Wie und wann die Herbstverarbeitung von Obstbäumen richtig durchgeführt wird

Ein erfahrener Gärtner weiß, dass zu jeder Jahreszeit wichtige Arbeiten im Garten erledigt werden müssen. Was den Frühling angeht, ist hier alles klar – der Garten erwacht aus dem Winterschlaf und braucht etwas Pflege. Für den Herbst gibt es jedoch viele wichtige Dinge zu tun, insbesondere müssen Sie im Garten eine Art Grundreinigung durchführen. Die Ernte des nächsten Jahres wird maßgeblich davon abhängen, wie der Garten für den Winterschlaf vorbereitet wird und wie die Herbstverarbeitung der Obstbäume erfolgt.

Garten im Herbst

Warum einen Baum im Herbst bearbeiten?

Im Sommer sammeln sich viele Schädlinge unter der Rinde von Obstbäumen an. Natürlich kümmern sich Gärtner immer um ihren Garten und vergiften unnötige Insekten, sobald sie sich ausbreiten.

Im Herbst ist dies jedoch das Schwierigste: Auf den Blättern findet man keine Spuren ihrer lebenswichtigen Aktivität mehr, denn das Laub fliegt um diese Jahreszeit herum. Die Schwierigkeit, Insekten zu finden, besteht darin, dass sie sich zum Überwintern verstecken. Dazu klettern sie in die Risse an der Rinde, Höhlen, graben sich in den Boden des Stammkreises und andere Unterstände ein.

Nach dem Schutz überwintern die Schädlinge erfolgreich und zeugen mit Beginn des Frühlings Nachwuchs. Dann wird all diese große Armee anfangen, auf dem Baum zu parasitieren, Blätter und Früchte zu essen und die Rinde zu verderben. Um dies und vieles mehr zu verhindern, werden Bäume im Herbst verarbeitet.

Zwecke der Verarbeitung

Wenn Sie genau hinschauen, gibt es tatsächlich mehrere Ziele, die mit der Herbstverarbeitung von Obstbäumen vor dem Einsetzen der Kälte verfolgt werden. Diese schließen ein:

  1. Bäume für den Winterschlaf vorbereiten.
  2. Zerstörung von Schädlingen, die sich für den Winter verstecken.
  3. Bekämpfen Sie Fäulnis und Pilze, die sich auch mit einsetzender Hitze entwickeln.
  4. Entfernen des Baumes von Moosen, Flechten, unnötigem Wachstum und alten Ästen.

Vorbereitungsphase

Damit die Herbstbearbeitung des Gartens effektiv ist, müssen zunächst die folgenden Arbeiten durchgeführt werden.

Blätter ernten

Entfernen Sie dazu alle Blätter, die auf den Boden gefallen sind, mit einem Rechen. Wenn in der vergangenen Saison keine Schädlinge und Krankheiten an Obstbäumen beobachtet wurden, bedeutet dies, dass das Laub recht gesund ist und zum Kompostieren in einem speziellen Haufen, zum Anordnen von warmen Beeten oder als Mulch für mehrjährige Überwinterungsblumen verwendet werden kann. Es ist wichtig, alle abgefallenen Blätter von der Baustelle zu entfernen oder zu verbrennen, wenn sie von Mehltau, Schorf oder anderen Krankheiten befallen sind - solche Blätter sind nicht nur für die Verwendung ungeeignet, sondern auch gefährlich für Bäume.

Reichlich gießen

Obstbäume sollten vor einem langen Winter nicht auf übertrockneter Erde stehen bleiben. Wenn es trockener Herbst war, müssen Sie den Stammkreis in der Nähe jedes Obstbaums gründlich mit viel Wasser abgießen. Dazu sollten etwa 50 Liter Wasser an einen ausgewachsenen Baum gehen.

