Celosia-Kamm: Beschreibung, Reproduktion, Kultivierung und Anwendung
Celosia Kamm ist eine schöne Pflanze, die bei allen Blumenliebhabern sehr beliebt ist. Ungewöhnliches und helles Aussehen, Ästhetik und Pracht, mit Ausdauer und Schlichtheit für den Anbau, sind bestechende Eigenschaften. Es ist merkwürdig, dass diese Blume sogar in der japanischen Poesie besungen wird, die für ihre Anmut berühmt ist.
Inhalt:
- Beschreibung des Cellosekamms
- Vermehrung und Kultivierung einer Pflanze
- Eigenschaften von Celosia Kamm
- Pflanzenkrankheiten
- Pflanzenanwendung
Beschreibung des Cellosekamms
Wissenschaftler bewerten diese Pflanze als an die Familie von Celosia (Celosia), Amaranth-Familie. Celosia ist ein lateinisches Wort, das vom griechischen Kelos abgeleitet zu sein scheint und feurig oder flammend bedeutet. Der Name der Pflanze ist auf den ersten Blick auf die Blüte und die leuchtende, reiche Farbpalette sofort klar.
In der modernen Welt gibt es etwa 60 Arten dieser krautigen Pflanzen, deren natürlicher Lebensraum die Tropen sind.
Die Geographie ist wie folgt:
- Asien,
- Afrika,
- Südamerika.
Nach ihrer Form wird die Blume in folgende Typen eingeteilt:
- Ährchen
- Cirrus
- Kammförmig.
Celosia Kamm und Celosia gefiedert sind bedingungslose Führer unter den Menschen, die für ihre Zucht (Zucht) beliebt sind. Lassen Sie uns heute über die erste von ihnen sprechen.
Sein voller Name ist Celosia argentea f. Cristata, das heißt silberner Kamm. Oder, wenn Sie mögen, einen Hahnenkamm, wie oben erwähnt, da die Blüten ihm äußerlich ähnlich sind.
Diese Pflanze ist mehrjährig, obwohl sie aus praktischen Gründen genau so kultiviert wird jährlich.
Die Höhe der Celosia in der Natur überschreitet normalerweise 45 cm nicht, für Gärtner sind hübsche Büsche kompakter -20-35 cm.Das Aussehen der Kamm-Celosia, die den Namen der Pflanze diktierte, ist genau das: kleine Blumen sind Knospen von Blütenständen, deren oberer Rand gewunden ist und Assoziationen mit einem Kammhahn hervorruft.
Celosia hat eine helle Farbpalette: Blutrot, Orange, Gelb, Rosa und ihre Schattierungen.
Eine seltene Kombination von Helligkeit und spezifischer Blütenform zeichnet Wale mit Haube vor dem Hintergrund anderer Vertreter der terrestrischen Flora aus.
Vermehrung und Kultivierung einer Pflanze
Bei seiner äußerlichen Exotik und Ungewöhnlichkeit ist man sogar überrascht, wie unprätentiös unser "Hahn" in der Zucht ist.
Sie können Cellose auf verschiedene Arten vermehren:
In der Praxis der Pflanzenzüchtung überwiegt jedoch die erste Methode, da sie die Auswahl ("Stammbaum") der Pflanzen besser bewahrt.
Auch hier empfehlen erfahrene Floristen, einen Balkon oder Garten mit Samen verschiedener Celosia-Sorten zu säen, damit sie in allen warmen Jahreszeiten (im Sommer und in der ersten Herbsthälfte) lange blühen.
Unter unseren Bedingungen werden Pflanzensetzlinge im zeitigen Frühjahr in Gewächshäusern vorbereitet und im März ausgesät.
Technologische Merkmale des Blumenanbaus:
- Säen Sie Samen nicht oft in feuchten Boden, damit zukünftige Sämlinge einen Abstand von 5 cm voneinander haben.
- Am besten säen Sie Celosia zunächst für jeden Sämling in einen eigenen Topf, so vermeiden Sie bei einer Umpflanzung die Gefahr, das Wurzelsystem zu beschädigen.
- Nach 5 Tagen (plus oder minus) erscheinen die Sprossen des zukünftigen Stolzes des Gartens.
- Das klimatische Temperaturregime für Sämlinge beträgt 17-20 Grad Celsius, dh Raumtemperatur, bei guter Licht- und Luftzirkulation.
- Sie müssen, wie sie sagen, mit Sinn und Ordnung gießen.
- Vermeiden Sie Extreme - füttern Sie Ihre Sämlinge sparsam und vorsichtig, ohne den Boden auszutrocknen oder in einen Sumpf zu verwandeln, da in zu feuchter Erde die Wurzeln junger Pflanzen verfaulen.
- Sonnenlicht ist notwendig, aber es ist nicht notwendig, dass die direkten heißen Strahlen die Sämlinge "rösten".
Wie Sie sich erinnern, kommt Celosia aus den Tropen. Versuchen Sie also nicht, sie ins Freiland zu verpflanzen, bis das warme Wetter vorbei ist und die Frostgefahr vorüber ist.
Sämlinge wie folgt pflanzen: Wenn es sich um eine Zwergsorte handelt, gibt es einen Abstand von 10-15 cm zwischen den Sämlingen, gewöhnliche - 20-30 cm.
Im Garten eignet sich eine sonnige und möglichst vor Windböen geschützte Seite gut für Cellose.
Bodenanforderungen:
- Die ideale Option ist nicht dicht und in Bezug auf die chemische Zusammensetzung leicht sauer. Wünschenswert gute Entwässerung.
- Die monatliche Düngung (mineralisch) wirkt sich positiv auf die Blütenpracht aus. Bio - pro Code vor dem Einsteigen.
- "Hahn" ist hygrophil, daher müssen Sie die Pflanzen gut gießen, wenn es heiß ist und es nicht regnet, sonst verwelken sie und blühen nicht mehr.
Die Reproduktion von Cellose ist nicht schwierig.
Eigenschaften von Celosia Kamm
Celosia sind einfach unglaublich schöne Pflanzen.
Celosia mit seinen exotischen samtig-flaumigen Blütenständen ist perfekt mit der allgemeinen Landschaft des Landes kombiniert, sieht in jeder Blumenkomposition gut aus und verleiht den Gärten einen einzigartigen Geschmack.
Topfpflanzen mit ihrer einfach erstaunlichen Schönheit sind ein heller Hauch des Interieurs einer Wohnung, eine fröhliche Dekoration der Loggia oder des Balkons.
Diese Blumen sind in der Floristik weit verbreitet, da sie ihre "Modell" -Form lange beibehalten können.
Neben dem ästhetischen, dekorativen Wert verfügt diese Pflanze über eine Reihe praktischer Eigenschaften, die für den Menschen nützlich sind:
- Wir stellen sofort fest, dass Celosia nicht nur nicht giftig ist, wie einige ihrer "Klassenkameraden" - Bordsteine und Zimmerpflanzen, sondern im Gegenteil, die Bewohner ihres natürlichen Lebensraums (Länder des Tropengürtels) verwenden sie gerne beim Kochen : Sie geben die Blätter der Celosia in Suppen und Salate oder werden sogar als Beilage in Gerichten verwendet. Außerdem eignen sie sich hervorragend als Viehfutter.
- Aus dem alten Celosia hat es Anwendung gefunden in Volksmedizin... Es ist gut zur Wiederherstellung der Immunität, zur Bekämpfung von Würmern und entzündlichen Prozessen sowie zur wirksamen Behandlung von Blut- und Sehkrankheiten.
Hier sind einige der bekanntesten Rezepte für die Infusion von Celosia, die zur Verwendung empfohlen werden:
- Rezept bei Magen- und Darmbeschwerden: Cellosiablätter hacken und 2 EL Salz in einem Glas Wasser mit 1 TL Blütenhonig einrühren. Die Blätter werden mit heißem Wasser übergossen und mindestens eine Stunde stehen gelassen, bevor sie mit Tee vermischt werden. Dosierung - 50 ml Infusion 3-mal täglich. Es kann auch bei Würmern, einschließlich Erkältungen, verwendet werden.
- Rezept für eine Entzündung der Mundhöhle: Drücken Sie den Saft aus einer Handvoll Blätter und gießen Sie ein Glas warmes Wasser ein. Spülen Sie 3-5 mal täglich: bei Halsschmerzen - Hals, bei Stomatitis - Mund.
Aus den Samen dieser Pflanze wird das berühmte Celosiumöl gewonnen.
Wie Sie sehen, kann diese Pflanze in verschiedenen Qualitäten verwendet werden. Aber auch wenn diese Blumen nur ein fotogenes Vorbild für Sie sind, werden Sie schon viel Freude haben.
Pflanzenkrankheiten
Wie alles in der Natur ist unser "Kammfreund" sehr anfällig für alle möglichen Unglücke.
