Erdbeere "Cardinal": alles rund um den Anbau der Sorte

Strawberry "Cardinal" ist ein Produkt langjähriger Züchtungsarbeit amerikanischer Spezialisten, die darauf abzielen, eine Vielzahl von langfristig fruchtbaren Beeren mit früher Reife zu züchten. Die erste Ernte dieser Früchte beginnt im Juni, nachdem die allerersten Setzlinge im selben Jahr gepflanzt wurden.

Inhalt:

Beschreibung und Vorteile der Sorte

Beschreibung und Vorteile der Sorte

"Cardinal" hat hohe, mit spärlich Blättern bedeckte Büsche. Die Größe des Blattes ist groß, die Farbe ist dunkel, tiefgrün (unten mit einem Blaustich), mit roten Schuppen, Bootsform. Die Antennen werden lang, mit zahlreichen Büschen, die im Herbst (im Oktober) einen zweiten Ertrag liefern.

Obwohl die Sorte an ein- und zweijährigen Trieben nicht gleich fruchtbar ist, ist der unbestreitbare Vorteil die Möglichkeit der Wiederernte (an neu gebildeten Rosetten).

Darüber hinaus übertrifft die spätere Ernte die ursprüngliche Ernte in Bezug auf qualitative und quantitative Indikatoren deutlich:

  1. viel größere Beeren, die ein Gewicht von 80 g erreichen.
  2. Ernte aus einem Busch - bis zu 1 Kilogramm 1
  3. Überschreitung des Volumens im Vergleich zum Erstertrag

Beeren der Sorte "Cardinal" zeichnen sich durch spindelförmige Früchte aus, deren hoher Hals keine Samen hat. Samen von hellgoldener Farbe sind wiederum mit der Oberfläche der Frucht bestreut, dunkle Kirsche, glatt, glänzend. Die Konsistenz des Fruchtfleisches ist dicht, zuckerhaltig, faserig, knirscht beim Kauen, da es im Vergleich zu anderen Erdbeersorten eine erhöhte Härte hat und kleine Hohlräume aufweisen kann.

Die Beeren sind schmackhaft, haben ein angenehmes Aroma, mit einem erdbeerigen Farbton, süß-sauer.

Sie sind sehr lange lagerfähig und haben ausgezeichnete Transporteigenschaften (sie werden sicher ans Ziel geliefert, zerknittern auch bei einem Sturz nicht). Verblasste Rosetten, aus denen die Früchte geerntet werden, sind für die nächsten Pflanzungen nicht geeignet und das Bewurzeln frischer Büsche dauert lange und ist schwierig.

Fortpflanzung und Pflanzung

Fortpflanzung und Pflanzung

Achtung: Setzlinge sorgfältig auswählen, die Blätter der Pflanzen sollten rote Schuppen und eine dunkelgrüne Tönung haben. Beim Pflanzen einer Pflanze sollte eine leichte, frische Bodenart, lehmige oder sandig-lehmige, säurearme Art bevorzugt werden. Die Beere erfordert eine aktive hochwertige Fütterung. Das Wachstum und die Vermehrung einer Pflanze dieser Art erfolgt aufgrund des Schnurrbarts, der im Spätsommer aktiv gebildet wird.

Büsche sollten im zeitigen Frühjahr oder Herbst in den Boden gepflanzt werden.

Die Methoden zum Pflanzen junger Büsche sind wie folgt:

  • In zwei Reihen (die am besten geeignete Methode für die Sommerzeit): Die Rosetten werden in zwei Streifen gepflanzt, wobei ein Abstand von 35 cm zwischen den Büschen und etwa 80 cm zwischen den Reihen eingehalten wird.
  • In einer Reihe (im Frühjahr-Herbst verwendet): Die Büsche werden mit einem Abstand von 15 cm gepflanzt.

