Welche Eigenschaften hat Fenchel und wie wird er verwendet?
Fenchel ist eine Pflanze mit wohltuenden Eigenschaften und Spurenelementen. Dieses wundersame Kraut wird für die Verwendung in der Kosmetik, beim Kochen und in der Medizin empfohlen. Es hilft besonders, Koliken bei Neugeborenen zu bekämpfen. Um es richtig zu verwenden, wird empfohlen, zu wissen, wie man es zubereitet. Die Hauptsache ist, vor der Verwendung festzustellen, ob Kontraindikationen vorliegen und ob die Pflanze eingenommen werden kann.
Inhalt:
- Zusammensetzung und vorteilhafte Eigenschaften von Fenchel
- Die Verwendung von Fenchel in der Medizin
- Wie man Fencheltee macht und einnimmt
- Die Verwendung von Fenchel beim Kochen
- Für wen und wann ist Fenchel kontraindiziert?
- Kann es Nebenwirkungen verursachen?
- Wie wählt man den richtigen Fenchel aus?
- Methoden und Regeln für die Lagerung von Fenchel
Zusammensetzung und vorteilhafte Eigenschaften von Fenchel
Viele Leute glauben oft, dass Fenchel Dill... Dieses Urteil stimmt nicht, diese Pflanzen sind Vertreter ganz anderer Familien. Im Gegensatz zu Dill hat Fenchel ein ausgeprägtes Aroma, das an Estragon erinnert. Wenn Sie beide Sträucher aus dem Boden ziehen, hat Fenchel eine stärkere und größere Wurzel als Dill.
Auch geschmacklich unterscheidet sich die Pflanze, Fenchel schmeckt süßer als Dill. Die Samen der ersten sind etwas länglich. Fenchel gibt es in Gemüse- oder Blattsorten. Dadurch können alle Teile des Strauches für verschiedene Zwecke verwendet werden, sowohl als Nahrung als auch als Medizin.
Fenchel ist ein mehrjähriger Strauch, der eine Höhe von 2 m erreicht.Während Dill eine einjährige Pflanze ist, die hauptsächlich um 150 cm wächst.Die Zusammensetzung der würzigen Kultur - Fenchel umfasst Flavonoide, Makro- und Mikroelemente und Glykoside, sowie Vitamin A, C und Gruppe B.
Aufgrund der Anwesenheit von ätherischen Ölen in der Zusammensetzung hat der Strauch einen spezifischen würzigen Geschmack und Aroma.
Die Samen der Kultur enthalten Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Ballaststoffe und Wasser. Aufgrund der geringen Kalorienmenge in der Pflanze - nur 31 pro 100 g. Produkt, der Busch gehört zur Diätnahrung.
Wenn wir vergleichen, was für medizinische Zwecke besser ist - Samen oder eine Pflanze als Ganzes, dann sind Strauchsämlinge ideal für die Zubereitung von Heiltränken. Es werden folgende vorteilhafte Eigenschaften unterschieden, die sich nach der Verwendung einer würzigen Kultur in Lebensmitteln zeigen:
- In der richtigen Dosierung in den Körper eingeführt, hilft das Produkt, das Neugeborene von Koliken, erhöhter Gasproduktion zu befreien und auch Probleme der Verdauungsorgane zu beseitigen. Es wird als Hustenmittel verwendet.
- Medikamente auf Fenchelbasis bekämpfen aktiv Gallensteine und Urolithiasis.
- Es hat eine verjüngende Wirkung.
- Es wirkt sich positiv auf die Genitalien von Männern und Frauen aus, wirkt sich günstig auf das Fortpflanzungssystem einer Frau aus.
- Hat die Fähigkeit, die Manifestation von Pilzinfektionen und Schuppen auf der Kopfhaut zu beseitigen.
- Wirksam als Aromatherapie verwendet. Lassen Sie beim Einatmen die Luft, die mit Partikeln der Gewürzkultur gefüllt ist, sich entspannen und erholen.
- Hat die Fähigkeit, Schlafprobleme zu beseitigen, senkt allmählich den Blutdruck.
- Verhindert die Bildung von Mutationszellen bei Krebs.
- Für Menschen, die versuchen, Gewicht zu verlieren, hilft Fenchel, den Hunger zu beseitigen, Angstzustände zu beseitigen, Reizungen zu lindern und das Nervensystem zu normalisieren.
