Pflanzen und weitere Pflege des Straußenfarns
Bei der Dekoration der Landschaftsgestaltung werden Zonen für Garten-, Gemüse- und Zierpflanzen festgelegt. Damit Blumenbeete ausdrucksstark und hell aussehen, werden originelle Pflanzen ausgewählt. Einer der beliebtesten ist der Farn. Der Artikel beschreibt die Regeln für das Anpflanzen und Pflegen der Straußsorte.
Was ist das für eine Pflanze
Der Vertreter der Familie Onokleev ist eine mehrjährige Kulturpflanze. Farnpflanzplätze werden in schattigen Ecken des Standorts, unter hohen Bäumen, in der Nähe von Zäunen und anderen Bereichen ausgewählt, wo er sich harmonisch mit anderen Pflanzen verbindet.
Der Strauß ist bei Gärtnern wegen seiner unprätentiösen Pflege, seinem schönen smaragdgrünen Laub und seiner hohen Frostbeständigkeit beliebt.
In der Natur lebt die Pflanze in der gemäßigten Zone Eurasiens. Es ist in den Wäldern Russlands, des Kaukasus und anderer Regionen zu finden. Die dekorativen Eigenschaften des Farns wurden von den Designern geschätzt, die ihn bei der Dekoration ihrer privaten Grundstücke oft für die Komposition einer Komposition auswählen.
Funktion und Beschreibung
Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Die Blätter ähneln Straußenfedern, daher der Name der Sorte.
In der Botanik werden zwei Arten von Farnblättern (Wedel) beschrieben. Einige werden als steril bezeichnet. Die Länge eines gefiederten Zweiges beträgt 130-150 cm und die Farbe ist ausdrucksstark smaragdgrün. Dank der interessanten Form des Wedels entsteht eine schöne Krone. Der zweite Typ ist sporentragend und zeichnet sich durch kleine Blätter mit ungewöhnlicher Form aus. Sie sind an ihrer braunen Farbe und dem Wachstum von Ästen aus dem Inneren des Trichters zu erkennen.
Sperrige Blätter eines sterilen Typs im Anfangsstadium der Pflanzenentwicklung werden fast zu einer Röhre aufgerollt. Wenn sie eine Höhe von 30-50 cm erreichen, öffnen sie sich allmählich. Im Juni können Sie die ästhetische Schönheit der Kultur genießen. Wenn sie eine große Größe erreicht haben, schützen sterile Blätter die sporentragenden Triebe vor ungünstigen atmosphärischen Faktoren, deren Entwicklung später erfolgt.
Referenz! Im Herbst sterben sterile Blätter ab und sporenhaltige Blätter verbleiben den ganzen Winter an der Pflanze. Im Frühjahr, wenn sich biologische Prozesse wiederbeleben, entfalten überwinterte Äste ihre Ränder und werfen Sporen aus.
Die schnelle Fortpflanzung des Straußes wird auf vegetative Weise festgestellt. Unter günstigen Bedingungen bilden sich aus mehreren Büschen echte Dickichte, was eher waldtypisch ist.
Ansichten
Strauße sind von zwei Arten.
- Häufig ist die häufigste. Der Farn wächst schnell, verträgt die Überwinterung gut. Die Besonderheit der Anlage - sie erfordert die Umsetzung bestimmter Regeln der Landtechnik. Die Blätter haben eine hellgrüne Farbe und einen breiten gefiederten Geruch. Am Stamm und an den Blättern können schwarze Bereiche auftreten.
- Der östliche ist an großen Zweigen zu erkennen, die ordentlich in Bündeln gesammelt sind. Ihre Länge erreicht eineinhalb Meter. Auf den Blattstielen befindet sich ein brauner Film. Die Blätter zeichnen sich durch eine gefiederte Form aus (schmale Federn sind zu einer Kugel verdreht).
Die Unterschiede zwischen den Arten liegen in der Pflege und der Anzahl der Blätter erster Ordnung. Östlicher Farn erfordert eine sorgfältigere Pflege. Berücksichtigt: regelmäßiges Gießen, Windschutz. Die Blätter erster Ordnung in dieser Form sind kleiner, aber ihre Größe übersteigt die Triebe des Gemeinen Farns.