Eine solche Bewässerung wird als Wasseraufladung bezeichnet. Dies bedeutet nicht, dass Sie sofort das gesamte erforderliche Volumen unter die Wurzel gießen müssen. Dies wird wenig nützen, da sich das Wasser weit über die Grenzen des stammnahen Kreises ausbreitet und nicht ganz dort aufgenommen wird, wo es benötigt wird. Es ist notwendig, den Baum in Etappen zu gießen: 12-15 Liter werden in einer Stunde ausgegossen. Bei dieser Bewässerungsmethode wird der Boden bis zu einer Tiefe von etwa 1 m gut gesättigt.

Es wird nicht empfohlen, Eiswasser aus dem Wasserhahn zu gießen.Es sollte etwa 5 Grad wärmer sein als die Lufttemperatur. Nach all diesen Manipulationen werden die Stammkreise gemulcht. Das am besten geeignete Material sind Fichtenzweige (es schützt vor Nagetieren), Torf, Humus oder Kompost. So können Sie sicher sein, dass Feuchtigkeit im Boden bleibt.

Zubereitung von Obststräuchern

Wie Bäume brauchen auch Obststräucher eine Herbstvorbereitung. Alle unnötigen Äste werden von ihnen entfernt - so beginnen junge Triebe im Frühjahr schneller zu wachsen. Für die beste Überwinterung werden die Büsche mit Kalium-Phosphat-Dünger (1 Esslöffel pro Strauch) gedüngt.

Himbeeren werden an der Wurzel geschnitten: Alle fruchtbaren Büsche, die von Krankheiten betroffen sind oder eine starke Verdickung der Pflanzungen verursachen, werden entfernt. Unter den verbleibenden Himbeersträuchern wird organisches Material eingebracht: Mist (6 kg pro 1 m²) oder Hühnerkot (mit Wasser 1:12).

Schädlingsbekämpfung

In der zweiten Oktoberhälfte und wenn es ein trockener warmer Herbst ist - Anfang November können Sie die Herbstbearbeitung des Gartens von Schädlingen aufnehmen. Sie wird durchgeführt, wenn bereits die ersten Fröste aufgetreten sind. Das hochwertige Spritzen wird dadurch erheblich erleichtert, dass die Bäume kein Laub mehr haben.

Das Verfahren erfordert einen ruhigen, trockenen Tag. Natürlich muss sich eine Person um die persönliche Schutzausrüstung kümmern. Die meisten Sprühpräparate sind giftig.

Bearbeitungszeit

In allen Regionen kann der Zeitpunkt unterschiedlich sein, denn das Klima kann nicht überall gleich sein. Sie müssen sich darauf konzentrieren, wenn die Blätter fallen. Allerdings ist hier nicht alles so einfach, denn alle Bäume werfen ihr Laub zu unterschiedlichen Zeiten ab. Apfelbaum, zum Beispiel kann sie es bis zum Einsetzen von strengen Frösten überhaupt behalten. Daher empfehlen erfahrene Gärtner, dieses Verfahren gegen Ende Oktober durchzuführen. Vor dem Spritzen sollten Sie die Wettervorhersage überprüfen und sicherstellen, dass es nach dem Eingriff mindestens zwei Tage lang nicht regnet.

Behandlung von Bäumen im Herbst von Schädlingen

Wie man sprüht und wie man es richtig macht

Es gibt viele Mittel, mit denen es empfohlen wird, Obstbäume gegen Krankheiten und Schädlinge zu besprühen. Jeder Gärtner kennt die Besonderheiten seines Gartens, sodass er einschätzen kann, woher er am ehesten eine Bedrohung erwartet. Das bedeutet, dass jedes Medikament seine eigene Richtungswirkung hat, kein einziger Wirkstoff schützt sofort vor allen Bedrohungen. Daher werden Medikamente basierend auf der Art der vorherrschenden Schädlinge ausgewählt.

Harnstoff

Harnstoff oder Carbamid ist ein bei Gärtnern beliebter körniger Dünger, der eine große Menge Stickstoff (46 %) enthält. Dieser Dünger ist geruchlos und wasserlöslich. Harnstoff hilft sowohl Schädlinge als auch Krankheitserreger von Obstbäumen zu bekämpfen.