Darüber hinaus enthält die Pflanze eine Komponente wie Atenol, die eine entzündungshemmende Funktion hat. Daher wird Fenchel in verschiedenen Bereichen nicht nur zur Zubereitung von Speisen und deren Sättigung mit einem aromatisch-würzigen Geschmack, sondern auch zur Behandlung von Patienten verwendet.
Die Verwendung von Fenchel in der Medizin
Die medizinischen Eigenschaften des Fenchels sind seit der Antike bekannt. Die Schriften des Hippokrates bezeugen seine positiven Eigenschaften, der Arzt bestand auf seiner Verwendung als Diuretikum. Andere prominente Ärzte der Zeit empfahlen, es zur Behandlung von Erkrankungen der Sehorgane zu verwenden. Außerdem wurde Fenchel als bester Ausfluss von stagnierendem Auswurf bei Erkrankungen der oberen Atemwege verwendet.
Pharmakologische Unternehmen der modernen Medizin gewinnen aus Samen und Früchten Medikamente wie "Anetin". Dieses Medikament hat eine krampflösende Wirkung auf die glatte Muskulatur des Darms sowie auf die koronaren Blutkapillaren.
Seine Verwendung wird bei spastischer Kolitis, chronischem Verlauf, verschrieben. Seine Wirkung ermöglicht es Ihnen, das Problem zu beseitigen und den Allgemeinzustand einer Person zu normalisieren. Auch die Wirkung eines auf Fenchel basierenden Medikaments wirkt sich günstig auf die Beseitigung der langfristigen Koronarinsuffizienz und die Beseitigung von Bauchkrämpfen aus.
Um eine übermäßige nervöse Erregbarkeit zu neutralisieren, empfiehlt es sich, im Bad echte Besen aus Fenchelstängeln zu verwenden - bei Neurasthenie, Schlafproblemen sollten Sie mit einem solchen Besen dämpfen.
Die Pflanze hilft bei Akne, Furunkulose, Hautkrankheiten und entzündlichen Erkrankungen, die durch eine Infektion mit infektiösen pathogenen Bakterien erworben wurden. Zur Behandlung der oben genannten Probleme empfiehlt es sich, Aufgüsse aus den Blättern und Früchten der Gewürzkultur als äußerliche Anwendung zuzubereiten.
Bei Neugeborenen wird Dillwasser aus Fenchelsamen hergestellt, um Blähungen zu beseitigen. Zusätzlich wird auf Basis von ätherischem Öl ein Süßholzelixier hergestellt, das den Hustenreflex abschwächen kann.
Wie macht und nimmt man Fencheltee?
Um eine Pflanze richtig zu verwenden, müssen Sie wissen, wie man sie zubereitet. Samen sollten geerntet werden, wenn sie reifen - Fenchelsämlinge haben nicht die Fähigkeit, sich gleichmäßig der Bereitschaft zu nähern. Daher sollte die Ernte selektiv erfolgen. Beim Sammeln müssen Sie sich an Regenschirmen orientieren, die eine graue Tönung mit braunen Samen angenommen haben.
Wenn Sie das Gras einsammeln möchten, schneiden Sie es mindestens 25 cm über dem Boden ab. Danach wird das Gras in Bündeln in einem gut belüfteten dunklen Raum aufgehängt oder auf der Oberfläche ausgelegt und gründlich getrocknet. Wenn sie vollständig getrocknet sind, werden die resultierenden trockenen Oberteile zu einer einheitlichen Pulverkonsistenz gemahlen. Bewahren Sie das Ergebnis in einem Glas oder einem anderen gut schließenden Behälter auf. Dauer der Lagerung - sollte 3 Jahre nicht überschreiten.
Wenn Schlafprobleme festgestellt werden oder eine Beruhigung des Nervensystems empfohlen wird, sollte Fencheltee 30 Minuten vor dem Zubettgehen getrunken werden.
In Form von Tee wird Fenchel verwendet, um die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Für die Zubereitung von Tee können Sie sowohl zuvor zubereitetes Pulver als auch trockenes Laub verwenden. Für 150ml. kochendes Wasser sollte 1 EL genommen werden. Produkt. Sie müssen es gut brauen lassen und dann trinken.
Tee sollte unmittelbar nach der Zubereitung einmal täglich getrunken werden. Die Dauer der Bewerbung beträgt 30 Tage. Nach kurzer Anwendungszeit verspürt der Patient einen Kraftzufluss und die Einstellung des allgemeinen Wohlbefindens. Bei Bedarf oder Patientenwunsch kann der Kurs nach 1 Monat wiederholt werden.
