Kartoffeln gießen: Bewässerungsmethoden und -regeln

Das glauben viele Kartoffeln - eine pflegeleichte Kultur, die nur aus Hügeln und Jäten besteht. Dennoch kann die Einhaltung einfacher Regeln der Landtechnik beim Kartoffelanbau die Erträge deutlich steigern.

Inhalt:

Kartoffeln: die besten Sorten für den Anbau

 die besten Sorten für den Anbau

Derzeit gibt es etwa dreieinhalbtausend Sorten Kartoffeln... Kartoffelsorten können je nach Reifezeit unterteilt werden in:

  • Früh - bis zu 60 Tage
  • Mittelfrüh - bis zu 80 Tage
  • Zwischensaison - bis zu 95 Tage
  • Mittel spät - bis zu 100 Tage
  • Verspätung - bis zu 120 Tage.

Die Kartoffelsorte sollte in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen Ihrer Region und den Qualitätsmerkmalen des Bodens ausgewählt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass frühe Kartoffelsorten sich durch einen geringen Stärkegehalt und niedrige Erträge auszeichnen, während spätere Sorten einen ausgezeichneten Geschmack und einen ausgezeichneten Ertrag aufweisen, aber anfälliger für verschiedene Krankheiten.

Die beliebtesten Kartoffelsorten:

  • Kartoffeln Nevsky zeichnen sich durch guten Ertrag, mittelfrühe Reifung und die Fähigkeit aus, auf jeder Art von Boden zu wachsen. Bis zu 15 Hackfrüchte mit einem Gewicht von etwa 130 Gramm werden aus einem Busch geerntet. Ovale Knollen mit cremigem Fruchtfleisch und gelber Schale.
  • Venetta (früh, trockenheitstolerant), Symphony (Mittelsaison) und Temp (spät) sind gelbe Kartoffelsorten. Sie zeichnen sich durch ein gelbes Knollenfleisch und einen Stärkegehalt von 13 (Venetta) bis 22 (Temp) Prozent aus. Gelbe Kartoffeln gelten als die beliebtesten in der russischen Küche, aufgrund des hohen Stärkegehalts kochen die Knollen gut und haben einen angenehm süßen Geschmack.
  • Rote Kartoffelsorten (Borodyansky pink, Sample rot) gelten als die nützlichsten, sie enthalten wenig Ballaststoffe und werden in der diätetischen Ernährung verwendet. Die Knollen sind rötlich gefärbt mit cremigem Fruchtfleisch und einem Stärkegehalt von 14 bis 19 Prozent.
  • Rosalind gilt als die beste frühreifende Kartoffel. Knollen mit roter Schale und gelbem Fleisch, Stärkegehalt - 17%.
  • Romano ist eine niederländische ertragreiche Sorte mit einer frühen Reife. Das Fruchtfleisch der Knollen ist hellcremefarben mit einem Stärkegehalt von 19%. Die Kartoffeln sind lecker. Der Ertrag der Sorte hängt nicht von den Wetterbedingungen ab.

Kartoffeln gießen: Arten und Regeln

Arten von Gießkartoffeln

Bewässerung Ist ein wichtiger Bestandteil der Kartoffelpflege. Überschüssige Feuchtigkeit, bevor sie erscheint, wirkt sich negativ aus Wurzelsystem Pflanzen: Es liegt zu nahe an der Erdoberfläche, was es zusätzlich erschwert, Feuchtigkeit und Nährstoffe aus dem Boden zu gewinnen. Während der Vegetationsperiode trägt überschüssige Feuchtigkeit zur Anfälligkeit der Pflanze bei Krankheiten und verrottende Knollen.

Der Mangel an Feuchtigkeit verzögert wiederum die Entwicklung der Pflanze, verringert den Ertrag und die Qualität der Knollen.

Die Bewässerung kann mit folgenden Methoden erfolgen:

  1. Besprühen - Bewässerung über einen Schlauch durchgeführt wird, sollte der Wasservorhang feintröpfchenweise sein, um eine Erosion des Bodens am Wurzelwerk zu verhindern. Die Beregnung hingegen reduziert den Wasserverbrauch und trägt zu einer gleichmäßigen Feuchtigkeitsverteilung bei, wobei dieser Faktor von der Windstärke abhängt.Der Nachteil dieser Methode ist ihre hohe Arbeitsintensität und die Schaffung günstiger Bedingungen für die Entwicklung von Krankheiten.
  2. Die Oberflächenbewässerung in Furchen ist der Beregnung vorzuziehen, sie hat eine bessere Wirkung auf Kartoffel... Auf Flächen mit einem Grundwasserspiegel von nicht mehr als 4 m wird die Oberflächenbewässerung angewendet, der Nachteil dieser Methode ist der unwirtschaftliche Wasserverbrauch.
  3. Tropfbewässerung - Wasser wird lokal in Rinnsalen oder Tropfen durch Bewässerungsrohre oder -schläuche direkt an die Stelle des Wurzelsystems geliefert, der Rest der Bodenoberfläche bleibt trocken, was den Wasserverbrauch und die Anzahl der Bodenlockerungsvorgänge erheblich reduziert.

Die Tropfbewässerung ist derzeit die fortschrittlichste Methode zur Bewässerung von Kartoffeln. Trotz der hohen Kosten hat es viele Vorteile:

  • Produktivitätssteigerung um das 3-fache.
  • Verbesserung der Qualität der Knollen.
  • Erhebliche Wassereinsparungen.
  • Deutliche Reduzierung der Arbeitskosten.
  • Die Möglichkeit, Bewässerung mit zu kombinieren Top-Dressing.

Regeln zum Gießen von Kartoffeln

Kartoffeln haben wie jede Pflanze ihre eigenen Pflegefunktionen, zu denen auch die Bewässerungstechnologie gehört:

  • Kartoffeln brauchen vor dem Keimen keine zusätzliche Feuchtigkeit: Die im Boden enthaltene Feuchtigkeit reicht völlig aus.
  • Kartoffeln, obwohl sie kurzfristige Dürren überstehen, benötigen regelmäßige Bewässerung... Eine 6 Zentimeter trockene Erdschicht oder welkende untere Blätter dienen als Zeichen für den Feuchtigkeitsbedarf.
  • Der größte Bewässerungsbedarf bei Kartoffeln tritt während der Knospenbildung auf, die mit dem Beginn der Knollenbildung zusammenfällt, und blühend.
  • In Dürreperioden, geringen Regenfällen und im August sollte der Bodenbefeuchtung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, um die Vegetationsperiode zu verlängern und dementsprechend die Erträge zu steigern.
  • Nach jedem Gießen muss der Boden gelockert werden, da sich der angefeuchtete Boden verdichtet und den Zugang von Feuchtigkeit und Luft zu den Wurzeln weiter erschwert.
  • Auf leichten Böden werden Kartoffeln in kleinen Portionen und häufiger gegossen als auf schweren.
  • Auf schweren Böden reichlich und portionsweise gießen, bis das Wasser vom Boden aufgenommen wird.

Um beim Gießen eine gute Ernte zu erzielen, wird empfohlen, eine Reihe von Regeln zu befolgen:

  • Die erste Bewässerung erfolgt mit 2 Liter Wasser pro Busch.
  • Anschließendes Gießen - 3-4 Liter Wasser pro Busch.
  • Es wird empfohlen, warmes Wasser (in Fässern vorgewärmt) zu nehmen.
  • Die beste Zeit zum Gießen ist morgens oder abends, tagsüber verdunstet die Feuchtigkeit zu schnell, ohne Zeit zu haben, in den Boden einzudringen.
  • Richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt auf den Busch, verwenden Sie Regen- oder Tropfbewässerung.
  • 2 Wochen vor der Ernte nicht gießen.
  • Beim manuellen Gießen den Boden portionsweise befeuchten: einen Liter Wasser einfüllen - warten, bis es aufgenommen ist, dann die nächste Portion usw.

Die Einhaltung der Technologie der Kartoffelbewässerung trägt zur richtigen Bildung und Entwicklung des Wurzelsystems bei, verhindert das Keimen junger Hackfrüchte und wirkt sich positiv auf die Größe der Knollen aus. Ein Mangel oder Überschuss an Feuchtigkeit während des Kartoffelwachstums kann einen Ertragsverlust von bis zu 60 % und eine Verschlechterung der Knollenqualität um 20 % verursachen.

Kartoffelpflege

Kartoffelpflege

Die Pflege von Kartoffeln umfasst neben dem Gießen:

5-6 Tage danach Landung Sie müssen den Boden zum ersten Mal lockern und gleichzeitig zerstören Unkraut... Das Lockern verhindert die Bildung einer harten Kruste auf der Bodenoberfläche, deren Staunässe und fördert das Eindringen von Luft in die Knollen. Das Lockern sollte jedes Mal durchgeführt werden, wenn die Bodenoberfläche aushärtet, wobei darauf zu achten ist, dass die Stängel nicht beschädigt werden. Besteht die Gefahr von Staunässe im Boden, sollte eine Drainage erfolgen.

Hilling wird in zwei Stufen durchgeführt:

  1. Die erste ist, wenn die Pflanze eine Höhe von 12-15 cm erreicht.
  2. Der zweite ist 12 Tage nach dem ersten.

Vor und nach dem Hügeln muss der Boden bewässert werden. Es ist am besten, Kartoffeln morgens oder abends zu bestreuen; von 12 bis 18 Stunden wird dieses Verfahren nicht empfohlen. In kalten Gebieten mit Frostgefahr Kartoffel Sie müssen sich sofort nach dem Keimen der Sämlinge zusammenkauern und sie mit Erde aus den Reihen vor der Kälte bedecken. Hilling stimuliert das Wachstum des Wurzelsystems, das durch die Aufnahme von mehr Feuchtigkeit und Nährstoffen ein besseres Wachstum und eine bessere Reifung der Knollen fördert.

Das letzte Hilling wird spätestens am Anfang durchgeführt blühend: Bei verspäteter Verarbeitung besteht die Gefahr der Beschädigung der Knollen oder des Wurzelsystems.

Bei heißem, trockenem Wetter wird das Hügeln nicht empfohlen, da die Kartoffeln nicht gegossen werden können, da die Knollen einfach im Boden "backen" können. In diesem Fall ist es besser, das Hilling durch Lockern zu ersetzen.

Weitere Informationen zum Gießen von Kartoffeln finden Sie im Video.

Das Wichtigste Fütterung dreimal machen:

  • Die erste ist 30 Tage nach dem Pflanzen.
  • Die zweite ist während der Knospungszeit.
  • Der dritte ist am Ende der Blüte.

Zum Füttern können Sie 1 Quadratmeter einnehmen:

  • Harnstoff - 10 Gramm.
  • Kaliumsulfat - 10 Gramm.
  • Superphosphat - 20 Gramm.
  • Oder
  • Hühnerkot - 200g.

Düngemittel kann zur Bewässerung in Wasser aufgelöst oder in Furchen gestreut werden (bei Bewässerung entlang von Furchen in einem Abstand von 12 cm von den Büschen. Es wird empfohlen, zwei sprühen 2% ige Lösung einer Düngemittelmischung:

  • Bordeaux flüssig
  • Kalidünger
  • Superphosphat

Das Sprühen dient nicht nur als Top-Dressing, sondern auch als Schutz gegen Krankheiten und Schädlinge.

Goshia-Avatar

Wir gießen die Kartoffeln immer mit warmem Wasser entlang der Rillen in den Gängen, gießen reichlich, aber nicht oft, nur ein paar Mal pro Saison. Vor dem Gießen der Kartoffeln wenden wir auch Düngemittel an.

Benutzeravatar Egorr

Im heißen Sommer versuchen wir, kein Wasser zum Gießen von Kartoffeln zu sparen, nach dem Hügeln ist dies nicht allzu schwierig, füllen Sie einfach die Gänge mit Wasser. Unser Wasser kommt aus einem Brunnen, ziemlich kühl, erwärmt sich aber schnell an der Luft.