Hausgemachter Wacholder: Merkmale des Anbaus einer Nadelpflanze

Wacholder - eine der häufigsten Pflanzen der Erde, ein Verwandter von Zypresse. Mehr als 60 Straucharten wachsen in verschiedenen Breitengraden unseres Planeten von den nördlichsten bis in die Tropen.

Inhalt:

Merkmale der Struktur und heilenden Eigenschaften von Wacholder

Merkmale der Struktur und heilenden Eigenschaften von Wacholder

Die Arten der Wacholderpflanzen sind sowohl in der Qualität von bis zu 20 Meter hohen Bäumen als auch in kriechenden Sträuchern zu finden. Sie gehören zu den zweihäusigen immergrünen Vertretern der Flora.

Die graubraunen Zweige der Pflanze und der Stamm sind vollständig mit dünnen oder schuppenartigen Nadeln bedeckt. Die weiblichen Früchte des Wacholders sind etwa drei Zentimeter lang mit in einer Beere gesammelten Schuppen, meist blau, manchmal rötlich-braun. Dank ihres würzigen Duftes werden sie als Gewürz verwendet.

Die Bestäubung von Wacholder erfolgt meist im Frühjahr, seltener im Frühherbst.

Zu den medizinischen Eigenschaften von Wacholder gehören:

  • Die Knospen der Pflanze enthalten viele Terpene, Tannine, die helfen, die Harnwege zu stimulieren und ihre Fähigkeit, Flüssigkeiten zu filtern, verbessern.
  • Wacholderharze helfen bei der Behandlung vieler Hauterkrankungen.
  • Die in der Pflanze enthaltenen Flavonoide bekämpfen erfolgreich verschiedene Viruserkrankungen.
  • Eine Handvoll frischer Beeren hilft bei Magengeschwüren, eine Abkochung davon heilt Rheuma, bringt die Leber in Ordnung.
  • Beim Einatmen des Aromas der Pflanze beruhigt sich eine Person, schläft gut.
  • Schon in der Antike verwendeten junge Mütter Wacholder-Infusionen, um die Laktation zu erhöhen.

Das Aussehen eines hausgemachten Wacholders, die von ihm ausgehenden Aromen, ziehen viele an, eine Pflanze zu erwerben, um ihr Haus oder ihren Garten zu dekorieren.

Vermehrungstechnik von Nadelbäumen

Vermehrungstechnik von Nadelbäumen

Um selbstgemachte Wacholdersetzlinge zu bekommen, wäre der beste Weg Pfropfung... Junge Äste werden das ganze Jahr über geschnitten, das ist sogar im Winter möglich. Aus dem dickeren Teil des Busches werden Stecklinge geerntet, dann werden die Nadeln vorsichtig aus dem unteren Teil des Zweiges entfernt.

Die vorbereiteten Zweige werden in ein Erdsubstrat gepflanzt, gefolgt von einem Verschütten mit dem Zirkonpräparat, das den Zweigen hilft, Wurzeln zu schlagen und in etwa einem Monat Wurzeln zu schlagen. Stecklinge sollten zum Bewurzeln nicht in Wasser gelegt werden, da sie durch das Abschälen der Rinde einfach absterben.

Viele versuchen, einen Busch zu vermehren Saatgut, aber das ist sehr schwierig und nicht immer effektiv.

Die Samen werden im Herbst in vorbereitete Behälter ausgesät und in die Kälte gebracht, damit sie kalt aushärten. Frühlingssamen Wacholder in andere Kisten verpflanzt, die ebenfalls im Freien stehen. Wenn alles gut geht, keimen die Samen in einem Jahr. Zum Leben brauchen sie mehr Sonne, hohe Qualität Glasur und Fütterung... Wenn Sie Geduld haben, wird der Baum langsam aber sicher wachsen.

Pflegeregeln für Zypressen

Pflegeregeln für Zypressen

Hausgemachter Wacholder kann sowohl in einer Wohnung als auch auf einem Grundstück in der Nähe des Hauses angebaut werden. Für das Leben eines Wacholders in einer Wohnung müssen folgende Bedingungen geschaffen werden:

  • Der Strauch liebt Kühle und verträgt keine Hitze, daher ist die ideale Option dafür ein Fensterbrett im nördlichen Teil der Wohnung.
  • Die Pflanze mag auch kein intensives Gießen, sonst verliert sie alle Blätter.
  • So viel Luft wie möglich ist einfach eine Notwendigkeit für Wacholder... Im Sommer können Sie einen Topf mit einem Baum nach draußen bringen.
  • Trockene Luft und Staub in dem Raum, in dem der Wacholder wächst, sind nicht akzeptabel. Daher ist es oft notwendig, die Pflanze zu besprühen.
  • Mindestmenge Fütterung ideal für Busch.
  • Transplantation Strauch produziert nach Bedarf im März oder November.

