Adlerfarn: Verbreitung in der Natur, Anbau zu Hause und Verwendung im Alltag
Fast jede Farnart ist mit einer Art Legende und Mysterium verbunden. Nicht einmal ein gewöhnlicher Adlerfarn passierte. Es wird angenommen, dass diejenigen, die den Adlerfarn essen, in ihrem persönlichen und finanziellen Bereich besser werden, die Person wird mehr respektiert. Es gibt viele Rezepte mit dem Zusatz von Adlerfarn. Aber Sie sollten wegen seiner Toxizität vorsichtig sein. Vor dem Gebrauch muss der Farn gründlich von ungeblasenen Blättern gereinigt, gespült und gekocht werden.
Inhalt:
- Vielzahl von Farnen in der Natur
- Beschreibung der Art Adlerfarn
- Farnzucht
- Einen Farn anbauen und pflegen
- Die Verwendung von Adlerfarn in Küche und Medizin
Vielzahl von Farnen in der Natur
Insgesamt gibt es im Pflanzenreich etwa 300 Gattungen und 10.000 Farnarten. Einige von ihnen wachsen unabhängig, andere ausschließlich auf anderen Bäumen. Farne haben ein entwickeltes Wurzelsystem und die Pflanze selbst kann einige Zentimeter bis mehrere Meter lang sein.
Es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, alle Farnarten aufzulisten, da sich jede von ihnen im Aussehen und in den notwendigen Wachstumsbedingungen unterscheidet.
Im Klima unseres Landes am häufigsten:
- Orlyak gewöhnlich.
- Gewöhnlicher Strauß.
- Weiblicher Kochedyzhnik.
- Schildwurm.
- Nephrolepis.
Gemeiner Adlerfarn erreicht eine Höhe von 70 cm, er wächst auf trockenen, mageren Böden. Der Name kommt von der Ähnlichkeit von Farnblättern mit Adlerfedern, das Wurzelsystem ist gut entwickelt, verzweigt. Für Tiere ist Adlerfarn giftige Pflanze, aber von den Menschen ist es in der Volksmedizin und sogar beim Kochen weit verbreitet.
Der gemeine Strauß oder die Straußenfeder hat auch ähnliche Eigenschaften wie die Federn eines Straußes. Üppige Blätter werden eineinhalb Meter lang. Sie öffnen sich nur im Frühling bei warmem Wetter, während sich die Blätter in der kalten Jahreszeit zu einem Kokon zusammenrollen.
Das Wurzelsystem geht tief in den Boden, daher muss der Boden beim Anbau des Straußes zu Hause regelmäßig gemulcht und gelockert werden.
Weiblicher Kochedzhnik:
- Es unterscheidet sich in zerlegten Blättern, je nach Sorte kann die Höhe des Farns zwischen 30 und 70 cm betragen.
- Das Rhizom ist dick, flach.
- Ohne Transplantation kann ein Kochedyzhnik mehr als 10 Jahre bestehen.
Wurmfarn (Schild):
- Eine Legende besagt, dass diese Pflanze dem Menschen als Schutzschild diente, ihn vor Kummer und Armut schützte.
- Sein Rhizom ist kräftig, dick, wächst schräg.
- Das Rhizom erhebt sich über dem Boden, es ist mit mehreren dunklen Schuppen und Blattstielen bedeckt, es gibt keinen oberirdischen Stängel.
Nephrolepis ist der am häufigsten angebaute Farn. In der Kultivierung ist es unprätentiös, je nach Art und Sorte der Nephrolepis unterscheidet sich auch das Aussehen des Wais. Die Pflanze hat ein ziemlich langes Hellgrün dekorative Blätter... Unterhalb von Wai befinden sich mehrere Sporen, mit deren Hilfe sich der Farn fortpflanzt.
Außerdem werden angebaut:
- Mädchenhaar.
- Asplenium.
- Platizerium.
Beschreibung der Art Adlerfarn
Gemeiner Adlerfarn - ist eine der Arten der großen Gattung Bracken, es ist ein mehrjähriger krautiger Farn, der am häufigsten ist im Wald zu finden... In seiner Größe hebt er sich von anderen Pflanzen ab. Es kann nicht mit einer anderen Farnart verwechselt werden, da seine Blätter gebogene Ränder haben und das Sporangium entlang einer Längsreihe verläuft.
Der Adlerfarn wächst nicht in Haufen, die Pflanzen bevorzugen einen Abstand von mindestens 1 Meter, obwohl ihre Wurzeln unter der Erde noch miteinander verflochten sind.
In unserem Klima erreicht der Farn eine Höhe von 60-70 cm, nur gelegentlich wird er über 1 Meter groß. Im Kaukasus gibt es solche Vertreter, wenn eine Person unter den Blättern in voller Länge werden kann. Der Adlerfarn ist auf der ganzen Welt verbreitet, er wächst sowohl im Süden als auch im Norden, er verträgt nicht nur Wüsten, Steppen und arktischen Frost. Es ist im europäischen Teil Russlands, im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten zu finden.
Adlerfarn wächst nur in lichten Wäldern wie Kiefer oder Birke.
Aus dem Wald kann es sich auf das Gebiet von Wiesen und Waldrändern ausbreiten, in dem Gebiet wachsen, in dem es Waldbrände gab usw. Adlerfarn wächst am besten auf armen, leichten Böden, seltener auf Kalkstein. Wenn ein Farn in die Berge geklettert ist, "kriecht" er nicht über den Waldgürtel.
Das Adlerfarnblatt wird Wedel genannt, es ist sehr groß, dicht, hat einen spezifischen Geruch. Unten finden Sie Sporangien, in denen Sporen "leben". Sporen befinden sich in Gruppen, diese Gruppen befinden sich am Rand des Wedels und sind durch den gefalteten Blattrand vor der äußeren Umgebung geschützt. Es wird nicht möglich sein, Adlerfarn zu Hause anzubauen, er kann nur in einem Garten unter natürlichen Bedingungen angebaut werden. Es verträgt leicht trockenen Boden, aber die Hauptsache ist, den Überblick zu behalten, damit er nicht über den gesamten Garten wächst.
Farnzucht
Farne vermehren sich auf verschiedene Arten:
- Saat.
- Schießt.
- Zubehör Nieren.
- Durch Teilen des Busches.
- Rhizome.
Der einfachste Weg, einen Farn anzubauen, besteht darin, eine bereits reife Pflanze in mehrere Teile zu teilen. Um eine große Menge Pflanzmaterial zu erhalten, können Sie die Buchse in separate Auslässe zerlegen.
Die beste Brutzeit für Farne ist der Frühling, aber das Wetter ist noch kühl.
Zuchtmerkmale:
- Nach dem Umpflanzen muss die Pflanze mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden.
- Wenn sich der Sommer als kühl herausstellte, kann die Teilung des Busches im August durchgeführt werden.
- Auch die Zuchtmethode hängt von der spezifischen Farnart ab.
- Es gibt lebendgebärende Pflanzen, sie bilden direkt auf ihren Blättern Brutknospen.
- Zu Hause lässt sich Asplenium am einfachsten mit Hilfe von Zwiebeln und Brutknospen vermehren.
- Größere Arten werden durch Teilung des Busches vermehrt; Pteris, Pellea, Blättchen, Nephrolepis, Jungfrauenhaar sind für diese Zwecke geeignet. Nephrolepis zum Beispiel ist einfach durch Triebe vermehren.
- Unter natürlichen Bedingungen breiten sie sich selbstständig aus, wenn die am Boden liegenden Triebe Wurzeln schlagen. Dann werden diese verwurzelten Bereiche voneinander getrennt und getrennt platziert.
- Knollen sind an unterirdischen Trieben zu finden, sie lösen sich leicht und wurzeln in feuchtem Moos.
- Wenn eine bestimmte Farnart nur einen Wachstumspunkt hat und keine zusätzlichen Rosetten vorhanden sind, können Sie versuchen, die Pflanze mit Sporen zu vermehren. Dies ist ein natürlicher Vorgang, daher ist es ziemlich schwierig, ihn zu Hause zu wiederholen.
Farnsporen sind den Samen gewöhnlicher Pflanzen etwas ähnlich, aber sie sind viel kleiner als letztere.
Der Farn ist ein asexuelles Stadium im gesamten Lebenszyklus einer Pflanze. Wenn die Poren abfallen, keimen und einen Embryo bilden, gilt dies als Beginn der sexuellen Phase. Der Embryo enthält männliche und weibliche Fortpflanzungsorgane, ihre Fortpflanzungszellen verschmelzen und bilden eine Zygote, aus der bereits eine erwachsene Pflanze wächst.
Für die Keimung des Embryos sind eine hohe Luftfeuchtigkeit und ein feuchtes Substrat erforderlich.Wenn die Sporen reif sind, müssen Sie sie selbst sammeln und aussäen. Auch das Sammeln von Streitigkeiten ist nicht so einfach. Das Farnblatt wird geschnitten und an einen trockenen, warmen Ort gelegt. Schütteln Sie das Blatt regelmäßig, bis alle Sporen entfernt sind.
Einen Farn anbauen und pflegen
Für die Züchtung eines Embryos aus Sporen wird ein spezielles Substrat ausgewählt, das aus gesiebtem Torf, sterilisierter Erde und Holzkohle im Verhältnis 1: 2: 1 besteht.
Der Topf muss gut gereinigt und sterilisiert sein, das Substrat muss zerkleinert werden. Darüber werden fein zerkleinerte Ziegel und Sporen gegossen. Es sollte immer Wasser in der Palette sein, es ist ratsam, den Topf mit Glas oder Polyethylen abzudecken. Die Temperatur des Raumes, in dem der Farn angebaut wird, sollte innerhalb von 21 Grad liegen, der Topf wird an einem dunklen Ort aufgestellt.
Nächste Schritte:
- Nach etwa einem Monat erscheinen kleine Überwucherungen, die den Boden mit einem Teppich bedecken.
- Um den Fortpflanzungsprozess des Farns zu gewährleisten, ist es notwendig, einen Wasserfilm aufrechtzuerhalten, dh die Oberfläche sollte nicht austrocknen.
- Um das Auftreten von Parasiten zu vermeiden, geschieht dies alles unter Glas oder Folie.
- Zwei Monate später erscheinen die ersten Blätter.
- Ab diesem Moment kann der Unterstand entfernt werden, die Blätter müssen sich an neue, trockenere Bedingungen gewöhnen.
- Die Raumtemperatur sollte in dieser Zeit ebenfalls um die 21 Grad liegen.
- Wenn die Farne stärker werden, müssen sie in Gräben in eine Heide- oder Torfmischung umgepflanzt werden.
- Erst dann werden die besten Sprossen ausgewählt und in Töpfe verpflanzt.
Bei einem Farn lässt sich der Wachstumsrhythmus leicht bestimmen. Die apikale Knospe hat einen Vorrat an Wai für die nächsten paar Saisons. Sind die Bedingungen für den Farn ungünstig, so wirkt sich dies erst nach einigen Jahren aus. Vayi ist leicht zu beschädigen, wenn dies passiert, werden sie sich erst in der nächsten Saison erholen.
Zu Hause sollte der Farn im Halbschatten stehen, sonnige, warme Fensterbänke sind extrem kontraindiziert. Die Luft sollte so oft wie möglich befeuchtet werden.
Sie müssen die Pflanze so oft wie möglich gießen, wenn sich herausstellt, dass der Erdklumpen trocken ist, führt dies sofort zum Tod von Wai. Um eine solche Pflanze wiederzubeleben, müssen die abgestorbenen Teile abgeschnitten und an einen feuchteren Ort gebracht werden, der gut bewässert ist. Es ist aber auch unmöglich, die Pflanze zu transfundieren, dies kann zum Verfall der Wurzeln führen.
Der Boden sollte leicht und arm sein, unter Zugabe von Sand sollte die Drainage am Boden des Topfes angelegt werden.
Einmal alle drei Wochen wird der Farn während der aktiven Wachstumsphase gefüttert. Düngermenge, die auf der Verpackung angegeben ist, wird durch zwei geteilt.
Die Verwendung von Adlerfarn in Küche und Medizin
Für viele wird es zumindest seltsam sein zu hören, dass Farne gegessen werden können. In Ostasien werden sie zwar nicht nur gegessen, sondern gelten als Delikatesse. Farn ist in Japan am beliebtesten.
Früher wurde Farn als Brotersatz verwendet, aber jetzt sind seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften vergessen. Adlerfarn ist reich an verschiedenen Vitaminen und kann im Herbst Gemüse und Obst ersetzen.
Farn-Rhizome bestehen zur Hälfte aus Stärke, daher ist es ratsam, sie beim Brauen zu verwenden. Eingelegte Blätter erinnern im Geschmack etwas an Pilze.
Am häufigsten werden Blattstiele gegessen, wenn ein Trieb verwendet wird, dann nur in der frühesten Wachstumsphase, bis er eine Größe von mehr als 25 cm erreicht, und wird in verdrehter Form abgeschnitten. Triebe werden nicht roh gegessen: Sie werden gekocht, getrocknet oder gesalzen.
Große Menge medizinische Eigenschaften Farn ermöglicht seine Verwendung in der Volksmedizin, unter anderem:
- Krampflösend.
- Beruhigungsmittel.
- Antiphlogistikum.
- Schmerzmittel.
- Antipyretikum.
- Heilung.
- Choleretisch.
- Harntreibend.
- Hypotonisch.
- Antimikrobiell.
- Hämostase.
Folgende Krankheiten können mit Hilfe eines Adlerfarns behandelt werden:
- Bronchitis.
- Trockene Pleuritis.
- Kalt.
- Rauschen in den Ohren.
- Gelbsucht.
- Strahlenkrankheit.
- Krämpfe.
- Geschwüre.
- Hämorrhoiden.
- Rheuma.
- Durchfall.
- Ekzem.
- Gelenkschmerzen.
Die Tannine und Aminosäuren, aus denen Adlerfarnsprossen bestehen, sind nützlich bei der Behandlung von Darmerkrankungen. Aus den Blättern können Sie Aufgüsse und Abkochungen zubereiten und gegen Würmer und Husten verwenden.
Adlerfarnwurzeln werden verwendet, um Tinkturen für Gelenkschmerzen, Rachitis vorzubereiten.
Auch bei Hautkrankheiten, nicht heilenden Wunden, Abszessen und Ekzemen ist es unverzichtbar. Durch Hinzufügen von Farnkraut zu den Badezimmern können Sie die Heilung von Geschwüren beschleunigen und Rheumaschmerzen lindern. So wird der Farn nicht nur zu dekorativen Zwecken, sondern auch zu medizinischen und kulinarischen Zwecken verwendet. Gärtner werden echte Freude daran haben, einen Farn auf ihrer Website anzubauen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Ich wusste nicht, dass Farn in der Medizin verwendet wird, aber es ist nicht das erste Jahr, in dem ich es bestelle. Verwandte leben auf Sachalin und von dort brachten sie mir eingelegte Stängel. Der Geschmack ist ungewöhnlich, aber ich mochte ihn, seit dieser Zeit begann ich, zu Hause Farne zu züchten. Es kann nicht nur geschröpft, sondern auch gesalzen und eingelegt werden. Es ist sehr lecker, wenn es mit Gurken gemischt wird. Sie können es auch eine Sekunde in kochendes Wasser tauchen und dann mit Gewürzen und Knoblauch braten - es wird lecker und gesund!