Wie man Mückenlarven zu Hause richtig züchtet
Ein Mückenlarve ist eine Mückenlarve, die zum Füttern von Fischen, die in einem Aquarium leben, oder als Köder beim Angeln mit einer Rute verwendet wird. Sie können Blutwürmer zu Hause züchten. Vorbehaltlich aller Regeln und Empfehlungen kann diese Art von Aktivität gute Gewinne bringen. Das Züchten von Mückenlarven zu Hause ist ein Geschäft, das schnell genug amortisiert werden kann.
Räumlichkeiten und Haftbedingungen
Wer sich selbstständig machen möchte, kann sich mit einem Eimer bewaffnen und zum See gehen, um die Larven durch Waschen zu extrahieren.
Wenn kleine Produktionsmengen geplant sind, reicht es aus, einen kleinen Raum im Haus oder eine beheizte Scheune in Ihrem Garten zur Zucht zu nutzen. Um Blutwürmer aus Eiern zu züchten, muss sich ein unerfahrener Unternehmer um die Einrichtung von zwei Werkstätten kümmern. Die erste enthält Erwachsene und die zweite enthält geschlüpfte Insekten.
Um den Raum in ein paar Teile zu unterteilen, benötigen Sie ein feines Netz. Es ist sehr wichtig, dass Erwachsene die geschlüpften Larven nicht erreichen können. An Fensteröffnungen müssen unbedingt Moskitonetze angebracht werden, um das Eindringen von Fremdmücken in den Raum zu verhindern.
In Werkstätten, die für die Zucht von Mückenlarven bestimmt sind, sollten Sie Folgendes installieren:
- Heizsystem;
- Belüftung;
- Wasser leiten.
In Räumen ist es wichtig, die Temperatur bei 18-20 °C zu halten. Niedrige Temperaturbedingungen verlangsamen das Wachstum von Insekten. Ihr Körper wird übermäßig zerbrechlich, was es ihnen unmöglich macht, den Transport normal zu tolerieren. Die Luftfeuchtigkeit in der Werkstatt sollte 70% erreichen. Für ein normales Wachstum benötigt der Mückenlarven keine besonderen Bedingungen in Bezug auf die Beleuchtung. Insekten können in absoluter Dunkelheit gedeihen.
Bei der Zucht ist es wichtig, Bedingungen einzuhalten, die mit dem natürlichen Lebensraum identisch sind. Um dies zu tun, müssen Sie sich um die Verfügbarkeit kümmern:
- rechteckiger Behälter mit länglichen Umrissen;
- ein vom Boden isolierter Boden, der sich an einer leichten Neigung befindet;
- kontinuierlicher Fluss;
- wassersäule in einem Reservoir, die 10-12 cm erreicht;
- 3-5 m Länge eines künstlichen Reservoirs;
- geeignete Temperaturbedingungen.
Es ist wichtig, für eine ständige Wasserzirkulation zu sorgen. In diesem Fall sollte der Durchfluss jedoch so gesteuert werden, dass das Wasser nicht mit hoher Geschwindigkeit fließt, sondern sich allmählich bewegt. Um solche Bedingungen zu gewährleisten, müssen Sie eine Pumpe kaufen, die Wasser im Kreis pumpen kann. Menschen, die Mückenlarven züchten, wird empfohlen, systematisch Vitaminmischungen und Düngung in das Reservoir einzubringen.
Wo bekommt man Rohstoffe
Mückenlarven leben am Boden des Stausees und im Schlick. Um das Rohmaterial zu erhalten, müssen Sie es mit einem speziellen Gerät (Eimer mit langem Griff) waschen. Das Gerät kann mit eigenen Händen gebaut werden. Dazu müssen Sie eine Felge aus einer Stahlstange herstellen und ein Metallgitter darauf legen. Die Länge sollte der Tiefe des Reservoirs entsprechen und das Volumen sollte 7-10 Liter betragen.
Mit Hilfe eines Eimers wird der Schlamm zusammen mit dem Inhalt von der Bodenfläche hochgeschöpft. Der Sand wird nach und nach ausgewaschen und es bleiben Schmutzpartikel und Blutwürmer in der Schüssel zurück. Es wird angenommen, dass es am besten ist, Mückenlarven in der kalten Jahreszeit durch ein Eisloch zu fangen. In der Frühling-Herbst-Periode werden Boote zum Waschen verwendet. Im Sommer können keine Rohstoffe abgebaut werden.
Wir züchten Mückenlarven zu Hause
Bei der Zucht von Insektenlarven ist es wichtig, die grundlegenden Richtlinien für die Zucht einzuhalten.
Gewinnung von Mückeneiern und -larven
Die Werkstatt soll geeignete Bedingungen für das Wachstum von Larven schaffen. Nachdem der Behälter installiert wurde, muss er mit Wasser gefüllt werden, damit die Tiefe 3 cm nicht überschreitet Weibchen legen Eier in die Wasserumgebung und sterben.
Es empfiehlt sich, dem Wasser eine gelbliche Tönung zu geben, um die von Insekten bevorzugten Sumpfbedingungen zu simulieren. Nach dem Legen wandern die im Behälter befindlichen Eier zusammen mit dem Behälter in ein künstliches Reservoir, das mit etwas Wasser gefüllt ist. Nach 3 Tagen erscheinen die Larven, die einer weiteren Sortierung unterzogen werden. Etwa 12% der Larven sollten zur weiteren Aufzucht von Königinnen in die gleiche Werkstatt gebracht werden, um Eier zu erhalten. Der Rest der Larven wird in einem anderen Raum verteilt. Hier können sie sich vollständig entwickeln und zu einem vollwertigen Mückenlarven werden.
Wachsende Mückenlarven-Larven
Der erste Schritt besteht darin, einen Behälter mit Seitenwänden vorzubereiten, deren Höhe 3 cm erreicht. Nachdem Sie den Schlamm mit kochendem Wasser übergossen haben, geben Sie ihn in einen Behälter. Diese Umgebung ist ideal für die Larvenentwicklung.
Um die Larven während dieser Zeit zu füttern, sollten Sie Hefe verwenden, die zuvor in warmem Wasser verdünnt und mit einem kleinen Prozentsatz Schmutz in der Pfanne gemischt wurde. Die Temperaturkontrolle in der Werkstatt ist eine der Hauptbedingungen für das Wachstum von Larven. Wenn die Temperatur etwas höher oder niedriger als normal war, sollten die Larven alle 2-3 Tage gefüttert werden. Unter optimalen Bedingungen reicht es aus, alle 2 Wochen einmal zu füttern. Eine zu hohe Hefemenge im Futter provoziert den Beginn des Fäulnisprozesses. Um eine Mahlzeit zuzubereiten, wechselt die Hefeart. Beim ersten Mal wird frische Hefe verwendet, beim zweiten Mal Trockenhefe.
Blutwürmer entwickeln sich schnell genug. Das Ei entwickelt sich in wenigen Wochen zu einer Larve. Danach können Sie sich mit der Trennung der Mückenlarven von der Schlammansammlung befassen.
Schritt-für-Schritt-Verfahren zum Trennen von Larven von Schmutz:
- Nachdem Sie den Schmutz mit Blutwürmern auf ein Sieb gelegt haben, spülen Sie ihn unter Wasser ab.
- Der Schlamm beginnt durch die Löcher zu sieben und der Blutwurm bleibt an Ort und Stelle.
- Nach dem Trennen der Larven sollten diese in einem Netzbeutel gesammelt und gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden.
Für die nächste Generation kann der Schlamm wiederverwendet werden. Nachdem Sie sich entschieden haben, eine Produktion zur Zucht von Mückenlarven zu schaffen, ist es wichtig, die Anzahl der zukünftigen Insekten zu berechnen, um zu verstehen, wie groß die Werkstatt sein wird.
Zucht von Mückenlarven-Königinnen
Eier werden für den nächsten Wachstumszyklus benötigt Insekten... Es ist viel einfacher, Königinnen alleine aufzuziehen, als sie auf der Straße mit einem Netz zu fangen. Der Prozess des Züchtens von Mücken ist identisch mit dem Prozess der Gewinnung von Mückenlarven.
Es ist zu beachten, dass die Larve nur 5 Tage im Puppenzustand bleibt. Daher muss der Teil des Mückenlarvens, der nicht für die Entwicklung der Königinnen übrig bleiben muss, so schnell wie möglich verkauft werden.
Nach dem Erscheinen der weiblichen Mücke bereiten sich die Insekten auf das Erscheinen des Nachwuchses vor. Eine Fütterung während dieser Zeit kann ausgeschlossen werden. Nachdem sie ein wenig Masse gewonnen haben, gehen die Insekten zur Paarung und zum Eierlegen über. Das Weibchen stirbt nach dem Legen. Der Zyklus wiederholt sich erneut.