Die Verwendung von Fenchel beim Kochen
Fenchel wird weltweit zur Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten verwendet:
- So werden Blattteller in der europäischen Küche als Zusatz zu Salaten verwendet und auch bei der Zubereitung erster Gänge in die Brühe gegeben. Zweite Gänge zeichnen sich durch ihren ursprünglichen Geschmack aus. Auf der Basis von Fenchelgrün wurden verschiedene Saucen und Mayonnaisen entwickelt.
- Besonders beliebt ist die Zubereitung von Gerichten mit Fenchelblatttellern, die Lachs, Makrele, Barsch, Sardine oder andere Vertreter des Ozeans ergänzen. Wenn eine Pflanze mit Gemüse kombiniert wird, erhält der kulinarische Genuss nicht nur Originalität, sondern auch medizinische Eigenschaften.
- Bei der Zubereitung von Speisen mit fettem Fleisch, wie z. B. Schweinefleisch, fügt die Zugabe des Gewürzes süße Geschmacksnoten hinzu. Dazu wird das Fleisch in einer mit einer würzigen Kultur durchsetzten Marinade gedünstet, und ganze Blattteller können auch unter ganze Fisch-, Fleisch- und Hühnchenstücke gelegt werden. Dieses Rezept wird in den meisten Fällen zum Backen im Ofen verwendet.
- In der mediterranen Küche werden gefrorene oder blanchierte Pflanzenstengel aktiv als Beilage, als zweiter Gang verwendet.
- Der obere Teil des Fenchelschirms wird in der Hausmannskost sowie als Konservenzusatz zum Einlegen von Tomaten oder Gurken, Auberginen, Zucchini, Kürbis verwendet.
- Grüne Fenchelsamen werden zum Würzen von Fischgerichten wie italienischem Schweinefleisch, Hering in Dosen empfohlen. Sie können auch beim Backen von Backwaren verwendet werden. Vorgemahlene Pflanzensamen werden zum Würzen beim Braten von Fleisch oder Hühnchen am Spieß über offenem Feuer benötigt.
- Darüber hinaus wird der würzige Strauch zur Herstellung verschiedener Desserts und Süßigkeiten verwendet.
Für wen und wann ist Fenchel kontraindiziert?
Viele Leute glauben, dass Fenchel keine Kontraindikationen hat. Neben dem Besitz einer Reihe nützlicher Eigenschaften hat die Pflanze auch Kontraindikationen. Zuallererst ist eine würzige Kultur für Menschen verboten, die eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber der Pflanze selbst oder den Bestandteilen haben, mit denen die Kultur ausgestattet ist.
Wenn die Pflanze von einem Patienten mit Überempfindlichkeit konsumiert wird, kann sich eine allergische Reaktion entwickeln. Letzteres kann in jeder Form zum Ausdruck kommen - laufende Nase, Hautrötung, Juckreiz oder andere Schweregrade. Daher ist es notwendig, sich einem Test zu unterziehen, um eine Reaktion zu identifizieren, bevor zubereitete Produkte auf Gewürzbasis verwendet werden.
Verwenden Sie keine Fenchelinfusionen oder Tees für Patienten mit Epilepsie.
Bei der Verwendung von Infusionen oder Abkochungen mit der Zubereitung von Fenchel wird empfohlen, die optimale Dosierung zu beachten. Überdosierungsmomente treten häufig auf. Es können Anzeichen von starken Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel auftreten. Die optimale Rate für die Einführung eines medizinischen Getränks in den Körper wird für jeden Patienten individuell festgelegt.
Bei zu starker Beladung mit Produkten auf Fenchelbasis kann das Gewürz Verdauungsprobleme wie Magenverstimmung oder allergische Reaktionen auslösen. Daher ist es sehr wichtig, das Heilkraut in kleinen Dosen zu verwenden. Wenn eine negative Wirkung festgestellt wird, lohnt es sich, die Einnahme vollständig zu stoppen und einen Arzt aufzusuchen.
Kann es Nebenwirkungen haben?
Eine falsche Einnahme oder übermäßiges Anlehnen an ein therapeutisches Getränk kann Nebenwirkungen hervorrufen.Es werden folgende Situationen unterschieden, die zur Verwendung von Tee, Aufguss oder Abkochung aus einer würzigen Kultur führen:
- Erwerb von Sonnenbrand - Häufiger Teekonsum stimuliert die Haut und zeigt eine Empfindlichkeit gegenüber Sonnenstrahlen, die letztendlich zu Verbrennungen führen kann.
- Allergien - Bei Patienten, die auf Sellerie oder Karotten negativ reagieren, sind sie anfällig für eine Reaktion auf Fenchel. Anzeichen von Allergien: Schwindel, Schwellung von Gesicht und Kehlkopf, Schmerzen beim Schlucken.
- Beim Tragen eines Kindes ist es möglich, das Auftreten einer Menstruation zu provozieren, die während einer solchen Zeit abnormal ist. Häufiges Trinken des Getränks kann die Abstoßung der Plazenta stimulieren und zu einer Fehlgeburt führen.
- Funktionsstörungen des endokrinen Systems - die Samen enthalten Östrogene, die ein Hormon pflanzlichen Ursprungs sind. Letztere führen zu Prozessen, die die Arbeit interner Systeme stören.
- Wirkt sich negativ auf Neugeborene aus - einige Mütter führen Babys von den ersten Tagen an Fencheltee ein. Eine unregelmäßige Dosierung für Babys wirkt sich negativ auf ihren Zustand aus: Es treten neurologische Erkrankungen oder andere Probleme im Zusammenhang mit der Psyche des Babys auf.
Daher ist es möglich, Heilkräuter nur nach den Empfehlungen des behandelnden Arztes und nach einem speziell vorgeschriebenen Schema als aktive Zusatzstoffe zu verwenden.
Wie wählt man den richtigen Fenchel aus?
Bei der Auswahl einer Heilpflanze lohnt es sich, grünen Stängeln mit heller, gesättigter Farbe den Vorzug zu geben. Sie sollten fest, stark und fest sein. Wenn eine weiche Pflanze mit trägen Stängeln zum Verkauf angeboten wird, sollten Sie dieses Produkt nicht kaufen.
Wenn das Grün der Pflanze nach dem Kauf nicht am selben Tag verwendet wird, kann es nur 3-5 Tage im Kühlschrank im Fach für Gemüse und Obst aufbewahrt werden. Wenn der Erwerb eines Wurzelsystems erforderlich ist, sollten die Rhizome durch feste, elastische Wurzeln von blassgrüner Farbe dargestellt werden. Wenn Sie an der Pflanze schnuppern, verzehren die Rhizome das zarte Anis-Aroma.
Kaufen Sie keine rissigen oder beschädigten Glühbirnen und kaufen Sie kein Produkt mit sehr losen Kanten.
Beim Kauf empfehlen sich am besten schwere Zwiebeln mit dichter Struktur mit anhängenden Stielen oder geringfügigen Rückständen an den Knollen grüner Blattteller. So kann der Käufer sehen, wie lange der Strauch vom Boden entfernt wurde und wie lange er noch lagerfähig ist.
Methoden und Regeln für die Lagerung von Fenchel
Als Speicher dienen Samen und Rhizome. Wenn die Früchte voll ausgereift sind, bekommen sie am Strauch eine braune Tönung. Regenschirme mit den resultierenden Früchten werden sorgfältig geschnitten und getrocknet.
Danach wird das resultierende Erntegut in einem geschlossenen Glasbehälter oder einer anderen Art bestimmt, aber so, dass es dicht schließt. Dies ist notwendig, damit keine Feuchtigkeit ins Innere gelangt und die Sämlinge ihre nützlichen Eigenschaften nicht verlieren.
Die Ernte der Rhizome einer würzigen Pflanze erfolgt erst im zweiten Wachstumsjahr eines Strauches.
Das Verfahren wird im zeitigen Frühjahr oder im Spätherbst durchgeführt. Das Ereignis wird in dem Moment durchgeführt, in dem der Stiel an der Basis einen Durchmesser von 1 cm erreicht. Die resultierenden Grüns werden unter einem Baldachin oder in einem dunklen Raum getrocknet. Bei Sonneneinstrahlung verlieren Blattplatten ihre nützlichen Eigenschaften.
Somit ist Fenchel eine strauchartige Pflanze. Es wird als Heilmittel für viele Krankheiten verwendet und verbessert auch den Geschmack sowohl des ersten als auch des zweiten Gangs. Kontraindikationen sollten vor der Anwendung berücksichtigt werden. Mit ihrer Anwesenheit und der Verwendung eines Fenchelgetränks können Nebenwirkungen provoziert werden. Wählen Sie vor der Verwendung das richtige Produkt und wissen Sie, wie Sie Kräuter, Samen und grüne Rhizome lagern.
Weitere Informationen finden Sie im Video: