Thermopsis lanzettliches Kraut

Thermopsis lanzettliches Kraut ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte, die am häufigsten in der Mongolei, Sibirien, Zentralasien, China vorkommt. Da sich Thermopsis durch Wurzeln fortpflanzt, bildet sie dichtes Dickicht, ganze Sträucher.
Der ideale Platz für ihn ist an felsigen Hängen, auf Ablagerungen, in Flusstälern.
Salzböden sind ein idealer Boden für betrunkenes Gras (so wird Thermopsis von Lanzettgras im Volk oft genannt), aber mit einer Veränderung des Lebensraums nimmt auch der medizinische Wert der Pflanze ab, zum Beispiel in der Mongolei wird Thermopsis angebaut als Futtergras.

Die Verwendung von Thermopsis lanzettlich in der Medizin

Aus dem Kraut dieser Pflanze wurden folgende Stoffe isoliert:

  • thermopsin (reizt das Brechzentrum, wirkt schleimlösend);
  • Cytisin (stimuliert die Atmung);
  • Pachikarpin;
  • Askorbinsäure;
  • Methylcytisin (stimuliert die Atmung);
  • Harz;
  • Tannine;
  • Saponine.

Eine solche Zusammensetzung macht das Kraut Thermopsis giftig, wird jedoch in der Pharmakologie als schleimlösendes Mittel in der Wiederbelebungspraxis verwendet - um die Atmung zu stimulieren.
In der Volksmedizin wird diese Pflanze zur Behandlung von Erkältungen, zur Beseitigung von Würmern und als Anästhetikum verwendet.

Nebenwirkungen der Thermopsis

Es sollte immer daran erinnert werden, dass Thermopsis eine giftige Pflanze ist, daher müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, nämlich die Dosis nicht überschreiten! Darüber hinaus verursacht die Verwendung von Thermopsis sehr oft allergische Reaktionen, die sich in Hautausschlag, Schwellung und Hyperämie der Schleimhäute äußern.
Thermopsis darf daher nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden!