Birne Zarechnaya, Merkmale der Sorte, nützliche Eigenschaften von Früchten, Anbau von Pflanzen
Es gibt viele Sorten von Birnen. Jede Sorte hat ihre eigenen Vorteile, sie unterscheidet sich in Geschmackseigenschaften und dem Grad der Krankheitsresistenz.
Bei der Auswahl eines Obstbaums wird auf die Launen der Kultur geachtet. Birne Zarechnaya erfüllt fast alle Anforderungen von Gärtnern. Die Merkmale seines Anbaus sind im Artikel beschrieben.
Merkmale der Sorte
Die wichtigsten Vorteile Birnen Zarechnaya gelten als winterhart und ertragsstabil.
Eine kurze Entstehungsgeschichte, wo sie wachsen
Die Sorte ist selektiv, die Früchte reifen vom Spätsommer bis Mitte September. In Regionen mit warmem Klima dauert die Fruchtbildung bis Anfang Oktober.
Die Schöpfer der Sorte sind Züchter einer Gärtnerei in der Region Swerdlowsk. Die Sorte wurde 1974 durch die Kombination des genetischen Materials der Sorten Rannyaya Milevskaya und Tema gewonnen. Der hohe Geschmack von Früchten und die einfachen Regeln der Landtechnik wurden von Hobbygärtnern geschätzt.
Bezug! Die Fruchtperiode beginnt 4-6 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Jedes Jahr gibt es eine hohe Ertragssteigerung.
Eigenschaften von Bäumen, Trieben, Laub, Früchten
Der Baum weist Besonderheiten auf. Es ist an seiner kompakten Größe zu erkennen, die Kulturhöhe überschreitet 2,5-3 m nicht, die junge Pflanze wächst schnell. In den ersten 2-4 Jahren bildet sich die Krone. Es breitet sich in einer Birne aus, rund, aber nicht zu dick. Die Blätter sitzen dicht an den Ästen, wodurch der Baum luftig und leicht erscheint.
Junge Triebe werden aufrecht mit einer leichten Neigung zum Stamm aufgestellt. Am Stamm hat die Rinde eine gräuliche Tönung, die Äste sind bräunlich-gelblich.
Während der Blütezeit ist der Baum mit weiß-rosa Blüten bedeckt, von denen ein angenehmes Aroma ausgeht. Früchte werden an den Stellen komplexer Ringellocken und auf Speeren gebildet.
Die Blätter der Zarechnaya-Birne sind leicht nach unten gebogen. Ihre Form ist länglich-oval, die Farbe ist tiefgrün.
Charakteristische Merkmale der Frucht:
- durchschnittliches Gewicht - 110-115 g;
- die Haut ist dünn, die Oberfläche ist glatt ohne Rillen;
- goldene Farbe;
- birnenförmig;
- dicker Stiel.
Die Besonderheit der Früchte der Birnensorte Zarechnaya besteht darin, dass sie nach der Reifung nicht abfallen.
Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften von Früchten
Das Fruchtfleisch enthält eine große Menge an wertvollen Spurenelementen, die für den menschlichen Körper nützlich sind. Neben Glukose, Saccharose und Fruktose ist die Birne reich an Vitaminen (B1, B2, E, A, P, PP, C usw.). Gesättigt mit Früchten und anderen Substanzen:
- Kalium;
- stickstoffhaltige Verbindungen;
- Kalzium;
- Bräunungskomponenten;
- Carotin;
- Folsäure;
- Faser;
- Kupfer;
- Pektine;
- Mangan;
- Jod usw.
Bezug! Der Folsäureindex von Birnen ist höher als der von schwarzen Johannisbeeren.
Birnen sind in diätetischen Mahlzeiten für verschiedene Krankheiten enthalten. Sie werden bei Diabetes mellitus, Pankreasfunktionsstörung und Fettleibigkeit empfohlen. Köstliche Früchte helfen, Giftstoffe und Schwermetalle aus dem Körper zu eliminieren.
Geschmacksqualitäten
Fruchtverkostungspunktzahl - 4,3-4,6 Punkte. Die Frucht schmeckt süß mit einer leicht prickelnden Säure. Das Fruchtfleisch ist saftig ohne Feststoffe, die Konsistenz ist homogen.
