Gemeine Birne und ihr Anbau
Die Gemeine Birne gilt als hervorragender Baum, der nicht nur köstliche Früchte hervorbringt, sondern auch Ihr Gartengrundstück schmückt. Wenn Sie auf der Suche nach den leckersten Birnensorten sind, können Sie Herzogin und Williams den Vorzug geben.
Der Vorteil der Sorte Duchess besteht darin, dass Sie große Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack und süßem Aroma sammeln. Zu den Nachteilen dieser Sorte zählen jedoch eine unzureichende Frostbeständigkeit und erhöhte Anforderungen an die Bodenqualität. Bereits Ende Juli können die Früchte der Duchess Birnensorte geerntet werden.
Wachsende Birnen
Im Allgemeinen müssen Sie zunächst die richtigen Birnensorten auswählen, da der Pflanzzeitpunkt davon abhängt. Darüber hinaus produzieren spät reifende Sorten Ernten, die den ganzen Winter über gelagert werden können. Aber die frühen Birnensorten haben diese Eigenschaft nicht - sie müssen der Jahreszeit entsprechend gegessen werden.
Das erneute Pflanzen von Birnen hängt von der von Ihnen bevorzugten Sorte ab. Erfahrene Gärtner berücksichtigen in der Regel die natürlichen Gegebenheiten ihrer Klimaregion. Vor dem Pflanzen müssen Sie die Sämlinge sorgfältig untersuchen. Wenn sie beschädigte Enden haben, sollten sie abgeschnitten werden, sodass nur die gesunden Enden übrig bleiben. Je dicker das Wurzelsystem des Sämlings ist, desto schneller wächst er.
Wenn wir über die Pflege einer Birne nachdenken, dann hat sie viel mit einem Apfelbaum gemeinsam. Denken Sie daran, dass eine junge Birne frostempfindlicher ist und ihr unterer Teil für den Winter sorgfältig abgedeckt werden muss. Gleichzeitig ist das Wurzelsystem junger Bäume sehr schwach, daher müssen die Stämme regelmäßig gejätet, gedüngt und gelockert werden.