Unterschiede zwischen Strauß und anderen Gartenfarnen
Es ist leicht, den Strauß mit den Kochedzhniks und Shchitovniks zu verwechseln. Das einzige sichere Zeichen zur Identifizierung ist die Höhe des Busches (1,5-2 m). Es unterscheidet sich von anderen Sorten in der Form eines Busches. Die Zweige werden in einem Kreis an der Spitze des Rhizoms platziert. Triebe wachsen fast gleichzeitig.
Der Strauß hat noch einen Unterschied. Am Ende der Sommersaison erscheinen an der Pflanze sporentragende Blätter. Äußerlich sind sie Straußenfedern sehr ähnlich. Die verdrehten sporiferen Scheiben ähneln eher Würsten. Sporen wachsen in der Mitte des Trichters und erreichen eine Länge von nicht mehr als 50-60 cm.
Anforderungen an die Haftbedingungen
Gewöhnliche und östliche Farne vertragen niedrige Temperaturen bis zu -10 °. Wenn es in der Region strengere Winter gibt, brauchen die Pflanzen Schutz.
Kultur verträgt keine Hitze. Bereits bei einem Indikator über + 25 ° beginnen die Blätter zu welken und auszutrocknen. Dies ist ein charakteristisches Merkmal aller Farne. Daher ist es bei trockenem Wetter wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, auch von oben zu besprühen. Der Boden muss immer feucht bleiben.
Trotz der Schlichtheit des Straußes braucht die Pflanze die richtige Wahl des Pflanzplatzes und des Windschutzes.
So pflanzen Sie richtig
Um Zeit zu haben für Farn wachsen nicht verschwendet wurde, müssen Sie sich mit den Regeln der Ausschiffung und den Merkmalen der weiteren Pflege vertraut machen.
Ausbildung
Der Platz für den Strauß eignet sich sowohl im dichten Schatten als auch auf einer sonnigen Wiese. Die Hauptvoraussetzung ist eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit. Auf der Sonnenseite bilden sich die Büsche etwas tiefer als im Schatten.
Vor dem Pflanzen müssen die Wurzeln des Sämlings 15-20 Minuten in einer Lösung von Kaliumpermanganat (niedrige Konzentration) eingeweicht werden. Dies geschieht, um den jungen Trieb zu desinfizieren. Unmittelbar vor dem Umsetzen der Pflanze ins Freiland wird der Topf damit in einen Behälter mit Wasser abgesenkt. Nachdem die Luftblasen herausgekommen sind, wird der Topf entfernt und der Farn wird vorsichtig entfernt. Sie müssen die Wurzel nicht von der Erde reinigen.
Bezug! Die Pflanzfläche wird unter Berücksichtigung des Mindestabstandes des Farns zu anderen Pflanzen bestimmt. Es ist unmöglich, näher als 50 cm Kultur zu pflanzen.
Die Wurzel des Farns wirft schnell Triebe zur Fortpflanzung aus. Um eine Verdickung der Bepflanzung zu vermeiden, sollten Sie die Fesseln um den gesamten Umfang des Busches vergraben. Als Zaun wird jedes Hilfsmaterial verwendet: Plastikflaschen, Geotextilien, flexible Bordsteine usw. Es muss bis zu einer Höhe von 30 cm unter der Bodenoberfläche vertieft werden.
Der Strauß ist wählerisch in Bezug auf Böden. Die Pflanze wächst auf fruchtbaren und armen Böden, bevorzugt eine leicht saure oder neutrale Umgebung. Aber sandiger Boden für eine Pflanze ist nicht die beste Wahl. Auf einem solchen Standort wird ein automatisches Bewässerungssystem gebaut oder die Bodenschicht durch eine nahrhafte Bodenmischung aus Schwarzerde, Torf und Humus ersetzt.
Pflanzanleitung
Für die Anpflanzung auf dem Gelände werden Setzlinge ausgewählt, die 2-3 Jahre alt sind. Wenn eine voluminöse Komposition gebaut wird, lohnt es sich, mindestens 5-7 Triebe zu wählen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich die Pflanze schnell vermehrt. Zwischen den Büschen sollte ein Abstand von 30 bis 100 cm eingehalten werden.
