Ein einfaches Kohlebecken mit eigenen Händen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Erholungsgebiet auf einem Gartengrundstück - wer träumt nicht davon, selbst mehrere Hektar Land zu haben. Nach harter Arbeit in den Betten möchten Sie sich ausruhen, Döner braten und an der frischen Luft entspannen. Viele Sommerbewohner möchten eine gemauerte Kohlenpfanne bauen - dies ist nicht nur eine bequeme und praktische Einrichtung für die Zubereitung leckerer Grillgerichte, sondern auch ein zusätzliches Highlight des Gartens.

Schon eine einfache Ziegelstruktur lässt Ihren Garten gut aussehen. Wenn der Gärtner einen Pavillon hat, kann der Grill direkt darin eingebaut werden. Dadurch können Sie bei jedem Wetter eine Fleischdelikatesse zubereiten und mit Freunden eine gute Zeit verbringen, ohne vom offenen Grill nach Hause und zurück zu rennen.

Inhalt:

Formen von Grilleinrichtungen, Funktionsprinzip

Formen von Grilleinrichtungen, Funktionsprinzip

Die rechteckige Form des Grills ist traditionell und jedem bekannt. Meister raten davon ab, es zu ändern, da eine rechteckige oder quadratische Form zum Kochen als optimal gilt. Das Mauerwerk des Grills kann der Buchstabe "P" sein, was auch praktisch und praktisch ist. Die Designs unterscheiden sich durch zusätzliche Elemente - einen Tisch zum Kochen, Fächer zum Aufbewahren von Geschirr und anderen Küchenutensilien.

Wenn der Gärtner die Veranda ausstatten und eine Kohlenpfanne darin bauen möchte, muss er sie mit einem Schornstein ergänzen.

In diesem Fall wird die Konstruktion etwas komplizierter, ohne eine Biegung im Pavillon wird es rauchig. Jetzt bauen die Meister ihres Fachs wahre Kunstwerke – schicke Öfen, in denen man nicht nur Barbecue, sondern auch jedes andere Gericht bis hin zu Suppen zubereiten kann. Aber es ist besser, solche Designs Profis anzuvertrauen. Hier werden wir über einfache gemauerte Grills sprechen, die selbst Anfänger herstellen können.

Die optimale Form des Grills ist rechteckig oder in Form des Buchstabens "P". Das Design geht davon aus, dass ein Tisch, die Kohlenpfanne selbst und ein Holzscheit vorhanden sind. Sie können den Tisch überspringen, alles liegt im Ermessen des Gärtners. Die Kohlenpfanne kann ohne die Verwendung von Zement-Beton-Mischungen gebaut werden - "trocken". Dazu werden Ziegelbeine aufgestellt, darauf wird eine hitzebeständige Platte gelegt, die mit einem hitzebeständigen Ziegel bedeckt ist. Die Wände werden errichtet und fertig - der Grill ist fertig. Eine solche Struktur kann leicht demontiert und an anderer Stelle montiert werden. Sicherer und praktischer ist ein stationärer Grill mit einem Bindemittel zum Verlegen von Ziegeln. Die Form und das Funktionsprinzip der Struktur ändern sich nicht durch die Verlegung des Grills.

Einen Platz zum Grillen auswählen

Einen Platz zum Grillen auswählen

Für einen stationären Grill sollten Sie einen bestimmten Ort wählen. Da es sich bei einer einfachen Kohlenpfanne um ein offenes Feuer handelt, sollte der Bereich darunter von Bäumen, Büschen und anderen brennbaren Gegenständen entfernt werden. Wenn Sie planen, eine Kohlenpfanne mit dem Buchstaben "P" mit einem Schornstein, einem Tisch und anderen Geräten zu bauen, müssen Sie eine ziemlich große Fläche wählen, damit Sie einen Tisch, Stühle und einen Baldachin neben die Struktur stellen können - in a Wort, bauen Sie einen Pavillon zum Grillen. Wählen Sie unabhängig von der Bauart einen näher am Haus gelegenen Ort, damit Sie nicht mit Dönern durch den ganzen Garten rennen müssen.

