Auftreten von pathogenen Bakterien und Schädlingen auf den Blattplatten. Bei unsachgemäßen Wachstumsbedingungen treten folgende Probleme auf:

  • Spinnmilbe - bildet eine Ansammlung weißer Spinnweben auf dem Laub. Das Auftreten des Schädlings ist auf die Trockenheit der Luft im Raum zurückzuführen. Um den Parasiten zu beseitigen, wird der Busch mit Seifenwasser gewaschen oder mit Chemikalien bewässert.
  • Scheide - sein Aussehen ist auf das Auftreten trockener, hellbrauner Plaques auf den Blattplatten oder Stielen zurückzuführen. Die Bekämpfung erfolgt mit ähnlichen Methoden wie bei einer Spinnmilbe.
  • Verbrennungen - ausgelöst durch helles Sonnenlicht. Die Anlage muss vom Südfenster nach Westen oder Osten neu angeordnet werden.
  • Die Blattspitzen werden trocken und schwarz - was passiert, wenn im Raum zu wenig Luftfeuchtigkeit vorhanden ist. Wenn die Pflege nicht korrigiert wird, wird der Croton das Laub abwerfen und sterben.
  • Tropfen Laub - die Raumtemperatur ist ziemlich niedrig (+10 .. + 12 C). Es ist dringend erforderlich, den Strauch an einen warmen Ort zu bringen.
  • Die Farbe von Croton verblasst - ein Mangel an Sonnenlicht wird offenbart.

Wenn Sie sich an die Grundregeln für die Pflege eines Busches halten, werden solche Probleme das Haustier nie beeinträchtigen. Es wird empfohlen, bei ersten Anzeichen von Unwohlsein dringend Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung zu ergreifen oder im Blumentopf nach der Ursache zu suchen.

Somit hat Croton eine einzigartig leuchtende Farbe, die mit einer anderen Sorte schwer zu replizieren ist. Damit die Pflanze prächtig wächst und oft neue Blätter freisetzt, müssen Sie den Allgemeinzustand richtig pflegen und kontrollieren. Bei Beschwerden sollten sofort drastische Maßnahmen ergriffen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Benutzeravatar Daria

Ich hatte einen Kroton. Nach dem Kauf habe ich es sofort in einen großen Topf umgepflanzt, daher wurde es empfohlen. Aufgewachsen groß, schön. Aber er wohnte nicht auf der Sonnenseite meines Hauses und es gefiel ihm. Er mochte keine Zugluft. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig zu gießen, da die Blätter sonst schnell am Stiel hängen.