Bedenken Sie, dass die Büsche vor Beginn der Kälte (beim Pflanzen im Herbst) Wurzeln schlagen sollten. Wichtig: Bei engem Grundwasserdurchgang sollten Sie die Beete höher anheben. "Cardinal" verträgt keine Dürren, seine Genauigkeit bei rechtzeitiger Bodenbefeuchtung ist sehr hoch.

Eigenschaften der Frühjahrspflege:

  • Reinigung von Beeten mit getrocknetem Laub
  • vorbeugende Behandlung mit bordeaux flüssig
  • Auflockerung der obersten Bodenschicht
  • Unkrautbekämpfung
  • Abdeckung der oberflächlichen Bodenschicht in der Nähe der Auslässe

Feinheiten der Sommerpflege:

  1. Schädlings- und Parasitenbekämpfung mit modernen Mitteln
  2. während der Zeit der aufstrebenden Absatzmärkte zu produzieren Mineraldressing
  3. am Ende des Sommers - im Wechsel mit organisch Art der Fütterung

Die recht hohe Höhe der Rosette (ca. 50 cm Höhe) sorgt dafür, dass die Früchte nicht mit den oberen Bodenschichten in Berührung kommen. Dank dieses sehr wichtigen Faktors erhalten die Beeren ausreichend Sonnenlicht und ihre Reifung wird beschleunigt. Dies wird durch die Knappheit der Laubdecke der Büsche erleichtert.

Pflegetipps

Pflegetipps

Bitte beachten: Auf Empfehlung der Züchter sollten überschüssige Fühler entfernt werden. In diesem Fall erhöht die Pflanze die Fruchtbildung (und nicht das Wachstum der Büsche), die Beere nimmt an Größe zu.

Die Pflege der Sorte "Cardinal" ist elementar:

  • regelmäßiges Gießen
  • Ständiges Jäten von Büschen
  • Verhindern, dass das Land unter den Büschen austrocknet (sonst verschlechtert sich das Wachstum der Pflanze, das Volumen der Früchte nimmt erheblich ab, der Ertrag nimmt ab)

Die Nuancen sollten berücksichtigt werden:

  1. Wenn Sie Pflanzen zum Anpflanzen vorbereiten, kultivieren Sie das Beet im Voraus (ca. 1,5-2 Monate).
  2. Zerstören Sie nach dem Pflanzen im Herbst die geschwächten und zeigenden Anzeichen der Krankheit.
  3. Regelmäßigkeit Glasur bietet hohe Geschmacksqualitäten des Produkts.
  4. Das Gießen sollte morgens erfolgen, um ein Austrocknen am Abend zu vermeiden.
  5. Die Wassertemperatur während der Bewässerung sollte nicht unter 20 Grad liegen.
  6. Bevor die ersten Beeren erscheinen, sollten die Rosetten mit einer Gießkanne von oben gegossen werden; mit dem Auftreten von Früchten - Bewässerungsänderungen an der Wurzel.
  7. Verwenden Sie Stickstoffdünger sparsam und mit erhöhter Vorsicht, da eine übermäßige Verwendung die Pflanze schädigt Mehltau mild.
  8. Verwenden Sie in der Pflege häufiger organische Stoffe.
  9. Der Boden zum Pflanzen sollte fruchtbar sein.

Hohe Erträge zu erzielen ist kein einfaches und mühsames Geschäft, aber mit Anstrengung ist es durchaus möglich, dieses Ziel zu erreichen. Köstliche, fleischige Früchte werden Ihre Lieben erfreuen und überschüssige Ernten können gewinnbringend verkauft werden.

Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie

Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie

Die Sorte dieser Beeren ist anfällig für Mehltaubefall (besonders im Mai), aber sehr resistent gegen Grauschimmelbefall. Spotting bedroht auch den Kardinal nicht.

Um die schädlichen Auswirkungen von Echtem Mehltau zu vermeiden, ist es im Frühjahr notwendig fungizide Behandlung und Gewährleistung einer guten Zirkulation der Luftmassen innerhalb der Pflanzungen.

Eine zu dichte Pflanzung von Setzlingen ist nicht akzeptabel, da dies zu Krankheiten bei Pflanzen führen kann.

Eine beträchtliche Anzahl von Gärtnern empfiehlt jedoch, die Bepflanzung zu verdichten, um anschließend beschädigte Büsche zu entfernen. Daher empfiehlt sich in dieser Situation eine individuelle Vorgehensweise, die jeweils unterschiedlich ist.

Vor- und Nachteile der Sorte

Vor- und Nachteile der Sorte

Erdbeere "Cardinal" hat sowohl eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen als auch erhebliche Nachteile.

Negative Eigenschaften der Sorte:

  • Schwache Resistenz gegen Echten Mehltau.
  • Die Fühler tragen am Ende der Blütezeit Früchte, jedoch sinkt ihre Überlebensrate aufgrund dieser Eigenschaft: Nach der Fruchtbildung können die Büsche nicht mehr aufgebracht werden. Aus diesem Grund wird die Reproduktion des Kardinals über die Zeit gestreckt.

Die vorteilhaften Eigenschaften der Pflanze:

  • Große Fruchtgröße.
  • Die Möglichkeit, Pflanzen im Herbst-Frühling zu pflanzen.
  • Lagerdauer und ausgezeichnete Transportbeständigkeit.
  • Hohe Überlebensrate von gut ausgewählten Rosetten (nicht anfällig für Blüte).
  • Beständigkeit der Beeren gegen mögliche Beschädigungen.
  • Ertragsmengen, auch aus dem Auslauf.
  • Die Fülle von Antennen.
  • Hoher Fäulnisschutz (Graufäule kann der Pflanze eigentlich keinen nennenswerten Schaden zufügen).
  • Langfristige Fruchtbildung, doppelter Saisonertrag.
  • Geschmackseigenschaften und attraktives Aussehen.
  • Ausgezeichnete Frostbeständigkeit (verträgt Temperaturen unter 15 Grad).

Offensichtlich sind die positiven Eigenschaften der Sorte Cardinal um ein Vielfaches größer als die negativen. Daher ist diese Erdbeersorte äußerst beliebt und wird von einer Vielzahl von Gärtnern geliebt. "Cardinal" hat viel Lob für die Fruchtbildung an jungen, noch nicht verwurzelten Büschen erhalten. Fans der Sorte bauen Beeren mit dem Ampeltyp oder vertikal angeordneten Spalieren an.

Weitere Informationen zur richtigen Pflege von Erdbeeren finden Sie im Video:

Der anspruchsvolle Geschmack von Kennern wird mit dieser Sorte, die sich durch ihren zarten Geschmack und das zarteste Erdbeer-, helle Aroma von ihren Brüdern unterscheidet, voll und ganz zufrieden. "Kardinal" wird von Amateuren bevorzugt Erdbeere, für seine unbestreitbaren Vorteile, ausgezeichnete Haltbarkeit der Beeren. Auch Anfänger kaufen die Sorte, da sie nicht viel Arbeit erfordert und in Bezug auf die Pflege auch für einen Unerfahrenen recht erschwinglich ist.

In geschickten und fürsorglichen Händen zeigt sich die Pflanze zweifellos von ihrer besten Seite und wird Sie mit Erntevolumen, Geschmackseigenschaften und hervorragender Präsentation begeistern. Um beim Anbau der Sorte Cardinal erfolgreich zu sein, ist es nur notwendig, alle Pflegeempfehlungen der Züchter sorgfältig zu beachten und rechtzeitig zu befolgen.

Diese Erdbeersorte empfiehlt sich sowohl für den Frischverzehr als auch für die Zubereitung von diversen Mousses, Marmeladen, Kompott, Gelees – Beeren aus der Dose stehen ihren Pendants in nichts nach und verfügen zudem über hervorragende Geschmackseigenschaften.

Kategorie:Beeren | Erdbeere