Hoya-Blume - immergrüne tropische Schönheit für Ihr Interieur
Botaniker entdeckten die ursprüngliche und attraktive Hoya-Blume bereits im 18. Jahrhundert, als sie auf dem Schiff von James Cook an der Küste Australiens landeten. Wenig später wurden mehrere Vertreter dieser Art an den Ufern des Malaiischen Archipels in den Wäldern Indiens und Papua-Neuguineas gefunden. Und der Name wurde ihm zu Ehren des englischen Züchters Hoy gegeben, der es geschafft hat, ihn zu kultivieren.
Inhalt:
- Arten und Beschreibung der Blume
- Wachstumsbedingungen
- Pflanzenvermehrung
- Pflegetipps für Hoya
- Schädlinge und Krankheiten: Bekämpfung und Vorbeugung
Arten und Beschreibung der Blume
In seiner Heimat wächst Hoya an Orten, an denen nur gelegentlich Bäume zu finden sind und die von der Sonne gut beleuchtet werden. Die Pflanze liebt feuchte Böden und bevorzugt, da sie zur Familie gehört lianen, neben einem mächtigen Baum oder Felsvorsprung, an dem du festhalten und wachsen kannst.
Die Länge der Hoya erreicht manchmal 10 Meter.
Aber sie wird von weißen, sternförmigen, winzigen Blüten angezogen, die in kleinen Sträußen gesammelt werden. Gleichzeitig ist in mehreren Metern Entfernung ein starker Geruch zu spüren, der Insekten anlockt, aber der Pflanzensaft kann die Schleimhäute reizen. Die Zweige der Pflanze sind mit fleischigen länglichen Blättern bedeckt. Im Laufe der Zeit und dank der Bemühungen der Gärtner hat sich die Blume zu einer Kulturpflanze entwickelt und kann sowohl die Räumlichkeiten des Hauses als auch die Umgebung schmücken.
Die bekanntesten Pflanzenarten sind die folgenden:
- Sie können Hoya Kerry in Thailand, China, auf der Insel Java treffen; dicke Blätter, die wie ein Herz aussehen, verleihen ihr Einzigartigkeit und keine cremefarbenen Blüten mit einem Durchmesser von einem Zentimeter. Diese Art liebt Wärme, Licht und verträgt keine Feuchtigkeit. Kerrys einziger Nachteil ist ihr langes Wachstum.
- Zu Beginn des 19. Jahrhunderts tauchte Wachsefeu oder fleischiger Hoya in den Räumen europäischer Häuser auf, unprätentiös, gefällig blühend dreimal im Jahr. Mit ihren weiß-rosa Blüten mit einer burgunderroten Krone in der Mitte zieht diese lianenartige Pflanze an.
- Aus Japan, Taiwan und Australien wurde die Sorte Karnosa mitgebracht, die eine ausgezeichnete Honigpflanze ist und weiße Blütenstände mit einer rosa Tönung hat. Im Sommer kann diese Art in den Garten verpflanzt und im Winter ins Haus gebracht werden.
- Java Island präsentierte eine so wundervolle Hoya Bella mit reinweißen Blüten.
- Aber Hoya Multiflorous blüht ab dem ersten Pflanzjahr, und die Form der Blüten ähnelt Sternen, deren Mitte mit einer Krone gekrönt ist, die einer Speer- oder Pfeilspitze ähnelt.
- Die Imperial Hoya zeichnet sich durch die größten Blüten dieser Gattung mit einem Durchmesser von acht Zentimetern in einem schönen rosa-roten Ton aus.
Es gibt ungefähr zweihundert Sorten von Hoya-Blumen, und jeder Züchter kann diejenige auswählen, die ihm am besten gefällt.
Wachstumsbedingungen
Um eine Blume zu Hause anzubauen, müssen Sie darauf achten, welches Bodensubstrat dafür ideal ist. Normalerweise verwenden sie Sodenland mit Sand, Torf, zerkleinerter Rinde und Moos, die dazu beitragen, Feuchtigkeit zu speichern und das Austrocknen der Hoya zu verhindern.
Da die Pflanze tropisch ist, kann sie nicht unterkühlt werden. Optimal für ihn sind 23-25 Grad über Null.Der Raum, in dem sich die Hoya befindet, muss ständig belüftet werden, damit die Luft nicht abgestanden ist, aber Zugluft ist besser zu vermeiden. Auch im Winter müssen Sie den Temperaturabfall im Raum überwachen. Bereits bei positiven 12 Grad kann sich die Pflanze schlecht anfühlen, und als Symptom dafür - vergilbte oder fallende Blätter.
Obwohl Hoya unprätentiös ist, wird es mit der Blüte nicht gefallen, wenn nicht genug Licht vorhanden ist.
Aber sie hat auch Angst vor direkter Sonneneinstrahlung: Die Leuchte kann die Blätter der Blüte stark verbrennen. Die beste Richtung des Fensters, in dem sich die Pflanze befinden sollte, ist Ost oder West. Für den Komfort benötigt die Blume auch eine 14-stündige Langzeitbeleuchtung. Daher ist im Winter bei einem Mangel die Aufnahme zusätzlicher Lampen obligatorisch.
Hoya beginnt zu blühen, wenn sie die Triebe von mindestens 30 Zentimetern Länge erreicht hat, und dann ist es notwendig, dass sie angenehme Bedingungen schafft. Besonders mag sie Umlagerungen von Ort zu Ort nicht, da sonst sowohl gebildete Knospen als auch blühende Blüten vom Abfallen bedroht sind. Viele der Arten dieser Pflanze haben schwache lange Stängel, vergessen Sie also nicht die Stützen für sie.
Pflanzenvermehrung
Die Nebensaison ist gut für die Blütenreproduktion, die produziert wird Stecklinge... Für diese Aktion:
- Von den Spitzen werden die letztjährigen Triebe mit mehreren Knoten- und Blattpaaren entnommen.
- Schneiden Sie die ausgewählten Zweige knapp unterhalb des Knotens ab und bewurzeln Sie sie in einem vorbereiteten Substrat, für das sich Sand oder Torf vermischt mit Zusatz von Phytohormonen zur Verbesserung der Wurzelbildung und des Wachstums eignet. Einige wurzeln, indem sie den Steckling in einen Behälter mit Wasser fallen lassen.
Auch die Vermehrung durch Schichtung für Hoya ist geeignet. Dafür:
- Im März wird ein Schlingpflanzenzweig auf einen anderen Topf mit vorbereiteter Erde gelegt.
- Sie schneiden es an der Kontaktstelle mit der Erde ab, legen es hinein, bedecken es mit Moos und fixieren es mit einer Stein- oder Holzhaarnadel und wickeln es dann mit Plastikfolie ein.
- Sobald ein junger Trieb erscheint, wird der Mutterzweig entfernt. Nach einer Weile werden die Schichten in einen neuen Behälter verpflanzt.
- Erst nach dem Auftreten der Wurzeln wird die Pflanze in einen nicht zu großen Topf an einen festen Wohnort verpflanzt, da sich sonst die Wurzeln schnell entwickeln und den Prozess beeinträchtigen blühend.
Saatgut Hoya wird auch gezüchtet, aber dafür müssen sie unbedingt frisch sein. Das Auftreten der ersten Triebe, die ein dünner Stängel mit einem Blattpaar sind, erfolgt schnell. Und dann wird für sie ein spezielles benötigt. PflegeSchützen Sie sie vor dem Tod: Halten Sie die Triebe in einem warmen, gut beleuchteten Raum mit regelmäßigem Glasur... Bei Stärkung nach ca. 3 Monaten Wurzelsystem Sie müssen eine junge Pflanze in einen separaten Topf umpflanzen.
Pflegetipps für Hoya
Regulär Bewässerung wichtig für eine tropische blume, sollte sie im frühjahr und sommer besonders zahlreich sein. Hier ist es vor allem wichtig, die Erde nicht austrocknen zu lassen, sondern leicht feucht zu lassen, aber es wird nicht empfohlen, sie zu stark zu füllen. Spritzen hoya-Blätter werden nicht mehr als zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt, es ist jedoch für Blüten und Knospen kontraindiziert.
Wenn die Blätter der Pflanze gelb werden, muss der Boden austrocknen und die Pflanze sollte überhaupt nicht besprüht werden. Die gelben Blätter werden entfernt und die Blume wird hinzugefügt Mineraldünger.
Blumenfütterung:
- Bevor Sie eine Pflanze füttern, müssen Sie alles über ihre Heimat und den dafür geeigneten Boden herausfinden. Eine Blume, die auf Moosen wächst, ist feindlich gegenüber Fütterungkalziumhaltig, aber der mit Muschelgestein bestreute Bewohner des Flussufers ist im Gegenteil an solche Gerichte gebunden.
- Bei langsamem Wachstum von Hoya ist es notwendig, mit Stickstoff zu füttern Düngemittel und Besprühen mit Epin-Wachstumsstimulans.
