Viburnum pflanzen, füttern und beschneiden
Das Pflanzen eines Viburnums ist kein lästiges Geschäft, da das Viburnum selbst ein eher unprätentiöser Busch ist. Es ist jedoch besser, einige Regeln zu beachten, damit der Viburnum nicht krank wird und eine gute Ernte liefert.
Das Pflanzen von Viburnum sollte auf das Pflanzen von Pflanzen im Frühjahr oder Herbst abgestimmt werden, im Sommer sollte es gepflanzt werden. Für sie ist es besser, einen halbschattigen Ort zu wählen, an dem der Boden ausreichend feucht ist.
Das Loch für den Strauch sollte einen Durchmesser von mindestens 60 cm und eine Tiefe von etwa 40 cm haben, in das Loch sollten etwa zehn kg Humus und etwa 0,5 kg Asche gegeben und mit der fruchtbaren Schicht oben gründlich vermischt werden .
Der Viburnum-Sämling muss senkrecht in ein Loch gesetzt und sein Wurzelkragen um fünf Zentimeter vertieft werden. Danach müssen Sie den gepflanzten Busch gut abwerfen, mindestens drei Eimer, die Erde verdichten und mulchen. Nach drei Jahren muss die Erde umgegraben und der Mulch gewechselt werden.
Um eine gute Ernte zu erzielen, muss Viburnum gefüttert werden. Im Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen, müssen Sie Nitroammofosk (etwa 50 g pro Quadratmeter) und im Herbst Phosphor (etwa 40 g pro Quadratmeter) und Kalium (etwa 20 g pro Quadratmeter) hinzufügen ... Düngemittel müssen auf dem Boden verstreut und gut vergossen werden.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Viburnum Wasser liebt, also muss es in zu heißer Zeit gut verschüttet werden (etwa zwanzig Mal pro Woche, fünfundzwanzig Liter unter einen Busch gehen).
Viburnum kann als Strauch oder als Baum wachsen, alles hängt davon ab, wie der Schnitt durchgeführt wird. Wenn Sie einen Busch benötigen, verbleiben im Frühjahr des zweiten Jahres nach dem Pflanzen drei Knoten im oberirdischen Teil. Wird ein Baum benötigt, so bleibt nur noch ein Trieb übrig, der nach oben tendiert, und dann wird alles Neue, was auftaucht, abgeschnitten und bildet einen Stamm.