Ertrag
Die Birnensorte Zarechnaya hat einen stabilen Ertrag. Der Indikator hängt von der Anbauregion der Kultur und des Bestands ab.Durchschnittlich werden 7,8-9,6 kg Früchte von einem ausgewachsenen Baum entfernt.
Frühe Reife
Die betreffende Birnensorte gilt als Frühherbstsorte. Die technische Reife der Früchte erfolgt Ende August - Mitte September.
Blüte-, Frucht- und Lagerbedingungen
Im Mai wird der Baum farbenprächtig. Weiß-rosa Blütenstände verleihen der Kultur außergewöhnliche Schönheit. Die Fruchtperiode fällt in die dritte Augustdekade.
Reife Früchte fallen nicht vom Baum, was ein deutliches Plus ist. Trotz der Kompaktheit der Pflanze ist eine Ernte ohne Trittleiter nicht realistisch. Sie können sich mit speziellen Abziehern für Gartenbäume eindecken. Dies wird den Prozess einfacher und schneller machen.
Referenz! Die Früchte werden bei trockenem Wetter am Nachmittag geerntet. Morgens liegt Tau auf den Bäumen, daher wird das Pflücken von Birnen für die Langzeitlagerung nicht empfohlen.
Für die Lagerung werden nicht überreife Früchte ohne Anzeichen von Schäden und Krankheiten ausgewählt. Jede Birne sollte mit einem trockenen Tuch abgewischt und in Papier eingewickelt werden. Das Werkstück wird in eine desinfizierte Kiste gefaltet und in den Keller gelegt. Früchte werden regelmäßig überprüft, um beschädigte Früchte zu identifizieren. Sie werden sofort aus dem Behälter entfernt, damit der Rest die Fäulnis nicht abfängt.
Wachsende Funktionen
Die Agrotechnologie von Birnen besteht aus einfachen Maßnahmen, die bei allen Gartenbaukulturen durchgeführt werden.
Landung
Die Pflanze reagiert gut auf leicht strukturierten fruchtbaren Boden. Das intensive Wachstum des Baumes erfordert einen ungehinderten Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln. Um die günstigsten Bedingungen zu schaffen, wird der Boden vorgedüngt. Dazu wird eine Mischung aus folgenden Komponenten verwendet:
- fruchtbarer Boden - 3 Teile;
- Humus (Kompost) - 1 Teil;
- Nitrophoska - 100 g;
- Kaliumsalz - 25 g;
- Superphosphat - 50 g.
Ist der Boden am Landeplatz versauert, muss die Umgebung durch Einbringen von Dolomitmehl oder Holzasche neutralisiert werden.
Das Pflanzen eines Sämlings ist für den Herbst oder Frühling geplant, nachdem die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist. Sie sollten den Baum nach dem Pflanzen nicht an andere Orte übertragen, das mag die Birne nicht. Daher müssen Sie sich nicht beeilen, einen Standort im Garten auszuwählen.
Wenn im Frühjahr Pflanzarbeiten durchgeführt werden, bereiten sie im Herbst die Grube vor. Empfohlene Parameter:
- Tiefe - 1 m;
- Länge und Breite - jeweils 70 cm.
In der Mitte der Grube wird ein Lehmbett hergestellt (Schicht bis 12 cm), dann wird Kompost hinzugefügt. Danach wird die Vertiefung mit einer nahrhaften Bodenmischung geworfen. In dieser Form bleibt der Platz für den Sämling bis zum Frühjahr.
Bei der Planung einer Ausschiffung für das Frühjahr wird die Grube 3 Wochen vor dem geplanten Tag vorbereitet. Das Prinzip der Grabenbildung ist das gleiche wie bei den Herbstarbeiten.
Wichtig! In der Mitte der Grube wird ein Pflock platziert. In Zukunft soll es als Stütze dienen und den jungen Baum vor starkem Wind und Niederschlag schützen.
Auch die Sämlinge selbst müssen vorbereitet werden. Sie sollten eine glatte Rinde ohne Beschädigungen haben, veredelt, Stammlänge - nicht mehr als 80 cm Bei der Auswahl des Pflanzmaterials wird besonderes Augenmerk auf das Wurzelsystem gelegt. Hauptsache es trocknet nicht aus. Fortgeschrittene Verzweigungen an der Hauptwirbelsäule werden gefördert.
Am Tag vor dem Pflanzen werden die Wurzeln des Sämlings in einer Lösung (Wasser plus Wurzelstimulans) eingeweicht. Dieselbe Flüssigkeit wird für die erste Bewässerung des Baumes verwendet, nachdem er im Boden vergraben wurde.
Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Wurzeläste des Sämlings um 12 cm gekürzt und der Stängelteil von Seitentrieben befreit. Der Baum wird streng senkrecht in das Loch gesetzt, die Wurzeln werden ausgebreitet und mit Erdmischung bedeckt. Der Wurzelkragen sollte über das Bodenniveau hinausragen (um 4 cm).
Die Erde im Stammkreis wird vorsichtig niedergetrampelt, um überschüssige Luft abzulassen. Als nächstes wird der Bereich um den Sämling gemulcht, der Stamm wird an der Stütze befestigt und die Pflanze wird bewässert (2 Eimer).
Pflege
Main Birnenpflege sorgt für rechtzeitige Bewässerung, Unkrautbeseitigung und Lockerung des Bodens. Sie müssen den Baum mindestens 1 Mal pro Woche bewässern (für jede Pflanze 1 Eimer Wasser).Das Fehlen von Unkraut verhindert das Verrotten des Wurzelhalses. Und dank der Belüftung kommt es zu einem aktiven Nährstofftransport zu den Wurzeln.
Bei der Anpassung und Weiterentwicklung des Sämlings gibt es keine Probleme, wenn Sie dem stammnahen Kreis regelmäßig Top-Dressing hinzufügen. Im Frühjahr werden Stickstoffverbindungen verwendet. Im ersten und zweiten Jahr nach der Pflanzung wird organisches Material eingebracht. Dann wird das Bio-Fütterungssystem alle 3-5 Jahre einmal geändert. Nach dem Ende der Blütezeit wird der Baum mit einer Lösung aus Wasser und Mineraldünger bewässert. Eine solche Auffüllung erfolgt jährlich.
Bezug! Es wird empfohlen, im Kronenbereich (nicht unter der Wurzel) trockene Nährstoffzusammensetzungen auf den Boden aufzutragen.
Im Herbst wird die Birne isoliert, um ein Einfrieren zu vermeiden. Als Isolierung werden Sackleinen, Fichtenzweige und anderes Abdeckmaterial verwendet. Im Frühjahr, nach der Schneeschmelze, wird der Schutz entfernt, um eine Überhitzung der Rinde zu vermeiden.
Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst wird der Baum mit Desinfektionsmitteln behandelt, um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen.
Temperaturbeständig
Die Birnensorte Zarechnaya ist kältebeständig. In der mittleren Spur ohne Unterstand übersteht der Baum den Winter mit den niedrigsten Raten bis minus 20°. Wenn das Klima härter ist, werden Unterstände geschaffen.
Zu Krankheiten und Schädlingen
Es gibt keine großen Probleme mit Krankheiten. Die Pflanze zeigt Resistenz gegen häufige Krankheiten von Gartenbaukulturen. Dies schließt jedoch vorbeugende Behandlungen nicht aus.
Die meisten Krankheiten entwickeln sich vor dem Hintergrund unsachgemäßer Pflege oder ungünstigem Wetter. Eine Fülle von Feuchtigkeit provoziert Pilzinfektionen und Viruserkrankungen. Unter den Gefährlichen:
- Schorf - an zahlreichen Punkten erkennbar, wirkt sich auf den Stamm eines Baumes aus;
- Mehltau - erscheint als weiße Blüte, betrifft die gesamte Pflanze;
- Stammfäule - tritt aufgrund von starkem Frost oder Sonnenbrand auf.
Schädlinge verursachen auch im Gartenbau großen Schaden. Insekten werden von grünen, duftenden Blütenständen angezogen. Zu den gefährlichen Parasiten:
- Blumenkäfer;
- Zecken;
- Motten;
- Seidenraupe;
- Weißdorn;
- Birnengallmücke usw.
