Erdbeere "Lord": Beschreibung, Pflanz- und Pflegetipps
Viele Züchter arbeiten an der Entwicklung neuer Erdbeersorten, um ihre agrotechnischen, äußeren und geschmacklichen Eigenschaften zu verbessern. Sie haben bereits großartige Ergebnisse erzielt und unter ihren Leistungen kann man die wunderbare Erdbeersorte "Lord" erwähnen, deren Früchte dem lauten Namen voll und ganz entsprechen. Die Sorte hat viele Vorteile und kann bei richtiger Pflege eine ausgezeichnete Ernte bringen.
Inhalt:
- Merkmale und Vorteile der Sorte
- Landedaten und Regeln
- Pflegehinweis
- Die Folgen unsachgemäßer Pflege
- Krankheiten und Schädlinge, ihre Anzeichen und ihre Bekämpfung
- Gärtner Bewertungen
Merkmale und Vorteile der Sorte
Erdbeere "Lord" hat unter anderen Sorten viele Vorteile, insbesondere gehören dazu:
- große Beeren
- ausgezeichneter Geschmack
- pflegeleicht
- Frost- und Krankheitsresistenz
- Renovierung
Bereits im dritten Jahr nach dem Pflanzen können Sie eine recht ordentliche Erdbeerernte ernten. Und beim vierten ist es durchaus möglich, bis zu 3 kg schöne süße und aromatische Beeren aus einem Busch zu entfernen. Die Dimensionen der Erdbeeren sind beeindruckend: Eine Beere kann 60-80 g wiegen.
Die Anzahl der Stiele am Pflanzstrauch verdoppelt sich jährlich. An einem ausgewachsenen Busch gibt es bis zu 25-27 Stiele. An ein und derselben Stelle kann "Lord" bis zu 10 Jahre alt sein, aber leider beginnt der Ertrag der Sorte nach 7 Jahren zu sinken.
Erdbeere "Lord" ist eine Sorte für die Zwischensaison, die große Erträge an großen saftigen Beeren liefert, für die sie von Hobbygärtnern sehr geschätzt wird.
Der Strauch des Herrn erreicht eine Höhe von 50 cm und hat starke Stängel und Blütenstiele, die unter dem Gewicht der reifen Beeren manchmal mit dem Boden in Kontakt kommen können, daher ist es besser, sie zu binden. Während der Reifezeit bildet die abgerundete konische Form der Beeren eine eigene Farbe, sie haben ein leuchtendes Rot, ein angenehmes Aroma und einen süßen Geschmack. Die Sorte gilt als remontierend und ermöglicht mehrere Ernten pro Saison. Und eine hervorragende Frostbeständigkeit ermöglicht Ihnen das Wachstum Erdbeeren sogar in den nördlichen Regionen.
Landedaten und Regeln
Erdbeeren zu pflanzen ist einfach, die Hauptsache ist, den richtigen Ort zu wählen und den Boden vorzubereiten. Der Frühling gilt als die beste Zeit, um den "Herrn" zu pflanzen. Bei der Wahl eines Platzes für ein Gartenbeet wird einer ebenen Fläche oder einem gut mit Humus gedüngten Hang an einem gut beleuchteten Ort der Vorzug gegeben. Wenn Sie Büsche in einem Flachland oder im Schatten pflanzen, sind hohe Erträge nur schwer zu erzielen. Der Standort muss geräumig gewählt werden, da diese Sorte weitläufig ist und keine Verdickung mag.
Nachdem Sie einen Ort ausgewählt haben, sollten Sie den Boden vorbereiten. Dazu muss es von möglicherweise vorhandenen Parasiten neutralisiert werden: Vor dem Pflanzen der Pflanze muss der Boden mit speziell entwickelten Anti-Unkraut-Medikamenten oder einer Ammoniaklösung behandelt werden (den Garten damit bewässern, geleitet von den auf der Verpackung angegebenen Empfehlungen). . Unmittelbar vor dem Pflanzen muss das Land nicht durchnässt werden, es muss ausreichend feucht und locker sein.