Der Prozess des Wachstums von Mückenlarven ist in mehrere Phasen unterteilt:
- das Stadium der Eiergewinnung, aus dem die Larven bald schlüpfen werden;
- das Stadium des Wachstums der Mückenlarven bis zur Verpuppung.
Es ist sehr wichtig, die Bedingungen zu kontrollieren, unter denen der Blutwurm gehalten wird. Das Trocknen von Schlamm im Tank ist nicht akzeptabel.
Fütterung
Die Larven müssen von dem Moment an gefüttert werden, in dem sie erscheinen. Am ersten Tag ernähren sie sich von Mauerschleim, danach kann zusätzliches Futter zugeführt werden. Die Hauptnahrung von Mückenlarven ist Hefe. Für jeden qm Es wird empfohlen, 100-110 g Hefe hinzuzufügen, die zuvor in Wasser verdünnt wurde. Wenige Tage vor der Probenahme wird die Dosierung der Hefe für die Fütterung auf 45 g reduziert, auf Wunsch kann ein kleiner Anteil organisch reinen Hühnerkots in das Reservoir gegeben werden.
Verwenden Sie am besten Bio-Lebensmittel wie:
- Futtermischung für Fische;
- Brot.
Das Top-Dressing wird gründlich mit Schlick vermischt und in einer dünnen Schicht auf der Unterseite verteilt. Zusätzliches Futter wird einmal alle 7-8 Tage hinzugefügt. Durch das Absetzen des Tubifex in einem selbstgebauten Reservoir können Sie das Pflanzenwachstum verbessern.
Fehler für angehende Unternehmer
Sehr oft machen unerfahrene Unternehmer Fehler bei der Züchtung von Mückenlarven. Die gängigsten werden im Folgenden beschrieben.
- Niedrige Temperatur. Mit einer Verringerung des empfohlenen Temperaturregimes kann der Prozess der Larvenentwicklung erheblich verlangsamt werden.
- Zu viel Wasser im Verdünnungstank. Die Sauerstoffversorgung der Larven verschlechtert sich und Mückenlarven sterben.
- Verwendung von Behältern nach Chemikalien. Chemikalien bleiben auch nach gründlichem Waschen erhalten. Eine normale Reproduktion von Blutwürmern in einem solchen Behälter ist unmöglich.
Temperaturverletzung
Bei erhöhten Temperaturen ist es wichtig, die Hefemenge zum Füttern zu reduzieren. Die Nichtbeachtung dieser Regel führt zum Auftreten eines Zerfallsprozesses. Ein Gemisch aus Methan und Schwefelwasserstoff beginnt, in die Luft zu gelangen. Auch eine Verletzung des Temperaturregimes verlangsamt die Entwicklung der Larven. Bei der Zucht von Insektenlarven ist es äußerst wichtig, die Regeln und Empfehlungen bezüglich der Temperatur im Raum zu befolgen. Auf diese Weise können Sie ein Qualitätsprodukt anbauen und einen guten Gewinn erzielen.
Merkmale der Zucht von Mückenlarven im Winter
In der kalten Jahreszeit sind die wichtigsten Merkmale der Zucht von Mückenlarven:
- einhaltung des Temperaturregimes im Raum innerhalb von 18-20 ° C;
- keine Entwürfe in der Werkstatt.
Der Rest des Wachstumsprozesses unterscheidet sich nicht von der Zucht im Rest des Jahres.
Sammeln von Blutwürmern
Das Sammeln sollte vor Beginn des Verpuppungsprozesses erfolgen. Übertragen Sie den gesamten Inhalt aus den Behältern zum Spülen in die Siebtrommel. Die Trommel wird durch einen Elektromotor gestartet, es kann jedoch auch eine manuelle Drehung verwendet werden. Der Schlamm tritt während des Spülvorgangs aus. Die an der Oberfläche verbleibenden Larven sollten in Netzbeutel umgefüllt und unter fließendem Wasser gründlich gewaschen werden. In der Regel pro Tag ab 250 qm. es ist möglich, 3 kg Mückenlarven zu sammeln.
Lagerung von Produkten
Ein sofortiger Verkauf der Ware ist nicht möglich, daher muss der Unternehmer im Voraus für bestimmte Lagerungsbedingungen sorgen. Der Hauptvorteil von Mückenlarven besteht darin, sie nach dem Einfrieren am Leben zu erhalten. Die Zerbrechlichkeit und Zärtlichkeit der Larven trägt jedoch bei unsachgemäßer Lagerung zum Absterben der Mückenlarven bei. Tote Fische werden nicht als Köder und Nahrung verwendet.