Zu den Maßnahmen zum Schutz von Bäumen vor Schädlingen gehören: das Aufstellen von Vogelhäuschen, um Vögel anzulocken, die Untersuchung des Stammes, um Gelege mit Eiern zu identifizieren. Kräutertees eignen sich auch zum Sprühen von Birnen. Rezepte für volkstümliche Insektenbekämpfungsmethoden sind im Internet leicht zu finden.
Bezug! Wermut, Zwiebeln, Knoblauch, Peperoni und andere Kräuter haben abschreckende Eigenschaften.
Insektizide werden zusammen mit Bio-Produkten verwendet. Sie müssen gemäß den Anweisungen verwendet werden. Es wird nicht empfohlen, die Dosen zu überschreiten, um den Baum nicht zu verbrennen.
Die Nuancen des Wachstums in verschiedenen Regionen
Bis vor kurzem war die Birne im Ural und in Sibirien exotisch. Dank der Entwicklung frostbeständiger Sorten werden jetzt neben Apfelbäumen auch süße Früchte angebaut. Damit eine Kultur Früchte trägt, braucht es ein wenig Aufwand:
- das Pflanzen von Setzlingen im Frühjahr planen;
- den Boden vor dem Pflanzen mit Mineraldünger anreichern;
- am Ende der Saison getrocknete und beschädigte Äste abschneiden;
- Bevorzugen Sie bei der Auswahl eines Top-Dressings eine Kalium-Phosphor-Zusammensetzung;
- für den Winter müssen Bäume mit speziellen Mitteln zum Schutz vor Insekten und Krankheiten behandelt werden.
- wickeln Sie einen jungen Baum mit Agrofasern (Sackleinen, Fichtenpfoten) ein, damit die Pflanze nicht einfriert;
- Bedecken Sie den Stammkreis mit Torf oder trockenen Blättern.
In Regionen mit weniger rauem Klima ist es nicht notwendig, einen Winterschutz zu schaffen. Die Frostbeständigkeit der Sorte hilft bei kaltem Wetter. Die übrigen Regeln der Landtechnik werden vollständig ausgeführt. Das Pflanzen mit einem Sämling ist sowohl im Frühjahr als auch im Herbst möglich.
Bezug! Birnen, die in warmen Regionen wachsen, brauchen mehr Wasser. Bewässerungsmodus: 1 Mal pro Woche (Eimer Wasser). In den nördlichen Regionen reicht es aus, den Boden 2-3 Mal im Monat zu befeuchten.
Mögliche Probleme mit der Vielfalt und Möglichkeiten, sie zu lösen
Im Allgemeinen ist die Agrartechnologie der Kultur einfach.Allerdings ist keine einzige Pflanze gegen Krankheiten und Insektenbefall versichert. Birne Zarechnaya ist keine Ausnahme.
Gärtner können beim Anbau von Obstbäumen mit den folgenden Problemen konfrontiert sein.
- Eine unzureichende Bewässerung kann dazu führen, dass der Baum sein Laub abwirft. Wenn dies bereits geschehen ist, müssen Sie eine mit Mineraldünger angereicherte Flüssigkeit in den Stammkreis einführen. Nehmen Sie für 2-3 Wochen die tägliche Bewässerung wieder auf, aber lassen Sie die Feuchtigkeit im Boden nicht stagnieren.
- Frühjahrs- und Herbstbehandlungen mit Kalkmörtel schützen den Stamm vor Schäden durch Schädlinge. Viele Gärtner finden nach dem Öffnen des Schutzmaterials im Frühjahr beschädigte Rinde. Unter dem Schutz vertragen Insekten und schädliche Mikroorganismen die Winterkälte perfekt und verwenden das lebende Gewebe des Stammes als Nahrung.
