Kartoffeln gießen: Wann, wie und wie viel?
Die meisten Sommerbewohner bauen Kartoffeln in ausreichend großen Mengen an, damit genug für die nächste Ernte vorhanden ist. Aber nicht jeder weiß, wann und wie man Kartoffeln gießt und ob sie überhaupt benötigt werden. Es hängt davon ab, wie regnerisch der Sommer ist. Wenn es regelmäßig regnet, wird diese Kultur normalerweise nicht bewässert. In trockenen Jahren ist jedoch eine Bewässerung erforderlich, nicht jedoch beim Pflanzen.
In der Zeit von der Pflanzung bis zum Auflaufen der Sämlinge bildet sich ein tief in den Boden eindringendes Wurzelsystem. Wenn diese Ernte zu diesem Zeitpunkt bewässert wird, bleibt das System schwach und flach, mit seiner Hilfe kann der Busch nur schwer Feuchtigkeit aus dem Boden aufnehmen, was sich sicherlich auf die Ernte auswirkt. Wenn Triebe erscheinen, ist es auch nicht empfehlenswert, sie mit Wasser zu füllen, bis Sie bemerken, dass die Blätter zu hängen beginnen. In diesem Fall lohnt es sich, die Pflanze vor dem ersten Regen zu gießen.
Während der Knospen- und Blütezeit müssen Kartoffeln jedoch aktiv gegossen werden, sonst sammeln Sie im Herbst Wurzelfrüchte in der Größe von Erbsen. Wenn sich der August als trocken herausstellte, sollten die Büsche bis September bewässert werden, damit sie nicht vorzeitig absterben. Das Gießen der Kartoffeln sollte etwa eine Woche vor der Ernte der Kartoffeln eingestellt werden. Insgesamt beträgt die Wassermenge pro Busch während der Saison etwa 10-15 Liter.
Wenn das Anpflanzen von Kartoffeln in Ihrem Garten nicht zu viel Platz einnimmt, ist es durchaus möglich, eine Gießkanne zu verwenden. In großen Kartoffelfeldern wird meist eine Tröpfchenbewässerung installiert. Es ist durchaus möglich, dies selbst zu tun, wenn sich auf der Baustelle ein Brunnen mit einer Tauchpumpe befindet.
Danke für die Info, werde ich auf jeden Fall zur Kenntnis nehmen! Früher dachte ich, dass der Regen keine besondere Bewässerung gibt, aber jetzt verstehe ich, dass ich mich geirrt habe ...
Soweit ich mich erinnere, haben wir Kartoffeln nie gegossen, auch nicht die im Garten. Dies liegt jedoch daran, dass unser Garten in einem sumpfigen Gebiet liegt, weshalb im Boden fast immer Feuchtigkeit in ausreichender, wenn nicht sogar übermäßiger Menge vorhanden ist.
Kartoffeln sollten gegossen werden, aber nicht so regelmäßig wie andere Gemüsesorten, sondern ein paar Mal pro Saison. Es stimmt, Sie müssen nicht gießen, sondern gießen die Kartoffeln buchstäblich ein, damit der Boden tief eingeweicht wird.