Farnpflege - eine hilfreiche Anleitung für den Züchter

Farn ist eine der ältesten Pflanzenarten. Es ist überall zu finden - in Wäldern, in Sümpfen, im Flachland, in Felsspalten, in den Tropen und Subtropen. Die spektakulärste und gewaltigste in der Höhe Farne wachsen in warmen und feuchten Gebieten. Sie werden immer mit etwas Fernem und Altem verbunden sein, mit der Ära der Dinosaurier und dem Beginn der Anfänge.

Die erstaunliche Struktur und Formenvielfalt des Farns ermöglicht es Gärtnern und Blumenzüchtern, Gärten und Räume damit zu schmücken. Die Schlichtheit und das wundersame, satte Grün der Pflanze ziehen die Blicke auf sich. Farne werden oft in hängenden Töpfen gepflanzt. So wird er zum Mittelpunkt in einem Gewächshaus oder Zimmer, Garten oder Gewächshaus. Um diese erstaunliche Pflanze anzubauen, müssen Sie einige der Nuancen und Grundregeln für Pflege, Fortpflanzung und Wachstumsbedingungen kennen. In diesem kurzen Leitfaden erfahren Sie alles über die Besonderheiten des Anbaus von Farnen zu Hause.

Inhalt

Farn Beschreibung

Farn Beschreibung

Farn ist ein Busch, dessen blattartiger Teil zwei Meter erreichen kann. Es besteht aus einer Rosette, aus der gefiederte Blätter hervorgehen, die Vayas genannt werden. Die Form der blattförmigen Organe kann sehr unterschiedlich sein - geschnitzt, seziert, lanzettlich, Spitzen an den Rändern, rund, oval. Während des Wachstums bildet sich im unteren Teil des präparierten Blattes eine Spore, mit deren Hilfe sich der Farn in freier Wildbahn vermehrt. Das Grün des Busches ist dicht, oft hellgrün.

Die Farbe des Farns hängt von seiner Art und Sorte ab, er variiert von hellgrün bis braun, dunkelbraun mit Flecken.

Die Pflanze bevorzugt warme und feuchte Orte, kann aber auf kargen Böden in einem eher rauen Klima wachsen. Schlichtheit und Anpassungsfähigkeit an das Klima ließen den Farn überleben - die Pflanze hat eine 400 Millionen Jahre lange Evolution.

Weltweit gibt es mehr als 300 Farngattungen und mehr als 10.000 Pflanzenarten. Die Sortenvielfalt ist erstaunlich. In Russland sind nur wenige Arten weit verbreitet.

Darunter sind:

  • Nephrolepsis
  • Asplenium-Verschachtelung
  • Woodward
  • Ligodien
  • Polypodium

Nephrolepsis gilt als die beliebteste und am weitesten verbreitete in der russischen Blumenzucht. Er kommt gut in Räumen zurecht und macht keinen Ärger, wenn wachsend... Es hat ein ziemlich helles und dichtes Grün. Wächst in Höhe und Breite. Floristen züchten Nephrolepsis oft in hängenden Töpfen, was sehr beeindruckend und schön aussieht.

Neben seinen dekorativen Eigenschaften hat der Farn auch heilende Eigenschaften. Im Laufe der Menschheitsgeschichte wurde es als Medizin gegen Husten, Arthritis und Erkrankungen der unteren Extremitäten verwendet. An den königlichen Höfen wurden spezielle Farnarten angebaut, die Gift enthielten - es wurde für seinen vorgesehenen Zweck verwendet. In asiatischen Ländern wird Farn häufiger als Lebensmittel verwendet, daraus werden Salate zubereitet, Suppen und Braten zugesetzt. Was Russland betrifft, so war die Pflanze von heiliger Natur.Der Farn blüht nie, aber unsere Vorfahren dachten anders. Sie argumentierten, dass man am Tag von Ivan Kupala die überirdische Schönheit einer Farnblüte sehen kann. Diejenigen, die Erfolg haben, werden ungewöhnliche Fähigkeiten haben und den Göttern näher kommen.