- Es kommt vor, dass nach einer schnellen Blüte eine große Anzahl von Eierstöcken abfällt. Mögliche Ursachen sind Schädlinge, zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit und Nährstoffmängel. Um das Problem zu beseitigen, wird empfohlen, das Bewässerungsregime und die Einführung von Verbänden zu überarbeiten. Sie müssen auch vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten ergreifen, indem Sie die Krone mit Insektiziden besprühen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Birnensorte ist bei Gärtnern und Landwirten in Russland beliebt. Das Interesse an Kultur beruht auf folgenden Vorteilen:
- Winterhärte;
- unprätentiöse Pflege;
- stabile Ausbeute;
- das Fruchtfleisch enthält keine Steinzellen;
- Präsentation von Schoten;
- nach Erreichen der technischen Reife fallen Birnen nicht vom Baum;
- hoher Fruchtgeschmack.
Fairerweise sind die Mängel zu erwähnen. Zu den wesentlichen:
- die Sorte wächst nicht schnell;
- mittlere Schorfresistenz;
- Anforderungen an eine feuchte Umgebung (bei einem Feuchtigkeitsdefizit wirft der Baum sein Laub ab).
Bestäuber-Sorten
Die überwiegende Zahl der Birnensorten ist selbstfruchtbar, daher ist eine qualitativ hochwertige Bestäubung erforderlich. Geschieht dies nicht, binden sich die Früchte nach der Blüte nicht. Die besten Bestäuber sind Birnensorten, die gleichzeitig mit Zarechnaya blühen. Dies können keine Frühblüher sein, da die Blütezeiten nicht zusammenfallen.
Nicht jede Pflanze kann als Bestäuber fungieren. Für Zarechnaya werden folgende Kultursorten empfohlen:
- Chizhovskaya;
- Severjanka;
- Platz.
Referenzen
- Tamara, Region Kursk
Auf der Datscha gibt es nicht so viel Platz für einen Garten, daher habe ich mich bei der Auswahl der Setzlinge von einem Kriterium leiten lassen - die Pflanzen sollten kompakt sein. Birne Zarechnaya wird bis zu 3 Meter hoch. Die Krone ist rund, aber bei richtiger Pflege stört sie das Wachstum benachbarter Pflanzen nicht. Beginnt im 5. Jahr nach der Ausschiffung Früchte zu tragen. Es wurden nur 3 Früchte gesetzt. Im nächsten Jahr betrug die Ernte bereits 1,6 kg. Ich gehe oft für 2-4 Wochen in die Stadt. Während der Abwesenheit passiert dem Garten nichts Schreckliches.
- Semyon Alekseevich, Gebiet Perm
Der Sohn brachte 5 Birnensetzlinge aus Zarechnaya aus dem Ural mit, wo er mit seiner Familie lebt. Im Herbst wurden junge Bäume gepflanzt, nur 3 Bäume überlebten den harten Winter. Die Kultur wächst schnell, im ersten Herbst hat die Höhe 1,8 m überschritten, im vierten Jahr wurden bereits die ersten Früchte verkostet. An jedem Baum wurden 4-7 von ihnen gebunden. Jetzt sind die Bäume 6 Jahre alt. Insgesamt wurden während der Saison 4 Kisten (je 4,8 kg) zusammengestellt. Die Besonderheit der Sorte besteht darin, dass sie rechtzeitig gegossen werden muss. Ich ging ans Meer, und bei der Ankunft sah ich fast völlig kahle Bäume. Kam kaum aus ihnen heraus.
- Roza Andreevna, Kemerowo
Auf der Website züchte ich Birnen Zarechnaya, Permyachka und Pinguin. Geschmacklich mag ich Zarechnaya mehr. Sie ist unprätentiös in der Pflege und Insekten klammern sich nicht stark an sie. Während der 12-jährigen Bewirtschaftung des Gartens gab es keine Krankheiten. Der Ertrag der Sorte ist stabil. Der Baum verträgt den Winter gut, insbesondere späte Frühlingsfröste.
Sehen Sie sich ein Video über die besten Birnensorten mit Tipps zur Auswahl an:
In unserem Garten gibt es so eine Birne.Eine solche langfristige Fruchtbildung trägt dazu bei, dass sich Birnen oft sogar an den Ästen des Baumes verschlechtern. Außerdem trägt eine Birne aus irgendeinem Grund nach einem Jahr im Garten Früchte.