Anbau von Arabis
Arabis gilt als unprätentiöse und sehr hübsche Pflanze. Es wird hauptsächlich für den Anbau in steinigen Gärten empfohlen, aber es macht sich gut in einem normalen Blumengarten.
Seit mehr als 200 Jahren werden in den Gärten nur zwei Arten von Arabis angebaut - Alpen- und Kaukasier.
Arabis gehört zu den Stauden der Familie der Kreuzblütler. Seine kriechenden Triebe wurzeln sehr schnell, daher wächst Arabis ohne unnötige Probleme und bildet große Klumpen.
Arabis blüht für kurze Zeit: nur 20-30 Tage, der Beginn der Blüte erfolgt im Mai.
Der erfolgreiche Anbau von Arabis ist ohne die Auswahl der optimalen Erdmischung nicht möglich. Diese Pflanze bevorzugt lockere, nicht saure sandige, feuchte Böden mit geringem Nährstoffgehalt.
Der Platz im Garten sollte sonnig und offen sein. Zu feuchte Wachstumsbedingungen können zu Fäulnis und Absterben der Pflanzen führen, daher ist eine gute Drainage erforderlich.
Das Gießen von Arabis ist nur an trockenen Tagen notwendig. Der Anbau von Arabis erfordert eine Begrenzung seines Wachstums. Aufgrund der schnellen Durchwurzelung ist diese Pflanze in der Lage, das Wachstum benachbarter Pflanzen in kurzer Zeit zu "hämmern", daher sollten ihre kriechenden Triebe abgeschnitten werden.
Abgesehen davon, dass in der Nähe wachsende Pflanzen gerettet werden, ist das Beschneidungsverfahren für die Arabis selbst von Vorteil und stimuliert ihre üppigere Blüte im nächsten Jahr.
Der Vorteil von Arabis ist die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Diese Pflanze kann durch Samen vermehrt werden. Wenn Sie Hybridformen von Arabis anbauen, erfolgt die Reproduktion durch Teilen des Busches und Veredeln.