Schneebeere im Garten – alles rund um den Strauchbau

Snowberry ist ein Zierstrauch aus der Familie der Geißblattgewächse mit ursprünglichen ungenießbaren Früchten, deren Farbe sortenabhängig ist und variiert werden kann. Es gibt 15 Arten dieser Pflanze, von denen die meisten in Amerika wild wachsen und nur eine in China.

Der Vorteil der Schneebeere ist, dass sie im Schatten wachsen kann. Dies macht es möglich, es für die Landschaftsgestaltung des Geländes zu verwenden. Die Schneebeere wird seit etwa 200 Jahren im Gartenbau verwendet.

Inhalt:

Beschreibung und Arten von Schneebeeren

Beschreibung und Arten von Schneebeeren

Schneebeere ist ein 0,3-2 m hoher Strauch, der lateinische Name ist Symphoricarpos, was "zusammengesammelte Früchte" bedeutet. Die Blätter sind rund, eiförmig, gegenständig, bis zu 6 cm lang, die Blätter einiger Sorten haben kleine Zähne.

Die Blattstiele sind kurz; ein oder 2 Lappen befinden sich nahe der Blattbasis. Der obere Teil des Blattes ist dunkelgrün, der untere Teil grau. Im Herbst nehmen die Blätter eine gelb-rote Farbe an, was den Busch noch schöner macht.

Die Zweige sind dünn und flexibel, brechen im Winter nicht unter dem Schnee, der an den Fruchtbüscheln haftet. Glockenblumen sind weiß mit einer grünen Tönung, rosa oder rot. Sie werden in Blütenständen gesammelt, von denen jeder 5 bis 15 Stück enthält. Blütenstände traubig oder achselständig. Die Blüte beginnt spät, im Juli oder Anfang August, und dauert lange, etwa 2 Monate. Snowberry ist eine gute Honigpflanze.

Nach der Blüte bilden sich anstelle von Blüten Früchte - saftige Steinfrüchte in Form einer Kugel oder Ellipse.

Der Durchmesser der Frucht beträgt 1-2 cm, die Farbe ist weiß, rot oder dunkelviolett. Im Inneren befinden sich 1-3 kleine flache Knochen. Das Fruchtfleisch sieht glänzend, schön aus, wie Schnee. Aber man kann es nicht essen, es ist leicht giftig. Die Früchte liegen dicht beieinander. Damit verbunden ist der wissenschaftliche Name Symphoricarpos.

Schneebeerenfrüchte können bis zum Frühjahr an Zweigen verbleiben oder bis sie Nahrung für Vögel werden. Büsche können bis zu 50 Jahre alt werden. Sie wachsen schnell, das Wurzelsystem entwickelt sich aktiv.

Schneebeere rosa

Arten von Schneebeeren:

Name Beschreibung Straucheigenschaften
Weiß (Quaste) Die Blüten sind rosa-grün, die Früchte sind weiß, die Blätter werden bis zu 6 cm lang, die Triebe sind zum Boden geneigt. Wärmeliebende Pflanze, anspruchslos gegenüber Wachstumsbedingungen, wächst im Schatten.
Chinesisch Früchte sind schwarz (dunkelviolett) gefärbt. In freier Wildbahn wächst sie nur in den westlichen Provinzen Chinas.
Rosa Unterscheidet sich in rosa oder lila Früchten mit einem Durchmesser von bis zu 0,6 cm. Angst vor Frost.
Schenolta Hybridrosa mit spitzen Blättern, rosa Blüten und Früchten. Im Schatten sind die Früchte weiß mit rosa Fässern. Widersteht Frost unter Schutz.
Dorenboza Ein Busch mit rosa Perlenblumen und weißen Früchten mit einer rosa Krone. Geringe Frostbeständigkeit. Reagiert gut auf Ausdünnung
Gerundet Ein Busch mit cremefarbenen Blüten, rosa Früchten. Hardy, der Busch ist mit Früchten bedeckt.
Westen Blätter bis 10 cm lang, Blüten klein, blassrosa. Die Früchte sind zuerst weiß, dann werden sie blau. Unprätentiös gegenüber Wachstumsbedingungen.
Weich Die Blüten sind leuchtend rosa, lila, die Früchte sind weiß mit einem rosa Fass. Kriechender Strauch.
Kleinblättrig Die Blüten sind hellrosa, die Früchte sind weiß mit einer rosa Tönung. Busch bis 3 m hoch.
Stadtverliebt Blumen sind weiß oder mit einer rosa Tönung. Die Früchte sind schneeweiß. Busch bis 2 m hoch.

Schneebeersträucher werden zur Landschaftsgestaltung kleiner Flächen oder zum Anlegen von Hecken verwendet.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Snowberry brütet auf verschiedene Weise:

  • Saatgut. Die Vermehrung von Samen erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit. Die Samen werden aus Früchten ausgewählt, nicht zu vergessen, dass ihr Fruchtfleisch giftig ist. Bestehen Sie auf Wasser, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Damit kleine Samen nicht verloren gehen, werden sie vor der Verarbeitung in einen Nylonstrumpf gelegt. Getrocknet, gelagert bis zum Spätherbst. Kurz vor dem Winter werden sie in Kisten ausgesät. Es wird ein lockerer Boden vorbereitet, der aus Flusssand, Humus und Torf besteht. In gleichen Mengen eingenommen. Die Samen werden ausgesät, mit Sand bestreut, bewässert und mit Glas bedeckt. Aus einer Sprühflasche oder in eine Pfanne gießen. Die Samen erscheinen im Frühjahr, zu Beginn des Herbstes werden die Sämlinge ins Freiland verpflanzt.
  • Durch Teilen des Busches. Es ist einfach, eine Schneebeere mit Wurzeltrieben zu vermehren. Aus den Wurzeln des Busches wächst viel Wachstum. Sie verdickt die Bepflanzung. Daher werden junge Triebe mit Teilen der Wurzeln an einen neuen Ort verpflanzt. Die Teilung des Busches erfolgt im zeitigen Frühjahr, bis die Blätter geblüht sind. Graben Sie einen Busch aus, teilen Sie ihn in Teile. Die Schnittstelle wird mit zerkleinerter Holzkohle behandelt. Junge Büsche werden an einem festen Ort gepflanzt.
  • Lagen. Die Vermehrung durch Schichtung beginnt im Frühjahr. Junge Triebe auf den Boden biegen, Löcher bis 10 cm tief graben und mit einem Holzhaken befestigen. Mit Erde bestreuen und die Oberseite an der Oberfläche lassen. Gießen Sie es regelmäßig, um die Erde feucht zu halten. Im Herbst wird die Schichtung vom Mutterstrauch getrennt und separat gepflanzt.
  • Stecklinge. Die Schneebeere wird durch grüne und verholzte Stecklinge vermehrt. Die Länge der Stecklinge beträgt bis zu 20 cm, jeder von ihnen muss mindestens 3 Knospen haben. Verholzte Stecklinge werden im Spätherbst oder Frühwinter vorbereitet. In einem Keller in nassem Sand lagern. Der obere Schnitt erfolgt oberhalb der Niere, der untere Schnitt schräg. Grüne Stecklinge werden frühmorgens oder bei bewölktem Wetter geschnitten. Beim Biegen sollten die Triebe mit einem Knirschen brechen. Dies weist auf ihre Eignung zur Wurzelbildung hin. Legen Sie die Stecklinge ins Wasser. Bereiten Sie den Boden wie bei der Saatvermehrung vor. Stecklinge werden bis zu einer Tiefe von 5 cm installiert und in einem Mini-Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit platziert. Das Land wird sparsam bewässert. Im Herbst werden bewurzelte Stecklinge im Freiland gepflanzt, Laubdecke... Mit Fichtenzweigen und trockenen Blättern bedecken. In den ersten Jahren werden die Büsche mit Erde bedeckt.

Eine Schneebeere pflanzen

Eine Schneebeere pflanzen

Junge Schneebeersträucher werden bis zu einer Tiefe von 60 cm gepflanzt, die Löcher werden im Voraus für die Bepflanzung im Frühjahr und Herbst vorbereitet. Dies ist besonders wichtig für Lehmböden. Zum Zeitpunkt des Pflanzens sollte es sich absetzen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

Der aus der Grube entnommene Boden wird mit Humus, Torf und Sand vermischt. Am Boden wird eine Schuttschicht zur Entwässerung gelegt. Eine Handvoll Dolomitmehl (um den Boden zu desoxidieren), Superphosphat, Holzasche (zur Pflanzenfütterung). Bereiten Sie 2-4 Jahre alte Sämlinge vor. Je älter sie sind, desto schneller bilden sie dekorative Bepflanzungen oder Hecken.

Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln der Pflanzen in einen Tonbrei mit der Konsistenz von Sauerrahm getaucht.

Die Sämlinge werden entlang des Wurzelhalses eingetaucht. Mit vorbereiteter Erde bestreuen und alle Löcher füllen. Bewässerung, Mulchen des Bereichs unter dem Busch. Die erste Woche wird täglich bewässert.

Wenn mehrere Setzlinge gepflanzt werden, beträgt der Abstand zwischen ihnen nicht weniger als 120 cm.Wenn die Anzahl der Setzlinge groß ist, kann mit einem Bulldozer ein Graben für sie gegraben werden. Pro 1 laufenden Meter wird 1 Sämling gepflanzt.

Pflegetipps

Pflegetipps

Snowberry ist eine sehr unprätentiöse Pflanze:

  • Die Büsche vertragen den Feuchtigkeitsmangel gut, aber um ihre dekorativen Eigenschaften zu erhöhen, werden die Büsche reichlich bewässert. Bringen Sie bis zu 2 Eimer Wasser pro 1 m2 mit. Zum Gießen ist es besser, ein Tropfbewässerungssystem zu verwenden.Bei häufigem Regen werden die Büsche nicht bewässert.
  • Der Boden um die Büsche wird bis zu einer Tiefe von 8 cm gelockert, Unkraut wird entfernt. Eine Mulchschicht wird so gegossen, dass ihre Dicke nicht weniger als 5 cm beträgt.
  • Sie werden mit Stickstoffdünger für ein aktives Wachstum von Trieben und Blättern, Phosphor- und Kaliumdünger für eine üppige Blüte und Fruchtbildung gefüttert. Fügen Sie im Frühjahr 5 kg Humus oder Kompost, 100 g Kaliumsalz und Superphosphat hinzu.
  • Im Herbst graben sie den Boden um die Büsche herum. Die Mulchschicht wird in der Nähe der jungen Stücke erhöht. Sorten, die keinen Frost vertragen, werden mit Fichtenzweigen, Vliesstoffen, bedeckt.

Wenn der Busch an einen anderen Ort verpflanzt werden muss, ist es besser, dies frühzeitig zu tun. Der Nahrungsbereich eines erwachsenen Busches ist ein Kreis mit einem Radius von bis zu 1 m. Daher ist es schwierig, ihn ohne Schäden an den Wurzeln vom Boden zu entfernen. Sie müssen einen Kreis mit einem Radius von mindestens 70 cm graben.

Nützliches Video zum richtigen Pflanzen einer Schneebeere:

Schneebeeren schneiden

Damit die Büsche der Schneebeere ein ordentliches Aussehen haben, werden sie regelmäßig beschnitten. Das erste Mal geschieht dies im zeitigen Frühjahr, vor dem Austrieb. Von einem Viertel auf die Hälfte der Länge schneiden. Im Sommer wird bei Bedarf ein hygienischer Schnitt durchgeführt, wobei abgebrochene und beschädigte Äste abgeschnitten werden.

Alle paar Jahre führen sie einen hygienischen Schnitt des Busches durch.

Alle verdickten Äste, die sich kreuzen und im Busch wachsen, werden abgeschnitten. Nach einem solchen Rückschnitt wächst die Pflanze schnell nach.

Ein alter Busch, der sein dekoratives Aussehen verloren hat, kann verjüngt werden. Schneiden Sie dazu alle Äste in einer Höhe von etwa einem halben Meter über dem Boden ab. Die Schnittstelle ist mit Gartenplatz bedeckt. Im Laufe eines Jahres wachsen neue Triebe und in der nächsten Saison wird der Busch wieder dekorativ aussehen.

Strauchkrankheiten

Strauchkrankheiten

Die Schneebeere ist gegen die meisten Krankheiten resistent, Schädlinge umgehen sie. Manchmal werden die Büsche durch Mehltau beschädigt. Dies ist eine Pilzkrankheit, die sich unter dem Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit bei hohen Temperaturen aktiv entwickelt.

Früchte können von Grauschimmel befallen sein. Um die Krankheit loszuwerden, werden die Büsche im zeitigen Frühjahr mit einer 3% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit oder einem der Fungizide besprüht:

  • Quadris
  • Geschwindigkeit
  • Topas
  • Fundazol

Weitere Informationen zum Anbau einer Schneebeere finden Sie im Video: