Rosen schneiden - nur nützliche Tipps und Tricks

Wachsend Rosen - Die Aufgabe ist ziemlich schwierig, dennoch ist es schwierig, ein Gartengrundstück zu finden, auf dem nicht mindestens zwei oder drei Rosenbüsche gewachsen sind. Der Hauptfaktor, der die Schönheit und Pracht der Rosenblüte beeinflusst, ist der richtige Schnitt.

Inhalt:

Vorteile und Zeitpunkt des Rosenschnitts

Vorteile und Zeitpunkt des Rosenschnitts

Regelmäßiger und richtiger Schnitt Rosen ermöglicht es Ihnen, dem Busch die gewünschte Form zu geben, erhöht die Lebensdauer der Pflanze. Dank des Beschneidens bilden sich viele neue junge Triebe und Blätter, was sich positiv auf die Lebensfähigkeit des Busches auswirkt. An neuen Trieben bilden sich viele Knospen.

Rosen werden im Frühjahr, Sommer und Herbst geschnitten.

Die günstigste Zeit für den Rosenschnitt ist der Frühling:

  • Sobald die Knospen im unteren Teil des Rosenstrauchs anschwellen (25. April - 10. Mai), können Sie bedenkenlos weitergehen Beschneidung.
  • Wenn die Triebe zu früh geschnitten werden, kann Frühlingsfröste sie töten, und blühen kommt viel später. Auch der späte Rückschnitt wirkt sich bei Rosen nicht sehr gut aus: Die ganze Kraft der Pflanze fließt in die Bildung neuer Triebe, die die Pflanze schwächt und die Blüte reduziert.
  • Der Frühjahrsschnitt ist für fast alle Rosenarten unerlässlich. Nach der Ernte des Abdeckmaterials werden alle nicht lebenden Triebe entfernt und bereits beim Anschwellen der Knospen erfolgt der Hauptschnitt.
  • Friert der Busch im Frühjahr zu, müssen die beschädigten Triebe (mit braunem Kern) erneut beschnitten werden. Entwickeln sich die Knospen weit unter dem Schnitt, werden die Triebe bis zur ersten lebenden Knospe beschnitten.

Sommer Beschneidung Es wird rein symbolisch durchgeführt - verwelkte Knospen werden entfernt, was die Wiederblüte von Rosen der typischen Sorten anregt. Im Herbst müssen Sie beim Beschneiden überschüssige, abgestorbene und unentwickelte Triebe sowie mit Krankheiten infizierte Triebe und Blätter entfernen. Rosen werden auf die Höhe des Unterstandes gekürzt.

Für verschiedene Sorten gibt es unterschiedliche Schnittzeiten:

  • Im Spätsommer oder Herbst am Ende der Blütezeit - Kletterrosen mit vielen Blüten.
  • Im Frühjahr - Standard, Spray, andere Arten von Kletterrosen.

Schnittarten: kurz, mittel und lang

 kurz, mittel und lang

Kurzer oder starker Rückschnitt erfolgt beim Pflanzen Sämlinge im Frühjahr, um alte Rosenbüsche zu verjüngen und geschwächte oder kranke zu stärken Schädlinge Rosen. Der kurze Rückschnitt erfolgt in einem Abstand von 2-4 Knospen (ca. 15-20 Zentimeter) von der Triebbasis. Ein kurzer Schnitt verstärkt gut Wurzelsystem, aber ein zu häufiger starker Rückschnitt schwächt die Pflanze. Bei Rosen mit Blütenknospen oben am Trieb und bei Floribunda-Sorten ist dieser Schnitt nicht möglich.

Ein mittlerer bis mäßiger Rückschnitt wird durchgeführt, um eine frühe und üppige Blüte zu stimulieren. Triebe werden in Höhe von 5-6 Knospen geschnitten. Diese Art des Beschneidens ist die gebräuchlichste Methode, um einen üppig blühenden Busch zu bilden. Langer oder leichter Schnitt besteht darin, die Länge der Triebe leicht zu kürzen, um die verblassten Knospen im Sommer zu entfernen. Bei bestimmten Rosenarten ist diese Art des Beschneidens für mehrere Saisons die wichtigste, danach wird ein kurzer Rückschnitt durchgeführt, um den Busch zu erneuern.

Es wird empfohlen, eine Kombination verschiedener Arten des Rosenschnitts zu verwenden, um eine kontinuierliche Blüte zu erzielen.

Es kommt vor, dass nach einiger Zeit nach dem Frühjahrsschnitt ein Fehler in der Arbeit festgestellt wird. Wenn Sie mit einem schlecht geschärften Werkzeug gearbeitet haben, bleiben die Schnitte gequetscht. Es kommt vor, dass das Instrument schlecht desinfiziert wurde und das Shooting krank wurde. In diesem Fall müssen Sie einen außerplanmäßigen Schnitt durchführen: Schneiden Sie die zerkleinerten Triebe bis zur ersten Knospe ab, entfernen Sie kranke und tote Triebe.

Richtiger Schnitt

Richtiger Schnitt

Beschneidung es ist notwendig, nur mit einem scharf geschärften Werkzeug zu arbeiten, daher sollte die Schnittstelle glatt sein. Ein gerissener, ungleichmäßiger Schnitt führt oft zum Absterben des Triebs.

Um einen Rosenstrauch zu beschneiden, benötigen Sie:

  1. Garten sah.
  2. Gartenschere mit langen Griffen.
  3. Gartenmesser.
  4. Gartenscheren-Seitenschneider in zwei Ausführungen: zum Beschneiden dünner und dicker Triebe.
  5. Dicke Handschuhe.
  6. Garden var oder "Runnet" Pasta für wird bearbeitet Schnittpunkte.

Regeln für den Rosenschnitt:

  • Tote, schwache und kranke Äste werden zuerst entfernt.
  • Die im Busch wachsenden Äste werden ebenfalls entfernt.
  • Bei Kletter- und Parkarten werden nur alte Triebe entfernt.
  • Der Spross wird so nah wie möglich (nicht weiter als 0,5 cm) an der Wachstumsknospe, die sich in den Blattachseln bildet, abgeschnitten.
  • Der Schnitt erfolgt leicht schräg von der Niere.
  • Ist der Kern des Sprosses braun, wird der Ast auf ein gesundes weißes Kerngewebe gekürzt.
  • Die Schnittstelle muss mit Gartenlack bedeckt sein.
  • Bei gepfropften Rosen werden Wildtriebe entfernt, die aus den Wurzeln und unterhalb der Stelle wachsen Impfungen.
  • Um die Mitte des Busches nicht zu beschatten, wird empfohlen, die äußere Knospe zu beschneiden. Bei einigen Rosenarten mit hängenden Trieben wird die innere Knospe beschnitten, um das vertikale Wachstum des Busches zu stimulieren.
  • Die höher gelegenen Knospen keimen schneller. Im unteren Teil des Triebs befinden sich ruhende, unreife Knospen, deren Rückschnitt die Entwicklung des Triebs und die Knospenbildung verlangsamt.
  • Wenn aus einer Knospe mehrere Triebe gebildet werden, müssen Sie einen der stärksten hinterlassen. Kranke, schwache und abgestorbene Triebe sollten auf Bodenniveau oder auf einen gesunden Kern geschnitten werden.
  • Beim Überqueren von zwei Trieben muss einer von ihnen unterhalb des Kreuzungspunktes geschnitten werden. Bei manchen Rosenarten (zum Beispiel Kletterrosen) ist dies recht schwierig. Reibung zwischen den Ästen sollte jedoch nach Möglichkeit vermieden werden.

Im Juni ist es ratsam, den gesamten Rückschnitt zu beenden, da junge Triebe, die bis zum Herbst noch nicht gereift sind, im Winter einfrieren und verursachen können Krankheiten der ganze Busch. Achten Sie beim Rosenschnitt auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Trieben, damit Sonnenlicht und Luft in die Blätter eindringen können. Die Einhaltung des richtigen Abstands ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Krankheiten wie Rost, Mehltau und Schwarzfleckigkeit.

Beim Sommerschnitt gibt es einige Besonderheiten: Es ist wichtig, die verblühten Knospen nicht nur durch Zupfen zu entfernen. In diesem Fall wird der neue Trieb groß und dünn und schwach.

Die Blume wird entfernt, bevor alle Blütenblätter verloren gehen. Sie müssen die Knospe in einem Abstand von einem halben Zentimeter über dem neuen Auge abschneiden, dann wird der junge Trieb stark.

Um eine Ausbreitung zu verhindern Krankheiten, müssen Sie nur mit einem sauberen (desinfizierten), geschärften Werkzeug arbeiten und die abgeschnittenen Triebe verbrennen.

Pflege nach dem Schnitt

Pflege nach dem Schnitt

Nach dem Beschneiden der Büsche müssen Sie den Boden in der Nähe des Busches leicht zusammendrücken und ausgraben, um eine bessere Luftdurchdringung zu erzielen. Der Rosenstrauch sollte mit 1%iger Bordeaux-Flüssiglösung oder 1% Kupfersulfatlösung besprüht werden.

Rosen düngen:

  • Nach dem Frühjahrsschnitt wird empfohlen, Top-Dressing Ammoniumnitrat: für 1 Quadratmeter - 40 g.
  • Es empfiehlt sich, die Fütterung vor der zweiten Blüte zu wiederholen. Düngemittel auf feuchten, lockeren Boden aufgetragen, wenn der Boden trocken ist, muss er gegossen werden.
  • Anstelle von Ammoniumnitrat können Sie einen Komplex nehmen Mineraldünger in einer Menge von 30 g pro 1 Quadratmeter.

Bei Rosensorten, bei denen die Triebe stark in die Höhe wachsen, sollte vorab eine Stütze installiert und die abgeschnittenen Zweige daran gebunden werden. Nach dem Beschneiden vor dem Austrieb empfiehlt es sich, den Boden zwischen den Büschen mit Torf oder Humus zu mulchen. Die Erde um den Busch muss nach jedem gelockert werden Glasur... Und der regelmäßige Mulchen wird die Pflege von Rosen erheblich erleichtern und die Anzahl der Bewässerungen reduzieren.

Das Mulchen des Bodens verbessert die Eigenschaften des Bodens erheblich, erhöht seine Luftdurchlässigkeit und trägt zum Erhalt von Nährstoffen bei.

Es ist äußerst wichtig, 5-7 Tage nach dem Frühjahrsschnitt zu verarbeiten (sprühen) Rosen Spezial Drogen von Schädlingen und Krankheiten. RoseClear kann als prophylaktisches Mittel verwendet werden. Das Besprühen sollte nach der Blüte und bis zum Ende der Vegetationsperiode wiederholt werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Sträucher | die Rose

Normalerweise im Herbst geschnitten, erweist es sich als optimal, dies im Frühjahr zu tun. Ich frage mich, ob die Knospen im Zusammenhang mit dem warmen Winter am 20. März angeschwollen sind.