Sie müssen mit Harnstoff vorsichtig sein, eine zu hohe Konzentration kann zu Vergiftungen führen und die Pflanze verbrennen. Das Besprühen mit Harnstoff wird empfohlen, um die Vorbereitung des Gartens für den Winter abzuschließen.

Dafür wird natürlich eine wässrige Lösung hergestellt, aber die Konzentration für die Herbstverarbeitung muss hoch sein. Nur so können alle Schädlinge, die sich für den Winter verstecken wollen, und ihre Larven vernichtet werden. Nehmen Sie für 10 Liter Wasser (Eimer) Wasser 0,5 kg Harnstoff (5%ige Lösung) und rühren Sie, bis er vollständig aufgelöst ist.

Junge Sämlinge werden, nachdem sie alle Blätter abgeworfen haben, mit einer noch konzentrierteren Lösung behandelt - 535 g Harnstoff pro Eimer Wasser (dies ist eine 7%ige Lösung). Sowohl die Äste als auch der Stamm der Pflanzen unterliegen einer sorgfältigen Verarbeitung. Diese Verarbeitung ist nützlich. Schließlich ist dies nicht nur das Beizen von Schädlingen, sondern auch ein Winterdünger.

Tintenstein

Es ist eine anorganische Substanz, Eisensulfat. Im Aussehen sind dies kleine türkisfarbene Kristalle. Im Garten wird es als universelles Antiseptikum verwendet.

Er kommt mit Moosen und Flechten zurecht, die oft auf der Oberfläche der Rinde wachsen. Im Herbst ist eine solche Verarbeitung wichtig. Die externe Bearbeitung mit diesem Werkzeug geht in Verbindung mit der Beschickung.

Somit wird die Pflanze nicht nur von Schädlingen und Krankheiten befreit, sondern auch mit einem so wichtigen Bestandteil wie Eisen versorgt. Ohne Eisen sinkt der Ertrag des Baumes dramatisch.

Darüber hinaus normalisiert Eisensulfat den Säuregehalt des Bodens. Unter dem Einfluss von Eisenvitriol werden Baumkrankheiten wie Flechten, Schorf, schwarzer Krebs, Zytosporose, Moos und alle Arten von Parasiten abgetötet. Um die Lösung zuzubereiten, nehmen Sie 1 kg Trockenmasse pro 16 Liter Wasser.

Kupfersulfat

Kupfersulfat ist ein starkes Antimykotikum, das allen Gärtnern zur Behandlung von Pflanzen bekannt ist und es gleichzeitig mit Eisenionen anreichern kann.

Die Behandlung mit dieser Substanz ist äußerst wichtig. Dieses Produkt enthält eine hohe Konzentration an Fungiziden, Brände verhindern die Bildung von Schorf, Mehltau, Fäulnis. Es ist erforderlich, Birnen, Apfelbäume und Pflaumen zu verarbeiten - für diese Kulturen ist ein solches Verfahren erforderlich. Es wird empfohlen, andere Obstbäume und Sträucher zu besprühen, aber nicht unbedingt.

Wenn die Bäume im Garten noch jung sind und ihr Alter 6 Jahre nicht überschritten hat, werden pro Pflanze 2 Liter Kupfersulfatlösung verbraucht. Im Laufe der Jahre nimmt die Produktmenge zu und bei sehr alten Bäumen werden bis zu 10 Liter Lösung benötigt.

Die Verarbeitung ist zweimal täglich bei einer Temperatur von mindestens +5 Grad erforderlich. Außerdem ist es erforderlich, den Spritztag so zu wählen, dass kein Wind weht, sonst kann das gespritzte Präparat einfach in die andere Richtung abgetragen werden.

Bordeaux-Mischung

Es ist eine Mischung aus Kupfersulfatpulver und Calciumhydroxid (Kalkmischung). Kupferverbindungen schützen vor Schädlingen, Schimmel und Pilzen und die Kalkmischung neutralisiert alle schädlichen Eigenschaften von Kupfersulfat.