Landefunktionen:
- Sie können die Büsche natürlich wie gewöhnliche Erdbeeren in Reihen hintereinander anordnen, aber am besten und noch richtiger ist es, sie im Schachbrettmuster zu pflanzen.Es wird also genügend Platz für massive Büsche geben und die Ernte wird kein Problem sein.
- Zum Pflanzen wird ein Loch von 10-15 cm Tiefe gemacht, es muss mit Wasser bewässert werden. Einige Gärtner fügen am Boden des Lochs hinzu Aschemit Sand vermischt.
- Dann wird ein Sämling darin installiert, so dass sich der Wurzelkragen auf Bodenhöhe befindet, und er wird mit aufgeplusterten Händen vorsichtig mit Erde bestreut. Es wird nicht sehr fest verdichtet und erneut bewässert.
- Von oben kann das Loch gebunden werden Sägemehlmulch, auf diese Weise wird die Feuchtigkeit besser bewahrt und zukünftige Beeren werden den Boden nicht berühren (sie werden sauber sein).
Nachdem der Mutterbusch stärker wird, beginnen sich "Antennen" zu entwickeln. Wenn sie eine bestimmte Länge erreicht haben, berühren sie den Boden und legen ihre eigene Wurzel ab, so dass ein neuer Busch wächst. Jede Rosette wird zu einer eigenständigen Pflanze und um sie zu trennen und zu verpflanzen, genügt es, den "Schnurrbart" abzubeißen, die Wurzel vorsichtig auszugraben und Sie können sie sofort an einem freien Ort oder sogar an einem anderen Ort pflanzen.
Einige Gärtner verwenden die "Under-Film" -Methode, um Erdbeeren zu pflanzen.
Dazu wird das Beet mit einem ausreichend großen Stück Polyethylen abgedeckt, anstelle der Löcher werden Löcher hineingeschnitten und wie im vorherigen Fall wird Pflanzenmaterial eingepflanzt, in diesem Fall Erdbeersockel. Die Folie dient als Abdeckung, hält Feuchtigkeit und Unkraut hervorragend zurück und schafft maximalen Erntekomfort.
Pflegehinweis
Die richtige Pflege dieser Erdbeersorte umfasst das Mulchen, das Entfernen von eventuellem Unkraut, das Gießen, das Düngen und die Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen:
- "Herr" reagiert gut auf Bio-Fütterung... Erdbeeren können sicher mit Humus oder verdünnt verfüttert werden Hühnerkot... Als Dank wird sie Ihnen großzügig eine gute Beerenernte überreichen.
- Das Mulchen der Büsche mit Sägemehl oder gehackten Nadeln schützt den Boden vor dem Austrocknen und verhindert das Keimen von Unkraut.
- Es ist notwendig, die "Antennen" der Pflanze zu entfernen, wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden, entziehen sie der Pflanze Kraft, Feuchtigkeit und Nährstoffe.
- Wie viele andere Erdbeersorten muss auch "Lord" gegossen werden. Es ist besonders während der Reifezeit der Beeren notwendig. Für diese Sorte ist das spezielle Sprinkler-Bewässerungssystem besonders geeignet. Die Bewässerung erfolgt morgens oder abends, aber während der Blütezeit ist es besser, die Erdbeeren an der Wurzel zu gießen.
- Auch für die Pflanze ist ein systematisches Lockern und Jäten notwendig, dafür können Sie einen Belüfter und Vertikutierer verwenden, insbesondere wenn große Erdbeerflächen verarbeitet werden. Diese Geräte helfen Feuchtigkeit und Dünger, direkt in die Wurzelzone einzudringen.
Die Folgen unsachgemäßer Pflege
Die Erdbeersorte "Lord" unterscheidet sich von anderen Sorten durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Frost und viele Krankheiten, jedoch können bei unzureichender oder unsachgemäßer Pflege der Pflanze bestimmte Probleme auftreten:
- Wenn Sie Erdbeeren nicht für den Winter vorbereiten, können sie sterben. Dies gilt insbesondere für Jungpflanzen und Erdbeeren, die in den nördlichen Regionen angebaut werden. In kalten Wintern wird es mit Mulch, Laub oder speziellen agrotechnischen Fasern bedeckt. Im Frühjahr, mit dem Erscheinen der Sonne, wird der Unterstand entfernt.
- Dicht gepflanzte Erdbeeren können nicht die richtige Ernte liefern, sie sind kleiner als geplant und weniger süß. Daher ist es notwendig, die Sämlinge richtig zu pflanzen, gegebenenfalls auszudünnen und die "Antennen" abzuschneiden.
- Wenn Sie nicht wässern Erdbeeren, insbesondere bei der Entwicklung von Beeren, nehmen sie auch nicht zu und schmecken sauer.
Krankheiten und Schädlinge, ihre Anzeichen und ihre Bekämpfung
Erdbeeren der Sorte "Lord" werden selten von Insekten oder Krankheiten befallen, Infektionen sind jedoch dennoch möglich:
- Manchmal kann eine Erdbeermilbe eine Pflanze angreifen, während sich die Blätter kräuseln, sich verschlechtern und abfallen. Sie müssen die Krankheit bekämpfen, indem Sie die Büsche mit einer Akarizidlösung besprühen. Das Medikament "Actellik" ist sehr wirksam (1 ml einer Chemikalie wird in 600 ml Wasser verdünnt).
- Büsche können vom Stängelnematoden befallen werden, bei dem die Blätter mit kleinen Lichtflecken bedeckt sind. Die Krankheit wird durch Besprühen der Pflanze mit Fungiziden - Auparen oder Horus - beseitigt.
- Bei Staunässe und schattiger Bepflanzung kann es zu Graufäule an Pflanze und Früchten kommen. Sie können es auf Volksweise überwinden: Senfpulver (100 g) in 10 Liter Wasser verdünnen und die Büsche nach zwei Tagen Infusion besprühen.
Bei richtiger und rechtzeitiger Behandlung der aufgetretenen Krankheiten kann die Pflanze gerettet und die Ernte großer und saftiger Beeren gerettet werden.
Gärtner Bewertungen
Diese Erdbeersorte hat viele gute Bewertungen von Liebhabern von Pflanzen mit köstlichen Beeren. Sie stellen fest, dass die Sorte nicht nur für die Größe der Beeren und ihren süß-sauren Geschmack bekannt ist. Seine Beeren reifen regelmäßig gleichmäßig. Büsche tragen bis zu 4 Mal pro Saison Früchte und jedes Mal ist es fruchtbar.
Von "Lord" bekommen Sie wunderbare Konfitüren, Gelees und Marmeladen, ausgezeichnete Sommerkompotte und Dosensäfte. Große Beeren sind angenehm frisch zu essen, da sie viele für den Körper nützliche Substanzen enthalten. Erdbeere verträgt perfekt das Einfrieren und wird in dieser Form den ganzen Winter über gelagert.
"Lord" ist großartig für den Massenanbau und den industriellen Einsatz.
Die Sorte ist stabil und winterhart für den Ferntransport. Mit dem Kauf von "Lord" können Sie sicher sein, dass Sie nach den agrotechnischen Regeln für den Anbau dieser Sorte mit etwas Zeit und Mühe eine hervorragende Ernte von leckeren und gesunden Beeren erzielen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Erdbeeren "Lord" sind sehr gut und wir haben ein Beet in einer Datscha in den Vororten. Ich finde die Sorte so gut, dass man versuchen sollte, sie zu pflanzen. Kaufen Sie ein paar Büsche, dann, wenn es Ihnen gefällt, vermehren Sie sich mit Antennen! Und Sie werden es mögen.
Was für ein schönes Mädchen! Ich habe diese Sorte einmal angebaut, dann wurde sie übertragen und trug keine Früchte mehr. Werde es dieses Jahr auf jeden Fall wieder pflanzen. Es ist gut haltbar, schmeckt gut in Marmeladen und behält seine Form auch nach dem Einfrieren.