Es lohnt sich auch, die Nähe von Pflanzungen zu berücksichtigen - Blumenbeete, Beete oder Alpenhügel.

Das Kohlenbecken sollte nicht näher als zwei Meter von ihnen entfernt sein. Es lohnt sich auch, sich an den Winden zu orientieren, die hauptsächlich in der Region wehen, damit der Rauch nicht auf die Menschen gerichtet wird, die den Schaschlik zubereiten. Beim Braten sollte Rauch nicht stören und das Feuer sollte keine Gefahr für nahe gelegene Pflanzen und Strukturen darstellen.

Nachdem Sie sich für den Ort und die Form des Grills entschieden haben, können Sie mit der ersten Bauphase fortfahren. Lassen Sie uns die Methode zum Verlegen eines einfachen, stationären gemauerten Grills mit dem Buchstaben "P" analysieren.

Baumaterial

Baumaterial

Bevor Sie mit dem Verlegen beginnen, bereiten Sie das erforderliche Material vor. Für einen Standardgrill von 1 m Höhe und 60-70 cm Breite werden nicht mehr als 300 Steine ​​benötigt. Die Höhe des Grills wird in Höhe des Handgelenks vom Boden bestimmt - seine Höhe sollte für den Besitzer angenehm sein, normalerweise ein Meter.

Die Breite des Feuerraums sollte sich an der Größe des Rostes oder der Spieße orientieren.

Auf einer Fläche von 1m wird das Fundament für einen Standardgrill gelegt. qm Basierend auf der Größe des Fundaments und der Struktur selbst können Sie die genaue Anzahl der Ziegel berechnen. Für Mauerwerk benötigen Sie:

  • Zement-Kalk-Mischung. Es wird zum Verlegen der ersten Reihen des Sockels benötigt.
  • Eine Zement-Ton-Mischung ist notwendig, um die Ziegel der heißen Zone des Grills zu binden. Für einen Grillofen ist es besser, einen Zement-Schamme-Mörtel zu verwenden.
  • Verwenden Sie für die ersten Reihen des Sockels massiven roten Ziegel, für den Feuerraum Schamotte.
  • Für das Fundament - Bewehrungsstäbe oder -gitter, Schalung, Zement-Sand-Mörtel.
  • Bleche, Ecken (wenn Sie einen Schornstein bauen möchten).
  • Dachmaterial als Abdichtung.

Dies sind die notwendigen Materialien für den Bau eines normalen, einfachen Grills. Sie können dieser Liste Abschlussfliesen und Pflasterplatten hinzufügen, falls Sie die Struktur dekorieren und ihr ein ästhetischeres Aussehen verleihen möchten. Nachdem Sie alle Materialien vorbereitet haben, können Sie mit dem Bauen beginnen.

