Ist es möglich, Zimmerblumen mit Bier zu gießen: Tipps und Regeln
Damit Zimmerblumen schnell wachsen und schön blühen können, müssen sie ständig gefüttert werden. Einige Züchter ziehen es vor, Düngemittel zu verwenden, die in einem Blumenladen verkauft werden. Andere suchen ständig Bio-Fütterung... Manchmal werden ihnen sehr nicht standardmäßige Lösungen angeboten. Füttern Sie die Blumen zum Beispiel mit Bier. Ist ihnen dieses berauschende Getränk nicht wie die Menschen gleichgültig?
Inhalt:
- Verwendungsmöglichkeiten von Bierhefe und Bier
- Pflanzen mit verdünntem Bier gießen
- Gefährliche Auswirkungen des Gießens mit Bier
Verwendungsmöglichkeiten von Bierhefe und Bier
Rezepte zum Füttern von Zimmerblumen mit schlafendem Tee oder Kaffee, Wasser, das nach dem Waschen von Fleisch gewonnen wird, sind seit langem bekannt. Und vor nicht allzu langer Zeit wurde das Düngen von Pflanzen mit Bier in Mode. Mehrere Anwendungen sind bekannt:
- Mit Bierhefe. Bierhefe wird seit Ende des letzten Jahrhunderts in der Landwirtschaft zur beschleunigten Entwicklung von Pflanzen eingesetzt. Auf ihrer Basis entstand das bekannte Präparat "Baikal M1". Heute werden sie in der Blumenzucht verwendet. Nehmen Sie 10 g Hefe und geben Sie sie in 10 Liter Wasser. Rühren Sie um, gießen Sie 3 Esslöffel Zucker ein, um den Fermentationsprozess zu starten. Für mehrere Stunden an einen warmen Ort stellen. Sie müssen solche Dressings nicht oft verwenden, da sonst die Erde im Topf mit schwarzem Moos bedeckt wird.
- Gießen mit verdünntem Bier. Helles Bier wird im Verhältnis 1:10 oder 1:40 verdünnt, dann werden die Pflanzen gegossen. Es wird empfohlen, den Anteil durch Versuch und Irrtum zu ermitteln. Es kann für verschiedene Pflanzen nicht gleich sein. Viele Züchter behaupten, dass sie nach einem solchen Verfahren schneller wachsen und die Blätter heller werden.
- Die Blätter mit Bier einreiben. Das Einreiben großer, glatter Blätter mit verdünntem Bier macht sie glänzend und schützt lange vor Staub. Bier wird nicht frisch getrunken, sondern "erschöpft". Verdünnen Sie es zu gleichen Anteilen mit Wasser. Aber sofort nach dem Eingriff verbreitet sich ein unangenehmer Geruch im Raum. Nach einer Weile verschwindet es, besonders wenn der Raum gut belüftet ist. Reiben Sie die behaarten Blätter nicht mit Bier ein. Während des Eingriffs werden dünne Zotten beschädigt, das Blatt wird hässlich und kann sogar absterben. Dies gilt nicht nur für das Wischen mit Bier, sondern auch mit gewöhnlichem Wasser.
Pflanzen mit verdünntem Bier gießen
Wenn Sie sich definitiv für das Füttern entschieden haben, müssen Sie das richtige Bier auswählen. Ein positives Ergebnis ist nur bei Verarbeitung mit „lebendigem“ Bier zu erwarten. Sie unterscheidet sich von der üblichen Flasche dadurch, dass sie eine kurze Haltbarkeit hat.
Es enthält keine Konservierungsstoffe, Stabilisatoren oder sonstige Zusätze. Schließlich sind sie nicht nur für Menschen, sondern auch für Pflanzen schädlich. Die positiven Wirkungen von Bier können auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass es Kalium enthält. Er ist es, der die Blüte der Pflanzen fördert.
Gießen mit verdünnter Bierhefe fördert die Entwicklung Wurzelsystem.
Einige Züchter behaupten, dass Pflanzen eine erhöhte Immunität haben, sie sind weniger anfällig für verschiedene Schädlinge, einschließlich Spinnmilben und Schildläusen. Verschiedene Blumen reagieren unterschiedlich, wenn sie mit Bier gefüttert werden. Ein positives Ergebnis wurde verzeichnet in Indoor-Rosen, dracaena, ficus, Wolfsmilch, Geldbaum, zamioculcas.
Gefährliche Auswirkungen des Gießens mit Bier
Die Zusammensetzung von "lebendem" Bier enthält Kohlenhydrate und verschiedene Vitamine. Ihre Struktur ist recht komplex.Daher ist es für Pflanzen schwierig, diese Substanzen aufzunehmen. Sie können jedoch das Wachstum von Mikroorganismen provozieren, was sich nachteilig auf den Zustand der Pflanzen auswirkt. Sie können die Nützlinge zerstören, die in einem gesunden Boden vorhanden sind.
Selbst bei Pflanzen, die sich nach dem Gießen mit Bier schneller entwickeln, wird der Boden zu schwarzem Schimmel und verdichtet sich. Gleichzeitig geht ein unangenehmer Geruch aus dem Topf. Nach einiger Zeit muss die Pflanze mit Schlick umgepflanzt werden, um schädliche Pilze und Schimmel zu bekämpfen.
Bei der Beurteilung der Notwendigkeit der Verwendung von Bier und Bierhefe wird der Wert der Blüte berücksichtigt.
Wenn er dem Besitzer lieb ist, lohnt es sich kaum zu experimentieren. Besser weniger Wertvolles anprobieren. Und wenn sich das Tool für lange Zeit als effektiv erweist, experimentieren Sie weiter mit anderen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich hätte nie gedacht, dass man mit Bier Blumen füttern kann. Obwohl ich meine Blumen manchmal mit Mineralwasser aus einer Quelle gieße, enthält es auch viele nützliche Spurenelemente.