Atria Kohl: Merkmale der Weltberühmtheit

Sie sind sich nicht sicher, was Vorhofkohl ist und wie er aussieht? Vielleicht kennen Sie seinen vollen Namen - F1 Atria Kohl? Stellen Sie sich den beliebtesten Kohl der Welt mit den folgenden Eigenschaften und Merkmalen vor:

  • Es wird frisch und fermentiert verzehrt.
  • Bereiten Sie eigenständige Mahlzeiten zu
  • Als Zutat hinzugefügt
  • Es wird für medizinische Zwecke verwendet, da es entzündungshemmende Eigenschaften hat.
  • Es kann problemlos etwa sechs Monate gelagert werden.
  • Bildet dichte Kohlköpfe mit einem Gewicht von bis zu 8 kg
  • Außen hat der Kohlkopf eine graugrüne Farbe und innen ist er weißgrün
  • Diese Hybride ist resistent gegen Fusariumwelke und Thripse.
  • Ziemlich resistent gegen Graufäule

Nach einer solchen Beschreibung wird jedem klar, dass der Vorhofkohl nichts anderes ist als der bekannte Weißkohl. Hier ist, was Sie tun müssen, um ihre Ernte zu erhalten:

  1. Aussaat Anfang April für Setzlinge
  2. Keimblattphase - Pflückzeit
  3. Mitte oder Ende Mai - Landung im Boden
  4. Ernte etwa 130 Tage nach dem Pflanzen

Natürlich ist nicht alles so einfach. Am Ende des Sommers müssen Sie einen Platz für das zukünftige Kohlbett vorbereiten: ausgraben, Unkraut entfernen, düngen. Die Samen müssen vor der Verwendung wärmebehandelt und in einer wachstumsstimulierenden Lösung aufbewahrt werden.

Es ist wichtig, den Boden nicht austrocknen zu lassen, da Kohl Feuchtigkeit sehr liebt. Wenn es jedoch zur Lagerung bestimmt ist, wird die Bewässerung reduziert und innerhalb des letzten Monats zunichte gemacht.

Kohl ist anfällig für viele Krankheiten und Schädlinge, daher hängt die Ernte direkt von Ihrer Pflege und rechtzeitigen Verarbeitung mit speziellen Mitteln ab. Aus diesem Grund wird Kohl nicht mehrere Jahre hintereinander im selben Garten gepflanzt. Es sollte mindestens drei Jahre dauern, bis wieder gepflanzt wird.

Atria-Kohl gehört zu den späten Sorten, daher wird die Ernte durchgeführt, wenn der Prozess der Kohlkopfbildung vollständig abgeschlossen ist und sie so dicht wie möglich sind. Eine rechtzeitig geerntete Ernte hält sich den ganzen Winter über gut.

Kategorie:Gemüse | Vorhofkohl