Die Hasel auf dem Foto ist eine harte Nuss zu knacken
Hasel wächst im europäischen Teil Russlands in Laub- und Nadel-Laubwäldern, Waldsteppen, Steppenzonen entlang von Schluchten. Die Hasel auf dem Foto ist nicht nur köstliche Nüsse, sie ist während der Frühjahrsblüte sehr schön.
Die Hasel auf dem Foto ist ein bis zu 7 Meter hoher Großstrauch mit ovalen oder abgerundeten behaarten Blättern, männlichen und weiblichen Blüten und Früchten in Form von einsamigen Nüssen mit dichter Schale.
Hasel blüht im März und bildet in der vorherigen Vegetationsperiode Blütenstände. Der Wind trägt die Pollen. Die Hauptfruchtreifung erfolgt im August-September, manchmal auch Ende Juli. Erntejahre wechseln sich mit mageren ab. Nüsse sprießen gut und sprießen normalerweise im nächsten Frühjahr. Aus Nüssen angebaute Haselnüsse beginnen mit etwa 5-7 Jahren Früchte zu tragen und werden 60-80 Jahre alt. In freier Wildbahn erfolgt die Fortpflanzung hauptsächlich vegetativ: durch Triebe am Baumstumpf oder durch Wurzelausläufer.
Hasel bevorzugt humusreichen, kalkhaltigen, mäßig feuchten Lehm und sandigen Lehm. Calciumsalzreiche Blätter erhöhen nach dem Abfallen die Bodenfruchtbarkeit. Bei längerem starkem Frost gefriert es.
Hazel wird die magische Eigenschaft zugeschrieben, versteckte Objekte zu erkennen. In heidnischen Zeiten dienten weiße Haselnussstäbe als Symbol für Druiden und zeigten ihre Klasse, die Fähigkeit, Redner zu sein. Zur Zeit der Wikinger wurden Haselpfähle verwendet, um das "Haselfeld" zu umreißen, das für die vereinbarten Schlachten diente. Er definierte eine Art magisches Merkmal. Bei Feindseligkeiten wurde Hasel als magischer Schutz verwendet.