Die interessante Struktur der Pflanze, das luxuriöse Aussehen des Busches und die reiche Geschichte des Farns ziehen Blumenzüchter an. Der Anbau ist nicht schwer, wenn die Rahmenbedingungen, Pflege- und Pflanzregeln eingehalten werden.

Erforderliche Wachstumsbedingungen

Erforderliche Wachstumsbedingungen

Trotz seiner Schlichtheit liebt der Farn warme und eher feuchte Anbaugebiete. Es gibt jedoch einige Pflanzensorten, die Frost und karge Böden gut vertragen.

Die Hauptbedingung für üppiges Wachstum und üppiges Grün ist die Beleuchtung:

  • Es sollte hell, aber diffus sein.
  • Die optimale Ausrichtung des Fensters für Anbau Farn wird Ost und West.
  • Die blattartigen Organe der Pflanze sollten keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Ein Zimmer im südlichen Teil des Hauses ist perfekt, aber ein Blumentopf mit Farn sollte nicht am Fenster stehen, sondern weg davon.
  • Dunkle und kalte Räume fördern das Pflanzenwachstum nicht. Versuchen Sie, dem Farn viel Platz zu geben, damit das wachsende Grün nichts anstößt.

Die Lufttemperatur im Raum sollte 21 ° -23 ° betragen. Zu hohe Temperaturen erfordern eine konstante Boden- und Luftfeuchtigkeit. Um Farne im Garten anzubauen, müssen frostbeständige Sorten gekauft werden, die speziell für unser Klima entwickelt wurden. Die Pflanze ist sehr wasserlieb, daher empfehlen erfahrene Gärtner, den Blumentopf in einen größeren, mit Torf gefüllten Behälter zu stellen. Es wird ständig mit Feuchtigkeit versorgt und tritt so auf Bewässerung... Wahrscheinlichkeit von Staunässe und Feuchtigkeitsansammlung in Wurzelsystem werden auf Null reduziert.

Farnboden sollte leicht sein.

Es umfasst Torf, Rasen, Humus, Sand und Laubboden. Die Zusammensetzung des Bodens hängt von der Sorte und Art des Farns ab. Er sollte aber immer leicht und leicht säuerlich sein. All diese einfachen Wachstumsbedingungen sind in einer Wohnung leicht zu beobachten. Wenn man einer jungen Pflanze all diese Aspekte zur Verfügung stellt, erhält der Züchter einen üppigen, hellgrünen Busch.

Wie pflegt man einen Farn

Wie pflegt man einen Farn

Pflege hinter einem Farn impliziert keine besondere Fertigkeit oder Fertigkeit. Die Pflanze muss 2-3 mal pro Woche mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur gegossen werden. Überwachen Sie ständig den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, aber überfüllen Sie ihn nicht, da sonst Wurzelfäule auftreten und die Pflanze absterben kann. Wenn die Luft zu trocken ist, besprühen Sie das Grün mit warmem Wasser. Der Farn streut sehr gerne. Lassen Sie das Erdkoma nicht austrocknen.

Farnfütterung:

  • Die Pflanzenfütterung erfolgt bei Transplantation und den Busch teilen... Komplexes organisches wird verwendet Dünger.
  • Die Fütterung sollte so selten wie möglich erfolgen. Genug einmal - im Frühjahr. Tatsache ist, dass der Farn bei einem gut gewählten Boden keine zusätzliche Düngung benötigt, er wächst trotzdem gut.

Wenn das Wurzelsystem wächst, muss es in einen größeren Blumentopf mit neuer Erde umgepflanzt werden. In diesem Moment wird die Pflanze gefüttert. Der Farntopf wird am besten mit einem Tablett verwendet, in dem überschüssiges Wasser abläuft.

Viele Leute verwenden Doppelbodenbehälter, in denen Drainage oder Torf ausgelegt sind.

Diese Komponenten absorbieren Wasser und halten die Feuchtigkeit im Wurzelsystem der Pflanze aufrecht. Auf diese Weise können Sie die Wassermenge reduzieren, ohne dem Farn zu schaden. Unter Beachtung der Pflegeregeln kann der Florist einen großen und dichten Busch anbauen, dessen Blätter effektiv herabhängen und an einen tropischen Wald erinnern.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

In freier Wildbahn vermehrt sich der Farn durch Sporen, die sich in einem bestimmten Wachstumsstadium auf der Blattunterseite bilden. Sporen fallen zu Boden und sprießen. Zu Hause findet ungefähr der gleiche Prozess statt, jedoch unter der Kontrolle eines Gärtners.