Einfache Kohlenpfanne: Bauphasen

 Bauphasen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Für das Fundament muss ein Loch von 15-20 cm Tiefe gegraben werden.Wenn die Struktur ziemlich massiv ist, erreicht die Tiefe 50 cm.
  2. Der Boden der Grube wird verdichtet und mit einer Schicht Baupolster - Sand und Kies - bedeckt.
  3. Dann wird die Schalung gebaut, in die die Bewehrungsstäbe oder -matten gelegt werden müssen. Dies ist für die Stärke des Fundaments.
  4. Dann wird alles mit einer Zement-Sand-Mischung gegossen. Für Fundament und Mauerwerk ist Zement M200 oder M300 geeignet.
  5. Nach dem Trocknen des Untergrunds werden nach etwa einer Woche zwei Schichten Dachmaterial auf das mit Bitumenmastix beschichtete Fundament gelegt.
  6. Auf der fertigen Oberfläche können Sie mit dem Verlegen der Kohlenbeckenhalterung beginnen, sie wird normalerweise in Form des Buchstabens "P" aufgestellt.
  7. Die ersten fünf Grillreihen werden mit einem Versatz von einem halben Ziegelstein gestapelt - dies ist die übliche Art, Ziegelkonstruktionen zu verlegen. Diese fünf Reihen werden mit einem herkömmlichen Zement-Kalk-Mörtel als Ziegelsteine ​​gebaut.
  8. Alles, was darüber hinausgeht, ist bereits mit Schamottesteinen und einer Zement-Ton-Mischung verlegt.
  9. Sobald drei Wände und Stützen ausgelegt sind, wird ein Blech auf die Struktur gelegt. Es dient als Trennwand zwischen Brennholz und Kohlenbecken. Dieses Blatt kann zur Seite herausgehen und als Tisch dienen.
  10. Anstelle eines Blechs verwenden viele Betonplatten, die oft alleine gegossen werden. Dazu werden Schalungen aus OSB-Platten direkt auf den Kohlenpfannenstützen aufgebaut, mit Folie abgedeckt und anschließend mit Mörtel verfüllt. Dann werden die Blätter entfernt, die Platte bleibt.
  11. Nachdem der Boden für die Kohlenpfanne vorbereitet ist, geht das Verlegen des Grills weiter. Der Feuerraum ist etwas kleiner als die Struktur selbst, wenn Schamottesteine ​​​​für das Mauerwerk verwendet werden. Hab keine Angst davor, daran ist nichts auszusetzen.
  12. Um Grillroste oder Spieße in die Wände des Grills zu legen, werden "Untersetzer" hergestellt. Dazu wird eine der oberen Reihen so verlegt, dass ein Vorsprung aus der Wand entsteht, auf den der Rost gestellt werden kann.Wenn Sie sich nicht mit dem Mauerwerk beschäftigen möchten, verwenden Sie eine Metallbox als Halterung für das Gitter oder die Spieße. Es wird Kohle enthalten und an seinen Seiten wird ein Rost installiert. Es ist sehr praktisch, Kohle und andere Abfälle sind leicht zu entfernen.

Kohlenbecken aus Ziegeln mit dem Buchstaben "P"

Wenn die gesamte Kohlenpfanne fertig ist, wird die Struktur mindestens eine Woche lang trocknen gelassen. Decken Sie es aus Gründen der Zuverlässigkeit mit Plastikfolie ab, damit der Regen das Mauerwerk nicht nass macht. Danach können Sie langsam beginnen, das Kohlenbecken zu schmelzen. Zuerst ertränken Sie es mit dünnen Zweigen, nicht für lange. Dann den Erhitzungsgrad allmählich erhöhen, bis die Struktur austrocknet.

Wenn die Kohlenpfanne in einen Pavillon eingebaut wird, werden Stahlecken in die Struktur eingebaut.

Sie sind die Stütze für den Schornstein. Als Schornstein kann eine einfache Dunstabzugshaube aus verzinktem Stahl verwendet werden. Sie sind preiswert und in jedem Baumarkt erhältlich. Auf Wunsch wird der Schornstein mit hitzebeständigen Materialien verziert.

Eine gemauerte Kohlenpfanne ist recht schnell gebaut, insbesondere wenn keine zusätzlichen Fächer, Wasserversorgung, Einbau einer Spüle und andere Kommunikationen vorhanden sind. Wer sich nicht mit der Lösung herumärgern möchte, kann den Grill genauso verlegen, aber trocken. In diesem Fall kann die Struktur für den Winter demontiert werden. Der Aufbau eines Grills auf diese Weise ist jedoch nicht zuverlässig. Viel praktischer ist die stationäre Bauweise. In der Nähe können Sie einen echten Ruheplatz einrichten, einen Tisch, Bänke oder Stühle aufstellen. Dekorieren Sie das Erholungsgebiet mit Blumentöpfen und verbringen Sie eine angenehme Zeit mit Freunden oder der Familie.

Weitere Informationen finden Sie im Video: