Überprüfung der Sorte horizontaler Wacholder "Andorra Variegata"

Horizontale Nadelbäume werden für die Landschaftsgestaltung und Gebäudekompositionen in der Landschaftsgestaltung verwendet. Wacholder horizontal Andorra Variegata hat eine Eigenschaft: Er ändert die Farbe der Nadeln zu verschiedenen Jahreszeiten, was die Aufmerksamkeit der Gärtner auf sich zieht.

Wacholder Andorra Variegata

Was ist das für eine Pflanze

Wacholder dieser Art wurde zuerst in Kanada und Nordamerika gesehen. Die Pflanze ließ sich in Berggebieten in der Nähe natürlicher Stauseen nieder. Gehört zur Familie der Zypressen.

Botanische Beschreibung

Immergrüner, untergroßer, bodendeckender Strauch. Es hat eine kissenförmige Krone, von der sich Äste in alle Richtungen zerstreuen. Der Busch wächst langsam, wächst nicht mehr als 10 cm pro Jahr, wächst auf jedem Boden und verträgt Fröste bis -34 Grad.

Wie sieht es aus

Es sieht aus wie ein niedriger Busch, nicht höher als 50 cm, der über den Boden kriecht. Die Länge seiner Zweige erreicht 2 Meter. Die Zweige sind mit dichten und kurzen Nadeln bedeckt, die in ihrer Textur Schuppen ähneln. Die Nadeln ändern ihre Farbe je nach Standort und Jahreszeit.

Wenn der Busch in der Sonne steht, sind seine Nadeln aschgrün und im Schatten smaragdgrün. Wenn der Frost einsetzt, verfärben sich die Nadeln in lila-violett. Im Frühjahr, wenn junge Triebe erscheinen und sie aus der Mitte des Busches wachsen, ist ihre Farbe cremig mit einer weißlichen Tönung. Seine Früchte sind klein und unscheinbar, haben eine bläulich-weiße Tönung.

Anforderungen an die Wachstumsbedingungen

Holen Sie sich Wacholder Mit einer schönen Krone und gesunden Ästen und Rhizomen helfen dem Gärtner einige Tricks zur Pflege des Busches:

  • Der Wacholder der Art Andorra Variegata liebt Wärme und bevorzugt sonnige Standorte. Aber es wächst gut in einem kleinen Schatten.
  • Er liebt lehmige Böden, es ist wünschenswert, atmungsaktiv und gut genährt zu wählen. Sie können es selbst kochen: Mischen Sie 2 Teile Torf und fügen Sie je einen Teil Flusssand und Torf hinzu.
  • Er mag nicht viel Feuchtigkeit, starkes Gießen kann den Busch zerstören.
  • Büsche müssen weit voneinander entfernt gepflanzt werden: von 50 bis 150 cm.
  • Das Loch für den Busch muss tief (mindestens 70 cm) und geräumig sein. Legen Sie unten eine Drainageschicht in Form von Sägemehl oder Ziegelbruch.
  • Es ist strengstens verboten, den Hals des Busches zu vertiefen.
  • In den ersten Tagen nach dem Pflanzen muss der Busch täglich gegossen werden. In trockenen Sommern ist es auch erforderlich, die Krone regelmäßig zu bewässern, um die Nadeln zu erhalten.
  • Bedecken Sie vor dem Überwintern junge Pflanzen mit Fichtenzweigen, und Erwachsene müssen mit Sägemehl mit einer Schicht von 10 cm bedeckt werden.

Bei Hitze kann der Wacholder nicht bewässert werden, die Nadeln können ausbrennen. Es wird empfohlen, den Regen nur am Abend selbst zu erledigen.

Wie man pflanzt

Oft wird der Busch Mitte des Frühlings oder Frühherbst gepflanzt. Vor dem Pflanzen müssen Vorarbeiten durchgeführt werden, um dem Boden den gewünschten Säuregehalt zu verleihen.

Vorbereitung

Die Pflanze liebt sonnige Standorte und säurearme Böden. Am besten bereiten Sie ihm einen fruchtbaren Boden mit gut durchlässiger Feuchtigkeit vor. Wenn sich auf der Baustelle kein solcher Boden befindet, müssen Sie dies selbst tun.

Mischen Sie dazu Torf, Torf und Flusssand im richtigen Verhältnis. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie die Erdklumpen des Sämlings. Wenn der Sämling kranke Äste und Wurzeln hat, schneiden Sie ihn ab und behandeln Sie die Schnitte mit Holzasche.

Landetechnik

Beim Pflanzen muss berücksichtigt werden, dass das Loch mindestens 70 cm tief sein sollte, wenn der Busch bereits ausgewachsen ist.Büsche sollten in einem Abstand von 50-150 cm platziert werden, ein Abstand von 2 Metern ist ebenfalls zulässig. Auf den Boden der Grube legen Sie eine 15 cm dicke Schicht aus Ziegelbruch oder Schotter.

Setzen Sie den Sämling in ein Loch, verteilen Sie die Wurzeln und Zweige und bedecken Sie ihn mit Erde. Stampfen Sie die Oberfläche um ihn herum. Seien Sie vorsichtig mit dem Wurzelkragen, er sollte an der Oberfläche in einem Abstand von 5-7 cm vom Boden sein. Gießen Sie die Sämlinge eine Woche lang täglich.

Wacholderpflege

Pflegemerkmale sollten im Voraus untersucht werden, um ein angenehmes Wachstum des Busches zu gewährleisten. Rechtzeitiges Gießen und Füttern macht die Nadeln hell und langlebig.

Bewässerung

Wacholder ist eine dürreresistente Pflanze, daher muss sie nicht regelmäßig gegossen werden. Das Gießen sollte erfolgen, wenn das Wetter für längere Zeit heiß und trocken ist. Einmal pro Woche abends bestreuen. Nehmen Sie hierfür nur abgesetztes Wasser mit Umgebungstemperatur.

Besprühen Sie die Pflanze nicht mit kaltem Wasser.

Top-Dressing

Oft ist kein Top-Dressing erforderlich. Ihm reicht eine Zeit, die im Frühjahr erledigt werden muss. Es ist besser, Düngemittel für Nadelbäume zu verwenden. Es ist grundsätzlich unmöglich, organisches Material zu verwenden. Verdünnen Sie Düngemittel streng nach dem auf der Verpackung angegebenen Rezept.

Wacholder verträgt überschüssige Nährstoffe schlecht. Während des Gießens düngen, um das empfindliche Wurzelsystem der Pflanze nicht zu verbrennen. Tragen Sie den Top-Dressing vorsichtig auf, damit die Lösung nicht auf die Äste und den Stamm des Busches gelangt.

Horizontaler Wacholder

Mulchen

Mulchen ist unbedingt erforderlich: Es verhindert die Verdunstung von Feuchtigkeit und Krustenbildung, verhindert das Wachstum von Unkraut und verhindert das Einfrieren der Wurzeln bei Frost. Dazu können Sie Sägemehl, gefallene Nadeln, Torf, Blähton, Holzspäne und Kiefernrinde verwenden. Nach dem Winter ist es unbedingt erforderlich, die alte Schicht durch neuen Mulch zu ersetzen.

Lockerung

Junge Sämlinge müssen unbedingt gelockert werden, Erwachsene brauchen dies nicht. Die Lockerung erfolgt nach dem Gießen und Jäten. Dies sollte flach erfolgen, da die Wurzeln der Pflanze hoch sind. Das Lösen wird um die Buchsen herum vorsichtig durchgeführt, um die Krone nicht zu beschädigen. Dadurch wird der Boden mit Sauerstoff gesättigt.

Beschneidung

Vor dem Beginn des Saftflusses im zeitigen Frühjahr muss der Busch beschnitten werden. Trockene, beschädigte und gefrorene Äste werden entfernt. Danach müssen Sie die Pflanze füttern und mit einer Fungizidlösung besprühen, damit die Zweige gleichmäßig wachsen und sie vor Infektionen schützen.

Beim Beschneiden sollten Sie sich vor den Giftstoffen schützen, die die Zweige der Pflanze absondern.

Formation

Auch im Frühjahr wird eine Buchse gebildet. Sie müssen die Äste mit einem geschärften Messer, einer Gartenschere oder einer Gartenschere schneiden. Indem Sie unnötige Teile der Zweige abschneiden, können Sie ihre Wuchsrichtung ändern. So entsteht eine schöne Form der Strauchkrone.

Vorbereitung auf den Winter

Nur junge Sträucher werden für den Winter benötigt. Als Dämmung sollten Fichtenzweige, Agrofaser oder Sackleinen verwendet werden. Erwachsene Pflanzen müssen mit einer Schicht von 15-20 cm Torf um den Stamm herum gemulcht werden. Im Winter ist darauf zu achten, dass die Schneeschicht die Äste nicht bricht. Eine hohe Schneeschicht wird von der Pflanze entfernt.

Krankheiten und Schädlinge

Von den Schädlingen befallen Spinnmilbe, Nadelblattlaus, Schildlaus und Sprossmotte vor allem den Wacholder. Chemische Präparate helfen effektiv bei der Bekämpfung dieser Insekten: Fitoverm, Flumayt, Talstar. Manchmal ist die Pflanze von Wurzelfäule befallen. Es entwickelt sich aus überschüssiger Feuchtigkeit, sodass Sie beim Gießen nicht eifrig sein müssen.

Die häufigste Krankheit, die Wacholder häufig befällt, ist Rost. An den vergilbten Nadeln ist die betroffene Pflanze sofort sichtbar. Eine Infektion kann verhindert werden, wenn infizierte Zweige rechtzeitig entfernt werden und eine vorbeugende Behandlung mit Präparaten mit Kupfer in der Zusammensetzung "HOM", "Skor", "Fundazol" durchgeführt wird.Um eine Ansteckung zu vermeiden, sollten Sie keine Büsche neben Obstkulturen pflanzen, die eine Schadensquelle darstellen.

Reproduktion

Für Gärtner ist es sehr wichtig, neue Wacholdersetzlinge zu bekommen. Nachdem sie einen Busch angebaut haben, bemühen sie sich, mehr zu bekommen, um Setzlinge bei der Gestaltung ihrer Website zu verwenden. Alle horizontalen Nadelsträucher vermehren sich auf drei Arten: durch Samen, Stecklinge und Schichtung.

  1. Der erste Weg ist durch Samen. Die Wacholderfrucht enthält mehrere Samen. Aus reifen Früchten müssen Samen entfernt und in einem kleinen Gewächshaus gepflanzt werden. Sämlinge werden bald erscheinen. Die Sprossen entwickeln und wachsen sehr langsam. Um einen solchen Sämling in den Boden zu verpflanzen, müssen Sie 3 Jahre warten.
  2. Der zweite Weg ist durch Stecklinge. Sie müssen im April oder Anfang Mai Stecklinge nehmen. Wählen Sie dazu besser einen etwa 10 Jahre alten Strauch. Schneiden Sie die oberen, nicht steifen Triebe 25 cm lang ab. Entfernen Sie die Nadeln und die Rinde mit einem scharfen Messer im Abstand von 4-5 cm vom unteren Ende. Bewahren Sie die wachstumsstimulierende Lösung mehrere Tage in der Lösung auf. Pflanzen Sie die Stecklinge in die vorbereitete Erde, die der Wacholder benötigt, und sorgen Sie für die Drainage.
    Die Stecklinge sollten schräg zur Bodenoberfläche stehen. Legen Sie die Utensilien mit Stecklingen an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Das Licht sollte gestreut sein. Als nächstes müssen Sie die Stecklinge regelmäßig gießen, aber nicht überlaufen. Warten Sie bis zum Frühjahr und verpflanzen Sie die Sämlinge an einen dauerhaften Wachstumsort.
  3. Der dritte Weg ist die Schichtung. Wählen Sie einen geeigneten Ast mit jungen Trieben und graben Sie ihn in den Boden, sichern Sie ihn mit speziellen Stiften. Dieser Ort wird ständig bewässert und mit Erde bedeckt. Wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen, muss sie sorgfältig vom Mutterstrauch getrennt und an einen festen Platz verpflanzt werden.

Wie es im Landschaftsdesign angewendet wird

Hobby-Blumenzüchter verwenden aktiv kriechenden Wacholder in der Landschaftsgestaltung. Es sieht sowohl auf einer Alpenrutsche als auch auf den Details eines Steingartens beeindruckend aus. Mit Hilfe von Wacholder können Sie an Stützmauern, Hängen, Waldrändern und Küstenböschungen eine malerische Landschaft gestalten. Die Dekorativität der Pflanze bleibt das ganze Jahr über erhalten: Schöne Nadeln wirken harmonisch mit blühenden Sorten und vor weißem Schnee.

Es wird oft verwendet, um kontinuierlich blühende Blumenbeete zu dekorieren. In diesem Fall wird der Wacholder in den Vordergrund gepflanzt. Bei Verwendung in Steingärten und japanischen Gärten ist es besser, sie am Rand von Stützmauern zu pflanzen. Eine großartige Kombination, wenn sie neben Heidekraut oder Rosen gepflanzt wird.

Im Schatten eines Wacholders werden die Nadeln stumpf, daher ist es besser, sie nicht neben Bäumen oder hohen Sträuchern zu pflanzen.

Wacholdertransplantation

Pflanzentransplantation

Der Wacholder mag es nicht, an einen anderen Ort zu verpflanzen, daher müssen Sie ihn zunächst richtig pflanzen. Manchmal wird der Platz zu schattig oder zu sonnig gewählt und der Besitzer möchte ihn umpflanzen. So machen Sie es schmerzfrei für die Pflanze:

  • Es ist besser, das Verfahren im zeitigen Frühjahr durchzuführen - Ende März oder Anfang April. Zu diesem Zeitpunkt wurzelt sie aufgrund der ausreichenden Feuchtigkeit nach dem Winter gut an einem neuen Ort.
  • Es ist notwendig, im Voraus einen Platz vorzubereiten und dort ein Loch zu graben. Schneiden Sie den Rasen mit einer Schaufel um ihn herum und lassen Sie die Grube 3 Tage stehen.Nach dem Neupflanzen des Busches müssen Sie den Stamm nach dem Gießen mulchen. Schattieren Sie den Busch, damit die Krone nicht ausbrennt und Sie den Unterstand erst im Juni entfernen können. Um die Vitalität der Wurzeln zu erhöhen, ist es notwendig, den Busch nicht reichlich, sondern regelmäßig zu gießen.
  • Wenn eine Herbsttransplantation erforderlich ist, wird sie im September einen Monat vor dem Frost und bei bewölktem Wetter durchgeführt. Streuen Sie Mulch um den Stamm und gießen Sie sparsam bis zum Frost.

Wenn Sie alles richtig machen, wird der Wacholder lange leben und gedeihen. Es wird die Landschaft eines Gartengrundstücks oder Anwesens perfekt schmücken und das Auge mit einer Änderung der Farbe der Nadeln erfreuen.

Referenzen

Jeder, der diese Wacholder-Sorte bei der Gestaltung seiner Website verwendet hat, spricht nur positiv darüber.Dies ist eine unprätentiöse Pflanze, die sich im Frühjahr schnell erholt und das Auge mit ihren bunten Farben erfreut. Es fügt sich harmonisch in jede Komposition ein und festigt den Boden an Hängen und Senken perfekt.

Der einzige Nachteil ist, dass er beleuchtete Bereiche mag, was in kleinen Bereichen von Gärtnern mit großen Bäumen und Obststräuchern nicht immer möglich ist.

Sehen Sie sich ein Video über horizontalen Wacholder im Garten an:

Kategorie:Sträucher | Wacholder
Benutzeravatar Oleg

Ich liebe den Geruch dieser Pflanze, leider gibt es jetzt keine Möglichkeit, sie in meinem Garten anzubauen. Es gibt einfach keinen offenen Raum. Ich habe versucht, eine Pflanze auf der Fensterbank zu pflanzen, nicht sehr erfolgreich, es gibt eindeutig nicht genug Licht.