Sehen wir uns alle Bedrohungen der Integrität genauer an:
- Sehr häufig wird die Pflanze von Pilzen der Gattung Botrytis befallen. Diese Pilzkrankheit wird "schwarzes Bein" genannt. Jedes Stück Land ist in dieser Hinsicht potenziell gefährlich, daher muss der Boden vor dem Pflanzen der Cellose speziell behandelt werden.Werden Krankheitsspuren festgestellt, vernichten Sie die betroffenen Sämlinge sofort spurlos, da das „schwarze Bein“ ansteckend ist. Der Boden an dieser Stelle muss ebenfalls desinfiziert werden. Es ist bemerkenswert, dass die Krankheit sowohl Gartenpflanzen als auch Zimmerpflanzen "mäht".
- Die Symptome sind wie folgt: Der Stiel wird an der Basis schwarz, der Pilz dringt in die Pflanze ein und verstopft die Blutgefäße, wodurch der freie Saftfluss gestoppt wird. Infolgedessen - Vergilben der Blüten und Absacken, Austrocknen des Wurzelsystems und am Ende der Tod der Kultur.
-
In der Regel ist Cellosia von dieser Krankheit im "Jugendalter" betroffen (Spuren sind sogar bei Sämlingen zu sehen).
- Empfehlungen: Ansammlung von Feuchtigkeit im Boden (Pfützen) vermeiden, nicht in zu sauren und leicht lockeren Boden mit schlechter Drainage pflanzen, Temperaturanforderungen einhalten (insbesondere nicht von der "Gewächshaus"-Bedeckung von Sämlingen mitreißen lassen), Säen, Füttern, Lüften (Zimmerpflanzen).
- Denken Sie daran, dass die oben beschriebene Krankheit durch Boden, Pflanzenreste und Insekten verbreitet wird.
- Vorbeugend sollte das Saatgut mit einer Manganlösung behandelt werden, mit der man in Zukunft auch den Boden bewässern kann.
- Behandlung: Nach dem Aufdecken der Krankheitszeichen - den Boden lockern und mit Holzkohlenasche oder Kalk bestreuen. Sie können den Boden auch mit Sodalösung oder Zwiebelschalen-Tinktur bestreuen.
- Wenn es in einem frühen Stadium entdeckt wird und nicht die gesamte Pflanzenkultur infiziert ist, entfernen Sie die verdorbenen und schwachen Exemplare und gießen Sie dann weniger als zuvor.
- Blattläuse sind ein weiterer natürlicher Feind des Hahns. Zur Bekämpfung wird Celosia mit einem geeigneten Präparat (Insektizid) besprüht.
Eisenpräparate werden verwendet, wenn Celosia zum Schutz vor Chlorose behandelt wird. Also, wenn Ihnen dieser "Hahn" lieb ist, kümmern Sie sich darum, indem Sie elementare Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Pflanzenanwendung
Celosia Kamm ist ideale Pflanze für ein Gartenbeet und im Allgemeinen ein Gartengrundstück. Sie wird von den ersten Trieben an vom Farbenwahn begeistert sein und bis zum Ende der Blütezeit werden Sie sich nicht von ihr trennen wollen.
Celosia Kamm blüht von Juli bis Oktober - ein Vierteljahr!
Seine Jakobsmuscheln sind sehr flauschig, samtig, man könnte sogar sagen Velours. Und wie gesättigt die Farbtöne sind! Bei all dem gibt es keine Schwierigkeiten beim Wachsen.
Schnittblumen halten länger als eine Woche, ohne das Wasser zu wechseln.
Die dekorative Wirkung von Pflanzen verschwindet auch nach ihrer Blüte nicht - Celosia-Blätter sind nicht nur grün, sondern auch in Anlehnung an ihre Farben golden und rot (viele Schattierungen).
Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft ist, dass Blumen, die vor der Samenreife geschnitten und in einem kühlen Raum ohne Licht gut getrocknet werden, ihre Form und Farbe nicht verlieren und sich daher ideal als Material für Blumenensembles (Ikebana) eignen.
Daher zieht ein Blumenbeet mit einer kammförmigen Pflanze ausnahmslos bewundernde Blicke auf sich.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Ja, die Blume ist einfach toll. Es stimmt, er ist ziemlich skurril. Aber Sie müssen lernen, es zu "fühlen", und dann wird es keine Probleme bei der Kultivierung geben.
Was für eine unglaublich blühende Pflanze! Ich habe das einmal auf dem Bild gesehen, aber ich dachte, es sei nur erfunden, aber es stellt sich heraus, dass es tatsächlich so einen gutaussehenden Mann gibt.