Die Lösung wird immer unmittelbar vor Gebrauch zubereitet (die Haltbarkeit sollte 10 Stunden nicht überschreiten). Dazu werden alle Komponenten in den erforderlichen Anteilen verdünnt. Zunächst werden 150 g der Kalkmischung gründlich in etwas Wasser gemischt, dann wird alles in 5 Liter sauberes Wasser gegossen und erneut gerührt.

100 g Kupfersulfat werden dagegen in heißem Wasser bis zur vollständigen Auflösung verdünnt und ebenfalls in 5 Liter Wasser gegossen. Dann werden diese beiden Komponenten kombiniert und man erhält 10 Liter 1% Bordeaux-Flüssigkeit.

Insektizidbehandlung

Da es strengstens verboten ist, den Garten während der Blütezeit mit Insektiziden zu behandeln, werden im Herbst die gleichen Behandlungen empfohlen. Fugizide (Heilmittel gegen Krankheiten und Pilze) und Insektizide (Heilmittel gegen Insekten) sind chemische Präparate, die im Garten sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Krankheiten und schädlichen Aktivitäten von Insektenschädlingen verwendet werden.

Die Nuancen der Herbstverarbeitung

  • Bäume werden mit einem manuellen oder mechanisierten Gerät besprüht. Mit einem solchen Gerät können Sie das Mittel nicht nur gleichmäßig verteilen und abgeben, sondern auch eine Person vor dem direkten Kontakt mit einem giftigen Medikament schützen. Niedrig wachsende Pflanzen sprüht man besser direkt vom Boden, höhere von einer Trittleiter.
  • Zuvor werden alle Risse im Baum mit Gartenlack oder einer Mischung aus 100 Kolophonium, 200 g Bienenwachs und 100 g geschmolzenem Fett versiegelt.
  • Der Boden um den Stamm herum wird 15-20 cm ausgehoben, gelockert, gedüngt und gemulcht.
  • Vor der Verarbeitung werden alle verbleibenden Früchte von den Zweigen entfernt.
  • Wenn es nach dem Sprühen regnet, müssen Sie alles erneut machen.
  • Das Spritzen im Herbst erfolgt mit konzentrierteren Lösungen als im Frühjahr. Dies gilt für jedes der oben genannten Mittel.

Verarbeitung von Traubensträuchern

Wenn Obstbäume neben jungen Sämlingen alleine überwintern, müssen die Trauben abgedeckt werden. Nachdem das gesamte Laub von der Rebe gefallen ist, muss sie abgeschnitten und mit Kupfersulfat (3 %) behandelt werden. Dann müssen Sie ihm aus Fichtenzweigen, Schilf oder anderem Material einen Unterstand bauen. Es wird angenommen, dass Mäuse schnell in Unterständen aus Stroh anfangen, sie arrangieren dort Nester zum Überwintern.

Was muss noch gemacht werden

Andere obligatorische Herbstverfahren.

Tünchen

Das Tünchen von Baumstämmen im Winter ist notwendig, um sie sowohl vor Schädlingen als auch vor Sonnenbrand im Herbst zu schützen. Die Stämme sind bis zu einer Höhe von ca. 1m weiß getüncht, fast bis zu den skelettartigen Ästen. Es wird empfohlen, im Laden eine fertige Gartentünche zu kaufen - solche Zusammensetzungen sind kostengünstig und einfach zu verwenden, da sie sofort auf den Baum aufgetragen werden können.

Es wird empfohlen, die Tünchezusammensetzung selbst herzustellen. Für 10 Liter Wasser benötigen Sie 3 kg Kalk und 0,5 kg Kupfersulfat. All dies wird gut gemischt und dick auf den Baumstamm aufgetragen. Termine für das Tünchen der Bäume im Herbst - Ende Oktober bis Anfang November.

Den Kofferraum tünchen

Top-Dressing

Obstbäume vor dem Überwintern zu füttern ist die richtige Entscheidung. Dies hilft ihnen bei der Überwinterung, da die Wurzeln immer nützliche Substanzen erhalten. Dies ist während einer harten Jahreszeit wie dem Winter wichtig.

Für die Herbstfütterung Gülle (mit Wasser verdünnt im Verhältnis (1:10), Kompost (1,5-3 kg pro 1 qm pro Stammfläche) oder Humus (0,5 Eimer pro 1 qm Stammkreis) .