Designer verwenden verschiedene Formen der Farnpflanzung. Ein unregelmäßiges Dreieck gilt als das attraktivste.
An einem vorbereiteten Ort wird ein Sämling in ein angefeuchtetes Loch überführt, die Wurzel begradigt und mit vorbereiteter Bodenmischung bedeckt. Floristen empfehlen die Verwendung von nahrhaftem Boden, damit sich die Pflanze schnell an neue Bedingungen anpasst.
Die Pflanzung endet mit der Bewässerung. Zur Bewässerung müssen Sie abgesetztes Wasser mit einer Temperatur im Bereich von 17 ° - 22 ° nehmen.
Beim Wachsen Farn drinnen (in einem Topf) können Sie zu jeder Jahreszeit eine Landung planen.
Pflege
Trotz der unprätentiösen Pflege reagiert der Strauß schlecht auf Trockenheit. An heißen Tagen ist eine regelmäßige Bewässerung der Pflanze unter der Wurzel und durch Besprühen gewährleistet.Die Bewässerung erfolgt jeden zweiten Tag oder täglich bei stabilen hohen Temperaturen.
Wichtig! Vor dem Gießen müssen Sie den Zustand des Bodens überprüfen. Zu viel Feuchtigkeit kann Pilzinfektionen auslösen.
Als Nahrung werden organische und mineralische Düngemittel verwendet. Eine bestimmte Art der Kleidung wird nicht bevorzugt, für den Strauß ist sie nicht wichtig.
Eine Farntransplantation wird normalerweise im Frühjahr geplant, nachdem die Pflanze mehr als 3 Jahre an einem Ort gewachsen ist. Am Ende der Sommersaison wird der Standort mit dem mütterlichen Rhizom mit einer Niere gewechselt.
Der Farnbusch muss nicht beschnitten werden. Alle 3 Jahre wird ausgedünnt, um eine starke Verdickung zu vermeiden. Aus diesem Grund warnen Blumenzüchter vor Einschränkungen bei der Gruppenpflanzung.
Die Kultur verträgt den Winter aufgrund ihrer starken Immunität und Frostbeständigkeit gut. Der Wurzelteil des Busches wird mit Torf oder anderem Material gemulcht. Sie können mit einfachen Hügeln mit Erde auskommen.
Krankheiten und Schädlinge
Einer der Vorteile des Straußes ist die hohe Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen häufige Krankheiten und Schädlinge.
Kampf
Sehr selten sind Büsche mit federförmigen Blättern von Infektionen und Viren befallen und leiden unter einer Invasion von Insekten. Ausnahmen sind Nacktschnecken und Schnecken. Sie können Grün nur ablehnen, wenn andere Sukkulenten in der Nähe wachsen.
Mögliche Gefahren für den Farn sind auch: Schildläuse, Spinnmilben, Blattläuse. Daher sehen die Regeln für die Pflege der Pflanze prophylaktische Behandlungen zum Zweck der Prophylaxe vor.
Im Kampf gegen Parasiten werden folgende Mittel eingesetzt:
- Actellik-Lösung 0,15% (1-2 ml werden auf 1 Liter Wasser eingenommen);
- Derris;
- Fitoverm;
- Intra-Vir;
- Entscheide.
Eine feuchte Umgebung wirkt sich nicht nur auf die Entwicklung von Farnen, sondern auch auf Pilzsporen günstig aus. Die Infektion erkennt man an rötlich-braunen Flecken auf den Blättern. Um die Krankheit zu beseitigen, wird empfohlen, jedes Insektizid zu verwenden.
Prophylaxe
Der Hauptteil der vorbeugenden Maßnahmen wird in Übereinstimmung mit den Regeln der Pflanzenpflege durchgeführt. Das Jäten beseitigt die Verdickung der Bepflanzung und sorgt für eine normale Luftzirkulation. Dies verhindert die Entwicklung des Pilzes. Aus dem gleichen Grund ist es notwendig, den Boden regelmäßig aufzulockern. Erstens steht den Farnwurzeln Sauerstoff zur Verfügung. Zweitens wird Unkraut entfernt.
Um eine Gelbfärbung des Laubs und die Bildung verschiedener Defekte zu verhindern, wird empfohlen, 2-3 Mal pro Saison ein Top-Dressing einzuführen. Dies können mit einem Mineralkomplex angereicherte oder organische Zusammensetzungen sein. Im Frühjahr ist es ratsam, Stickstoffgemische einzuführen, im Sommer und Herbst - Kalium-Phosphor.
Als zusätzliche Tätigkeiten führen sie aus:
- Besprühen der Büsche mit Aufgüssen von aromatischen Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln;
- Bestäuben mit Holzasche;
- Verarbeitung mit Seifenlauge (wird Waschseife verwendet).
Reproduktion
Der Strauß vermehrt sich auf zwei Arten.
- Vegetativ
Dies geschieht durch Teilen des Busches. Es ist besser, dies im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer zu tun. Ein Fragment des Rhizoms wird von der Mutterpflanze getrennt, die 1 oder 2 Erneuerungsknospen hat.
- Streitigkeiten
Sporen, die sich auf sporentragenden Blättern befinden, bleiben viele Jahre lebensfähig. Sie werden in kleinen, mit Torf gefüllten Behältern ausgesät. Bis zum Keimen wird die Einstreu befeuchtet. Die Aussaat wird ca. 3-5 Wochen unter Glas gelagert, bis Triebe erscheinen. Nach 2-3 Wochen tauchen die erscheinenden Sprossen in separate Kisten ein, in die eine Mischung aus Torf, fruchtbarem Boden und Sand gegossen wird.
Die aus Sporen gewonnenen Sämlinge entwickeln sich intensiver, haben eine starke Immunität, die sich in Resistenz gegen Krankheiten, Parasiten und eine ungünstige Umgebung ausdrückt.
Verwendung im Landschaftsdesign
Wie bereits erwähnt, wird Farn häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet.Die Pflanze sieht in Einzel- und Gruppenpflanzung am Fuße eines Steinzauns zwischen Felsbrocken originell aus. Der Strauß wird in den schattigen Ecken des Geländes an den Nordhängen platziert. Federblättrige Büsche schmücken Gartenwege, Einfahrten und Blumenbeete.
Am häufigsten wird Farn verwendet, um die Ufer eines künstlichen Reservoirs, eines Gartenbrunnens und anderer Gewässer zu dekorieren.
Es gibt einen Platz für den Strauß und in den Blumenbeeten zwischen den Blumen der folgenden Arten:
- Iris;
- Pfingstrosen;
- Rittersporn.
An schattigen Plätzen wirkt der Farn in Kombination mit Taglilien, Wirten, harmonisch. Es lohnt sich, es sorgfältig mit anderen Pflanzen zu kombinieren, da die Pflanze in der Lage ist, benachbarte Anpflanzungen zu unterdrücken.
In einigen Fällen wird der Farn als Tarnungsobjekt verwendet, um früh blühende Frühlingsfrüchte zu verbergen: Narzissen, Tulpen, Haselhühner und andere Zwiebeln. Das dichte Grün der sich ausbreitenden Blätter verdeckt den Blick auf die verblassenden Pflanzen, die zu diesem Zeitpunkt gelb werden und verdorren.
Wichtig! Bei der Zusammenstellung einer Blumengartenkomposition müssen Sie berücksichtigen, dass der Farn schnell an Größe zunimmt. Ein hoher Busch unterdrückt benachbarte Kulturen, die später unrealistisch sind.
Sporentragende Blätter behalten lange ihr ästhetisches Aussehen. Sie werden von Floristen als Trockenblumen verwendet, um originelle Sträuße und Blumenarrangements zu komponieren.
Video über den Anbau eines Straußes in einem Garten:
Wenn der Farn schattige Plätze liebt, ist er für die Einrichtung der Landschaftsgestaltung auf dem Gelände in Form einer Alpenrutsche definitiv nicht geeignet. Daher können Sie den Farn in der Zusammensetzung durch einen Wacholder ersetzen.