Himbeer Maroseyka - Sortenbeschreibung und Anbauregeln
Jeder Gärtner versucht, eine appetitliche Beere - Himbeere - auf seinem eigenen Gartengrundstück zu pflanzen. Es gibt viele Kultursorten, aber die Himbeere Maroseyka ist seit vielen Jahren beliebt.
Die Sorte eignet sich sowohl für den industriellen Anbau als auch für die Aussaat auf kleiner Fläche. Obstkulturen haben eine Reihe von Vorteilen, aber auch ihre eigenen Nuancen beim Anbau. Daher sollte sich jeder Gärtner vor dem Pflanzen von Sprossen sorgfältig mit der Wahl der Boden-, Sämlings- und Pflanzenpflegemethoden vertraut machen.
Inhalt:
- Beschreibung der Himbeersorte Maroseyka
- Standortvorbereitung, Boden und Setzling
- Bedingungen und Regeln für das Pflanzen eines Sämlings
- Pflegetipps für Himbeeren
- Himbeerschnitt – Begriffe und Regeln
- Vorbereitung auf Winter und Winterschlaf
- Krankheiten, ihre Anzeichen und Behandlungsmethoden
- Schädlinge, ihre Anzeichen und Bekämpfungsmethoden
- Vor- und Nachteile der Sorte
Beschreibung der Himbeersorte Maroseyka
Himbeeren der Sorte Maroseyka wurden vor mehr als 30 Jahren von Züchtern des Moskauer Instituts für Gartenbau gewonnen. Die schottische Sorte wurde zum Stammvater der Pflanze. Durch langjährige Züchtung gelang es den Züchtern, die erste Himbeere in Russland ohne Dornen zu bekommen.
Das Hauptaugenmerk beim Anbau der Sorte lag auf der Steigerung des Ernteertrags, der Erhöhung der Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge. Wissenschaftler versuchten auch, nicht nur das Volumen der Beere selbst zu verbessern, sondern auch den Geschmack der Pflanze zu erhöhen sowie die Winterhärte des Strauches zu erhöhen.
Dank dieser Bemühungen ist die Maroseyka-Himbeere ein großer Strauch mit ausladenden Wimpern, der sich unter hervorragenden Wachstumsbedingungen um 1,4-1,8 m in der Höhe erstrecken kann, gleichzeitig gilt der Busch jedoch als mittelgroß.
Die Triebe haben keine Dornen, sondern sind mit einer filzartigen Blüte bedeckt.
Eine Besonderheit der Pflanze ist ihre Fähigkeit, eine große Menge Wurzelwachstum freizusetzen. Dadurch vermehrt sich die Pflanze schnell von selbst und füllt den Großteil der Fläche auf dem Gelände aus. Die Sorte gilt als früh. An jedem Trieb, an dem sich Stiele bilden, werden mindestens 15-20 große Beeren gebildet. Jede Frucht ist länglich und wiegt bis zu 5,6 Gramm. Der Nachgeschmack von Himbeeren ist süß-sauer, das Fruchtfleisch ist zart und saftig. Himbeeren gelten als Dessertsorte mit einem angenehmen Aroma.
Die Früchte sind hellrot, aber leicht bläulich. Wenn sie reif sind, lassen sie sich leicht vom Stiel trennen. Sie sind dicht in ihrer äußeren Struktur, sodass sie über weite Strecken transportiert werden können. Maroseyka ist nicht von hoher Qualität Wurzelsystem: Alle seine Wurzeln befinden sich an der Oberfläche. Daher erfordert es häufiges Gießen und verträgt keine Trockenheit.
Damit die Pflanze stabil und saftig bleibt, empfiehlt es sich, häufiger Nährstofffeuchte zuzuführen. Dadurch kann eine Ernte aus einem Busch bis zu 5 kg Nettogewicht ergeben. Die Sorte wird für verschiedene Zwecke empfohlen: Einfrieren, Trocknen, Marmelade oder Marmelade, Kompott oder Wein machen.
Standortvorbereitung, Boden und Setzling
Bevor Sie einen Spross pflanzen, müssen Sie den besten Ort auswählen, den Standort vorbereiten und einen hochwertigen Sämling auswählen. Es wird empfohlen, die Grundregeln zu beachten:
- Standort - Die Vielfalt der Obstkulturen liebt viel Sonnenlicht, verträgt aber auch das Leben im Schatten. Aufgrund der Tatsache, dass der Strauch dazu neigt, sich nach oben zu strecken, bis die Wimpern ihre maximale Größe erreichen, lohnt es sich, über Backwaters nachzudenken. Daher ist es erforderlich, eine Stütze, einen Bogen oder eine Reihe von Pfählen zu verbinden. Andernfalls dehnen sich die Zweige aus, werden brüchig und brechen leicht.
- Nachbarschaft - Der Himbeerbaum muss so positioniert werden, dass benachbarte Pflanzen oder Obstbäume stehen. Und auch die Gebäude haben keinen Schatten auf die Pflanze geworfen, dann kann das Erntevolumen abnehmen oder klein sein und auch sauer schmecken.
- Boden - es wird empfohlen, ein fruchtbares Substrat zu wählen. Wenn keine vorhanden ist, ist es besser, die Erde mit Nährstoffen sowohl organischer als auch mineralischer Art vorzufüttern. Darüber hinaus lohnt es sich, auf eine hochwertige Drainage unter den Wurzeln der Pflanze zu achten.
Es lohnt sich, Orte zu vermeiden, an denen sich Schmelzwasser sammelt, sich Feuchtigkeit ansammelt und das Grundwasser nahe an der Oberfläche liegt. Maroseyka, obwohl sie viel Feuchtigkeit liebt, verträgt keine Stagnation. Obwohl die Pflanze als Strauch mit erhöhter Immunität gilt, lohnt es sich, einen solchen Standort zu wählen, damit sich der Himbeerbaum auf der Südseite befindet und durch einen Zaun oder eine Struktur vor dem durchdringenden Nordwind und kalten Zugluft geschützt ist.
Vor dem Pflanzen muss der Säuregehalt des Bodens überprüft werden - er muss neutral sein. Wenn auf dem persönlichen Grundstück ein erhöhtes Bodenvolumen mit saurer Umgebung vorhanden ist, müssen 0,15-0,3 kg Dolomitmehl, Kalk oder Zementstaub pro 1 m2 eingebracht werden. Dies ist notwendig, um den pH-Wert des Mediums auf den Normalwert zu bringen.
Sie können eine Pflanze sowohl im Herbst als auch im Frühjahr pflanzen. Im ersten Fall wird empfohlen, die Sprossen 30-45 Tage vor dem Einsetzen eines Kälteeinbruchs an einen ständigen Wohnsitz zu bringen. Dies ist erforderlich, damit der Spross Zeit hat, an einem neuen Ort vollständig zu wurzeln und sich auf die Überwinterung vorzubereiten, indem er zufällige Rhizome freisetzt. Im Frühjahr wird empfohlen, erst nach Beginn der warmen Tage zu pflanzen, wenn der Schnee vollständig geschmolzen ist.
Weitere Informationen zum Aussehen der Himbeer-Maroseyka finden Sie im Video:
Je nach Zeitraum, in dem der Sämling gepflanzt wird, wird empfohlen, vorbereitende Arbeiten zu planen. Wenn im Frühjahr gewurzelt wird, ist im Herbst eine Bodenvorbereitung erforderlich. Wenn die Pflanze im Oktober verwurzelt werden soll, lohnt es sich, den Standort in 1 Monat aufzuräumen. Zunächst müssen im ausgewählten Bereich alle Trümmer, Steine und Teile der Rhizome anderer Pflanzen entfernt werden. Das Territorium wird auf einem Schaufelbajonett gegraben. Für Himbeeren beträgt die ideale Bodenbearbeitungsmenge 30 cm, während der Boden sofort gedüngt wird. Hinzu kommen Kaliumsubstanzen und Superphosphate, jeweils 40 und 50 Gramm. beziehungsweise.
Wenn im Herbst gepflanzt wird, empfiehlt es sich, den Boden zunächst zusammen mit organischen Stoffen auszugraben: Hühnerkot, Humus, Kompost oder Königskerze... Sie können auch hinzufügen Holzasche... Der letzte Schritt vor dem Pflanzen eines Sprosses muss einen hochwertigen Sämling auswählen. Beim Kauf wird empfohlen, das Wurzelsystem und den Bodenteil sorgfältig zu untersuchen. Wenn beschädigte Stellen oder Fäulnis vorhanden sind, sollten solche Sprossen nicht gekauft werden. Sämlinge mit einem gut entwickelten Wurzelsystem müssen bevorzugt werden.
Es ist notwendig, den Sprossen auf Frische zu überprüfen - heben Sie den oberen Teil der Rinde mit einem Fingernagel an. Wenn es grün ist, ist der Sämling gut, wenn es braun ist, ist die Pflanze tot. Vor dem Pflanzen sollte auch der ausgewählte Sämling vorbereitet werden: Überprüfen Sie die Rhizome auf trockene Spitzen.Alle trockenen Stellen werden mit einem scharfen Gartenwerkzeug entfernt und mit zerkleinerter Aktivkohle oder Holzasche bestreut. Nach den Wurzeln wird empfohlen, es einige Stunden in Flüssigkeit zu legen und dann den Sämling in einen Tonbrei zu geben. Erst danach wird die Pflanze in ein vorbereitetes Erdloch gelegt.
Bedingungen und Regeln für das Pflanzen eines Sämlings
Die Pflanze kann sowohl im Herbst, Anfang Oktober, als auch im Frühjahr gepflanzt werden. Die Vorbereitung des Bodens vor dem Pflanzen sollte mindestens 1 Monat vor dem geplanten Ereignis erfolgen. Während dieser Zeit haben die eingebrachten Nährstoffe Zeit, sich zu zersetzen, und der Boden nimmt sie sicher auf.
Vor dem Pflanzen lohnt es sich, in 2-3 Tagen eine Vertiefung im Boden vorzubereiten, die Tiefe des Grabens sollte etwa 30-35 cm betragen und der Abstand zwischen den nächsten Sämlingen sollte bis zu 1-1,5 m betragen.Dieses Gebiet ist wegen der sich ausbreitenden Wimpern notwendig, und auch, damit es bequem ist, die Bepflanzung zu handhaben und die richtige Pflege durchzuführen.
Zwischen den Reihen reicht eine Breite von 2 bis 2,5 m.
Der große Abstand ermöglicht es den Sträuchern, in die Breite zu wachsen, ohne benachbarte Pflanzen zu stören und auch ohne sich miteinander zu verflechten. Dies erleichtert die Erntemöglichkeit erheblich und wirkt sich auch positiv auf die Belüftung der Sträucher aus.
Beim Pflanzen muss der Sämling um 45-50 cm geschnitten werden, damit weder die zusätzlichen Triebe am Strauch noch die Beeren Nährstoffe ziehen und die ganze Kraft auf eine schnelle Bewurzelung gerichtet wird.
Das Pflanzen von Himbeeren Maroseyka erfolgt nach dem Standardschema:
- Ein Loch wird in einem Volumen gegraben, das dem Wurzelsystem entspricht.
- Unten muss eine Drainage angelegt werden: Ziegelbruch oder Schotter, damit das Wasser nicht in den Wurzeln stagniert.
- Beim Pflanzen einer Pflanze ist es notwendig, die Rhizome zu begradigen und den Boden aufzufüllen, damit alle Hohlräume mit Erde gefüllt sind, damit keine Hohlräume entstehen.
- Unmittelbar nach dem Bewurzeln sollte der gepflanzte Spross reichlich gegossen werden.
Pflegetipps für Himbeeren
Ein im ersten Jahr gepflanzter Schössling bringt keine Ernte, erst in der nächsten Saison kann die Pflanze mit den ersten köstlichen Beeren erfreuen. Für ein aktives Wachstum muss der Strauch in den frühen Jahren reichlich gedüngt werden. Zunächst lohnt es sich, Stickstoff und Phosphor hinzuzufügen, später Kalium zu verbinden, das in der Holzasche enthalten ist.
Das Gießen ist zwar reichlich erforderlich, aber es lohnt sich auch, es zu kontrollieren: nicht überlaufen und keine Feuchtigkeitsstagnation in der Nähe der Wurzeln provozieren. Daher lohnt es sich, die Zufuhr von Nährstofffeuchtigkeit nach Bedarf durchzuführen. Wenn der Sommer heiß ist, wird täglich nach Sonnenuntergang gegossen.
Bei Regenwetter wird von einer Bewässerung abgeraten.
Aufgrund der Tatsache, dass die Maroseyka-Himbeerpflanze ein flaches Wurzelsystem hat, verträgt sie keine Trockenheit. Damit der Boden nicht so schnell austrocknet, empfiehlt es sich von oben die Oberfläche schleifen... Dazu wird am häufigsten Stroh sowie Agrofasern verwendet.
Himbeerschnitt – Begriffe und Regeln
Die Entfernung von überschüssigem Wachstum muss zu verschiedenen Zeitpunkten in der Vegetationsperiode erfolgen:
- Der Herbstschnitt ist erforderlich, um junge und geschwächte Triebe zu entfernen, die normalerweise Winterfrösten nicht standhalten und zusätzlich Nährstoffe aus dem Wurzelsystem ziehen.
- Im Herbst wird auch ein hygienischer Schnitt durchgeführt - alle von Parasiten und Krankheiten geschlagenen Triebe, die durch die Belastung von Früchten oder durch die Wetterbedingungen der Peitsche gebrochen wurden, werden entfernt. Auch trockene Äste werden eliminiert.
- Im Frühjahr ist ein Rückschnitt der Büsche erforderlich, um den Wuchs zu lichten und auszudünnen: Es bleiben nur kräftige, lebensfähige Triebe übrig.
In jedem Strauch müssen nicht mehr als 6 kräftige Ersatztriebe belassen werden. Um das Volumen des Strauches zu erhöhen, wird in einer Höhe von 1 m der obere Wuchspunkt eingeklemmt. Dadurch wächst aus den Seitenknospen ein massiver Strauch, der einen viel größeren Ertrag liefert.
Vorbereitung auf Winter und Winterschlaf
Maroseyka verträgt die Winterkälte und einen leichten Kälteeinbruch gut, aber Fröste über -30 C sind für die Pflanze schädlich.Daher ergreifen die nördlichen Regionen Maßnahmen, um die Büsche vor der Winterkälte zu schützen. Der Busch sollte spätestens in den ersten Septembertagen bedeckt sein. Dies liegt daran, dass zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die ersten Fröste beginnen, die Zweige brüchig werden und es problematisch wird, sie abzudecken.
Zunächst werden die Äste beschnitten und auch Wurzeltriebe werden entfernt.
Danach wird der ganze Busch zusammengebunden und ein Arm voll und beugt sich so weit wie möglich zum Boden. Von oben wird empfohlen, die Himbeersträuße mit Spinnvlies, Sägemehl, Stroh oder Tannenzweigen zu bedecken. Sie können auch jedes andere Material verwenden.
Wenn sich die Region durch viel Schnee auszeichnet, sollten die zum Boden gebogenen Äste nach dem Fallen einfach mit Schnee bedeckt werden. Es schützt die Pflanze vor Gefriertemperaturen und dem Einfrieren von Rhizomen.
Krankheiten, ihre Anzeichen und Behandlungsmethoden
Normalerweise unterscheidet sich Himbeer-Maroseyka nicht in der häufigen Manifestation von Krankheiten, die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten. Bei unsachgemäßen Anbau- und Pflegebedingungen neigt der Strauch jedoch dazu, sich mit den folgenden in der Tabelle aufgeführten Krankheiten zu infizieren.
Krankheit | Zeichen |
Lila Fleck | Eine pilzartige Krankheit, rechteckige violette Adern erscheinen an den Stielen. Betroffen sind Laub, Knospen, Stängel, Blattstiele. |
Echter Mehltau | Tritt bei hoher Luftfeuchtigkeit, schattigen und dichten Bepflanzungen auf. Am Ende der Triebe bildet sich ein weißliches, zartes Wachs, das nach und nach die gesamte Blattoberfläche ausfüllt. |
Anthraknose | Gebildet aufgrund mangelnder Bewässerung. Auf jeder Pflanzenoberfläche bilden sich kleine Flecken mit einem Format von 1-3 mm. sie haben eine gräuliche Tönung und einen violetten Rand um den Kreis. |
Rost | Sie erscheinen auf den oberen Blättern in Form von kleinen orangefarbenen Höckern. Dann wird die betroffene Stelle braun und mit leichten Wunden bedeckt. |
Chlorose | Eine Viruserkrankung, die sich durch Gelbfärbung des Laubs während der Fruchtperiode manifestiert. |
Krebspathologie von Rhizomen | Es provoziert die Bildung eines Tumors mit einem Volumen einer Walnuss auf den Rhizomen. Ohne Behandlung und Beseitigung der erkrankten Pflanze zerfallen die Neoplasmen nach 1-2 Jahren und infizieren den gesamten Boden und andere Pflanzen in der Umgebung. |
Um Krankheiten vorzubeugen, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen und das Wurzelsystem nicht verletzen. Es lohnt sich, vorsichtig zu lockern und auch keine Himbeeren für 7 oder mehr Jahre in derselben Gegend anzubauen. Die Rückkehr in das alte Territorium sollte frühestens nach 4 Jahren erfolgen.
Um die Bildung von Krankheiten zu verhindern, lohnt es sich, Sträucher mit Chemikalien zu besprühen wie:
- Kupferoxychlorid.
- Oxyhom.
- Bordeaux flüssig 1%.
- Hom.
- Abiga-Gipfel.
Wenn bei Regenwetter gesprüht wird, wird empfohlen, den Vorgang nach 10-14 Tagen zu wiederholen.
Schädlinge, ihre Anzeichen und Bekämpfungsmethoden
Neben Krankheiten können Pflanzen auch von Parasiten befallen werden. Es gibt verschiedene Arten von Schädlingen, die am häufigsten Blattteller, Stängel, Rhizome und Himbeerbeeren befallen.
Pest | Zeichen |
Gallenmücke | Auf der Pflanze siedelt sich eine Fliege an, bis zu 2 mm Volumen mit transparenten Flügeln und einem bräunlichen Rücken. Sie legt Larven ab, die die Struktur der Stängel beschädigen. |
Nussbaum | Schädigt die Struktur der Stängel, legt Larven ab, die sich von Geweben ernähren, provoziert ein Knistern der Rinde und bildet Schwellungen |
Blattlaus | Greift Pflanzen an, die sich in schattigen Bereichen befinden. Schädlinge besiedeln Triebe und bilden Knospen, provozieren das Verdrehen der Blattplatten, blockieren das Wachstum und stimulieren die Krümmung der Triebe. |
Rüsselkäfer | Isst Stiele auf und beraubt sie der Knospen und Eierstöcke. |
Käfer | Bis zu 4 mm groß. Sie ernähren sich von Pflanzennektar und Blütenstaubbeuteln. |
Zur Schädlingsbekämpfung wird mit Fufanon, Alatar, Inta-Vir, Aktellik oder Iskra-M besprüht. Es wird empfohlen, entweder vor der Blüte oder nach der Blüte während der Beerenbildung zu bewässern.Es ist also wahrscheinlicher, pathogene Insekten zu beseitigen und die Produktivität des Strauches zu erhalten.
Weitere Informationen zum richtigen Anbau von Himbeeren finden Sie im Video:
Vor- und Nachteile der Sorte
Normalerweise wird Himbeer-Maroseyka von Gärtnern geschätzt, sie hat eine Reihe positiver Vorteile mit einer kleinen Liste von Nachteilen. Seine Hauptvorteile sind wie folgt:
- Bedeutende Mengen der geernteten Ernte.
- Ausgeprägter Geschmack von Beeren.
- Große Beerengrößen.
- Die Fähigkeit, das geerntete Gut zu transportieren.
- Wird verwendet, um verschiedene Rohlinge vorzubereiten.
- Die Vielfalt ist pflegeleicht.
- Keine Dornen am Stiel.
- Widersteht Frösten bis -30 C.
Aber es gibt auch kleinere Nachteile. Der Strauch zeichnet sich durch sein großes Volumen aus, seine ausladenden Wimpern werden bis zu 1,8 m hoch und müssen daher gebunden werden. Bei längerem Anbau an einem Ort werden die Beeren allmählich kleiner. Wenn Sie die Pflanze in den nördlichen Regionen Russlands anbauen, benötigen Sie für den Winter zusätzlichen Schutz.
Nachteilig ist auch der üppige Wuchs neben dem Hauptstrauch, der zum Austausch notwendig ist. Das an der Oberfläche befindliche Wurzelsystem muss ständig gegossen werden. Ohne Bewässerung trocknen Himbeeren leicht aus und sterben ab.
Obwohl Maroseyka die am häufigsten verwendete Sorte für den Anbau von Himbeeren ist, hat sie jedoch auch ihre eigenen Nuancen sowohl beim Anbau als auch beim Pflanzen. Es wird empfohlen, dass Sie sich mit allen Funktionen vertraut machen und die beste Option auswählen, bevor Sie Setzlinge kaufen.
Wenn dies die Sorte ist, die ich denke (ähnlich wie bei uns wächst sie im Garten), dann sind die Früchte groß, es gibt viele davon im Busch, aber nicht lecker, sie haben einen sauren Geschmack, den nicht jeder mögen wird.