Die Pflanze ist in Stadtwohnungen schwer zu verwurzeln, obwohl es Arten gibt, die die Stadtbedingungen am besten vertragen. Dies sind solche Arten von Wacholder wie Chinesisch mit fast weißen Nadeln oder goldfarbenen oder bunten Nadeln. Die Büsche dieser Art sind kompakt und wachsen lange. Für die Anpflanzung eines Wacholdergartens werden offene, nicht zu sonnige Stellen gewählt, wobei dem Boden Nadeln, Flusssand und etwas Mineraldünger hinzugefügt werden.

Damit die Pflanze Wurzeln schlagen kann, muss sie während der ersten Überwinterung mit Fichtenzweigen oder einer Mulchschicht bedeckt werden.

Immergrüne Büsche werden selten gegossen - einmal im Monat. Und hier sprühen besser morgens und abends, dann wird die Pflanze mit zarten Nadeln begeistern.

Wacholderbeeren werden alle drei Jahre geerntet. Sirupe, Konserven, Tinkturen werden daraus hergestellt. In getrockneter Form eignen sie sich gut zum Würzen von Fleisch, Suppen, sie werden beim Einlegen von Kohl hinzugefügt. Aber zu viele Wacholderbeeren können das Gericht ruinieren, sie müssen von zwei bis fünf pro Kilogramm Produkt eingesetzt werden. Wacholdersträucher in verschiedenen Farben und Formen fügen sich gut in die Gartenlandschaft ein.

Wacholderschnitt

Wacholderschnitt

Obwohl der Wacholder langsam wächst, müssen jedes Jahr getrocknete und knorrige Äste entfernt werden. Beschneidung Sträucher werden durchgeführt, wenn sie daraus gebildet werden Hecke... Bevor Sie dieses Verfahren aufnehmen, müssen Sie die Aktionen sorgfältig abwägen, da es sonst schwierig ist, die Struktur des Baumes wiederherzustellen.

Die Form zur Erstellung der Konturen der Buchse kann von einer Pyramide, einer Kugel bis hin zu einem Kegel unterschiedlich gewählt werden.

Der kriechende Strauch wird jedes Jahr zurückgeschnitten, um ihn kompakt zu halten. Sie beginnen damit, das entstandene junge Wachstum abzuschneiden. Der obere Teil der Pflanze wird länger geerntet als andere Zweige. Dies alles trägt zur Pracht des Baumes und zur Stärkung seiner Gesundheit bei.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Ein unprätentiöser Strauch kann manchmal krank werden, meistens mit einer Pilzkrankheit wie Braunschimmel. Es entwickelt sich normalerweise in heißen und regnerischen Sommern und befällt junges Unterholz. Um das Auftreten einer Krankheit zu verhindern, müssen Pflanzen häufiger ausgedünnt und kranke Äste entfernt werden.

Rostkrankheiten, die durch verschiedene Pilzarten verursacht werden, infizieren Nadeln und Triebe, was zu ihrem Tod führt.

Zur Therapie werden erkrankte Pflanzen herausgeschnitten, der Rest mit Immunstimulanzien gefüttert und verarbeitet fungizide Präparate, Bordeaux flüssige Lösung.

Zu den Pflanzenschädlingen zählen:

  • Die Schildläuse und ihre Larven, die mitten im Sommer erscheinen und an der Pflanze kleben, zerstören die Früchte und Nadeln des Wacholders. Dies führt dazu, dass die Nadeln abfallen und die Zweige des Busches austrocknen.
  • Für die Wacholderblattwespe ist es charakteristisch, Pflanzengewebe von innen heraus zu fressen. Um den Schädling loszuwerden, ist es notwendig, den Stammkreis jedes Baumes häufiger zu graben.
  • Die Raupen der Sprossmotte fressen gerne die Triebe des heimischen Wacholders. Sie können nur durch Besprühen mit Insektiziden sowie Zubereitungen auf Mineralölbasis gerettet werden.

Jede Abweichung bei der Entwicklung eines hausgemachten Wacholders erfordert Aufmerksamkeit und schnelles und rechtzeitiges Handeln.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Sträucher | Wacholder