Ananas-Aprikose: Herkunftsgeschichte, Beschreibung und nützliche Eigenschaften

Aprikose ist einer der Lieblingsbäume des Menschen und für einige Völker ist sie zu einer kulturellen Tradition geworden. In Armenien ist er beispielsweise nur ein Kultbaum, sogar die Nationalflagge ist ihm teilweise gewidmet: Der orangefarbene Streifen symbolisiert die Farbe der Aprikose.

Inhalt:

Geschichte und Tugenden

Geschichte und Tugenden

Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Mangelnde Genauigkeit bei den Wachstumsbedingungen.
  • Unprätentiös für den Boden.
  • Kältebeständigkeit.
  • Gute "Immunität" gegen gängige Aprikosenkrankheiten (Clotterosporia, Moniliose).
  • Jahresertrag.

Das heißt, es ist kein Baum, sondern der Traum des Besitzers des Grundstücks, dass er gerne daran arbeiten möchte, ohne einen "Gartenkurs" zu machen und seine ganze Freizeit nur mit Arbeit zu verbringen Pflanzenpflege.

Beschreibung von Ananas-Aprikose

Beschreibung von Ananas-Aprikose

Die Bäume dieser Aprikosensorte sind mittelgroß und haben eine ausladende, runde Krone, die einen regelmäßigen, sorgfältigen Rückschnitt erfordert.

Die Nichteinhaltung der letzten Bedingung führt dazu, dass am Baum eine übermäßige Menge an Fruchtknoten vorhanden ist und nur wenige Früchte reifen können, und selbst dann noch kleine. Diese "Ananas" liebt Licht und sollte nicht so gepflanzt werden, dass größere Pflanzen sie beschatten würden. Gärtner empfehlen beschneide den Baum soso dass aus seiner Krone eine spärliche Schicht gebildet wird.

Botanische Eigenschaften:

  • Eine solche Aprikose ist feuchtigkeitsliebend und ihre großzügige Bewässerung, insbesondere im Frühjahr und Herbst, erhöht die Produktivität eines fruchtbaren Baumes.
  • Er selbst ist nicht sehr "grün", aber seine Dekorativität zum Zeitpunkt der Blüte ist einfach faszinierend - die Blüten haben mittelgroße weiße Blütenblätter mit rosa Adern, und selbst wenn sie abfallen, hinterlassen sie bewundernde Blicke.
  • Ein Baum einer solchen Aprikose wird bereits im dritten oder vierten Jahr nach dem Pflanzen des Sämlings seine ersten Früchte tragen, und die Reifezeit fällt auf Ende Juli. Von einem ausgewachsenen Baum können Sie durchschnittlich 50 Kilogramm Ernte erzielen.
  • Die Frucht der Pflanze ist groß - ihr Gewicht in Gramm beträgt etwa 40 (in der Regel plus oder minus 5), in Form einer großen gelben Frucht mit einer kaum wahrnehmbaren "Errötung".
  • Die Schmackhaftigkeit des sonnengelben Fruchtfleisches ist unglaublich, das sich leicht vom Stein trennen lässt - Saftigkeit, eine Kombination aus sauer und süß, das angenehmste Aroma... Dadurch kann es sowohl als frisches Obst als auch als verarbeitetes Produkt in Form von Saft, Marmelade, Kompott oder Konfitüre verzehrt werden.
  • Ananas-Aprikose reift ungleichmäßig, so dass ihre Früchte nicht gleichzeitig, sondern in Etappen geerntet werden, während sie reifen und nicht schnell abfallen und verderben.
  • Ein weiteres Merkmal ist, dass, wenn Sie die Frucht nicht "hier und jetzt" essen, sondern beispielsweise verschenken oder verkaufen, es besser ist, sie vom Baum zu pflücken, wenn sie nicht überreif und noch fest ist .
  • Bei Massenanpflanzungen erfordert es aufgrund seiner anspruchslosen Einstellung zur Landwirtschaft nicht viel Aufmerksamkeit von einer Person.

Nützliche Eigenschaften von Ananas-Aprikose

Nützliche Eigenschaften von Ananas-Aprikose

Die chemische Zusammensetzung des Ananas-Aprikosenmarks macht sie nicht nur schmackhaft, sondern auch ernährungsphysiologisch vorteilhaft für den Menschen.

Es enthält also:

  • Zucker - 4 bis 27 Prozent, wobei Saccharose in reifen Aprikosen dominiert.
  • Polysaccharide (zum Beispiel Stärke und Dextrin), die schädliche Stoffwechselprodukte (insbesondere Cholesterin) aus dem Körper entfernen.
  • Säuren (organisch, wie Apfelsäure).
  • Ballaststoffe sowie Ballaststoffe, die für den Verdauungstrakt nützlich sind.
  • Pektinsubstanzen.

Außerdem enthält eine solche Aprikose ganze "Ablagerungen" von Carotin (Provitamin A), das besonders für Kinder notwendig ist.

Es gibt andere Vitamine (C, PP, B1 usw.) sowie Phosphor, Kalium und andere Mineralstoffe (während ein charakteristisches Merkmal von Aprikose - Trockenfrüchte 5-mal mehr davon enthalten als frische Früchte). Auch in den Früchten dieses Baumes sind Spurenelemente (Jod, Eisen) enthalten. Die Früchte enthalten auch Tannine (daher die Adstringenz und der leicht adstringierende Geschmack der Aprikose), wirken antibiotisch.

Über Samenüberraschungen

Über Samenüberraschungen

Neben Früchten sind Aprikosenkerne weit verbreitet - aus ihnen wird Öl gewonnen (der Gehalt beträgt 35 bis 60), das in der Parfümerie, Kosmetik und sogar in der Medizin verwendet wird.

Der Erfolg dieses Öls ist zurückzuführen auf:

  • Seine spezifische chemische Zusammensetzung.
  • Leichte Säure.
  • Kaum wahrnehmbare Viskosität.

Die Knochen enthalten jedoch auch eine Bedrohung, nämlich Blausäure, die die Atmungszentren eines Menschen lähmen und dadurch seinen Tod verursachen kann.

Diesbezüglich darf man sich auf keinen Fall durch den Verzehr von Knochen behandeln, und eine "Dosis" von mehr als 20 Stück ist von Ärzten generell verboten. Während seiner Kultivierung verliebte sich dieser Baum in alle - sowohl Gärtner als auch einfach Liebhaber leckerer Früchte... Und der Nährwert und sogar die heilenden Eigenschaften der Früchte dieser Aprikose machten sie zu einem beliebten Favoriten.

Weitere Informationen finden Sie im Video.
 

Ananas-Aprikose ist für jeden gut, aber nur trägt sie nicht jedes Jahr reichlich Früchte.

Lera1 Avatar

Im Allgemeinen liebe ich Aprikosen und diese Art ist keine Ausnahme, wir haben eine Aprikose, aber wir schneiden sie nie besonders ab, nur getrocknete Zweige oder solche, die vom Wind gebrochen wurden.