Die Vermehrung mit Sporen ermöglicht es Ihnen, viele Sämlinge zu erhalten. Die gesammelten Sporen werden auf der Bodenoberfläche verteilt und mit Folie abgedeckt. Die Lufttemperatur während der Sporenkeimung sollte mindestens 23° betragen. Bewässerung erfolgt nicht an der Oberfläche, sondern von unten. Warmes und abgesetztes Wasser wird in die Palette gegossen. Somit nimmt das Land genau so viel Wasser auf, wie für die Keimung der Sporen benötigt wird.

Normalerweise erscheinen Sprossen in 20-25 Tagen.

An diesem Punkt wird der Film entfernt. Wenn mehrere unabhängige Blätter gebildet werden, führen Sie wählen... Die Sporenpflanze wächst lange. Daher sollten Sie geduldig sein.

Die zweite und häufigste Zuchtmethode ist das Teilen des Busches, wenn Transplantation:

  • Der Farn wird aus einem alten Blumentopf entfernt, das Wurzelsystem wird in Teile geteilt und in verschiedene Töpfe gepflanzt.
  • Floristen empfehlen, bei dieser Reproduktionsmethode Holzkohle in den Boden zu geben. Durch diese Maßnahme wird der Boden desinfiziert und bei der Teilung beschädigte Wurzeln vor Fäulnis bewahrt.
  • Nach dem Eingriff wird die Pflanze an einen ziemlich kühlen und schattigen Ort gestellt. Dies kann ein Raum im nördlichen Teil des Hauses mit einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° sein.

Die Vermehrung von Farnen ist ziemlich einfach, wenn Sie eine bereits reife Pflanze haben. Jede Methode wird interessant sein. Bei der Vermehrung aus Sporen kann der gesamte natürliche Lebenszyklus der Pflanze beobachtet werden, was immer wieder Spaß macht.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Bei richtiger Farnpflege besteht das Risiko von Krankheiten und Schädlinge wird auf Null reduziert. Allerdings gießen Anfänger oft über den Farn. Die Pflanze beginnt, ihre Blätter abzuwerfen und gelb zu werden. In diesem Fall müssen Sie aufhören Bewässerung... Denken Sie daran, es ist besser, es auszutrocknen, nicht zu überfüllen.

Der wichtigste Feind der Pflanze sind Schildläuse und Blattläuse, die jedoch nur bei zu trockener Luft auftreten.

Daher ist es sehr wichtig, das Besprühen durchzuführen, um das Auftreten der Scheide zu verhindern. Wenn es jedoch auftauchte und Sie die ersten Anzeichen des Welkens der Pflanze sahen, müssen Sie den Schädling manuell mit einem mit Alkohol angefeuchteten Wattepad entfernen. Wenn Sie den Schädling nicht entfernen können und es bereits eine Menge davon gibt, schneiden Sie das gesamte Grün ab und züchten Sie neue Triebe. Tatsache ist, dass der Farn nicht verträgt wird bearbeitet Insektizide. Daher wird Gärtnern empfohlen, das betroffene Laub abzuschneiden.

Seltener werden "Karbofos" oder "Akteliku" verwendet, um Schädlinge loszuwerden. Drogen aus dem gleichen Grund stärker verdünnt als in der Anleitung angegeben - schlechte Verträglichkeit von Chemikalien durch den Farn. Wurzelfäule, Laub und Schädlinge können ganz einfach verhindert werden. Überfüllen Sie die Anlage nicht und beachten Sie das Temperaturregime. Pflege und Kultivierung eines Farns, der so alt wie die Welt ist, ist eigentlich sehr einfach. Die Einhaltung einfacher Regeln und Tipps ermöglicht es dem Züchter, einen luxuriösen, hellgrünen und dichten Busch anzubauen. Viel Glück!

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Sträucher | Farn