Wo wächst Torfmoos und wie wird die Pflanze verwendet?

Pflanzen, die in Mooren wachsen, unterscheiden sich in ihrer Struktur und ihren Eigenschaften von anderen. Torfmoos ist eines der Gräser, die sich an das Landleben angepasst haben und einige Merkmale von Wasserpflanzen beibehalten haben. Der Vertreter der Moosen nimmt seinen Platz in der Natur ein und teilt seine nützlichen Eigenschaften mit dem Menschen.

Viele Menschen kennen Torfmoos - Sphagnum und treffen sich damit beim Waldspaziergang. Beim Laufen auf einem schönen Moosteppich sinken Ihre Füße sanft ein. Bei jedem Schritt spürt eine Person Feuchtigkeit, da die Klettertriebe Feuchtigkeit aus dem Boden, der Luft, aufnehmen und in ihren Zellen speichern. Aber Moos ist das Material, aus dem seit Jahrtausenden Torfmassen, Braunkohle, gebildet werden. Sphagnum-Dickichte spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des hydrologischen Regimes der Gebiete.

Inhalt:

Wo und wie Sphagnum wächst

Wo und wie Sphagnum wächst

Torfmoos ist über den Globus verteilt, jedoch ungleichmäßig. In den Tropen bevorzugt er bergiges Gelände und in den nördlichen Regionen feuchte Gebiete mit Kiefern- und Fichtenwäldern. Sphagnum ist in den Steppen weniger verbreitet. Die Vielfalt der Pflanzenarten, die Besiedlung riesiger Territorien damit - alles spricht für seine große Rolle in Naturgruppen. Es sind Sphagnum und andere Moosen, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden spielen.

Die Ungewöhnlichkeit von Sphagnum liegt nicht nur in seiner Struktur, sondern auch in seiner nützlichen Zusammensetzung, die eine Person geschickt einsetzt.

Moos entsteht mit einem gleichzeitigen Wachstums- und Zerfallsprozess. Während sich der obere Teil der Stängel entwickelt, der sich um 1-3 Zentimeter ausdehnt, stirbt der untere unter der flüssigen Bodenschicht ab und sinkt mit der Zeit auf den Boden des Sumpfes.

Daher die Vielfalt in Struktur und Farbe der Moosbüschel:

  • Die oberste Schicht der Pflanze zeichnet sich durch viele Schattierungen von hellgrün, gelblich bis rot aus.
  • In einer Tiefe von fünf Zentimetern befinden sich leere Zellen ohne Chlorophyll, daher das Vorhandensein einer blassgelben Farbe.
  • Unterhalb des Wasserspiegels sind die Moosstängel hellbraun gefärbt.
  • Sterbende Teile des Sphagnums wandern auf den Grund des Sumpfes.

Interessant ist der reich verzweigte Stängel einer mehrjährigen Pflanze. Kleine Blätter bestehen aus dünnen Platten, die den Stängel in Form von Schuppen bedecken. Zwischen den lebenden Zellen befinden sich die durchsichtigen Hüllen der Toten. Sie fungieren als Reservoir, um Feuchtigkeit zu speichern, indem sie Dämpfe aus der Umgebung ansaugen.

Nützliche Eigenschaften und Anwendung in der Medizin

Nützliche Eigenschaften einer Pflanze, ihre Verwendung in der Medizin

In der Medizin wird seit langem eine Eigenschaft von Moos wie Hygroskopizität geschätzt. Schließlich nimmt sie zwanzigmal mehr Feuchtigkeit auf als gewöhnliche Watte. Dadurch wird ein nasser Wattebausch luftundurchlässig. Und Sphagnum atmet auch in nassem Zustand perfekt. Kein Wunder, dass Moos in den Kriegsjahren als Beizmittel verwendet wurde. Und Chirurgen in Feldlazaretten benutzten es, um Wunden von Blut und Eiter zu reinigen.

Eine wichtige Eigenschaft der Pflanze ist die Wunddesinfektion.

Sphagnum bekämpft aktiv pathogene Pilze und Bakterien. Die Rolle von Antibiotika spielen die darin enthaltenen Huminsäuren, Stoffe aus der Cumarin-Klasse. Ihre ausgeprägte bakterizide Wirkung ist schädlich für Staphylokokken, Streptokokken.

Es gibt viele Möglichkeiten, Sphagnum in der medizinischen Praxis zu verwenden:

  1. Um Wunden und Verbrennungen zu heilen, wird Moos in Gaze gewickelt und auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
  2. Bei Arthrose, Arthritis werden Bäder genommen, in denen der Aufguss der Pflanze hinzugefügt wird. Zur Zubereitung werden einhundert Gramm trockenes Gras mit drei Litern heißem Wasser gegossen. Nach zwanzig bis dreißig Minuten Beharren wird die Lösung filtriert und in das Bad gegossen. Solche Verfahren werden zweimal pro Woche für zwanzig Minuten durchgeführt. Zusätzlich zur Behandlung erhöhen die Sitzungen der Wassertherapie die Schweißbildung und reinigen den Körper von Toxinen und Toxinen.
  3. Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten des Nagels legen die Füße eine Schicht Sphagnum in die Schuhe.

Eine Pflanze aus der Familie der Bryophytes war vor zehn Jahrhunderten aus medizinischer Sicht für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt. Und bis jetzt verwenden Ärzte es zur Behandlung und Vorbeugung bestimmter Pathologien.

Torfmoos in der Blumenzucht

Torfmoos in der Blumenzucht

Die Vorteile von Torfmoos werden auch von Blumenzüchtern geschätzt. Das Material wird auf unterschiedliche Weise verwendet:

  • Keimende Samen Pflanzen passen gut in feuchtem Torfmoos.
  • Die Pflanze wird verwendet, um die Zusammensetzung des Bodens beim Anbau von Zimmerblumen zu verbessern. Es macht den Boden locker, nahrhaft und mit Feuchtigkeit versorgt. Darüber hinaus können Sie das Auftreten von Krankheiten in angebauten Pflanzen beruhigen. Sie werden weder vor Pilzen noch vor Bakterien Angst haben. Moos schützt Pflanzen vor Infektionen, wenn Sie die Wurzeln um sie wickeln.
  • Bei Blumen, die für das volle Wachstum eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, wird nasses Moos in eine Schale gelegt oder zwischen die Wände von ineinander gesteckten Töpfen gelegt.
  • Halten Sie Blumenzwiebeln und Knollen von Gartenblumen, indem Sie sie einfach in Torfmoos legen.
  • Das Bewurzeln von Stecklingen gelingt besser, wenn dem Substrat zerkleinerte Moosstängel zugesetzt werden.
  • Getrocknete Stängel eignen sich gut als Abdeckmaterial für frostscheue Pflanzen.
  • Torf, der beste Dünger für Garten- und Gartenbaukulturen, basiert auf Torfmoos. Und für den hochwertigen Anbau von Orchideen wird ein Substrat benötigt, in dem sich neben Farnblättern, Kiefernrinde, Holzkohle weißes Moos befindet.

Die geschweiften Stängel der Pflanze eignen sich hervorragend zur Herstellung von hängenden Blumenkörben. Sie unterstützen luftwurzelnde Pflanzen. Die Unverzichtbarkeit von Sphagnum beim Anbau von Garten- und Zimmerpflanzen wurde von allen Blumenzüchtern geschätzt.

Ernte und Lagerung einer Sumpfpflanze

Ernte und Lagerung einer Sumpfpflanze

Moos kann zu jeder Jahreszeit geerntet werden. Es werden nur die oberen lebenden Äste genommen und vorsichtig mit einer Schere oder einem Messer abgeschnitten. Sie können das Gras vollständig von Hand entfernen. Der beste Ort, um Sphagnum zu sammeln, ist in der Nähe der Bäume. Nach dem Sammeln wird das Moos herausgedrückt, die braunen Teile davon entfernt und von Schmutz und Nadeln befreit. Halten Sie die Pflanze feucht, indem Sie sie in Plastiktüten stecken und in der Kälte lassen.

Die Stängel werden getrocknet, indem man sie auf Kleiderbügel hängt oder auf Stoffen ausbreitet.

Dies wird es ihm ermöglichen, die Elastizität zu erhalten. Es wird auch gut blasen. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen wird Sphagnum unter einem Baldachin platziert. Die Pflanze trocknet langsam und nimmt mit der Zeit eine weiße Farbe an.

Danach wird das Material in Papiertüten gefüllt und bei Raumtemperatur aufbewahrt. Es ist notwendig, Rohstoffe innerhalb eines Jahres zu verwenden. Sie können Sphagnum auch im Winter ernten, indem Sie es unter dem Schnee ausgraben. Es verliert seine wohltuenden Eigenschaften nicht durch Frost.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Wasser | Pflanzen
AnnaAlimova-Avatar

Ich kenne die Vorteile von Moos schon lange, musste es aber nicht selbst anwenden, weil ich nicht wusste wie. Dieses Jahr werde ich es auf jeden Fall nach den Empfehlungen aus dem Artikel sammeln und trocknen. Ich werde es für Blumen verwenden und es gegen Nagelpilz versuchen.

Lera1 Avatar

Früher wuchs Moos unter dem Balkon, dann ist es aus irgendeinem Grund verschwunden, ich weiß nicht, womit es zusammenhängt, und ich kann es mir nicht einmal vorstellen.Für uns Städter war es immer gut erreichbar, jetzt hat sich alles verändert.