Getrocknete Feigen – was ist gut für Frauen?
Eine der alten Kulturpflanzen - Feigen in der Bibel erwähnt. Die ersten Menschen, Adam und Eva, wurden von den Blättern des Feigenbaums bedeckt. Feigenfrüchte sind ein Lagerhaus für Vitamine und Mineralstoffe. Die reichhaltige chemische Zusammensetzung der Weinbeere, wie getrocknete Feigen genannt werden, wirkt sich positiv auf viele Prozesse im menschlichen Körper aus. Die Beere ist besonders nützlich für Frauen.
Sehr oft verlieren viele Früchte beim Trocknen ihre wohltuenden Eigenschaften. Dies gilt jedoch nicht für Feigen. Der Nährwert der Beere nach dem Trocknen steigt, nicht umsonst aßen die Soldaten sie während der Feldzüge Alexanders des Großen. Und frische Feigenbeeren sind schwer zu halten, daher ist es besser, sie zu trocknen. Trockenfrüchte können Sie ein ganzes Jahr bis zur neuen Ernte genießen.
Inhalt:
- Zusammensetzung und Vorteile für Frauen
- Schaden und Kontraindikationen
- Feigen ernten, richtig lagern
Zusammensetzung und Vorteile für Frauen
Getrocknete Früchte des Feigenbaums oder Feigen enthalten viele Vitamine. Früchte sind besonders reich an Vitamin A, Folsäure, etwas weniger Vitamin E. Von den Mineralstoffen in der Feige gibt es genug Magnesium, Eisen, Phosphor und fast so viel Kalium wie in Nüssen. Weinbeeren werden wegen ihres hohen Gehalts – etwa 70 Prozent – an Glukose und Saccharose geschätzt. Pektin in der Zusammensetzung von Feigen erhöht den Nährwert von Samenfrüchten und kann den Stoffwechsel normalisieren.
Für den weiblichen Körper sind getrocknete Beeren besonders nützlich:
- Der Verzehr von ein paar Feigenbeeren hilft, das Gleichgewicht der chemischen Elemente an kritischen Tagen aufrechtzuerhalten. Da sie Cumarin enthalten, wird das Blut verdünnt, was den Zustand der Frau erleichtert.
- Anämie ist eine der häufigsten Erkrankungen einer Frau während der Schwangerschaft. Es ist die Verwendung von getrockneten Feigen, die die Zusammensetzung des Blutes verbessern.
- Zu den Eigenschaften einer Weinbeere gehört die Stimulation des Laktationsprozesses, daher essen sie während der Fütterungszeit zwei oder drei Stück pro Tag. Übermäßiges Hobby kann sich negativ auf das Verdauungssystem des Kindes auswirken.
- Für diejenigen, die unter erhöhtem Körpergewicht leiden, ist die Weinbeere die beste Hilfe beim Abnehmen. Die Aufnahme von Feigen in die Ernährung ermöglicht es Ihnen, schnell satt zu werden und Süßigkeiten und Süßigkeiten von der Speisekarte auszuschließen. Feigenbeeren sind während eines Snacks leicht zu ersetzen.
- Um den Körper einer Frau von Giftstoffen und Giftstoffen zu reinigen, werden getrocknete Feigenbaumfrüchte verwendet. Sie enthalten so viele Ballaststoffe, dass nach dem Verzehr von nur zwei Beeren pro Tag die Notwendigkeit dafür verschwindet. Und die Ballaststoffe der Beere lindern Verstopfung und verbessern den Stoffwechsel.
- Die Symptome von Krampfadern sind bei Frauen besonders schwierig. Getrocknete Feigen ergänzen den Kaliummangel im Körper, lindern Schwellungen, Krämpfe in der Wadenmuskulatur.
- Feigen sind nützlich bei Erkältungen, Mandelentzündungen. Zum Gurgeln werden mit Milch angereicherte Trockenfeigen verwendet.
- Das Fruchtfleisch von getrockneten Feigen enthält viele Samen. In zerkleinerter Form wird es als Peeling verwendet, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Gesicht zu verjüngen.
Der positive Einfluss der Frucht des Feigenbaums auf den weiblichen Körper wurde von Avicenna beschrieben.
Schaden und Kontraindikationen
Manche Frauen müssen jedoch auf Feigen-Köstlichkeiten verzichten, wenn sie an einer akuten Form von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren leiden. Oxalsäure in der Frucht reizt die Wände des Verdauungstraktes und verstärkt die Schmerzen.
Es ist verboten, getrocknete Feigen bei Pankreatitis zu essen.
Eine große Menge Glukose verhindert, dass Menschen mit Diabetes Feigen genießen. Obwohl Feigenfrüchte keine ätherischen Öle enthalten, sollten Allergiker Weinbeeren mit Vorsicht in ihre Ernährung aufnehmen.
Welchen Nutzen die Feigenbaumbeere dem Körper der Frau auch bringen mag, es ist notwendig, die Maßnahme bei ihrer Verwendung zu beachten.
Feigen ernten, richtig lagern
Als Feigen wächst nur in warmen Ländern, dann kommen für kurze Zeit frische Früchte ins Handelsnetz: entweder im Juli oder im September. Die Reife der Beere wird durch die Öffnung der Frucht von unten in vier Teile bestimmt. Das Trocknen der Früchte erfolgt unter einem Baldachin, wo sie gut belüftet sind. Es wird nicht empfohlen, Feigen vor dem Trocknen zu waschen.
Schon der Name der Beere lässt vermuten, dass sie wie junger Wein gären kann. Sie können dies vermeiden, indem Sie die Früchte für ein oder zwei Sekunden in kochenden Sirup tauchen. Jetzt müssen sie noch auf Rosten ausgelegt und in einen gut belüfteten Raum gestellt werden. Nach einer Woche Trocknung werden die Beeren abgeflacht, an einer Schnur aufgereiht und in die Sonne gehängt. Etwas Beerenbündel wird über das mitgelieferte Gas gelegt oder in den Ofen gestellt. Nach dem Trocknen werden die Früchte in eine Papiertüte gelegt und in einem Schrank aufbewahrt.
Es gibt auch solche Möglichkeiten, Feigen zu lagern:
- Dunkle Feigen werden getrocknet und in versiegelte Beutel gefüllt und in den Gefrierschrank gestellt.
- Die Marmelade wird zubereitet, indem die Beeren zusammen mit Zitrone durch einen Fleischwolf gegeben werden. Fügen Sie der gekochten Masse Zucker hinzu und kochen Sie sie bei schwacher Hitze zwanzig bis vierzig Minuten lang. Sie lagern Marmelade in Gläsern. 700 Gramm Zucker werden pro Kilogramm Beeren eingenommen.
- Wein wird aus getrockneten Feigen unter Zugabe von mehreren Blaubeeren hergestellt. Ein Kilogramm Feigen wird mit zehn Liter warmem Wasser gegossen und zehn Tage an einem dunklen Ort aufbewahrt.
Alle Arten der Lagerung von Weinbeeren ermöglichen es Ihnen, ihre wohltuenden Eigenschaften lange zu genießen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Feigen sind ein hervorragender Ersatz für Süßigkeiten und andere schädliche Süßigkeiten und eignen sich als Snack. Aufgrund des hohen Kohlenhydratanteils in seiner Zusammensetzung versuche ich, diese Frucht so wenig wie möglich zu konsumieren. Es funktioniert nicht immer.