Im Herbst werden in der Nähe von Obstbäumen Düngemittel auf den Boden ausgebracht, nur Stickstoff wird nicht benötigt. Dies liegt daran, dass Stickstoff Wachstumsprozesse anregt und die Winterhärte der Pflanze dadurch stark reduziert wird. Von den Spurenelementen sind in dieser Zeit Phosphat-Kalium-Dünger am besten geeignet. Zum Beispiel müssen Sie für relativ junge Pflanzen bis zu einem Alter von 10 Jahren 2 EL hinzufügen. Superphosphat und 1 EL. Kaliumchlorid pro 1 m² ein hohler Kreis.

Für Kirschen und Pflaumen sind 3 Esslöffel Superphosphat zusammen mit 2 Esslöffeln geeignet. Kaliumsulfat. Jeglicher Dünger wird vor dem Auftragen auf den Boden in 1 Eimer Wasser verdünnt (alle Normen sind für diese Flüssigkeitsmenge angegeben). Wichtig für einen Gärtneranfänger: Bei älteren Bäumen die Dosierung des Düngers verdoppeln. Jeder Baum benötigt 4 Portionen Dünger, also 4 Eimer.

Obstbäume im Herbst beschneiden

Um trockene Äste von Bäumen zu schneiden, bevor es kalt wird, müssen Sie einen schönen, windstillen Tag wählen. Sie benötigen eine scharf geschliffene Gartenschere oder Säge, um die Äste nicht noch einmal zu verletzen und damit die Schnitte möglichst gleichmäßig sind. Alle trockenen, erkrankten und beschädigten Äste werden entfernt.

Es gibt keinen Grund zu bereuen, es wird keine Frucht mehr geben und für einen Baum werden solche Äste eine zusätzliche Belastung sein. Sie sollten auch die falsch wachsenden Äste entfernen - innerhalb der Krone.

Alle Schnitte und Schnitte müssen mit einer Kupfersulfatlösung (für 1 Liter Wasser - 1 TL Pulver) behandelt und mit Gartenlack überzogen werden (Ölfarbe ist auch geeignet). Wenn diese Stellen nicht behandelt werden, können verschiedene kleine Schädlinge durch diese Stellen eindringen.

Einen Obstbaum beschneiden

Frostschutz

Alle Gartenarbeiten müssen abgeschlossen sein, bevor die Temperatur auf 0-5 Grad sinkt. Junge Apfelbäume werden für den Winter mit Sackleinen bedeckt, ältere vertragen die Kälte besser, daher reicht es, den Stamm zu tünchen - diese Technik schützt auch vor Frost. Trauben gut mit Dachmaterial abdecken.

Zum Schutz vor Kälte werden üblicherweise Nadelzweige der Fichte (es speichert nicht nur die Wärme, sondern schützt auch vor Nagetieren), Sägemehl, Torf verwendet. Es ist strengstens verboten, eine Schicht Sägemehl zu verdichten. Wenn dies geschieht, fließt kein Sauerstoff mehr zur Wurzel, er kann absterben.

Schnee, der sich im Garten ansammelt, muss nicht vom Platz geworfen werden, er kann den Raum um Bäume und Sträucher bedecken.

Sehen Sie sich ein Video über die Herbstverarbeitung von Obstbäumen an:

Kategorie:Bäume | Obstbäume
Lera1 Avatar

Die Tatsache, dass die Bäume gebleicht sind, ist eine Tatsache, aber nur wenige Menschen führen die Behandlung mit Chemikalien durch. Jemand denkt, dass man nicht mit Chemie vollgestopft sein muss, jemand weiß einfach nicht, dass es getan werden muss. Wir waschen die Bäume immer weiß.

Goshia-Avatar

Im Herbst entfernen wir immer die Blätter im Garten, tünchen die Bäume, aber wir haben noch nie gegossen, gefüttert und von Schädlingen und Krankheiten verarbeitet. Dieses Jahr werden wir versuchen, alles richtig zu machen.