Kosaken-Wacholder: Landefunktionen

Weiche Nadeln in den unterschiedlichsten Schattierungen von sattem Dunkelgrün bis Blaugrau, die ein zartes, raffiniertes Aroma verströmen, sowie extrem anspruchslose Pflegebedingungen bestimmen die Veranlagung von Gärtnern und Designern zum Wacholder. Einen besonderen Platz unter diesen Arten nimmt der sogenannte Kosaken-Wacholder ein. Schauen wir uns die Regeln für das Pflanzen genauer an.

Das einzige Kriterium für die Wahl eines Pflanzortes für diese Pflanze ist eine ausreichende Menge an Sonnenlicht. Kosaken-Wacholder wächst ausschließlich unter der Sonne wirklich schön, und im Schatten verliert er all seine hohen dekorativen Eigenschaften und wird locker und formlos. Der Abstand zwischen benachbarten Büschen sollte mindestens einen Meter betragen, damit sie sich nicht gegenseitig stören. Die Größe der Pflanzgrube hängt in erster Linie vom Volumen des irdenen Komas sowie von der Größe des Wurzelsystems der Pflanze ab und beträgt in der Regel etwa eineinhalb Meter Durchmesser und 70 Zentimeter Tiefe. Am Boden der Grube sollte eine Drainageschicht aus Sand und Ziegelbruch hergestellt werden und eine Mischung aus Torf, Sand und Rasen im Verhältnis 2: 1: 1 verwendet werden, um die Wurzeln zu bedecken.

Bei der Auswahl des Pflanzmaterials sollten Sie besonders sorgfältig vorgehen und Sämlinge mit einem geschlossenen Wurzelsystem bevorzugen. Geeignet sind auch Setzlinge aus Containern, die während der ganzen Saison an einen festen Platz verpflanzt werden können, Pflanzen mit einem offenen Wurzelsystem sollten jedoch besser nicht mitgenommen werden. Tatsache ist, dass der Zeitpunkt ihrer Aussaat sehr begrenzt ist: Sie können nur von April bis Mai sowie von August bis September gepflanzt werden.

Kategorie:Wachsend | Wacholder