- Wenn Sie die richtige Zusatznahrung aufgenommen haben, müssen Sie sie nicht mit Hoya überfüttern, es ist wie bei einem Menschen - ein leichtes Hungergefühl ist besser als gesundheitliche Probleme.
Transplantation junge hoya ist jährlich besser, aber für erwachsene Pflanzen reicht es aus, dies alle drei Jahre vom Frühjahr bis zum ersten Herbstmonat zu tun. Für dieses Verfahren wird ein Topf, vorzugsweise aus Keramik, mit speziell aufbereiteter Erde vorbereitet: leicht durchlässig, nahrhaft, vorzugsweise neutral oder leicht sauer. Vergessen Sie vor dem Befüllen des Blumentopfs mit Erde nicht die Drainageschicht, die den Behälter zu einem Drittel füllt.
Eine weitere Voraussetzung für die harmonische Entwicklung einer exotischen Pflanze ist regelmäßig Beschneidung zu lange wimpern.
Dadurch wird die Bildung neuer Seitentriebe angeregt und die Blüte wird dadurch üppiger. Die Oberseite der Hoya wird nach der Bildung des vierten Blattes eingeklemmt. Die Besonderheit der Pflanze besteht darin, dass der Hanf von abgefallenen Blütenständen keinesfalls entfernt werden sollte, da er nächstes Jahr als Grundlage für neue duftende Blüten verwendet wird. Unprätentiöse Sorgfalt spricht dafür, eine Hoya-Blume zu wählen, um Räume zu Hause oder im Büro zu dekorieren.
Schädlinge und Krankheiten: Bekämpfung und Vorbeugung
Unsachgemäße Pflanzenpflege führt zu Pflanzenkrankheiten, die sich in Form von Gelbfärbung und unsachgemäßer Entwicklung der Blätter äußern können. Um Wunden in der Pflanze zu vermeiden, ist es notwendig, sie mit dem Wasser zu gießen, in dem sie gekocht wurde Kartoffel... Es wird der Blume helfen, widerstandsfähiger und stärker zu werden und sich vor verschiedenen Unglücken zu schützen.
Zu den Hoya-Krankheiten gehören:
- Wenn auf den Blättern sowohl schwarze als auch weiße Plaques erscheinen, können wir getrost über die Niederlage der Blüte durch Pilzsporen sprechen.
- Infektionskrankheiten äußern sich durch Symptome von Fäulnis, Welke oder das Auftreten von Flecken auf den Blättern. Zur Behandlung müssen die Blätter mit Seifenlauge abgewischt und anschließend verarbeitet werden fungizid Arzneimittel. Eine Lösung von Waschseife mit Kupfersulfat ist ebenfalls wirksam.
- Das Auftreten von Schimmel auf den Blättern und auf der Erde in Töpfen weist entweder auf häufiges Gießen oder die Verwendung von zu hartem Wasser dafür hin. Um das Problem zu lösen, entfernen Sie die oberste betroffene Erdschicht und fügen Sie frische Erde hinzu. Und es ist effizienter zu implementieren Transplantation Pflanzen, gefolgt von der Desinfektion des Topfes mit einer Lösung aus Essig und Wasser. Um das Gießwasser zu enthärten, wird ein Tag im Voraus in Gaze gewickelter Torf (einhundert Gramm pro zwei Liter Wasser) eingetaucht.
- Erhöhte Luftfeuchtigkeit führt zur Bildung Mehltau mild, aus dem Sie die Medikamente Tiovit, Quadris SK oder Kupferoxychlorid loswerden können.
Von den Schädlingen ist die Scheiden-Hoya am stärksten betroffen, da sie Saft aus den Blättern und dem Stängel der Blüte saugt. Es ist einfach, damit umzugehen: Sammeln Sie ein Insekt aus den Blättern und spülen Sie die Pflanze selbst zuerst mit Seifenwasser ab, dann reinigen Sie sie warm. Pest Der Cherven wird mit einem in eine Alkohollösung getauchten Wattestäbchen von den Blättern und dem Stiel entfernt.
Für das Wurzelsystem der Pflanze stellen Nematoden, transparente Würmer, die die Basis der Blüte zerstören, eine Bedrohung dar.
Im Falle einer Niederlage müssen die Hoya-Wurzeln mit warmem Wasser gespült und dann mit Insektiziden behandelt werden. Zu vorbeugenden Zwecken ist es gut, das Verfahren zum Waschen der Blume regelmäßig mit Zwiebel- oder Knoblauchinfusion durchzuführen, dann sind die Schädlinge nicht schrecklich. Durch die richtige Pflege der Pflanze können Wachstums- und Blühprobleme vermieden werden.
Weitere Informationen finden Sie im Video.