Blutwürmer können niedrigen Temperaturen standhalten, Experten empfehlen jedoch, sie bei 0 ° C zu lagern. Es gibt verschiedene Methoden zur Lagerung von Produkten:
- Gefrierlagerung und Auftauen unter Wasser. Moos wird auf der Oberfläche des Bodens des Behälters ausgelegt. Erst dann können die Larven platziert werden.
- Aufbewahrung im unteren Bereich des Kühlschranks.
- Lagerung in einem Toilettenspülkasten. Das Rohmaterial wird in Nylonstrümpfe gelegt und in Wasser getaucht.
- Lagerung in großen Glasbehältern, in denen sich Algen- und Larvenschichten bilden. Behälter mit Nassschaum am Boden werden in kühlen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt.
Bei der Massenproduktion werden Produkte in Wasser gehalten. Das Wichtigste ist, dass die Larven vollständig im Wasser eingetaucht sind. Die Wasserschicht sollte innerhalb von 1,5-2 cm liegen und jede der Larven sollte Zugang zu Wasser haben.
Es ist nicht akzeptabel, zu viel Blutwürmer in einem kleinen Behälter aufzubewahren. Dies führt zu Verletzungen und zum Anbacken des Produkts. Eine solche Speicherung beinhaltet einen systematischen Wasserwechsel. Es ist sehr wichtig, plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden.
In der kalten Jahreszeit können Sie Mückenlarven in einem Behälter draußen lagern.
Gewinnberechnung
Um den Gewinn zu berechnen, müssen Sie die Kosten der Larven kennen. Die Kostenposition umfasst nicht nur die Lebensmittelversorgung, sondern auch die Zahlung für die Kommunikation.Pro kg Produktion werden mindestens 500 g Hefe benötigt. Sie können Blutwürmer für die Zucht zu einem Großhandelspreis von 55-75 Rubel kaufen. pro kg. Wenn Mückenlarven in einer Wohnung wachsen, beträgt der Preis für ein Kilogramm 80 Rubel. Je nach Region beträgt der Marktwert 350-3000 Rubel. pro kg. Wenn in den Berechnungen die Kosten von 1000 Rubel verwendet werden, kann festgestellt werden, dass der Unternehmer 920 Rubel pro kg verdient.
Bei der Berechnung der genauen Leistung ist die Saisonalität wichtig. In der kalten Jahreszeit gibt es ein Überangebot an Produktion und in der heißen Jahreszeit stirbt ein kleiner Teil der Larven. Bei einem Überangebot an Produkten muss das Einfrieren der Ware in kleinen Schichten zum Zwecke des Weiterverkaufs organisiert werden. Großhändler kaufen Waren in Kilogramm, und ein Einzelhandelskäufer nimmt kleine Mengen ab, daher müssen Sie sich im Voraus über Verpackung und Verpackung Gedanken machen.
Nachdem Sie sich entschieden haben, Mückenlarven zu Hause zu züchten, müssen Sie sich zunächst an die Grundregeln und Empfehlungen für den Anbau von Insektennachwuchs halten. Der Unternehmer wird in Zukunft alle Feinheiten der Produktion aus eigener Erfahrung verstehen und einen Kreislauf unter Berücksichtigung seiner eigenen Fehler etablieren können.
Video über das Geschäft mit der Blutwurmzucht:
Kürzlich wurde meiner Mutter auf dem Markt ein toter Mückenwurm, anscheinend eingefroren, verkauft, der Preis wurde nicht abgeworfen. Sie bringt ihn nach Hause und füttert die Fische. Wie Sie verstehen, bin ich sehr dagegen, wie kann ich ihr erklären, dass das unmöglich ist?
Trotz aller scheinbaren Einfachheit ist das Züchten von Mückenlarven ein ziemlich komplexes Geschäft. Das Hauptproblem besteht darin, dass Produkte schnell in nur fünf Tagen verkauft werden müssen, da sonst der Mückenlarven in die nächste Phase der Mückenentwicklung übergeht.
Mückenlarven und Tubifex sind ausgezeichnetes Lebendfutter für Aquarienfische. Früher, als ich ein Aquarium zu Hause hatte, habe ich dieses Futter auf dem Markt gekauft. Ich habe es im Kühlschrank aufbewahrt, es hat fast eine Woche gereicht. Ich wusste nicht, dass es gezüchtet werden kann, unsere Fischer bekommen es in Gewässern.